Was tun mit schwererziehbaren Jugendlichen? Brauche dringend Hilfe!
25.06.2012 14:09
Hallo ihr lieben,
es geht um folgendes: meine schwester hat momentan arge probleme mit meinem fast 16 jährigem neffen. die probleme haben vor ca 2 jahren angefangen. er hat begonnen zu rauchen, kiffen und zu klauen. er hat den ganzen schmuck meiner schwester im wert von 1300 eur geklaut und verkauft für 180 eur. er beklaut seine beiden geschwister und sogar schon seine oma. seit 2 jahren arbeiten sie auch schon mit dem jugendamt zusammen, die aber nichts tuen. sie schauen zu wie mein neffe immer weiter macht und meiner schwester die letzten nerven raubt. meine schwester arbeitet als altenpflegerin und ist momentan nicht in der lage arbeiten zu gehen. die polizei fängt meinen neffen immer irgendwo ab und bringen sie in eine jugendauffangstelle wo ein bett und auch eine malzeit auf ihn wartet. aber dort bleibt er natürlich nicht, sondern haut wieder ab zu seinen kifferfreunden. das jugendamt sagt, sie können nichts machen. meine schwetser soll ihn nicht mehr reinlassen, nichts zum essen geben und ihn verwahrlosen lassen, sodass er gezwungen ist in diese auffangstelle zu gehen um zu essen und zu duschen. mehrfach stand er jetzt weinend vor der türe sodass mein schwager ihn rein gelassen hat udn ihn hat duschen und essen lassen. immer mit versprechungen dass er sich ändert. nach dem essen jedoch steht er da und sagt: ich wünschte ihr beide würdet gegen den baum fahren und krepieren.
ich verstehe es einfach nciht. es kann nicht sein, dass ein 15 jähriger leben kann wie er will und dass polizei und jungendamt nichts macht. wenn die eltern scheiße sind kommen die kinder wohlbehütet irgendwo hin, aber wenn die eltern von den kindern fertig gemacht werden passiert nichts???? sie haben natürlich auch angst ihn irgendwann tot irgendwo zu finden durhc drogen etc. er hat hjier nur mit den übelsten leuten kontakt! er kommt aus einem guten haushalt und wir wissen einfach nicht mehr weiter.
mache mir uch so sorgen. meine schester kann nirgends hin, weil er dann zuhause einbricht.
es geht um folgendes: meine schwester hat momentan arge probleme mit meinem fast 16 jährigem neffen. die probleme haben vor ca 2 jahren angefangen. er hat begonnen zu rauchen, kiffen und zu klauen. er hat den ganzen schmuck meiner schwester im wert von 1300 eur geklaut und verkauft für 180 eur. er beklaut seine beiden geschwister und sogar schon seine oma. seit 2 jahren arbeiten sie auch schon mit dem jugendamt zusammen, die aber nichts tuen. sie schauen zu wie mein neffe immer weiter macht und meiner schwester die letzten nerven raubt. meine schwester arbeitet als altenpflegerin und ist momentan nicht in der lage arbeiten zu gehen. die polizei fängt meinen neffen immer irgendwo ab und bringen sie in eine jugendauffangstelle wo ein bett und auch eine malzeit auf ihn wartet. aber dort bleibt er natürlich nicht, sondern haut wieder ab zu seinen kifferfreunden. das jugendamt sagt, sie können nichts machen. meine schwetser soll ihn nicht mehr reinlassen, nichts zum essen geben und ihn verwahrlosen lassen, sodass er gezwungen ist in diese auffangstelle zu gehen um zu essen und zu duschen. mehrfach stand er jetzt weinend vor der türe sodass mein schwager ihn rein gelassen hat udn ihn hat duschen und essen lassen. immer mit versprechungen dass er sich ändert. nach dem essen jedoch steht er da und sagt: ich wünschte ihr beide würdet gegen den baum fahren und krepieren.





25.06.2012 14:12
Das ist eine ganz schwierige Situation.
Es stimmt leider, er muss selber drauf kommen ein anderes Leben leben zu wollen.
Ich spreche aus Erfahrung, denn ich war auch so ähnlich.
Selbst eine geschlossene Anstalt wäre nix.
Das nennt man auch den Schrei nach Liebe und Aufmerksamkeit, die Eltern tun alles oder meinen oft alles richtige getan zu haben.
Die Einsicht eines solchen Jugendlichen muss von allein kommen.
Auch meine Eltern waren damals mit den Nerven am Ende.
Aber nur ich konnte alles ändern.
Tut mir leid, ich hoffe er schafft es.
Es stimmt leider, er muss selber drauf kommen ein anderes Leben leben zu wollen.
Ich spreche aus Erfahrung, denn ich war auch so ähnlich.
Selbst eine geschlossene Anstalt wäre nix.
Das nennt man auch den Schrei nach Liebe und Aufmerksamkeit, die Eltern tun alles oder meinen oft alles richtige getan zu haben.
Die Einsicht eines solchen Jugendlichen muss von allein kommen.
Auch meine Eltern waren damals mit den Nerven am Ende.
Aber nur ich konnte alles ändern.
Tut mir leid, ich hoffe er schafft es.
25.06.2012 14:43
Er muss selber drauf kommen und sich ändern!
2 Beispiele:
1. Mein Freund:
Mutter hat ihn geschlagen und an allem die Schuld gegeben. Eltern tranken beide. Er verkroch sich in alk und Drogen!!! Vor 7 Jahren änderte er sein leben Radikal! Machte nen kalten Entzug. Er trinkt am we noch sein Bierchen aber hat mit Drogen nichts mehr am Hut.
Fall 2 mein Bruder:
Wird 33 und hat sein leben noch immer nicht im griff! Drogen Alkohol Gewalt! Meine Eltern haben alles gemacht für ihn bis die nicht mehr konnten ( der leibliche Vater meines Bruders misshandelte ihn als er klein war) aber er ging seinen weg und muss jetzt damit leben das wir keinen Kontakt mehr haben! Er hatte seine Chancen er nutze keine.
Tut mir leid aber dein Neffe muss es selber merken. Anders bringt es nichts. Viel glück
2 Beispiele:
1. Mein Freund:
Mutter hat ihn geschlagen und an allem die Schuld gegeben. Eltern tranken beide. Er verkroch sich in alk und Drogen!!! Vor 7 Jahren änderte er sein leben Radikal! Machte nen kalten Entzug. Er trinkt am we noch sein Bierchen aber hat mit Drogen nichts mehr am Hut.
Fall 2 mein Bruder:
Wird 33 und hat sein leben noch immer nicht im griff! Drogen Alkohol Gewalt! Meine Eltern haben alles gemacht für ihn bis die nicht mehr konnten ( der leibliche Vater meines Bruders misshandelte ihn als er klein war) aber er ging seinen weg und muss jetzt damit leben das wir keinen Kontakt mehr haben! Er hatte seine Chancen er nutze keine.
Tut mir leid aber dein Neffe muss es selber merken. Anders bringt es nichts. Viel glück
25.06.2012 14:55
Mein Bruder wurde nach Brasilien geschickt als er 14 war. Das war halt so ein Erziehungsprogramm.
Geholfen hat es nur für wenige Monate.
Es klingt immer so abgedroschen, aber er muss selbst aufwachen. Denn vorher kannst du den Teenie hinschicken, wohin du willst ..
Geholfen hat es nur für wenige Monate.

Es klingt immer so abgedroschen, aber er muss selbst aufwachen. Denn vorher kannst du den Teenie hinschicken, wohin du willst ..
25.06.2012 14:59
Internat im Ausland?
Wäre das eine Möglichkeit?
Oder ihn wirklich knallhart rausschmeißen und auch nicht mehr auf sein betteln reagieren. Er muss aufwachen. Sei es auch durch die harte Schule!
Wäre das eine Möglichkeit?
Oder ihn wirklich knallhart rausschmeißen und auch nicht mehr auf sein betteln reagieren. Er muss aufwachen. Sei es auch durch die harte Schule!

25.06.2012 15:15
Du sagst er klaut, nimmt Drogen und bricht ein.
So hart wie das klingen mag: Irgendwann wird da ein Jugendrichter wohl zu härteren Maßnahmen greifen und ihn in Jugenarrest schicken. Bei manchen hilfts...
Aber die Eltern können eigentlich nix weiter machen. Wie sagt man so schön: "Mit Liebe fallen lassen". Aber das muss man erst mal übers Herz bringen.
So hart wie das klingen mag: Irgendwann wird da ein Jugendrichter wohl zu härteren Maßnahmen greifen und ihn in Jugenarrest schicken. Bei manchen hilfts...
Aber die Eltern können eigentlich nix weiter machen. Wie sagt man so schön: "Mit Liebe fallen lassen". Aber das muss man erst mal übers Herz bringen.
25.06.2012 15:22
Is jetzt nicht böse gemeint, aber meist ist es doch so, das solche Problemkinder irgendwelche Probleme Zuhasue haben!!!!! Haben die Eltern nicht genug Zeit für ihn, wie sieht denn der Tagesablauf aus???? Geht er noch zur Schule? Oder geht er bereits arbeiten??? Es ist schwierig da Ratschläge zu geben, weil man überhaupt nix weiss. Es ist leicht, alle Schuld auf das Kind zu schieben, aber wie sind die Eltern???? Wer ist für den Jungen da??? Meist sind das tieferliegende Probleme. Schlechter Umgang kann natürlich vieles kaputt machen - aber ich als Elternteil bin dafür verantwortlich, mit wem das Kind Kontakt pflegt, das ist schonmal Punkt eins. Mein Bruder ist jetzt 17 geworden, also im gleichen Alter, das schlimmste was er bisher getan hat, meiner Mutter zu wiedersprechen, als sie meinte, er solle mal den Tisch abräumen
Ich denke mal, es kommt auch auf die Erziehung und das Leben des Kindes drauf an... Wenn die Eltern den Umgang des Sohnes nicht wünschen, müssen sie es unterbinden. Aber da deine Schwester als Altenpflegerin arbeitet, wird sie kaum viel Zeit haben für ihn. Er schreit förmlich nach Aufmerksamkeit und das sieht anscheind keiner, da sollte man sich echt Gedanken drüber machen!!! Wie gesagt, ist nicht böse gemeint, aber ich finds halt nicht okay, immer nur dem Kind/Teenie die Schuld zu geben, wir reden hier ja nicht von einer normalen Pupertät (Wo jeder mal austickt), das hier ist ja schon grawierend und muss irgendwoher rühren. Fraglich ist auch, wie er an die Drogen kommt bzw. wie er dazu kommt, sowas zu nehmen. Ich als Elternteil habe die Hand über mein Kind, auch wenns nicht immer einfach ist, aber wir als Eltern haben die Verantwortung! Sorry, das musste raus.

25.06.2012 15:38
Zitat von Jaden:
Is jetzt nicht böse gemeint, aber meist ist es doch so, das solche Problemkinder irgendwelche Probleme Zuhasue haben!!!!! Haben die Eltern nicht genug Zeit für ihn, wie sieht denn der Tagesablauf aus???? Geht er noch zur Schule? Oder geht er bereits arbeiten??? Es ist schwierig da Ratschläge zu geben, weil man überhaupt nix weiss. Es ist leicht, alle Schuld auf das Kind zu schieben, aber wie sind die Eltern???? Wer ist für den Jungen da??? Meist sind das tieferliegende Probleme. Schlechter Umgang kann natürlich vieles kaputt machen - aber ich als Elternteil bin dafür verantwortlich, mit wem das Kind Kontakt pflegt, das ist schonmal Punkt eins. Mein Bruder ist jetzt 17 geworden, also im gleichen Alter, das schlimmste was er bisher getan hat, meiner Mutter zu wiedersprechen, als sie meinte, er solle mal den Tisch abräumenIch denke mal, es kommt auch auf die Erziehung und das Leben des Kindes drauf an... Wenn die Eltern den Umgang des Sohnes nicht wünschen, müssen sie es unterbinden . Aber da deine Schwester als Altenpflegerin arbeitet, wird sie kaum viel Zeit haben für ihn. Er schreit förmlich nach Aufmerksamkeit und das sieht anscheind keiner, da sollte man sich echt Gedanken drüber machen!!! Wie gesagt, ist nicht böse gemeint, aber ich finds halt nicht okay, immer nur dem Kind/Teenie die Schuld zu geben, wir reden hier ja nicht von einer normalen Pupertät (Wo jeder mal austickt), das hier ist ja schon grawierend und muss irgendwoher rühren. Fraglich ist auch, wie er an die Drogen kommt bzw. wie er dazu kommt , sowas zu nehmen. Ich als Elternteil habe die Hand über mein Kind, auch wenns nicht immer einfach ist, aber wir als Eltern haben die Verantwortung! Sorry, das musste raus.
im großen und ganzen gebe ich dir vollkommen recht, meiner meinung nach stecken da wirklich tiefgründigere dinge dahinter.
zu den markierten textstellen:
so einfach ist das in dem alter sicherlich nicht mehr! meine eltern haben damals auch viel versucht den kontakt zu meinen falschen freunden zu unterbinden --> ERFOLGLOS!!!! zu den drogen kann ich nur sagen: glaube mir, da kommt man immer irgendwie ran! da können auch mama und papa nix dran ändern! das ist traurig aber war! meine eltern haben eigentlich alles richtig gemacht und mich gut erzogen und trotzdem bin ich in die falschen kreise gekommen...
25.06.2012 16:03
@josiemaus
Naja, aus meiner Erfahrung heraus, fängt die Erziehung zu einem guten Menschen schon in jungen Jahren an. Sicherlich ist es in diesem Alter nicht mehr ganz so einfach, aber es ist noch lang nicht alles verloren...
Ich habe viele Verwandte, Bekannte (Und ja auch nen Bruder) in dem Alter und ich sehe def. die Unterschiede in der Erziehung und die Unterschiede an den Kindern... Wir wurden alle mit ganz viel Liebe von unseren Eltern aufgezogen, ohne Gewalt, ohne große Probleme, wurden offen erzogen und hatten auch gewisse Freiheiten, wurden auch von Kopf bis Fuß verwöhnt, aber meine Mutter hatte immer die Hand über uns. Gewisse Dinge hat sie gnadenlos verboten und da gab es kein entkommen, auch wenn wir noch so bettelten und stinkig waren und mein Papa uns eher gelassen hätte. Vieles passte uns nicht, heute wo ich selber Mama bin, sehe ich das alles etwas anders... Vieles war sehrwohl richtig und okay von meiner Mutter, auch wenn ich sie teilweise zu überängstlich und übertrieben fand. Hiess es nein, blieb es dabei (Selten hat sie sich erweichen lassen). Ich denke schon, das es viel damit zu tun hat, aber ich möchte hier auch nicht streiten, oder jemanden verurteilen, will ledeglich sagen, das es oftmals an den Eltern liegt
Und tja, was die Drogen angeht... Das weiss ich, das man da leicht ran kommt, aber wie kommt man dazu, soetwas auszuprobieren??? Der schlechte Umgang fördert das sicher, aber ist dies der einzige Grund??? Man muss schon sehr labil sein und nen Mitläufer, wenn man trotzdessen, das man weiss das sowas mehr als schädlich ist, sich da von irgendwelchen Leuten überzeugen lässt
Naja, aus meiner Erfahrung heraus, fängt die Erziehung zu einem guten Menschen schon in jungen Jahren an. Sicherlich ist es in diesem Alter nicht mehr ganz so einfach, aber es ist noch lang nicht alles verloren...



25.06.2012 16:20
mein neffe ist IMMER liebevoll streng erzogen worden. immer ist nur einer (entweder vater oder mutter) arbeiten gegangen, damit einer für die kinder da ist. ich persönlich finde nicht, dass da irgendetwa schief gelaufen ist. ihm hat es meiner meinung nach an nichts gefehlt. er ist von der schule geflogen, weil er die GANZE schule polarisiert hat. habe jetzt den ganzen tag rumtelefoniert und eine jungenwohngruppe in trier gefunden und lange mit dem betreuer gesprochen. mal abwarten. danke trotzdem für die antworten. nur ihn weiter machen lassen kann man nicht, weil er sonst in der gosse landet!
25.06.2012 17:35
Ich bin auch streng und mit Liebe aufgezogen worden, und genau dieser goldene Käfig brachte mich dazu-
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt