Mütter- und Schwangerenforum

Beckenprobleme (Symphyse), beidseitiger Nierenstau, kaputter Rücken und Kind in BEL - wie ging es bei euch aus?

Apfelbatterie
1763 Beiträge
21.09.2015 11:07
Hallo ihr Lieben,

vielleicht gibt es hier jemanden, der ähnlich Voraussetzungen für die Geburt hatte und mir berichten kann, welche Entscheidung gefällt worden ist und wie die Geburt verlief.

Ich bin mit meinem zweiten Wunder schwanger.
Bei der ersten Geburt erging es meinem Becken schon nicht so gut - ich brach mir das Steißbein (wobei sich die Ärzte nicht einig waren ob gebrochen oder angebrochen).

Nun sieht es dieses Mal wesentlich schlechter aus - schon während der Schwangerschaft. Seit etwa 6 Wochen hab ich nun schon starke Schambein- und Beckenschmerzen, auch Rückenschmerzen. Nachts kann ich mich manchmal nicht mal mehr drehen so schmerzt es. Wenn ich aufstehe, sieht das aus wie bei einer 80 Jährigen
Durch meine Große kann ich mich aber auch recht wenig schonen.

Der kleine liegt - seit Monaten schon mega ungünstig. Beckenendlage oder Querlage - keine Anstalten sich zu drehen.

Und nun hab ich seit einer Woche beidseitigen Nierenstau.

Meine Ärztin und auch die Hebamme sprechen immer wieder vorsichtig das Thema Kaiserschnitt an - sie wissen, dass ich panische Angst davor habe. Aber natürlich bin ich auch verunsichert, denn sie sprechen auch davon, dass - sollten die Symptome noch schlimmer werden und es z.b. zu einer Symphysenlockerung kommen - ich mir das Becken kaputt machen könnte bei einer natürlichen Geburt - zumal das Kind ja auch falsch liegt (noch, ich hoffe sehr auf eine Drehung)...

Hatte jemand ähnliches? Wie verlief die Geburt?

Werde doch langsam unruhig.
Hummers_Mami
26714 Beiträge
21.09.2015 11:14
Ich bin aktuell in einer ähnlichen Situation.

30. SSW, 3. Kind, schwacher Beckenboden, Symphyseschmerzen wie blöd (nachts umdrehen im Bett ist das Schlimmste), dadurch auch Rückenaua. Baby sitzt auch schön wie der König drinnen (gestern war sie kurzzeitig in SL, heute schon wieder oben mit dem Kopf :/).

Wobei mir Ärzte und Hebamme zu einer normalen Geburt raten - auch in BEL. Ich habe schon 2 Kinder entbunden, das Becken ist also definitiv groß genug. Zudem kommt für mich ein KS absolut nicht in Frage...kann kommen was will :/ Ich habe da Angst vor...zudem möchte ich das tolle Erlebnis der GEburt.

Trötste dich daran, dass die längste Zeit geschafft ist.

Schonen mit 2 Kindern ist nicht...das Haus muss geputzt werden, der Hund will spazieren. es ist quasi unmöglich...:/

Apfelbatterie
1763 Beiträge
21.09.2015 11:17
Zitat von Hummers_Mami:

Ich bin aktuell in einer ähnlichen Situation.

30. SSW, 3. Kind, schwacher Beckenboden, Symphyseschmerzen wie blöd (nachts umdrehen im Bett ist das Schlimmste), dadurch auch Rückenaua. Baby sitzt auch schön wie der König drinnen (gestern war sie kurzzeitig in SL, heute schon wieder oben mit dem Kopf :/).

Wobei mir Ärzte und Hebamme zu einer normalen Geburt raten - auch in BEL. Ich habe schon 2 Kinder entbunden, das Becken ist also definitiv groß genug. Zudem kommt für mich ein KS absolut nicht in Frage...kann kommen was will :/ Ich habe da Angst vor...zudem möchte ich das tolle Erlebnis der GEburt.

Trötste dich daran, dass die längste Zeit geschafft ist.

Schonen mit 2 Kindern ist nicht...das Haus muss geputzt werden, der Hund will spazieren. es ist quasi unmöglich...:/


"Schön" zu hören, dass es Leidensgenossinnen gibt.

Für mich kommt ein Kaiserschnitt eigentlich auch nicht in Frage, ich habe wie gesagt richtig Angst davor - aber nun sprechen sie immer wieder die Gefahren an, das Becken ist schon lediert und dann noch ein Kind in BEL - meine Ärztin meinte, dass sie mir das absolut nicht empfiehlt, da ich mir das Becken dabei kaputt machen könnte. Das hat mich nun verunsichert...

Ja das stimmt - ausruhen ist einfach nicht. Ich hab nur ein Kind daheim, aber auch da: no way.
Hummers_Mami
26714 Beiträge
21.09.2015 11:19
32. Woche ist ja noch nichts...da kann sich noch viel an der Lange ändern Mach dich da mal nicht verrückt.

Und ansonsten würde ich das mit der Geburtsklinik absprechen bzgl dem Becken. Ich habe absolut nichts von dem bisher gehört, was dir deine Ärztin da gesagt hat. Das Krankenhaus wird die Geburt mit dir durchgehen, da kannst du die Ängste ansprechen.
Chrysanthes
5693 Beiträge
21.09.2015 12:04
Ich drücke dir die Daumen, das er sich dreht. Man sagt ja, bis zu 34. Woche haben sie dafür locker zeit. Die Schmerzen und der Nierenstau sind heftig und das tut mir so leid für dich.

Hast du schon mal mit einer Taschenlampe den Weg geleuchtet oder vierfüßler und Kopf auf die Hände legen? Ob du bei deinen Schmerzen noch eine Kerze hinbekommst bezweifle ich. Aber Kissen unter den Po soll auch gut gehen. Immer etwas höher lagern.
Wenn du eine Hebamme hast, wäre Moxen ja noch einmal ein guter Versuch, damit er sich dreht.
Apfelbatterie
1763 Beiträge
21.09.2015 12:14
Zitat von Chrysanthes:

Ich drücke dir die Daumen, das er sich dreht. Man sagt ja, bis zu 34. Woche haben sie dafür locker zeit. Die Schmerzen und der Nierenstau sind heftig und das tut mir so leid für dich.

Hast du schon mal mit einer Taschenlampe den Weg geleuchtet oder vierfüßler und Kopf auf die Hände legen? Ob du bei deinen Schmerzen noch eine Kerze hinbekommst bezweifle ich. Aber Kissen unter den Po soll auch gut gehen. Immer etwas höher lagern.
Wenn du eine Hebamme hast, wäre Moxen ja noch einmal ein guter Versuch, damit er sich dreht.


Ja Vierfüßlerstand und Co versuche ich dauernd. Taschenlampe hab ich auch schonmal versucht, führte bisher aber zu nichts. Er hat gar nicht drauf reagiert.

Moxen?Das muss ich mal bei der Hebamme ansprechen. Hab ich bisher noch gar nicht gehört.
Aber danke für den Tipp. Ich hoffe ja noch, dass er sich dreht.
Meine Ärztin macht vermutlich so einen Wind, weil meine Tochter ja auch schon eher geholt werden musste (allerdings per Einleitung) und die Ärzte dann im Krankenhaus ja nicht abwarten ob er sich noch dreht oder nicht
Chrysanthes
5693 Beiträge
21.09.2015 23:08
Zitat von Apfelbatterie:

Zitat von Chrysanthes:

Ich drücke dir die Daumen, das er sich dreht. Man sagt ja, bis zu 34. Woche haben sie dafür locker zeit. Die Schmerzen und der Nierenstau sind heftig und das tut mir so leid für dich.

Hast du schon mal mit einer Taschenlampe den Weg geleuchtet oder vierfüßler und Kopf auf die Hände legen? Ob du bei deinen Schmerzen noch eine Kerze hinbekommst bezweifle ich. Aber Kissen unter den Po soll auch gut gehen. Immer etwas höher lagern.
Wenn du eine Hebamme hast, wäre Moxen ja noch einmal ein guter Versuch, damit er sich dreht.


Ja Vierfüßlerstand und Co versuche ich dauernd. Taschenlampe hab ich auch schonmal versucht, führte bisher aber zu nichts. Er hat gar nicht drauf reagiert.

Moxen?Das muss ich mal bei der Hebamme ansprechen. Hab ich bisher noch gar nicht gehört.
Aber danke für den Tipp. Ich hoffe ja noch, dass er sich dreht.
Meine Ärztin macht vermutlich so einen Wind, weil meine Tochter ja auch schon eher geholt werden musste (allerdings per Einleitung) und die Ärzte dann im Krankenhaus ja nicht abwarten ob er sich noch dreht oder nicht


Ja das kann gut sein. Moxen hilft häufig. Hoffe deine Hebi kann das.
Apfelbatterie
1763 Beiträge
22.09.2015 13:45
Zitat von Chrysanthes:

Zitat von Apfelbatterie:

Zitat von Chrysanthes:

Ich drücke dir die Daumen, das er sich dreht. Man sagt ja, bis zu 34. Woche haben sie dafür locker zeit. Die Schmerzen und der Nierenstau sind heftig und das tut mir so leid für dich.

Hast du schon mal mit einer Taschenlampe den Weg geleuchtet oder vierfüßler und Kopf auf die Hände legen? Ob du bei deinen Schmerzen noch eine Kerze hinbekommst bezweifle ich. Aber Kissen unter den Po soll auch gut gehen. Immer etwas höher lagern.
Wenn du eine Hebamme hast, wäre Moxen ja noch einmal ein guter Versuch, damit er sich dreht.


Ja Vierfüßlerstand und Co versuche ich dauernd. Taschenlampe hab ich auch schonmal versucht, führte bisher aber zu nichts. Er hat gar nicht drauf reagiert.

Moxen?Das muss ich mal bei der Hebamme ansprechen. Hab ich bisher noch gar nicht gehört.
Aber danke für den Tipp. Ich hoffe ja noch, dass er sich dreht.
Meine Ärztin macht vermutlich so einen Wind, weil meine Tochter ja auch schon eher geholt werden musste (allerdings per Einleitung) und die Ärzte dann im Krankenhaus ja nicht abwarten ob er sich noch dreht oder nicht


Ja das kann gut sein. Moxen hilft häufig. Hoffe deine Hebi kann das.


Leider nein. Hab aber jetzt ein Krankenhaus gefunden - es ist zwar etwas weiter weg, aber die sind spezialisiert auf Beckenendlage Kinder - haben sogar eine eigene Sprechstunde für diese Fälle.
Sie sind speziell ausgebildet dort und können Kinder vor und während der Geburt sogar drehen. Werde dort einen Termin machen
Chrysanthes
5693 Beiträge
22.09.2015 17:08
Zitat von Apfelbatterie:

Zitat von Chrysanthes:

Zitat von Apfelbatterie:

Zitat von Chrysanthes:

Ich drücke dir die Daumen, das er sich dreht. Man sagt ja, bis zu 34. Woche haben sie dafür locker zeit. Die Schmerzen und der Nierenstau sind heftig und das tut mir so leid für dich.

Hast du schon mal mit einer Taschenlampe den Weg geleuchtet oder vierfüßler und Kopf auf die Hände legen? Ob du bei deinen Schmerzen noch eine Kerze hinbekommst bezweifle ich. Aber Kissen unter den Po soll auch gut gehen. Immer etwas höher lagern.
Wenn du eine Hebamme hast, wäre Moxen ja noch einmal ein guter Versuch, damit er sich dreht.


Ja Vierfüßlerstand und Co versuche ich dauernd. Taschenlampe hab ich auch schonmal versucht, führte bisher aber zu nichts. Er hat gar nicht drauf reagiert.

Moxen?Das muss ich mal bei der Hebamme ansprechen. Hab ich bisher noch gar nicht gehört.
Aber danke für den Tipp. Ich hoffe ja noch, dass er sich dreht.
Meine Ärztin macht vermutlich so einen Wind, weil meine Tochter ja auch schon eher geholt werden musste (allerdings per Einleitung) und die Ärzte dann im Krankenhaus ja nicht abwarten ob er sich noch dreht oder nicht


Ja das kann gut sein. Moxen hilft häufig. Hoffe deine Hebi kann das.


Leider nein. Hab aber jetzt ein Krankenhaus gefunden - es ist zwar etwas weiter weg, aber die sind spezialisiert auf Beckenendlage Kinder - haben sogar eine eigene Sprechstunde für diese Fälle.
Sie sind speziell ausgebildet dort und können Kinder vor und während der Geburt sogar drehen. Werde dort einen Termin machen


Ich wünsche dir, das bis dahin die Drehung alleine ging.
Evtl. findest du eine Hebi nur für das Moxen. Das wird ja einmal gemacht und dabei gezeigt und dann machst du es meist selbst.
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt