Zeigt her eure Familienbetten
02.07.2014 13:28
Hallo Leute,
Da mein Zwerg inzwischen Nachts um einiges ruhiger geworden ist und mein Kreuz langsam nicht mehr mitspielt wollen wir das Familienbett wagen also her mit euren inspierierenden Fotos zum Thema
.
PS: Würde mich auch sehr über Tipps für ein GUTES Bettschutzgitter freuen da man bei uns im Schlafzimmer das Bett leider an keine Wand stellen kann und ich sehr Angst habe das Mini rausfällt (er rollt schon wie ein Weltmeister und hat stolze 8kg
)
LG!
Da mein Zwerg inzwischen Nachts um einiges ruhiger geworden ist und mein Kreuz langsam nicht mehr mitspielt wollen wir das Familienbett wagen also her mit euren inspierierenden Fotos zum Thema

PS: Würde mich auch sehr über Tipps für ein GUTES Bettschutzgitter freuen da man bei uns im Schlafzimmer das Bett leider an keine Wand stellen kann und ich sehr Angst habe das Mini rausfällt (er rollt schon wie ein Weltmeister und hat stolze 8kg

LG!
02.07.2014 16:47
unseres sah so aus
http://klebestreifen.blogspot.de/2013/07/wir-haben -angebaut.html
mittlerweile abebaut, da wir im umzug stecken... schlafen gerade einfach auf matrazen
http://klebestreifen.blogspot.de/2013/07/wir-haben -angebaut.html
mittlerweile abebaut, da wir im umzug stecken... schlafen gerade einfach auf matrazen

02.07.2014 17:16
Zitat von BimBam:
Unser Familienbett![]()
so ungefähr siehts bei uns auch aus

1,80 bett und noch ein 0,90 nebendran auch so in der ecke mit rausfallschutz, heizung und fenster

02.07.2014 17:26
Wir haben ja aktuell auch ein Familienbett...
Unser 2x2,20m Bett und an meiner Seite steht sein babybett zu mir offen
Unser 2x2,20m Bett und an meiner Seite steht sein babybett zu mir offen

02.07.2014 17:44
Das war unser Eigenbau-Anbau an unserem Bett dran - zum Zumachen, als sie noch kleiner war, für den Mittagschlaf. Mittlerweile ist das gleiche Teil ohne die Querstange und in niedrig, also nur noch mit niedrigem Rausfallschutz, aber sie schläft noch drin, oder zumindest halb - Oberkörper eher bei mir, Füße da rein, denn die 1,20 Länge werden langsam knapp. Noch gehts aber gut

02.07.2014 18:25
Uiii ihr schlaft aber alle gemütlich , ich freu mich ja auch schon so auf endlich wieder bequem schlafen und auf PLATZ
.
Gitterbett dran wäre wahrscheinlich die einfachste Lösung aaaber mein Mini fühlt sich durch die Stangen leider sehr zum turnen verlockt (hält sich fest und zieht sich zu den Stangen hin) daher kommt er dann nicht zum schlafen und weint schließlich völlig frustriert deshalb haben wir vor ein großes Einzelbett ans Doppelbett dranzustellen (wäre auch praktischer wegen Stillen weil ich mini dann nicht viel hin und her heben muss und er kann wenn er dann in sein Zimmer umzieht das Bett gleich mitnehmen
.Mach mir halt einfach gedanen wegen dem Bettschutzgitter (würden eins mit Netzeinsatz nehmen da er dann nix zum Greifen und sich hinziehen findet (hoffentlich) mache mir aber Gedanken weil die Gitter ja eigentlich für ältere Kinder sind ob man die für so einen Zwerg verwenden sollte
...

Gitterbett dran wäre wahrscheinlich die einfachste Lösung aaaber mein Mini fühlt sich durch die Stangen leider sehr zum turnen verlockt (hält sich fest und zieht sich zu den Stangen hin) daher kommt er dann nicht zum schlafen und weint schließlich völlig frustriert deshalb haben wir vor ein großes Einzelbett ans Doppelbett dranzustellen (wäre auch praktischer wegen Stillen weil ich mini dann nicht viel hin und her heben muss und er kann wenn er dann in sein Zimmer umzieht das Bett gleich mitnehmen


02.07.2014 18:31
Zitat von Vanja:
Uiii ihr schlaft aber alle gemütlich , ich freu mich ja auch schon so auf endlich wieder bequem schlafen und auf PLATZ.
Gitterbett dran wäre wahrscheinlich die einfachste Lösung aaaber mein Mini fühlt sich durch die Stangen leider sehr zum turnen verlockt (hält sich fest und zieht sich zu den Stangen hin) daher kommt er dann nicht zum schlafen und weint schließlich völlig frustriert deshalb haben wir vor ein großes Einzelbett ans Doppelbett dranzustellen (wäre auch praktischer wegen Stillen weil ich mini dann nicht viel hin und her heben muss und er kann wenn er dann in sein Zimmer umzieht das Bett gleich mitnehmen.Mach mir halt einfach gedanen wegen dem Bettschutzgitter (würden eins mit Netzeinsatz nehmen da er dann nix zum Greifen und sich hinziehen findet (hoffentlich) mache mir aber Gedanken weil die Gitter ja eigentlich für ältere Kinder sind ob man die für so einen Zwerg verwenden sollte
...
Wieso baut ihr nicht einfach eine Seite der Gitter ab?
02.07.2014 18:32
Zitat von BimBam:
Unser Familienbett![]()
und was habt ihr gemacht als er noch kleiner war?, auch ein Schutzgitter oder was anderes?, haltn die Gitter eigentlich gut ?, bin mir nämlich so unsicher wegen der Befestigung ob das auch stabil genug ist wenn Zwergi mit Karacho dagegenrollt -schlafen nämlich momentan am Boden -er auf seiner Top-Babybett-Matratze und ich auf einer lausigen Gästematratze die ich demnächst am liebsten anzünden würde


02.07.2014 18:35
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von Vanja:
Uiii ihr schlaft aber alle gemütlich , ich freu mich ja auch schon so auf endlich wieder bequem schlafen und auf PLATZ.
Gitterbett dran wäre wahrscheinlich die einfachste Lösung aaaber mein Mini fühlt sich durch die Stangen leider sehr zum turnen verlockt (hält sich fest und zieht sich zu den Stangen hin) daher kommt er dann nicht zum schlafen und weint schließlich völlig frustriert deshalb haben wir vor ein großes Einzelbett ans Doppelbett dranzustellen (wäre auch praktischer wegen Stillen weil ich mini dann nicht viel hin und her heben muss und er kann wenn er dann in sein Zimmer umzieht das Bett gleich mitnehmen.Mach mir halt einfach gedanen wegen dem Bettschutzgitter (würden eins mit Netzeinsatz nehmen da er dann nix zum Greifen und sich hinziehen findet (hoffentlich) mache mir aber Gedanken weil die Gitter ja eigentlich für ältere Kinder sind ob man die für so einen Zwerg verwenden sollte
...
Wieso baut ihr nicht einfach eine Seite der Gitter ab?
Wie geschrieben liebt er zur Zeit die Turnerei , egal wo er die Stäbe findet ausserdem wär es einbisschen Aufwand Marke eigenbau da wir leider so ein Bett haben dass instabil wird wenn eine Gitterseite fehlt (Geschenk von Schwiegermama zu einer Zeit wo wir noch nicht ans Familienbett dachten, das hat vielmehr unser Sohn für uns entschieden

- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt