Immer die alte Nummer: Hab ich vergessen!
20.03.2013 11:37
Hallo, also es geht um den Sohn meines Partners, der bei uns lebt. Er ist jetzt 10 und bald wird er 11. Da ist in der Vergangenheit auch vieles schief gelaufen in der Erziehung und wir müssen einiges wieder gerade rücken... nicht leicht kann ich euch sagen...!
Jedenfalls: Er vergisst ständig alles mögliche. Und leider ist bisher auch gut damit durch gekommen. Ich möchte, dass das ein Ende findet. Aber es ist nicht leicht. Gerade weil man nie weiß, ob er etwas wirklich aus Versehen vergessen hat, oder etwas "vergisst" weil er es nicht tun möchte. Deswegen finde ich es immer schwer, strafe ich oder nicht? Ich vergesse auch mal etwas und will nicht dauernd dafür bestraft werden... aber irgendwo muss ja auch mal eine Grenze sein!
Weil er morgens gerne vergisst sich die Zähne zu putzen, und dann sagt er muss nun gleich auf den Bus und könne es nicht mehr machen, lassen wir ihn aktuell eine Viertelstunde früher aufstehen. Damit er genug Zeit zum Überlegen hat.
Naja und dann vergisst er ständig Sachen in der Schule, die er bräuchte um die Hausaufgaben zu machen. Am liebsten würde ich dann sagen, er muss zurück in die Schule um es zu holen, aber das ist blöde weil wir ihn dann fahren müssten (Schule ist 6 km weg und die Busse fahren nachmittags seltener). Naja sobald das Wetter und seine Selbständigkeit es zulassen, wird er dann aber mit dem Fahrrad hinfahren müssen. Jedenfalls war es gestern zB zum wiederholten Mal so, dass er auf einen Test lernen müsste, es aber nicht kann, weil Hefte und Bücher in der Schule sind.
Auch sonst, egal was man ihm aufträgt, er vergisst einfach alles.
Wie würdet ihr mit so einer Situation umgehen?
Jedenfalls: Er vergisst ständig alles mögliche. Und leider ist bisher auch gut damit durch gekommen. Ich möchte, dass das ein Ende findet. Aber es ist nicht leicht. Gerade weil man nie weiß, ob er etwas wirklich aus Versehen vergessen hat, oder etwas "vergisst" weil er es nicht tun möchte. Deswegen finde ich es immer schwer, strafe ich oder nicht? Ich vergesse auch mal etwas und will nicht dauernd dafür bestraft werden... aber irgendwo muss ja auch mal eine Grenze sein!
Weil er morgens gerne vergisst sich die Zähne zu putzen, und dann sagt er muss nun gleich auf den Bus und könne es nicht mehr machen, lassen wir ihn aktuell eine Viertelstunde früher aufstehen. Damit er genug Zeit zum Überlegen hat.
Naja und dann vergisst er ständig Sachen in der Schule, die er bräuchte um die Hausaufgaben zu machen. Am liebsten würde ich dann sagen, er muss zurück in die Schule um es zu holen, aber das ist blöde weil wir ihn dann fahren müssten (Schule ist 6 km weg und die Busse fahren nachmittags seltener). Naja sobald das Wetter und seine Selbständigkeit es zulassen, wird er dann aber mit dem Fahrrad hinfahren müssen. Jedenfalls war es gestern zB zum wiederholten Mal so, dass er auf einen Test lernen müsste, es aber nicht kann, weil Hefte und Bücher in der Schule sind.
Auch sonst, egal was man ihm aufträgt, er vergisst einfach alles.
Wie würdet ihr mit so einer Situation umgehen?
20.03.2013 11:46
Also meinem Gedächtnis hat da früher ein gewaltiges Donnerwetter meiner Mutter auf die Sprünge geholfen...
Und ich wette, Dinge die ihm wichrig sind, vergisst er nie.

Und ich wette, Dinge die ihm wichrig sind, vergisst er nie.
20.03.2013 11:54
Was das Lernen anbelangt - da kannst du dir (bzw. er kann das selber machen) Aufgaben aus dem Internet holen, wenn ihr ungefähr wisst, was er lernen soll. Da wird er dann merken, dass das auch noch mal alles Zeit kostet und sich beim nächsten Mal doch lieber die Hefte und Bücher aus der Schule mitnehmen. Ihm muss klar gemacht werden, dass er ums Lernen nicht drum herum kommt und er bloß noch Zeit verschwendet, wenn er sich erstnoch alles aus dem Inet suchen muss.
Vergisst er denn auch im Haushalt zu helfen, wenn du ihm was aufgetragen hast? Wenn ja, würde ich an deiner Stelle auch mal was "vergessen", wie z.B. seine Lieblingssachen zu waschen oder eine Verabredung von ihm, wo du ihn hinbringen solltest o.ä. Damit er auch mal am eigenen Leib erfährt wie es ist, wenn andere ständig Sachen vergessen, die einem selber wichtig sind.
Vergisst er denn auch im Haushalt zu helfen, wenn du ihm was aufgetragen hast? Wenn ja, würde ich an deiner Stelle auch mal was "vergessen", wie z.B. seine Lieblingssachen zu waschen oder eine Verabredung von ihm, wo du ihn hinbringen solltest o.ä. Damit er auch mal am eigenen Leib erfährt wie es ist, wenn andere ständig Sachen vergessen, die einem selber wichtig sind.
20.03.2013 12:44
Also für Schulsachen würde ich ihn zurück fahren. Spätestens, wenn das drei mal der Fall war, wird er lernen, dass das so nicht geht. Auch kann man den Vokabelteil aus dem Buch ja einfach mal kopieren. Dann kann er sich vorm Lernen nicht drücken. Grammatikübungen für Englisch und Matheaufgaben findet man zu Genüge im WWW.
20.03.2013 13:03
Mal ne doofe Frage:
Wie kann er denn dauernd seine Bücher etc in der Schule vergessen?
Unter der Schulbank, oder wie?
Ich würde die klare Ansage machen, dass alle Bücher und Hefte nach der Stunde sofort in die Schultasche geräumt werden und wenn er es doch vergisst, dann entweder aus dem Netz ziehen oder doch zur Schule fahren - ist blöd für Euch, ich weiß, aber wenn er Erfolg hat und sich so um das Lernen herumdrücken kann, dann hat er ja vielleicht, was er will.
Oder aber Ihr sagt ihm, dass es das nächste mal, wenn Hausaufgaben wegen so etwas nicht erledigt werden können, er seine Bücher einscannen muss (oder abfotografieren - das geht schneller und in der Regel erkennt man trotzdem alles). Das ist dann keine Strafe, sondern eine notwendige Maßnahme und dauert je nach der gewählten Methode auch mindestens eine Stunde oder einen Nachmittag...
Wie kann er denn dauernd seine Bücher etc in der Schule vergessen?
Unter der Schulbank, oder wie?
Ich würde die klare Ansage machen, dass alle Bücher und Hefte nach der Stunde sofort in die Schultasche geräumt werden und wenn er es doch vergisst, dann entweder aus dem Netz ziehen oder doch zur Schule fahren - ist blöd für Euch, ich weiß, aber wenn er Erfolg hat und sich so um das Lernen herumdrücken kann, dann hat er ja vielleicht, was er will.
Oder aber Ihr sagt ihm, dass es das nächste mal, wenn Hausaufgaben wegen so etwas nicht erledigt werden können, er seine Bücher einscannen muss (oder abfotografieren - das geht schneller und in der Regel erkennt man trotzdem alles). Das ist dann keine Strafe, sondern eine notwendige Maßnahme und dauert je nach der gewählten Methode auch mindestens eine Stunde oder einen Nachmittag...

20.03.2013 13:20
Das mit den Internetsachen zum Lernen ist eine super Idee!
Pinguinchen, nein das heißt ja wieder wir müssten einen riesen Aufwand betreiben, weil er vergisst. Das geht ja schon die ganze Zeit so, davon will ich weg kommen, denn das schaffen wir einfach nicht mehr!
Mocca, ja da hat in der Schule jedes Kind eine eigene Holzkiste in einem Regal, wo man Sachen reinmachen kann, die man zu Hause nicht braucht. Vom Prinzip her eine gute Sache, weil die Kinder nicht dauernd alles mitschleppen müssen, was nicht gebraucht wird, aber der Nachteil ist halt das mit dem Vergessen!
Pinguinchen, nein das heißt ja wieder wir müssten einen riesen Aufwand betreiben, weil er vergisst. Das geht ja schon die ganze Zeit so, davon will ich weg kommen, denn das schaffen wir einfach nicht mehr!
Mocca, ja da hat in der Schule jedes Kind eine eigene Holzkiste in einem Regal, wo man Sachen reinmachen kann, die man zu Hause nicht braucht. Vom Prinzip her eine gute Sache, weil die Kinder nicht dauernd alles mitschleppen müssen, was nicht gebraucht wird, aber der Nachteil ist halt das mit dem Vergessen!
20.03.2013 13:25
Ich war damals auch eine Zeit lang so tüffelig. Aber eher aus Faulheit.
Wenn ich Sachen in der Schule vergessen habe, wurde ich direkt wieder hingeschickt, um die zu holen und das war auch ein Fußmarsch von 30 Minuten.
Es gab sehr oft Ärger und meine Mutter hatte die wildesten Gedanken um mir mein weiterleben so ungemütlich wie es nur ging zu gestalten.
Das war auch der grund, warum ich in zukunft 100x nachgedacht habe, ob ich alles gemacht habe, was sie von mir wollte
Wenn ich Sachen in der Schule vergessen habe, wurde ich direkt wieder hingeschickt, um die zu holen und das war auch ein Fußmarsch von 30 Minuten.
Es gab sehr oft Ärger und meine Mutter hatte die wildesten Gedanken um mir mein weiterleben so ungemütlich wie es nur ging zu gestalten.
Das war auch der grund, warum ich in zukunft 100x nachgedacht habe, ob ich alles gemacht habe, was sie von mir wollte

20.03.2013 20:45
mein Sohn ist jetzt neun und er vergisst auch ständig was. Ich denke die vergessen das in dem alter absichtlich . meiner z.b vergisst immer mal wieder Hausaufgaben aufzuschreiben
ist für ihn halt nicht so wichtig! aber Sachen die man irgendwann mal zwischendurch mal gesagt hat zb wir fahren irgendwann mal weg da oder dorthin sowas vergisst er nie!

21.03.2013 08:14
Primadonna, lässt du mich an den wilden Gedanken deiner Mutter ein bisschen teilhaben?

26.03.2013 11:38
Ich war als Kind auch so verpeilt - ohne böse Absicht! Ich war einfach der totale Träumer bis ich so 13/14 war und allmählich "aufgewacht" bin
)
Meine Mutter hatte auch alles mit mir versucht, schimpfen, gut zureden... Letztendlich hat sie mir immer und überall Listen und Abläufe hingehängt, und für gut erledigte Aufgaben gab es zum Beispiel mein Lieblingsessen/länger Spielen etc...
Natürlich ist dieses Belohnungssystem pädagogisch fragwürdig, weil die extrinsische Motivation gefördert wird, und nicht die Einsicht, dass es schlichteweg schlecht ist, etwas zu vergessen. Aber es hat geholfen. Bestrafungen sind ja auch pädagogischer Sicht strenggenommen auch nicht sinnvoll, im Gegenteil, die haben oftmals einen gegenteiligen Effekt. Aber so wie es immer empfohlen wird, auf die Einsicht des Kindes zu pochen, funktionierts halt leider auch nicht immer...

Meine Mutter hatte auch alles mit mir versucht, schimpfen, gut zureden... Letztendlich hat sie mir immer und überall Listen und Abläufe hingehängt, und für gut erledigte Aufgaben gab es zum Beispiel mein Lieblingsessen/länger Spielen etc...
Natürlich ist dieses Belohnungssystem pädagogisch fragwürdig, weil die extrinsische Motivation gefördert wird, und nicht die Einsicht, dass es schlichteweg schlecht ist, etwas zu vergessen. Aber es hat geholfen. Bestrafungen sind ja auch pädagogischer Sicht strenggenommen auch nicht sinnvoll, im Gegenteil, die haben oftmals einen gegenteiligen Effekt. Aber so wie es immer empfohlen wird, auf die Einsicht des Kindes zu pochen, funktionierts halt leider auch nicht immer...

28.03.2013 10:22
Ja Sternsammlerin, ein fundierter Beitrag! Ich denke auch, dass der Kerl einfach noch schläft. Aber von selbst wacht der einfach auch nicht auf. Und solche Motivationen wie ..."und dann habe ich gute Noten" greifen einfach nicht, denn es ist ihm egal, was er für Noten hat!
04.04.2013 16:59
Mein kleiner Bruder (9) ist genauso. Wir bekommen die Krise. Er vergisst sein Sportzeug nach dem Sportunterricht einzupacken - es ist weg, wir dürfen neu kaufen. Das ist dieses Schuljahr bereits 3x passiert. Wir haben uns geweigert ihm neues Sportzeug zu kaufen. Es kostet ja jedes mal so extrem viel (Schuhe + Kleidung). Der Lehrer schimpft deswegen schon, aber wir sehen das so auch nicht ein.
Er 'vergisst' Hausaufgaben - er weiß er hat welche auf, aber 'vergisst' Bücher in der Schule (wie das geht weiß ich nicht, als ich zur Schule ging gab es nur zwei Orte für so ein Buch: Schulbank oder Tasche) oder er macht Hausaufgaben gar nicht. Kontrollieren können wir das nicht, da er eigentlich alle Hausaufgaben in der Ganztagsschule machen sollte und sich keine aufschreibt. Wir bekommen da nix mit, außer wenn sich Lehrer beschweren
Bisher hat leider nichts geholfen.
Er 'vergisst' Hausaufgaben - er weiß er hat welche auf, aber 'vergisst' Bücher in der Schule (wie das geht weiß ich nicht, als ich zur Schule ging gab es nur zwei Orte für so ein Buch: Schulbank oder Tasche) oder er macht Hausaufgaben gar nicht. Kontrollieren können wir das nicht, da er eigentlich alle Hausaufgaben in der Ganztagsschule machen sollte und sich keine aufschreibt. Wir bekommen da nix mit, außer wenn sich Lehrer beschweren

Bisher hat leider nichts geholfen.

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt