Mütter- und Schwangerenforum

Wer hatte einen KS und danach Probleme mit dem Steißbein?

04.09.2015 19:01
Hallo liebe Mamis,

ich bin mit meinem zweiten Baby schwanger und denke über einen geplanten Kaiserschnitt nach.

Die erste Geburt war dank PDA in dem Moment traumhaft, weil ich keine Schmerzen hatte.
Jedoch hatte ich einen Dammriss + Dammschnitt und einen Labienriss und habe mir mein Steißbein gebrochen!
Davon merkte ich jedoch erst am nächsten Tag was.
Klar, Dammrisse und Schnitte sind 'relativ' normal, aber auch schon sehr schmerzhaft und brauchen auch zum verheilen, ABER DAS STEIßBEIN!!! Alter Falter! Ich konnte monatelang nicht sitzen!
Nur unter wirklich abartigen Schmerzen auf die Toilette für das große Geschäft und von Rückbildungsgymnastik konnte ich nur träumen!
Ich konnte nichtmal zur normalen Nachsorge gehen, weil ich nicht auf dem Gynäkologen Stuhl sitzen konnte.
Ich konnte die erste Zeit mit Kind nicht genießen, konnte nie sitzen, nur auf der Seite liegen. Das war sooooo ätzend!
Und das war nicht nur ein paar Tage, das war über Wochen.
Nach ca 3-4 Monaten konnte ich zumindens halb auf einer Arschbacke sitzen, indem ich mich auf mein 'eingeknicktes Bein' gesetzt habe.
Dadurch habe ich mich über Monate total schief gehalten, wenn ich denn mal gesessen habe.
Ich habe bis heute Probleme mit dem Steißbein, weil es ein wenig schief wieder zusammen gewachsen ist.

Deswegen möchte ich nicht nochmal so einen Horror über Monate über mich ergehen lassen, und tendiere deshalb zum Kaiserschnitt.
Ich wünschte, mir könnte jemand garantieren, das mir nicht wieder mein Steißbein bricht, dann würde ich sofort normal entbinden wollen.

Ich habe nur total ANgst davor, einen Kaiserschnitt machen zu lassen, und trotzdem mir das Steißbein zu brechen oder nur zu verstauchen!
Deswegen wollte ich fragen, ob es hier Mamis gibt, die einen Kaiserschnitt hatten und trotzdem Probleme mit dem Steißbein danach hatten?

Und mich würde auch interessieren, ob es hier Mamis gibt, die erst eine normale Geburt hatten und danach einen geplanten Kaiserschnitt?
Wie sind eure Erfahrungen?


Wäre froh, wenn mir jemand ein bisschen positives über einen Kaiserschnitt erzählen könnte.
Habe nämlich total Angst.
Aber ich habe noch mehr Angst , mir nochmal das Steißbein zu brechen
Marf
28999 Beiträge
04.09.2015 19:11
Bei einem KS bist Hüfte abwärts betäubt hnd liegst auf dem Tisch.Da kannst du dir nichts brechen.
04.09.2015 19:16
Zitat von Marf:

Bei einem KS bist Hüfte abwärts betäubt hnd liegst auf dem Tisch.Da kannst du dir nichts brechen.


Ich bin kein Arzt, aber wenn das Kind schon lange mit dem Kopf fest im Becken liegt und das Steißbein nach außen drückt und es wird dann "mit einem Ruck" raus geholt, könnte es doch passieren, dass das Steißbein irgendwie mit "bewegt" wird?

Ist natürlich total bescheuert der Gedanke, aber vielleicht ist es tatsächlich schon jemanden passiert, deswegen frage ich ja.
04.09.2015 19:33
Ich hatte noch keinen KS aber zwei spontane geburten. Zwei sternengucker und bei beiden nur rückenwehen im kreuz/steißbereich. Bei der kleinen dauerte die Geburt nur 2 1/2 stunden, wehen direkt nach gellegung alle 10 min, dann 7 min und es wurde rasch kürzer... Und schmerztechnisch RICHTIG heftig. Als ich nach ner pda fragte hätte sich diese laut Hebamme nicht mehr gelohnt. Und ich lag da und bei jeder wehe dachte ich, dass mir das kreuz durchbricht. Vorallem als dann noch die FB geplatzt ist. Seit dieser Geburt hab ich auch Probleme mit dem kreuz. Bei längerem sitzen und dann aufstehen oder ausstrecken knackt extrem heftig und fies im kreuz. Da wurde wohl irgendwas in Mitleidenschaft gezogen. Aus Angst das die dritte Geburt nun wieder so verläuft und dadurch noch mehr kaputt geht möchte ich nun auch einen geplanten KS. Und ich glaub nicht, dass ein KS in irgendeiner Weise so dem Rücken schadet wie du es befürchtest. Da ist die Chance eher größer, dass dabei die blase oder so verletzt wird beim schneiden, aber selbst das kommt sooooo super selten vor. Von daher würde ich in deinem Fall auch den KS bevorzugen.
sunrisefranzi
3817 Beiträge
04.09.2015 19:38
Ich glaube nicht, dass bei einem ks das Steißbein gebrochen werden kann. Es wird dabei ja gar kein Druck auf den steiß ausgeübt, wenn überhaupt wird Druck genommen.
Ich kann deine angst vor einer spontanen Geburt verstehen bei der Vorgeschichte. Ich bin in meiner zweiten SS die Treppe runtergesegelt und hab mir irgendwas am steiß getan. Konnte ja nicht geröntgt werden. In sofern weiß ich nichts genaues. Die schmerzen waren über Wochen die Hölle und effektive Schmerzmittel ja tabu. Als es dann wieder Gong rückte die Geburt näher und ich hatte Angst, dass der steiß bricht. Es ist gott sei dank alles gut gegangen.
Was sagen die Ärzte zu dem Thema?
Wenn du wirklich so eine angst hast, lass ruhig den was machen. Denn u ter der Geburt, wenn die presswehen anfangen solltest du dich konzentrieren können und nicht an den steiß denken.
Ich denke aber, die Wahrscheinlichkeit, dass 2x dasselbe passiert ist doch sehr gering.

LG, sunny
Merle84
17381 Beiträge
04.09.2015 19:52
Ich habe 2 Kinder. Bei dem ersten habe ich zehn Tage nach ET eine Einleitung bekommen, nach vielen, vielen Stunden Sturmwehen war sie dann eine Sternguckerin und nicht tief genug im Becken, die Werte schlecht, dann musste ein Notkaiserschnitt gemacht werden.
Die Wundschmerzen waren sehr gut zu ertragen, allerdings konnte ich die ersten 10 Tage nach dem KS nicht gut/normal alleine aufstehen aus dem Bett oder von dem Sofa, dass ging nur über das "sich über die Seite kommend hochrollen" z.B.

Bei meinem zweiten Kind hatte ich einen Wunschkaiserschnitt, da die erste Geburt echt traumatisch war.

Für mich war das die allerbeste Entscheidung. War sehr schnell wieder fit. Habe mich am nächsten Tag direkt selbt entlassen. Nur die ersten paar Tage hatte ich noch Probleme mit dem Aufstehen bzw. allgemein mit der Mobilität, aber eigl. wirklich lachhaft.

Auch meinem Kind hat der KS nicht "geschadet", zwecks Anpassungsschwierigkeiten oder das er das "Geburtserlebenis" gebraucht hätte. Er war und ist sehr pflegeleicht, glücklich, ausgeglichen, nie krank.

Ich bin schon dafür, es spontan zu versuchen. Gibt es aber begründete Umstände oder Vorerlebnisse, die einen schwer belasten, dass finde ich einen WKS sehr vertretbar.

Alles Gute.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
04.09.2015 21:52
Mmhhhh also dass man sich beim KS das Steißbein bricht, das halte ich für äußerst unwahrscheinlich. ABER es kann sein, wenn du eine Spinalanästhesie hast (wovon ich jetzt mal ausgehe), dass du hinterher Probleme mit dem Rücken hast. War bei mir jedenfalls so. Ich muss aber dazu sagen, dass ich eh nen Bandscheibenvorfall habe und daher vllt. die wochenlangen Rückenschmerzen kamen, aber es war an der Stelle, wo die Spinale gesetzt wurde. Den Bandscheibenvorfall hatte ich bereits vor meiner ältesten Tochter, die ich normal (Einleitung) entbunden habe. Damals hatte ich aber keine Rückenschmerzen nach der Entbindung und die war richtig, richtig ätzend und hat (für mein Empfinden) viel zu lange gedauert.
04.09.2015 22:49
Ich hatte zwar nix am Steißbein, aber irgendeine Gelenkpfanne war dadurch bei mir rausgesprungen und das war auch wirklich schmerzhaft. Konnte nur einseitig belastet laufen! War dann beim Ostepathen und alles war wieder gut!
Ich hatte aber auch noch dazu am Schambein ein Hämatom, solche Schmerzen hab ich noch nie gehabt! Aber das heilt ja auch recht schnell wieder ab!
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt