Entbindung in Raum Osnabrück- Erfahrungen?
27.11.2015 15:36
Hallo an alle Mamas!
Ich bin im 7. Monat schwanger, wohne in Osnabrück und möchte alle Meinungen über das Thema Entbinden in Osnabrück hören, entsprechend Raum Osnabrück. Die nah gelegenen Kliniken sind Marienhospital Osnabrück, Klinikum Osnabrück, Franziskus Hospital Harderberg.
Über Marienhospital habe ich bisher einige negative Meinungen gelesen. Über Franziskus Hospital habe ich bisher nicht viel gehört. Da ich vor 5 Jahren Kaiserschnitt hatte und dieses Mal natürlich entbinden möchte mache ich mich natürlich sorgen. Aus diesem Grund möchte ich mehr Information haben bevor ich mich entscheide.
Jede Meinung kann hilfreich sein.
Ich bin im 7. Monat schwanger, wohne in Osnabrück und möchte alle Meinungen über das Thema Entbinden in Osnabrück hören, entsprechend Raum Osnabrück. Die nah gelegenen Kliniken sind Marienhospital Osnabrück, Klinikum Osnabrück, Franziskus Hospital Harderberg.
Über Marienhospital habe ich bisher einige negative Meinungen gelesen. Über Franziskus Hospital habe ich bisher nicht viel gehört. Da ich vor 5 Jahren Kaiserschnitt hatte und dieses Mal natürlich entbinden möchte mache ich mich natürlich sorgen. Aus diesem Grund möchte ich mehr Information haben bevor ich mich entscheide.
Jede Meinung kann hilfreich sein.
27.11.2015 16:56
Hallo
Ich komme aus Osnabrück, und habe beim 1. Kind im MHO entbunden,und sage nie wieder...
Bei meiner 2. Tochter nun habe ich im Klinikum entbunden und ich würde dort jeder Zeit wieder entbinden...
Die Ärzte die Hebammen und die Schwestern alle sehr bemüht und super nett, vorallem hatten wir echt eine tolle Betreuung unter den Wehen und der Geburt... Klinikum könnt ich jedem Empfehlen...
Ich komme aus Osnabrück, und habe beim 1. Kind im MHO entbunden,und sage nie wieder...
Bei meiner 2. Tochter nun habe ich im Klinikum entbunden und ich würde dort jeder Zeit wieder entbinden...
Die Ärzte die Hebammen und die Schwestern alle sehr bemüht und super nett, vorallem hatten wir echt eine tolle Betreuung unter den Wehen und der Geburt... Klinikum könnt ich jedem Empfehlen...
27.11.2015 16:58
Nachtrag im MHO habe ich per KS 6. Wochen vor ET Entbunden, im Klinikum haben die gleich gesagt wir probieren es Spontan, wenn Komplikationen auftreten oder die bedenken haben machen die sofort einen KS.... Die Spontan Geburt wurde soooo toll begleitet... Ehrlich
27.11.2015 20:45
Ich komme aus dem LK OS. Beim Großen wurde ich zur Vorsicht ins MHO verlegt. Glücklicherweise konnte ich nach 19 grauenvollen Tagen zurück in mein Wunschkrankenhaus. Dort habe ich dann, zwar per KS aber trotzdem relativ entspannt, entbunden.
Beim Zweiten war kaum etwas schlimmer als der Gedanke, wieder ins MHO zu müssen.
Die Schwestern waren super, ebenso die Hebammen. Die Ärzte waren allesamt schrecklich!! Nie wieder!
Beim Zweiten war kaum etwas schlimmer als der Gedanke, wieder ins MHO zu müssen.
Die Schwestern waren super, ebenso die Hebammen. Die Ärzte waren allesamt schrecklich!! Nie wieder!

28.11.2015 16:33
ich wohne in osnabrück. ich bin selber im MHO geboren, und habe auch dort meinen Sohn bekommen. Die Kinderintensiv direkt im Haus hat viele Vorteile. Ich persönlich war dort sehr sehr zufrieden. Das einzige, was mir nicht gefiel, war die eine Hebamme, die sehr grob war. Alle anderen waren sehr nett. Auch die Ärzte waren sehr kompetent. Denke, es gibt überall positives und negatives.

04.12.2015 13:24
Zitat von Bad_but_nice:
Nachtrag im MHO habe ich per KS 6. Wochen vor ET Entbunden, im Klinikum haben die gleich gesagt wir probieren es Spontan, wenn Komplikationen auftreten oder die bedenken haben machen die sofort einen KS.... Die Spontan Geburt wurde soooo toll begleitet... Ehrlich
Das ist schon ein Punkt mehr für Klinikum

04.12.2015 16:45
Komme auch aus Osnabrück.
Und habe im Klinikum entbunden.
Wollte ich erst nicht, weil ich dort auch arbeite (habe aber nichts mit dieser "Abteilung" zu tun) aber am Ende war ich froh dass ich es doch gemacht habe.
Meine Tochter kam als Frühchen zur Welt. Aber nie war Hektik oder Nervosität.
Ich durfte meine Tochter Tag und Nacht besuchen.
Uns wurde in aller Ruhe das Stillen erklärt, nie war jemand ungeduldig. Ebenso wurden uns Tragetücher zur Verfügung gestellt die wir auch testen durften.
MHO stand für mich nie auf der Liste. Da höre ich zu viel schlechtes von (zB dass nach dem KS bei einer Freundin das Kind mitgenommen wurde (ist ja auch okay) und sie ihr Baby erst nach über einer Stunde gesehen hat, sie wusste gar nicht was los war. Und am Ende war: nix. Geht gar nicht!!!!)
Und habe im Klinikum entbunden.
Wollte ich erst nicht, weil ich dort auch arbeite (habe aber nichts mit dieser "Abteilung" zu tun) aber am Ende war ich froh dass ich es doch gemacht habe.
Meine Tochter kam als Frühchen zur Welt. Aber nie war Hektik oder Nervosität.
Ich durfte meine Tochter Tag und Nacht besuchen.
Uns wurde in aller Ruhe das Stillen erklärt, nie war jemand ungeduldig. Ebenso wurden uns Tragetücher zur Verfügung gestellt die wir auch testen durften.
MHO stand für mich nie auf der Liste. Da höre ich zu viel schlechtes von (zB dass nach dem KS bei einer Freundin das Kind mitgenommen wurde (ist ja auch okay) und sie ihr Baby erst nach über einer Stunde gesehen hat, sie wusste gar nicht was los war. Und am Ende war: nix. Geht gar nicht!!!!)
06.12.2015 07:36
Zitat von InnaK:
Zitat von Bad_but_nice:
Nachtrag im MHO habe ich per KS 6. Wochen vor ET Entbunden, im Klinikum haben die gleich gesagt wir probieren es Spontan, wenn Komplikationen auftreten oder die bedenken haben machen die sofort einen KS.... Die Spontan Geburt wurde soooo toll begleitet... Ehrlich
Das ist schon ein Punkt mehr für KlinikumDie Geburt wird aber wahrscheinlich nur durch die Hebammen geführt? Gibt es einen Arzt der dabei ist?
Bis in die Endphase wird die Geburt von den Hebammen geführt ja, wenn die aber merken dass es nun nicht mehr lange dauert und die Geburt kurz bevor steht, kommt ein Arzt hinzu der von den Hebammen dann gerufen wird...:=)
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt