Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Puppen

Mama_2o13
1880 Beiträge
21.03.2016 06:21
Guten Morgen liebe Mami's.

Unsere Maus hat jetzt zum 3. Geburtstag eine Puppe geschenkt bekommen von Oma & Opa. Nun will Mama diese auch einkleiden.
Habe mir von rosarosa die Puppen E-Books her runter geladen & auch verkleinert.
Die Puppe ist nämlich 38 cm groß & das SM hat nur 36 bzw. 43 zu bieten.
36 ist zu klein,dass weiß ich schon einmal.

Hat hier jemand auch mal Puppenkleidung genäht & kann mit Tips geben wie es einfacher geht in der Größe zu nähen? Breche mir meine Finger halb beim nähen.

Achja,nähe eigentlich ausschließlich nur mit der Ovi.

Danke schon einmal.
Niji
32929 Beiträge
21.03.2016 10:09

das Fingerbrechen gehört dazu das ist de rReiz des Puppen-benähens

Ich nutze für unsere Puppen den Body von Schnabelina. Klimperklein hat auch freebooks. Hosen und Strumpfhosen für die Puppen hab ich jetzt selber Schnitte gemacht. geau wie Mützen. (da findest du auch irgendwo auf meinem Blog ne annähernd verständliche Anleitung für das Vorgehen)

Grunsätzlich: Bündchen immer für faule! der versuch das Bündchen nach dem zusammennähen von Ärmel/Bein anzunähen ist grausame folter also erst bündchen udn das dann "unsauber" in einem rutsch durch.
algemein eher sachen die einem bei normaler kleidung als "unsauberes Vorgehen" erscheinen einfach machen.
Bauchbündchen udn auch Halsausschnitt oder so geht im nachhinein, aber Ärmel und Beine niemals in der Größe.
tja sonst ist es eigentlich wie bei allen anderen Sachen auch. man gewöhnt sich an die Größe und freut sich darüber das es ne tolle resteverwertung ist.
21.03.2016 10:17
Ich habe gar keine speziellen Schnittmuster für Puppen. Ich nehme die Schnittmuster, die ich für meine Tochter habe und rechne sie um.
Puppengröße x 100 : Gr. des Schnittmusters

Bündchen nähe ich auch erst an und dann Ärmel oder Hosenbein komplett runter.
Beim Halsausschnitt lasse ich die Nahtzugabe weg, weil sonst der Puppenkopf evtl. nicht durchpasst.
Engelchen1975
3671 Beiträge
21.03.2016 11:19
Im Prinzip kannst du jeden Babyschnitt ( beim Ausdrucken nur 80% oder 90%-ist ein bißchen Rechnerei) verwenden.
Wollte gerade von picr.de ein paar Bilder einfügen,das läßt das System nicht zu-leider.
Aber ehrlich,ganz ohne Nähmaschine wirst du doch nicht durchkommen.
Niji
32929 Beiträge
21.03.2016 11:22
Zitat von Engelchen1975:

Im Prinzip kannst du jeden Babyschnitt ( beim Ausdrucken nur 80% oder 90%-ist ein bißchen Rechnerei) verwenden.
Wollte gerade von picr.de ein paar Bilder einfügen,das läßt das System nicht zu-leider.
Aber ehrlich,ganz ohne Nähmaschine wirst du doch nicht durchkommen.

mh mützchen, pullis, hosen/strumpfhosen und bodys gehen ja ohne Nähma rein mit der Ovi. seh ich jetzt nicht als Problem
Mama_2o13
1880 Beiträge
21.03.2016 13:55
Danke fuer die Antworten.
das mit dem Bündchen merke ich mir & belese mich mal.

Also denke es is kein Problem mit der Ovi.
Sonst muss meine normale Maschine wieder ran,die ich kaum nutze.
Die Pumphose gestern klappte auch mit der Ovi in 38
Mama_2o13
1880 Beiträge
21.03.2016 19:21
Oberteil fertig,nicht perfekt,aber süß
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt