Mütter- und Schwangerenforum

Ich mache mich große Sorgen um mein Sohn!

Nika2008
142 Beiträge
28.11.2013 13:48
Hallo,

Mein Sohn ist 10,5 j.alt und geht in die 5. Klasse auf Gymnasium!
Er ist schlechter geworden... Klassenarbeiten Deutsch waren eine 4- und heute eine 5 ,obwohl wir ( Oma,Onkel,etc)zusammen gelernt haben. Englischarbeit auch eine 5 und Mathe eine 2- , Religion 3+ ich weiß nicht mehr,was ich mit ihm machen soll? Braucht er doch Nachhilfe ? Klassenlehrer sagt,es wäre noch zu früh um Nachhilfe zu holen.soll er lieber gymnasium auf Realschule wechseln? Wenn er wechseln würde,dann muss er klasse 5 wiederholen?

LG Anika ( Sorry wegen grammatikprobleme ,weil ich gehörlos bin)
nanizi
3935 Beiträge
28.11.2013 13:54
Hmm, gibt es denn irgendeine Veränderung in seinem Leben, die ihn ablenkt? Wie lange geht er denn schon auf die Schule? Für eine Runterstufung halte ich es noch für zu früh. Wo sehen denn die Lehrer das Problem?
Ostpacket
321 Beiträge
28.11.2013 13:55
Hallo Nika,
mein sohn ist auch seit der 5. klasse ins Gymnasium. seine lehrer haben uns im vorfeld darauf aufmerksam gemacht das die kinder mit hoher wahrscheinlichkeit erstmal mit den noten absacken.(er hatte vorher einen durchschnitt von 1,0 und mittlerweile ist er 2, der wechsel der schule, neue fächen , neue lehrer und eine ganz andere leistung wird gefordert. mach dir keine gedanken. er muss etwas mehr zeit bekommen um sich zurechtzufinden. vertraue darauf das die lehrer dir ein zeichen geben wenn zusätzlich doch nachilfe oder ähnliches benötigt wir. 1-2 schuljahre brauch es manchmal bis es sich einspielt.
lg
28.11.2013 13:57
Vielleicht ist es dort wirklich ein bisschen zu schwer für ihn? Allerdings kann es auch sein, dass Nachhilfe eine gute Lösung wäre. Meine Schwester (jetzt 7. Klasse) hatte am Anfang der 6. Klasse einige Zeit Nachhilfe bekommen, bei ihr hat es wahre Wunder bewirkt. ; Wenn er auf die Realschule kommen würde, müsste er die 5. Klasse nicht wiederholen und würde ganz normal in die 6. kommen.
SarahBS1982
5541 Beiträge
28.11.2013 15:10
Was möchte denn Dein Sohn? Er ist ja alt genug um sich zu äußern!
steph28
4167 Beiträge
28.11.2013 16:05
Auf einer Realschule würde ich ihn auf keinen Fall anmelden, damit sagst du ihm indirekt, dass du ihm das Gymnasium nicht zutraust. Ich würde einen privaten Nachhilfelehrer engagieren, der deinen Sohn ein bisschen unterstützt. Ich weiß, dass viele Lehrer davon abraten, aber wenn er zu weit hinterher hängt, lässt sich das irgendwann nicht mehr aufholen.
Honey28
1619 Beiträge
28.11.2013 17:51
Als bei meiner Tochter die Mathenoten schlecht wurden, hab ich sie sofort zur Nachhilfe geschickt. Hat Wunder bewirkt.
Sie hatte aber auch das 1. Halbjahr vom 6. Schuljahr null Bock. Hat sich dann von alleine gelegt. Jetzt ist alles gut.
Warst schon beim Klassenlehrer? Vielleicht hat er auch Probleme mit nem anderen Schüler.
Fyra
15576 Beiträge
29.11.2013 00:27
Ich würde sagen, dass das normal ist. Die müssen sich erst eingewöhnen und die Lehrer müssen erstmal abchecken, wo die Kinder (die ja meist von mehreren verschiedenen Schulen kommen) stehen. Warte erstmal ab. Die 5. und 6. Klasse sind ja nicht ohne Grund "Orientierungsstufe".
Ich kenne wirklich viele, die in der 5. erstmal absacken (ich habe zwei Kinder aufm Gym, 5. und 7. Klasse)
LaLeLuuu
194 Beiträge
02.12.2013 14:28
Meine Schulnoten sind auch nach der Grundschule erst mal ordentlich abgesackt. Das Problem kann auch einfach dann entstehen, wenn man vorher "zu verwöhnt" war. Sprich, in der Grundschule musste man nicht lernen um gute Noten zu bekommen.

Das dauert dann ein paar Monate, bis man das System Gymnasium versteht und weiß, dass man sich nun doch zusammenreissen muss! Sollte dieser Punkt nicht kommen oder willst du dem ganzen ein bisschen nachhelfen, dann würde ich es erstmal mit Nachhilfe ausprobieren.
Denn Nachhilfe sorgt logischweise, wenn sie regelmäßig stattfindet, für regelmäßiges lernen. Und dies tut den Noten sicherlich gut!
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt