Lymphknotenschwellungen normal?
08.07.2023 12:30
Guten Morgen. Elendiges Thema meiner Lymphknotenschwellung am Hals. Vor 8 Wochen 3er Impfung erhalten (Tetanus, Diphterie, Keuchhusten)
Ich war ja nun bereits dreimal beim Arzt. Hausarzt und zweimal HNO. Alle US haben gesagt, dass der Lymphknoten nicht böse aussieht und das mehrere geschwollen sind, aber auch nicht schlimm. In meiner Panik hatte ich letzte Woche einen Termin beim Hämatologen. Dieser schallte auch. Er meinte, er tastet erstmal und danach machen wir doch mal den therapeutischen Ultraschall. Er mein nur so süß, hat ihn ausgemessen. 1,2 cm. Und der hatte den fetten Hillux und war länglich und meinte, so sieht kein Lymphom aus. Auf der einen Seite habe ich leicht Angst, weil er letztes Mal wohl bei 1 cm war. Aber das kann vielleicht auch eine Messungenauigkeit sein.. jetzt haben ihn drei Ärzte geschallt und keiner meinte, dass der bösartig sein könnte. Dann kommen die Storys in meinen Kopf, wo in Foren auch Leuten das gesagt wurde und es dann doch böse war. Von Entnahme des Knotens hat niemand gesprochen.
die erhöhten Leukos von 11,2 (Referenz 10,2) hat er auch nicht weiter als pathologisch eingeschätzt.
nun meine Fragen an euch: Habt ihr mit welchen Untersuchungsergebnissen Erfahrungen und dann war da doch was? Oder kennt ihr diese Lymphknotenschwellungen?
Ich war ja nun bereits dreimal beim Arzt. Hausarzt und zweimal HNO. Alle US haben gesagt, dass der Lymphknoten nicht böse aussieht und das mehrere geschwollen sind, aber auch nicht schlimm. In meiner Panik hatte ich letzte Woche einen Termin beim Hämatologen. Dieser schallte auch. Er meinte, er tastet erstmal und danach machen wir doch mal den therapeutischen Ultraschall. Er mein nur so süß, hat ihn ausgemessen. 1,2 cm. Und der hatte den fetten Hillux und war länglich und meinte, so sieht kein Lymphom aus. Auf der einen Seite habe ich leicht Angst, weil er letztes Mal wohl bei 1 cm war. Aber das kann vielleicht auch eine Messungenauigkeit sein.. jetzt haben ihn drei Ärzte geschallt und keiner meinte, dass der bösartig sein könnte. Dann kommen die Storys in meinen Kopf, wo in Foren auch Leuten das gesagt wurde und es dann doch böse war. Von Entnahme des Knotens hat niemand gesprochen.
die erhöhten Leukos von 11,2 (Referenz 10,2) hat er auch nicht weiter als pathologisch eingeschätzt.
nun meine Fragen an euch: Habt ihr mit welchen Untersuchungsergebnissen Erfahrungen und dann war da doch was? Oder kennt ihr diese Lymphknotenschwellungen?
08.07.2023 13:57
Ja, das ist durchaus normal, dass Lymphknoten nach einer Impfung, Verkühlung etc geschwollen sind, auch über einen längeren Zeiraum.
0,2 mm Abweichung bei der Messung ist aber nichts, wo man Panik schieben muss, das kommt auf das Gerät an und wie genau der Arzt misst und es haben sich ja mittelweile mehrere Ärzte den Knoten angeschaut.
Hast du nicht schon in einem anderen Forum diese Frage gestellt und eindeutige Meinungen erhalten, dass das alles normal ist?
0,2 mm Abweichung bei der Messung ist aber nichts, wo man Panik schieben muss, das kommt auf das Gerät an und wie genau der Arzt misst und es haben sich ja mittelweile mehrere Ärzte den Knoten angeschaut.
Hast du nicht schon in einem anderen Forum diese Frage gestellt und eindeutige Meinungen erhalten, dass das alles normal ist?
08.07.2023 14:02
Ich denke du bist auf dem besten Wege zum Hypochonder wenn ich deine ganzen Threads lese.
Damit würde ich zum Arzt,da hast du Probleme.
Geschwollene Lymphknoten sind nichts ungewöhnliches nach Impfungen, Erkältung oder Entzündungen.Besonders nachdem es 3 Ärzte untersucht haben.
Damit würde ich zum Arzt,da hast du Probleme.
Geschwollene Lymphknoten sind nichts ungewöhnliches nach Impfungen, Erkältung oder Entzündungen.Besonders nachdem es 3 Ärzte untersucht haben.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt