LRS-Schwäche
28.12.2010 22:24
Hallo!
Meine 7jährige Tochter besucht die 2.Klasse und bis jetzt war auch alles soweit in Ordnung und sie ging gern zur Schule.
Jetzt wurde im Oktober ein LRS-Test durchgeführt und mir wurde nur in einer Kurzinformation mitgeteilt das sie an einer LRS-Schwäche leiden würde und sie zu weiteren Tests müsste.Sie hatte bis dahin eine gute 3 in Deutsch.Meine Tochter hat seit dem keine wirkliche Lust mehr auf Schule und auch ich bin verunsichert wie es weiter gehen soll.Also,neue Schule wo es mehr Förderung gibt oder doch in der Schule lassen und nur zusatzförderung?Wer hat Erfahrung damit?
vielen Dank
Meine 7jährige Tochter besucht die 2.Klasse und bis jetzt war auch alles soweit in Ordnung und sie ging gern zur Schule.
Jetzt wurde im Oktober ein LRS-Test durchgeführt und mir wurde nur in einer Kurzinformation mitgeteilt das sie an einer LRS-Schwäche leiden würde und sie zu weiteren Tests müsste.Sie hatte bis dahin eine gute 3 in Deutsch.Meine Tochter hat seit dem keine wirkliche Lust mehr auf Schule und auch ich bin verunsichert wie es weiter gehen soll.Also,neue Schule wo es mehr Förderung gibt oder doch in der Schule lassen und nur zusatzförderung?Wer hat Erfahrung damit?
vielen Dank
29.12.2010 07:37
hallo, meine tochter hat auch lrs, aber hervorgerufen das sie die ersten zwei jahre wo sie das meiste lernen mehr im krankenhaus lag als in der schule war. die test sind nicht schlimm, darim wird geprüft in wiefern die schwere der lrs ist. sollte sie schwerwiegend sein würde ich eine lrs klasse empfehlen, wenn sie es nicht ist kann der grundschullehrer gesondert ihr förderunterricht geben. lrs ist nichts schlimmes, meine tochter geht nun 2 jahre in die 3 klasse, das heißt das dritte schuljahr wird auf 2 jahre bei uns ausgedehnt, und ich muss sagen das erste halbe schuljahr was sie jetzt dort ist hat sie sehr große fortschritte gemacht. ein anderes kind hatte auch probleme aus ihrer klasse, war aber immer recht gut, der test hat dann ergeben das er weiter in der schule bleibt und gesondert gefördert wird. lrs ist nichts schlimmes. lass dich genauer beraten wenn es soweit ist. kannst mich ja gerne aufdem laufenden halten. lg und mach die vorerst nicht soviele gedanken
29.12.2010 14:45
Lass es auf alle Fälle in einer Kinder und Jugendpsychatrie testen. In dem Moment wo du den Befund in der Hand hast, wird bei der Notengabung berücksichtigt das deine Maus unter LRS leidet. Außerdem kann sie dann entsprechend gefördert werden.
LRS ist nichts schlimmes, du hast kein dummes Kind, im Gegenteil LRS Kinder sind meist überdurchschnittlich intelegent.
Ganz wichtig ist das möglichst schnell etwas geschieht, dass deine kleine Süsse nicht vollens die Lust an der Schule verliert.
Zwei meiner Kinder haben auch LRS, und mit viel Förderung bekommt man es gut in den Griff. Lass sie viel lesen das hilft. Auch ich habe LRS, mir haben Kreutzworträtzel geholfen....... wenn da 7 Kästchen sind, da müssen da auch 7 Buchstaben rein. Es gibt sehr schöne Rätzel für Kinder. Es gibt auch super tolle Computerprogramme von der Schülerhilfe, gibt es ein mal im Jahr auch bei Aldi, sonst im Buchhandel.
Was ganz wichtig, ein bisschen üben ist ganz wichtig, aber das sollte immer spielerrisch sein und spaß machen...... bitte keinen Drill und keine Tränchen.
Ach ja auch wenn ihr viel geübt habt und dann doch wieder völlig schwachsinnige Worte geschrieben werden, deine Maus kann nichts dafür, LRS ist eine Krankheit also bitte nicht schimpfen..... wenn sie niesen würde bei einer Erkältung würdest du ja auch nicht schimpfen.
Wünsch euch beiden alles Liebe
LRS ist nichts schlimmes, du hast kein dummes Kind, im Gegenteil LRS Kinder sind meist überdurchschnittlich intelegent.
Ganz wichtig ist das möglichst schnell etwas geschieht, dass deine kleine Süsse nicht vollens die Lust an der Schule verliert.
Zwei meiner Kinder haben auch LRS, und mit viel Förderung bekommt man es gut in den Griff. Lass sie viel lesen das hilft. Auch ich habe LRS, mir haben Kreutzworträtzel geholfen....... wenn da 7 Kästchen sind, da müssen da auch 7 Buchstaben rein. Es gibt sehr schöne Rätzel für Kinder. Es gibt auch super tolle Computerprogramme von der Schülerhilfe, gibt es ein mal im Jahr auch bei Aldi, sonst im Buchhandel.
Was ganz wichtig, ein bisschen üben ist ganz wichtig, aber das sollte immer spielerrisch sein und spaß machen...... bitte keinen Drill und keine Tränchen.
Ach ja auch wenn ihr viel geübt habt und dann doch wieder völlig schwachsinnige Worte geschrieben werden, deine Maus kann nichts dafür, LRS ist eine Krankheit also bitte nicht schimpfen..... wenn sie niesen würde bei einer Erkältung würdest du ja auch nicht schimpfen.
Wünsch euch beiden alles Liebe
29.12.2010 20:19
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich hoffe ja das ich im Januar endlich mehr erfahre und dann auch genau weiss wie"schlimm" es nun wirklich ist bei ihr.Denn zu Hause liest sie sogar ihrer kleinen Schwester vor und wir machen auch oft buchstabieren von Wörtern wenn wir unteregs sind und so.Ich finde es nicht schlimm das meine Tochter an LRS " leidet",es war eher das WIE es uns halt mitgeteilt wurde(so nach dem Motto:und nun sieh zu..) und das meine Tochter so total den Spass an der Schule verloren hat.
Danke für den tipp mit den Rätseln werde mich gleich mal auf die Suche machen.
Ich hoffe ja das ich im Januar endlich mehr erfahre und dann auch genau weiss wie"schlimm" es nun wirklich ist bei ihr.Denn zu Hause liest sie sogar ihrer kleinen Schwester vor und wir machen auch oft buchstabieren von Wörtern wenn wir unteregs sind und so.Ich finde es nicht schlimm das meine Tochter an LRS " leidet",es war eher das WIE es uns halt mitgeteilt wurde(so nach dem Motto:und nun sieh zu..) und das meine Tochter so total den Spass an der Schule verloren hat.
Danke für den tipp mit den Rätseln werde mich gleich mal auf die Suche machen.
29.12.2010 21:52
Sag deiner Maus immer wieder das sie ein ganz tolles Kind ist und das du sie sehr, sehr lieb hast.
Mei großer hat echt eine ganz schwere LRS, er hatte immer schlechte Noten in Deutsch...... weil es leider Lehrer gab die die LRS nicht anerkannt haben. Aber auf seinem Abschlußzeugnis hatte er ein zwei in Deutsch. Es war ein langer, ein beschwerlicher und unglaublich harter Weg. Er hat viel geweint und auch ich habe viele Tränen vergossen..... aber wir haben es geschafft.
Und ihr schafft es auch, freu dich das die LRS so früh festgestellt wurde, da kann noch so viel gemacht werden.
Mei großer hat echt eine ganz schwere LRS, er hatte immer schlechte Noten in Deutsch...... weil es leider Lehrer gab die die LRS nicht anerkannt haben. Aber auf seinem Abschlußzeugnis hatte er ein zwei in Deutsch. Es war ein langer, ein beschwerlicher und unglaublich harter Weg. Er hat viel geweint und auch ich habe viele Tränen vergossen..... aber wir haben es geschafft.
Und ihr schafft es auch, freu dich das die LRS so früh festgestellt wurde, da kann noch so viel gemacht werden.
30.12.2010 20:24
Keine Panik! LRS bedeutet Lese- und Rechtschreibschwäche und ist nicht gleichzusetzen mit Legasthenie, welche inzwischen als Krankheit anerkannt wird.
LRS und trotzdem eine 3 in Deutsch hört sich für mich jetzt erst mal überhaupt nicht gravierend an. Vielleicht hat sie ja nur eine Teilschwäche, die sie in ihrem Schreiben und Lesen kaum beeinträchtigt.
Lass dir doch mal einen Termin für ein Beratungsgespräch in der Schule geben und sprecht über mögliche schulische und außerschulische Fördermaßnahmen Evtl. kann ja auch ein qualifizierter Beratungslehrer/Fachkraft anwesend sein.
Und die Schule zu wechseln wegen einer LRS ist nicht nötig
Übrigens: Die Tests, die in der Schule durchgeführt werden, zeigen erst mal nur nen groben Überblick über das Können/Nichtkönnen und stellen nur vage Vermutungen dar. Tatsächliche Schwächen in den entsprechenden Teilleistungsbereichen werden dann über einen Test bei einem Kinder- und Jugendpsychologen ersichtlich. Dorthin wird man aber erst "überwiesen", wenn der Vortest in der Schule gravierende Auffälligkeiten gezeigt hat.
LRS und trotzdem eine 3 in Deutsch hört sich für mich jetzt erst mal überhaupt nicht gravierend an. Vielleicht hat sie ja nur eine Teilschwäche, die sie in ihrem Schreiben und Lesen kaum beeinträchtigt.
Lass dir doch mal einen Termin für ein Beratungsgespräch in der Schule geben und sprecht über mögliche schulische und außerschulische Fördermaßnahmen Evtl. kann ja auch ein qualifizierter Beratungslehrer/Fachkraft anwesend sein.
Und die Schule zu wechseln wegen einer LRS ist nicht nötig
Übrigens: Die Tests, die in der Schule durchgeführt werden, zeigen erst mal nur nen groben Überblick über das Können/Nichtkönnen und stellen nur vage Vermutungen dar. Tatsächliche Schwächen in den entsprechenden Teilleistungsbereichen werden dann über einen Test bei einem Kinder- und Jugendpsychologen ersichtlich. Dorthin wird man aber erst "überwiesen", wenn der Vortest in der Schule gravierende Auffälligkeiten gezeigt hat.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt


