Elterngeld beim Mann berechnen, der später nimmt.
13.02.2020 09:06
Hallo ihr Lieben,
Ich habe schon gesucht und durchforstet auch hier aber noch nicht das richtige gefunden.
Und zwar, ich nehme Elternzeit von Mai 2020 bis Oktober 2021.
Mein Mann Oktober 2021 bis November 2021.
Wird sein Elterngeld dennoch mit 12 Monate vor der Geburt berechnet? (Er war in dieser Zeit in der Meisterschule und würde demnach nur den Mindestbetrag von 300,- bekommen)
Vielleicht können mir ein oder zwei den Knoten aus dem Kopf lösen.
Vielen Dank.
Ich habe schon gesucht und durchforstet auch hier aber noch nicht das richtige gefunden.
Und zwar, ich nehme Elternzeit von Mai 2020 bis Oktober 2021.
Mein Mann Oktober 2021 bis November 2021.
Wird sein Elterngeld dennoch mit 12 Monate vor der Geburt berechnet? (Er war in dieser Zeit in der Meisterschule und würde demnach nur den Mindestbetrag von 300,- bekommen)
Vielleicht können mir ein oder zwei den Knoten aus dem Kopf lösen.
Vielen Dank.


13.02.2020 09:25
Zitat von PippiLotta11:Es werden die letzten 12 Monate zur Berechnung des Elterngeldes verwendet, nicht die 12 vor der Geburt.
Hallo ihr Lieben,
Ich habe schon gesucht und durchforstet auch hier aber noch nicht das richtige gefunden.
Und zwar, ich nehme Elternzeit von Mai 2020 bis Oktober 2021.
Mein Mann Oktober 2021 bis November 2021.
Wird sein Elterngeld dennoch mit 12 Monate vor der Geburt berechnet? (Er war in dieser Zeit in der Meisterschule und würde demnach nur den Mindestbetrag von 300,- bekommen)
Vielleicht können mir ein oder zwei den Knoten aus dem Kopf lösen.
Vielen Dank.![]()
![]()
Aber: man darf ab dem 15. Monat kein Basiselterngeld mehr beziehen, sondern nur noch Elterngeld Plus.
Wenn euer Winzling 05/2020 kommt, ginge Basiselterngeld bis einschließlich 06/2021.
Also für Deinen Mann: statt zwei Monate volles Elterngeld wären es dann vier Monate halbes Elterngeld.
Wenn er so lange Elternzeit nehmen will. Er könnte aber auch zeitgleich weiter arbeiten - allerdings dann nur 30h, und das Gehalt würde aufs Elterngeld angerechnet werden.
Müsst ihr halt abschätzen, ob sich das dann noch lohnt.
13.02.2020 09:34
Zitat von Nadine07:
Zitat von PippiLotta11:Es werden die letzten 12 Monate zur Berechnung des Elterngeldes verwendet, nicht die 12 vor der Geburt.
Hallo ihr Lieben,
Ich habe schon gesucht und durchforstet auch hier aber noch nicht das richtige gefunden.
Und zwar, ich nehme Elternzeit von Mai 2020 bis Oktober 2021.
Mein Mann Oktober 2021 bis November 2021.
Wird sein Elterngeld dennoch mit 12 Monate vor der Geburt berechnet? (Er war in dieser Zeit in der Meisterschule und würde demnach nur den Mindestbetrag von 300,- bekommen)
Vielleicht können mir ein oder zwei den Knoten aus dem Kopf lösen.
Vielen Dank.![]()
![]()
Aber: man darf ab dem 15. Monat kein Basiselterngeld mehr beziehen, sondern nur noch Elterngeld Plus.
Wenn euer Winzling 05/2020 kommt, ginge Basiselterngeld bis einschließlich 06/2021.
Also für Deinen Mann: statt zwei Monate volles Elterngeld wären es dann vier Monate halbes Elterngeld.
Wenn er so lange Elternzeit nehmen will. Er könnte aber auch zeitgleich weiter arbeiten - allerdings dann nur 30h, und das Gehalt würde aufs Elterngeld angerechnet werden.
Müsst ihr halt abschätzen, ob sich das dann noch lohnt.
Bist Du Dir da sicher?
13.02.2020 09:35
Zitat von cogito_ergo_sum:Vielen Dank für's Nachhaken!
Zitat von Nadine07:
Zitat von PippiLotta11:Es werden die letzten 12 Monate zur Berechnung des Elterngeldes verwendet, nicht die 12 vor der Geburt.
Hallo ihr Lieben,
Ich habe schon gesucht und durchforstet auch hier aber noch nicht das richtige gefunden.
Und zwar, ich nehme Elternzeit von Mai 2020 bis Oktober 2021.
Mein Mann Oktober 2021 bis November 2021.
Wird sein Elterngeld dennoch mit 12 Monate vor der Geburt berechnet? (Er war in dieser Zeit in der Meisterschule und würde demnach nur den Mindestbetrag von 300,- bekommen)
Vielleicht können mir ein oder zwei den Knoten aus dem Kopf lösen.
Vielen Dank.![]()
![]()
Aber: man darf ab dem 15. Monat kein Basiselterngeld mehr beziehen, sondern nur noch Elterngeld Plus.
Wenn euer Winzling 05/2020 kommt, ginge Basiselterngeld bis einschließlich 06/2021.
Also für Deinen Mann: statt zwei Monate volles Elterngeld wären es dann vier Monate halbes Elterngeld.
Wenn er so lange Elternzeit nehmen will. Er könnte aber auch zeitgleich weiter arbeiten - allerdings dann nur 30h, und das Gehalt würde aufs Elterngeld angerechnet werden.
Müsst ihr halt abschätzen, ob sich das dann noch lohnt.
Bist Du Dir da sicher?
Nach nochmaliger Recherche muss ich meine Aussage von oben tatsächlich korrigieren! Es zählen die 12 Monate vor dem Geburtsmonat.
Bei uns war der erste Lebensmonat direkt schon Elterngeld-Monat für meinen Partner, daher meine falsche Annahme, es zählen die Monate vor dem EG. SORRY!
13.02.2020 10:12
Zitat von PippiLotta11:
Hallo ihr Lieben,
Ich habe schon gesucht und durchforstet auch hier aber noch nicht das richtige gefunden.
Und zwar, ich nehme Elternzeit von Mai 2020 bis Oktober 2021.
Mein Mann Oktober 2021 bis November 2021.
Wird sein Elterngeld dennoch mit 12 Monate vor der Geburt berechnet? (Er war in dieser Zeit in der Meisterschule und würde demnach nur den Mindestbetrag von 300,- bekommen)
Vielleicht können mir ein oder zwei den Knoten aus dem Kopf lösen.
Vielen Dank.![]()
![]()
Es zählen die 12 Monate vor der Geburt, außer dein Mann hat ein Gewerbe angemeldet (auch Kleingewerbe), dann zählt das Steuerjahr vor der Geburt, also Jan-Dez. 2019. Über diese kleine Hürde bin ich nämlich gestolpert.
Es lohnt sich übrigens immer, Zeit mit seinem Kind zu verbringen.
13.02.2020 10:13
Es zählen die Monate vor der Geburt. Bei einer Freundin (bzw. ihrem Mann) war das ziemlich blöd weil er da teilweise arbeitslos war.
13.02.2020 10:19
Zitat von Xaphania:Ich meinte, ob es sich lohnt, Elterngeld zu beantragen. Zeit mit der Familie ist unbezahlbar!
Zitat von PippiLotta11:
Hallo ihr Lieben,
Ich habe schon gesucht und durchforstet auch hier aber noch nicht das richtige gefunden.
Und zwar, ich nehme Elternzeit von Mai 2020 bis Oktober 2021.
Mein Mann Oktober 2021 bis November 2021.
Wird sein Elterngeld dennoch mit 12 Monate vor der Geburt berechnet? (Er war in dieser Zeit in der Meisterschule und würde demnach nur den Mindestbetrag von 300,- bekommen)
Vielleicht können mir ein oder zwei den Knoten aus dem Kopf lösen.
Vielen Dank.![]()
![]()
Es zählen die 12 Monate vor der Geburt, außer dein Mann hat ein Gewerbe angemeldet (auch Kleingewerbe), dann zählt das Steuerjahr vor der Geburt, also Jan-Dez. 2019. Über diese kleine Hürde bin ich nämlich gestolpert.
Es lohnt sich übrigens immer, Zeit mit seinem Kind zu verbringen.

13.02.2020 11:23
Zitat von Xaphania:
Zitat von PippiLotta11:
Hallo ihr Lieben,
Ich habe schon gesucht und durchforstet auch hier aber noch nicht das richtige gefunden.
Und zwar, ich nehme Elternzeit von Mai 2020 bis Oktober 2021.
Mein Mann Oktober 2021 bis November 2021.
Wird sein Elterngeld dennoch mit 12 Monate vor der Geburt berechnet? (Er war in dieser Zeit in der Meisterschule und würde demnach nur den Mindestbetrag von 300,- bekommen)
Vielleicht können mir ein oder zwei den Knoten aus dem Kopf lösen.
Vielen Dank.![]()
![]()
Es zählen die 12 Monate vor der Geburt, außer dein Mann hat ein Gewerbe angemeldet (auch Kleingewerbe), dann zählt das Steuerjahr vor der Geburt, also Jan-Dez. 2019. Über diese kleine Hürde bin ich nämlich gestolpert.
Es lohnt sich übrigens immer, Zeit mit seinem Kind zu verbringen.
Same.
Und man darf auch nicht auf die Einberechnung der Einnahmen verzichten...
Und vielleicht auch wichtig, weil einem das kein Mensch sagt: wenn dein Mann während der Elternzeit arbeitet, wird das Geld auf den kompletten Zeitraum umgerechnet. D.h. wenn er einen Lebensmonat arbeitet und den zweiten nicht, wird das Gehalt trotzdem auf beide Monate umgelegt.
21.02.2020 19:27
Ich danke euch allen für die Antworten. Jetzt bin ich wieder etwas mehr im Bilde.
Hatte auch gehofft dass ich 14 volle Monate nehmen kann, aber das geht ja leider auch nicht. Bezahlt bekommt man ja nur 12 und der andere 2. (Volle Bezahlung meine ich jetzt.)
Alles nicht einfach.
Aber die Zeit mit unseren Kids ist uns natürlich trotzdem wichtiger.
Hatte auch gehofft dass ich 14 volle Monate nehmen kann, aber das geht ja leider auch nicht. Bezahlt bekommt man ja nur 12 und der andere 2. (Volle Bezahlung meine ich jetzt.)
Alles nicht einfach.

Aber die Zeit mit unseren Kids ist uns natürlich trotzdem wichtiger.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt