Mütter- und Schwangerenforum

Ärgert ihr euch auch ab und an über Lehrer???

23.02.2010 16:20
Also heute ist wieder so ein Tag- wo ich michfrage, wo zu eigentlich Hausaufgaben da sin dund warum da Stoff abgefragt wird, der nicht im Unterricht besprochen wurde. Und ich darf mich da mittags hinsetzen mit nem Kleinkind und mir GEdanken machen . Meine Tochter ist in der 3. Klasse und es geht um folgende Aufgabe. Könnt ihr knobbeln. Ach so, ich weiß schon denREchenweg und meine Tochter auch, aber sie kann und weiß nicht die Lösung: Tabelle . 1 m, 2m, 3 m, , 6 m , 12 m, 10 m. 3 m kosten 8,10 euro. Und sie soll den REst finden. Die saß da total verzweifelt und wußte nicht weiter. Sämtliche andere Klassenkameradinnen (ich habe sie nämlich jetzt zum Spielen weggebracht, nachher geht es weiter) haben das quasi auch nur mit Hilfe der Eltern gemacht. Und das ist ja nicht das erste Mal. Wenn man die liebe Frau drauf anspricht, heißt es, das hätten sie schon im Unterricht besprochen und und.
Oder wenn du sie im Elterngespräch drauf ansprichst - tue ich auch nicht wieder - steht quasi schwarz auf weiß im Zeugnis, das sie in dem FAch noch viel hilfe braucht - so ungefährt. Bin ich froh, wenn sie die Grundschule hinter sich hat, und diese Lehrerin nicht mehr hat oder zumin. mal nicht nur die eine, da kann es auch schlimm werden, aber wenigstens hat sie nicht mehr nur eine einzige Lehrerin für alle Fächer.

Ich weiß nur, wenn Männe nachher heimkommt, darf er sich nachher hinsetzten und es ihr erklären und durchrechnen. Hoffentlich versteht sie es dann auch.
23.02.2010 16:22
Zitat von markusmami:

Also heute ist wieder so ein Tag- wo ich michfrage, wo zu eigentlich Hausaufgaben da sin dund warum da Stoff abgefragt wird, der nicht im Unterricht besprochen wurde. Und ich darf mich da mittags hinsetzen mit nem Kleinkind und mir GEdanken machen . Meine Tochter ist in der 3. Klasse und es geht um folgende Aufgabe. Könnt ihr knobbeln. Ach so, ich weiß schon denREchenweg und meine Tochter auch, aber sie kann und weiß nicht die Lösung: Tabelle . 1 m, 2m, 3 m, , 6 m , 12 m, 10 m. 3 m kosten 8,10 euro. Und sie soll den REst finden. Die saß da total verzweifelt und wußte nicht weiter. Sämtliche andere Klassenkameradinnen (ich habe sie nämlich jetzt zum Spielen weggebracht, nachher geht es weiter) haben das quasi auch nur mit Hilfe der Eltern gemacht. Und das ist ja nicht das erste Mal. Wenn man die liebe Frau drauf anspricht, heißt es, das hätten sie schon im Unterricht besprochen und und.
Oder wenn du sie im Elterngespräch drauf ansprichst - tue ich auch nicht wieder - steht quasi schwarz auf weiß im Zeugnis, das sie in dem FAch noch viel hilfe braucht - so ungefährt. Bin ich froh, wenn sie die Grundschule hinter sich hat, und diese Lehrerin nicht mehr hat oder zumin. mal nicht nur die eine, da kann es auch schlimm werden, aber wenigstens hat sie nicht mehr nur eine einzige Lehrerin für alle Fächer.

Ich weiß nur, wenn Männe nachher heimkommt, darf er sich nachher hinsetzten und es ihr erklären und durchrechnen. Hoffentlich versteht sie es dann auch.


Ach so noch was zu dem Thema: Gestern haben wir nen Brief in die zusammengesetzte Vergangenheit übersetzt und heute wollt eich wissen, ob sie es richtig gemacht hat. Da sagt meine Tochter zu mir, da sie nur nen Hacken macht, aber nicht kontrolliert. Wenn die Hausaufgaben gemacht sind, gibts nen Hacken. Auf richtigkeit wird nicht kontrolliert, kannste ja dann eigentlich gleich sonst wo hin oder??

Sorry, bin grade echt wütend und mußte mal raus
23.02.2010 16:25
Als Nachhilfelehrerin hab ich die Erfahrung gemacht, dass Vieles wirklich im Unterricht besprochen wird, aber jedes Kind es anders versteht. Im Hefter meiner einen Schülerin stand alles haarklein erklärt, sie hat es von der Tafel abgeschrieben. Aber sie konnte es nicht verstehen. Ich hab es dann anders erklärt und prompt hat sie sich innerhalb von 3 Monaten von 5 auf 3 verbessert.
Grundsätzlich der Lehrerin oder dem Kind Unwillen oder Dummheit anzudichten, finde ich aus der Erfahrung heraus dann einfach schwierig. Es liegt oftmals wirklich an der Konstellation Schüler-Lehrer. Es kann nicht jeder Schüler mit jedem Lehrer funktionieren.
23.02.2010 16:29
Gut da hast du wohl recht, aber schau mal wenn von 30 Schüler die meisten es nicht verstehen, da kann doch was nicht richtig sein. Und es ist nicht das erste Mal. Und da ich ja doch meist alles kontrolliere und nochmal nachschaue, weiß ich schon, was sie durchgemacht haben. Aber das Hausaufgaben nicht kontrolliert werden oder auf Richtigkeit (da hatte ic hnämlich schon selbst heftige Schreibfehler oder REchenfehler entdeckt) nachgeschaut werden, ist doch blöd oder??
imo2009
16543 Beiträge
23.02.2010 19:02

ich hab auch 3 kreuze gemacht als das vorbei war. freu dich, nach der grundschule wirds auch nicht unbedingt besser, nur anders.
24.02.2010 08:03
Dann sch eint es bei euch ähnlich zu sein. wi e die NOten entstehen auf dem Zeugnis ist mir auch ein R ätsel
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt