Mütter- und Schwangerenforum

Mutter-Kind-Kur bewilligt aber Zeitraum unpassend

MaMa0007
2880 Beiträge
18.04.2012 21:54
So jetzt habe ich mich so gefreut das ich meine Mutter-Kind-Kur bekommen habe innerhalb von 2 Tagen. Antrag abgegeben und Anruf nach 2 Tagen von der KK.
Ich mich tierisch gefreut und auch noch in den Sommerferien, da ich ne Umschulung mache bin ich auf die Ferien angewiesen da ich sonst zu viel Fehlstunden in der Schule hätte war das natürlich super. Dann kam der Brief der KK am Samstag an und schock lass nach, vom 22.August an. Da ich ja schon seit anfang des Jahres die Schließzeiten des Kindergartens weiß habe ich mein Jahresurlaub schon eingereicht und auch bewilligt bekommen. So jetzt ist es so das der Kindergarten vom 6.August-22. August geschlossen hat. Aaaaaahhhhh super mein Chef ist so oder so ein Arsch wenn es um meine Kinder geht, allgemein häufen sich die Fehlzeiten langsam echt durch Kinderkrankheitstage und meiner momentaner Psychischer Verfassung was auch der Grund für die Kur ist. Momentan bin ich auch wieder krank geschrieben aber wegen einem Magen-Darm-Infekt diese Woche. So jetzt am Montag muss ich ihm ja bescheid sagen das ich die Kur beantragt habe und auch bewilligt bekommen habe von dem und dem Zeitraum öööhhh dann wird er mir wahrscheinlich oder mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit meinen Urlaub auch streichen nachdem er mich wieder mal zusammenfalten wird wie ein Papierhut. Aber ich brauch den Urlaub weil ich wirklich für den Zeitraum niemand für meine kleine habe, die große geht ja zur Oma die ersten 2 wochen das ist überhaupt kein Problem aber um die kleine kann sich die Oma aus gesundheitlichen Gründen nicht kümmern. Die Kur ist aber auch mehr als wichtig und verschieben kann und will ich auch nicht. Ich meine ich habe sie eigentlich quasi schon verschoben vor der Termin richtig fest stand den die KK wollte sie mir eigentlich für den 15.5. bewilligen da es doch recht dringend ist das ich aus meiner jetzigen Umgebung so schnell wir möglich rauskomme. Da habe ich aber gesagt, dass das nicht geht wegen der Berufsschule und Pfingsten war nichts mehr frei. Oh man ich weiß einfach nicht was ich machen soll, mein Chef köpft mich wenn ich auf die insgesamten 5,5 Wochen bestehe bzw. wenn er mir den schon bewilligten Urlaub wegnimmt muss ich ja meine Tochter mit in die Arbeit nehmen den hab einfach niemand. Mein Mann schreibt in der Zeit seinen ersten Teil der Abschlussprüfung daher kann er da auf keinen Fall frei nehmen ausserdem musste er schon so oft frei nehmen da ich z.b. zu Ostern kein Urlaub bekommen habe weil ich so oft krank war. Was mache ich den jetzt? Kann er mir den Jahresurlaub wegnehmen? Kann er von mir verlangen das ich die Kur absage oder verlege? Brauche alles beide Kur und Urlaub.
Mein Hausarzt hat gesagt ich sollte meine Umschulung aufgeben wegen Burn out ansonsten wäre ich bald in ner Klinik für ne weile, ich hatte ihn überredet es mit einer Kur zu versuchen und jetzt wieder Stress wo ich versuche jedem alles recht zu machen und ich gehe daran kaputt weil es mich wieder so belastet .
18.04.2012 22:13
Ich habe jetzt net alles durchgelesen. Aber ruf bei der Klinik an und evtl auch beid er Kk das lässt sich sicher irgendwie regeln.

Mir ging es auch so und jetzt ahbe ich den termin der passt.
ich fahre im Mai nach Boltenhagen.
lg
MaMa0007
2880 Beiträge
18.04.2012 22:25
Leider passt nur dieser Termin alles andere wäre außerhalb der Sommerferien. Ich meine würde es jetzt auf die 2,5 Wochen wo ich so oder so Urlaub beantragt habe wäre das ja dann nicht so schlimm da ich den Urlaub dann einfach ein anderes Mal nutzen könnte aber Kur und Urlaub gleich nacheinander der zeigt mir mehr als den Vogel. Mit der Kk habe ich schon seit Samstag telefoniert, hier geht es um eine Kur auf Carolinensied die auf mich, auf meine große Tochter und wegen der kleinen, da es an der Nordsee ist für ihr momentanes geschwächtes Immunsystem mehr als gut abgestimmt ist. Meine große leidet unter ADHS so wie einer emotionalen Störung, wiederum für mich wegen Erschöffungs und Burn out Symptome ist. Hier gibt es aber nur noch die Termine 15.5 und der am 22.8. ansonsten sind sie nur frei ausserhalb der Ferien. Berufschule ist für mich in so fern wichtig, da ich doch für mich einen sehr schweren spezifischen Beruf lerne mit wenig praxis im Betrieb und bei Fehlzeiten in der Schule einfach nicht mehr mitkommen würde und somit mir die Umschulung noch erschwert wird wie sie jetzt schon ist. Ich möchte die Umschulung aber unbedingt für meine Kinder beenden den ich möchte ihnen so langsam auch was bieten können.
18.04.2012 22:37
Zitat von MaMa0007:

Leider passt nur dieser Termin alles andere wäre außerhalb der Sommerferien. Ich meine würde es jetzt auf die 2,5 Wochen wo ich so oder so Urlaub beantragt habe wäre das ja dann nicht so schlimm da ich den Urlaub dann einfach ein anderes Mal nutzen könnte aber Kur und Urlaub gleich nacheinander der zeigt mir mehr als den Vogel. Mit der Kk habe ich schon seit Samstag telefoniert, hier geht es um eine Kur auf Carolinensied die auf mich, auf meine große Tochter und wegen der kleinen, da es an der Nordsee ist für ihr momentanes geschwächtes Immunsystem mehr als gut abgestimmt ist. Meine große leidet unter ADHS so wie einer emotionalen Störung, wiederum für mich wegen Erschöffungs und Burn out Symptome ist. Hier gibt es aber nur noch die Termine 15.5 und der am 22.8. ansonsten sind sie nur frei ausserhalb der Ferien. Berufschule ist für mich in so fern wichtig, da ich doch für mich einen sehr schweren spezifischen Beruf lerne mit wenig praxis im Betrieb und bei Fehlzeiten in der Schule einfach nicht mehr mitkommen würde und somit mir die Umschulung noch erschwert wird wie sie jetzt schon ist. Ich möchte die Umschulung aber unbedingt für meine Kinder beenden den ich möchte ihnen so langsam auch was bieten können.



hm udn wenn du eine andere Kurklinik versuchst??
ds du da ne Chance ahts,ich verstehe viele wollen in den ferien. Bei welcher Krankenkasse bist du denn und wenn du versuchst wie ich nach Boltenhagen doer so zu kommen ,da wäre zb vom .05.06 frei.
lg
18.04.2012 22:39
Aber eig darf er dir keinen Urlaub streichen ,weil du für die Zeit kerank gecshrieben bist.
emien Chefin hätte der termin auch net gepasst ,weil meine Kollegin da im Urlaub ist. Aber ich konnte es verschiegben und es ging super.
MaMa0007
2880 Beiträge
18.04.2012 22:47
Zitat von ICH2011:

Aber eig darf er dir keinen Urlaub streichen ,weil du für die Zeit kerank gecshrieben bist.
emien Chefin hätte der termin auch net gepasst ,weil meine Kollegin da im Urlaub ist. Aber ich konnte es verschiegben und es ging super.

Doch doch er kann mir den Urlaub wohl streichen vor der Kur, da er sagen kann aus betrieblichen Gründen. Nee also die Kurklinik ist wirklich perfekt für uns jeder kann hier behandelt werden. Ich bin bei der AOK und bin selbst verwundert das sie so schnell zu gesagt haben und auch eine doch recht gute Kurklinik, vorallem mit allen Schwerpunkten haben. Oh man ich weiß nicht was ich machen soll. Habe zwar noch bis Montag zeit zu überlegen was und wie ich es sage aber ich verabschieden mich innerlich schon von dem Urlaub und voller verzweiflung was ich mit meiner 3 jährigen machen soll. Oma kann sie definitiv nicht nehmen, sonst haben wir niemand der sich um sie kümmern könnte und mein Mann hat nun mal in der Zeit prüfung und muss lernen.
18.04.2012 22:52
Zitat von MaMa0007:

Zitat von ICH2011:

Aber eig darf er dir keinen Urlaub streichen ,weil du für die Zeit kerank gecshrieben bist.
emien Chefin hätte der termin auch net gepasst ,weil meine Kollegin da im Urlaub ist. Aber ich konnte es verschiegben und es ging super.

Doch doch er kann mir den Urlaub wohl streichen vor der Kur, da er sagen kann aus betrieblichen Gründen. Nee also die Kurklinik ist wirklich perfekt für uns jeder kann hier behandelt werden. Ich bin bei der AOK und bin selbst verwundert das sie so schnell zu gesagt haben und auch eine doch recht gute Kurklinik, vorallem mit allen Schwerpunkten haben. Oh man ich weiß nicht was ich machen soll. Habe zwar noch bis Montag zeit zu überlegen was und wie ich es sage aber ich verabschieden mich innerlich schon von dem Urlaub und voller verzweiflung was ich mit meiner 3 jährigen machen soll. Oma kann sie definitiv nicht nehmen, sonst haben wir niemand der sich um sie kümmern könnte und mein Mann hat nun mal in der Zeit prüfung und muss lernen.


Geh doch mal zum ja vieleicht gibt es in der zeit die Möglichkeit das man es überbrücken kann ,mit einer Tagesmutter.
Und wie jetzt nochmal wann fährst du zur Kur und wann bist du dann im Urlaub??

dann fahr doch einfach jetzt da hast du wenigstens jetzt erholung.

lg
MaMa0007
2880 Beiträge
18.04.2012 23:10
Also ich bin in einer Umschulung bzw. Teilzeitausbildung hierbei gehe ich dann regulär wie jeder Auszubildene in die Berufsschule. Ich bin verpflichtet in der Schulzeit auch zu erscheinen, klar kann man sich freistellen lassen im Schuljahr aber ich würde in dem Fall zu viel verpassen was für mich wiederum Stress bedeutet das alles nach zu holen und würde für mich gleichzeitig heißen das ich in der kur noch lernen müsste für die Arbeiten die ich bei der Rückkehr alle nachschreiben müsste. So ich habe am Anfang des Jahres urlaub vom 6.8.- 22.8. beantragt beim Chef weil das der kindergarten zu hat und ich keine Betreuungsmöglichkeit habe, dann bin ich zusammengeklappt quasi und mein Hausarzt hat mir zu herzen gelegt das ich die Umschulung unterbrechen bzw. abbrechen sollte da ich es psychisch mit 2 kinder davon ein Kind mit ADHS, emotionale Störung und schulprobleme ( kamen erst jetzt richtig auf ) und einem Kind mit fast 3 das Probleme mit dem Kindergartenleben hat (vorher bei ner Tagesmutter für Kinder von 10 M-3 Jahre.) Ja gut er hat recht und ich habe mir das ganz ehrlich leichter vorgestellt da doch die theorie sich einfach angehört hat als die praktische Organisation. Naja auf jedenfall hat mir die AOK innerhalb von 2 Tagen die Kur bewilligt und hat mir den Termine 15.5. angeboten, dann habe ich der Dame erklärt das ich in der Ausbildung bin und meine Tochter momentan massive Schulprobleme entwickelt und ich ihr das jetzt nicht auch noch zumuten möchte mitten im Schuljahr raus gerissen zu werden, auch weil sie schon von Klassenkameraden als Psycho betitelt wird und dann bekommen die Wind von einer Kur dann hat sie gar keine Ruhe mehr. Dann meinte sie das sie nur noch einen Termin in den späten Sommerferien hätten, aber da sich dann schriftlich melden würde wenn der Termin von der Klinik aus gehen würde. So Samstag der Brief und brommt der Termin von 22.8. 3 Wochen lang. Ich Montag sofort angerufen und gefragt ob es möglich ist einen Termin früher zu fahren und die Problematik erklärt und die meinten dann nur, er kann mir klar mein Urlaub wegnehmen damit muss ich rechnen, aber was ist wichtiger meine Gesundheit und etwas organisieren das ich die 2,5 wochen für die kleine eine Betreuung finde oder aber die Kur würde ins Schuljahr fallen aber ganz ehrlich das alles nachholen verpack ich einfach psychisch und physisch nicht, genauso wenig meine Tochter. Aber ich kann nichts organisieren und eine Tagesmutter würde mir mein Kind durcheinander bringen, dann müsste man sie dort eingewöhnen da sie es so oder so schwer hat in fremder Umgebung und fremde Leute usw. also es zieht sich wie kaugummi. Alles ist doch echt scheiße sorry für die Wortwahl aber ich weiß einfach nicht mehr weiter
18.04.2012 23:35
Zitat von MaMa0007:

Also ich bin in einer Umschulung bzw. Teilzeitausbildung hierbei gehe ich dann regulär wie jeder Auszubildene in die Berufsschule. Ich bin verpflichtet in der Schulzeit auch zu erscheinen, klar kann man sich freistellen lassen im Schuljahr aber ich würde in dem Fall zu viel verpassen was für mich wiederum Stress bedeutet das alles nach zu holen und würde für mich gleichzeitig heißen das ich in der kur noch lernen müsste für die Arbeiten die ich bei der Rückkehr alle nachschreiben müsste. So ich habe am Anfang des Jahres urlaub vom 6.8.- 22.8. beantragt beim Chef weil das der kindergarten zu hat und ich keine Betreuungsmöglichkeit habe, dann bin ich zusammengeklappt quasi und mein Hausarzt hat mir zu herzen gelegt das ich die Umschulung unterbrechen bzw. abbrechen sollte da ich es psychisch mit 2 kinder davon ein Kind mit ADHS, emotionale Störung und schulprobleme ( kamen erst jetzt richtig auf ) und einem Kind mit fast 3 das Probleme mit dem Kindergartenleben hat (vorher bei ner Tagesmutter für Kinder von 10 M-3 Jahre.) Ja gut er hat recht und ich habe mir das ganz ehrlich leichter vorgestellt da doch die theorie sich einfach angehört hat als die praktische Organisation. Naja auf jedenfall hat mir die AOK innerhalb von 2 Tagen die Kur bewilligt und hat mir den Termine 15.5. angeboten, dann habe ich der Dame erklärt das ich in der Ausbildung bin und meine Tochter momentan massive Schulprobleme entwickelt und ich ihr das jetzt nicht auch noch zumuten möchte mitten im Schuljahr raus gerissen zu werden, auch weil sie schon von Klassenkameraden als Psycho betitelt wird und dann bekommen die Wind von einer Kur dann hat sie gar keine Ruhe mehr. Dann meinte sie das sie nur noch einen Termin in den späten Sommerferien hätten, aber da sich dann schriftlich melden würde wenn der Termin von der Klinik aus gehen würde. So Samstag der Brief und brommt der Termin von 22.8. 3 Wochen lang. Ich Montag sofort angerufen und gefragt ob es möglich ist einen Termin früher zu fahren und die Problematik erklärt und die meinten dann nur, er kann mir klar mein Urlaub wegnehmen damit muss ich rechnen, aber was ist wichtiger meine Gesundheit und etwas organisieren das ich die 2,5 wochen für die kleine eine Betreuung finde oder aber die Kur würde ins Schuljahr fallen aber ganz ehrlich das alles nachholen verpack ich einfach psychisch und physisch nicht, genauso wenig meine Tochter. Aber ich kann nichts organisieren und eine Tagesmutter würde mir mein Kind durcheinander bringen, dann müsste man sie dort eingewöhnen da sie es so oder so schwer hat in fremder Umgebung und fremde Leute usw. also es zieht sich wie kaugummi. Alles ist doch echt scheiße sorry für die Wortwahl aber ich weiß einfach nicht mehr weiter


Das hört sich jetzt dumm an ,aber warum pausierst du net wirklich ein halbes jahr oder so??. das ihr alle 3 mal zur Ruhe kommt, das fände ich besser. du hast hier einen teufelskreis und wenn du dich ad so unter Druck setzt bringt die ganze kur nix.
lg
MaMa0007
2880 Beiträge
18.04.2012 23:44
Die Umschulung die ich mache geht über die Reha-Abteilung der ARGE aus, wenn ich dort jetzt hingehe und anfrage wegen einer Pause wird mir die Umschulung aberkannt da sie lediglich die Unterstützung für Kinderbetreuungskosten,Fahrtkosten und auch evtl. Nachhilfe ect. nur für 3 Jahre bezahlen. Kein Tag länger und wenn sie es als erwiesen sehen können sie auch noch die Kosten des letzten dreiviertel Jahr von mir zurückverlangen. Daher kann ich nicht pausieren außerdem sehe ich das als meine letzte Chance eine Ausbildung quasi in meinem Alter noch in Teilzeit zu absolvieren. Ob die Arge mir nochmal ne Chance gibt ist dann noch ne andere Frage. Ich hatte schonmal die Umschulung angefangen aber in Vollzeit 2008 und bin schwanger geworden, wollte damals trotzdem weiter machen und sie haben mir nicht die möglichkeit gegeben und die kosten von rund 2000 euro zahle ich heute noch zurück in Raten nochmal kann ich mir das nicht erlauben ab zu brechen ( will ich eigentlich auch nicht habe jetzt schon so lange mich durchgekämpft) und gleichzeitig wenn die Arge wieder ein Grund findet müsste ich auch hier wieder kosten zurückzahlen das können wir uns nicht leisten. Ich kann ja noch nicht mal den Betrieb wechseln obwohl der ARGE bekannt ist das ich bzw. alle Auszubildende bei uns im Betrieb massive Probleme mit dem Ausbilder haben (wenn man ihn so nennen kann). Von allen seiten stehe ich unter Druck
imo2009
16543 Beiträge
18.04.2012 23:57
Zitat von MaMa0007:

Die Umschulung die ich mache geht über die Reha-Abteilung der ARGE aus, wenn ich dort jetzt hingehe und anfrage wegen einer Pause wird mir die Umschulung aberkannt da sie lediglich die Unterstützung für Kinderbetreuungskosten,Fahrtkosten und auch evtl. Nachhilfe ect. nur für 3 Jahre bezahlen. Kein Tag länger und wenn sie es als erwiesen sehen können sie auch noch die Kosten des letzten dreiviertel Jahr von mir zurückverlangen. Daher kann ich nicht pausieren außerdem sehe ich das als meine letzte Chance eine Ausbildung quasi in meinem Alter noch in Teilzeit zu absolvieren. Ob die Arge mir nochmal ne Chance gibt ist dann noch ne andere Frage. Ich hatte schonmal die Umschulung angefangen aber in Vollzeit 2008 und bin schwanger geworden, wollte damals trotzdem weiter machen und sie haben mir nicht die möglichkeit gegeben und die kosten von rund 2000 euro zahle ich heute noch zurück in Raten nochmal kann ich mir das nicht erlauben ab zu brechen ( will ich eigentlich auch nicht habe jetzt schon so lange mich durchgekämpft) und gleichzeitig wenn die Arge wieder ein Grund findet müsste ich auch hier wieder kosten zurückzahlen das können wir uns nicht leisten. Ich kann ja noch nicht mal den Betrieb wechseln obwohl der ARGE bekannt ist das ich bzw. alle Auszubildende bei uns im Betrieb massive Probleme mit dem Ausbilder haben (wenn man ihn so nennen kann). Von allen seiten stehe ich unter Druck
dazu kann ich sagen: eine reha-umschulung bekommt man nur einmal( dafür aber jegliche unterstützung die man möchte ).......um da rauszukommen muß man nerven haben .vielleicht werrden die gründe akzeptiert,dann braucht man wenigstens die kosten nicht zutragen.....
allerdings,den ausbildungsbetrieb kann man wechseln,das recht hat jeder,man muß nur einen anderen finden und driftige gründe vorbringen,warum und weshalb.
MaMa0007
2880 Beiträge
19.04.2012 00:15
Zitat von imo2009:

Zitat von MaMa0007:

Die Umschulung die ich mache geht über die Reha-Abteilung der ARGE aus, wenn ich dort jetzt hingehe und anfrage wegen einer Pause wird mir die Umschulung aberkannt da sie lediglich die Unterstützung für Kinderbetreuungskosten,Fahrtkosten und auch evtl. Nachhilfe ect. nur für 3 Jahre bezahlen. Kein Tag länger und wenn sie es als erwiesen sehen können sie auch noch die Kosten des letzten dreiviertel Jahr von mir zurückverlangen. Daher kann ich nicht pausieren außerdem sehe ich das als meine letzte Chance eine Ausbildung quasi in meinem Alter noch in Teilzeit zu absolvieren. Ob die Arge mir nochmal ne Chance gibt ist dann noch ne andere Frage. Ich hatte schonmal die Umschulung angefangen aber in Vollzeit 2008 und bin schwanger geworden, wollte damals trotzdem weiter machen und sie haben mir nicht die möglichkeit gegeben und die kosten von rund 2000 euro zahle ich heute noch zurück in Raten nochmal kann ich mir das nicht erlauben ab zu brechen ( will ich eigentlich auch nicht habe jetzt schon so lange mich durchgekämpft) und gleichzeitig wenn die Arge wieder ein Grund findet müsste ich auch hier wieder kosten zurückzahlen das können wir uns nicht leisten. Ich kann ja noch nicht mal den Betrieb wechseln obwohl der ARGE bekannt ist das ich bzw. alle Auszubildende bei uns im Betrieb massive Probleme mit dem Ausbilder haben (wenn man ihn so nennen kann). Von allen seiten stehe ich unter Druck
dazu kann ich sagen: eine reha-umschulung bekommt man nur einmal( dafür aber jegliche unterstützung die man möchte ).......um da rauszukommen muß man nerven haben .vielleicht werrden die gründe akzeptiert,dann braucht man wenigstens die kosten nicht zutragen.....
allerdings,den ausbildungsbetrieb kann man wechseln,das recht hat jeder,man muß nur einen anderen finden und driftige gründe vorbringen,warum und weshalb.


ja ich weiß das man wechseln kann, leider ist es so das ich mit einem Bildungsträger zusammen arbeite, also Reha-Abteilung arbeitet ja mit Bildungsträger zusammen die auf die Ausbildung quasi mit Schulung vorbereitet und auch dann ausbildungsplätze mit einem sucht, bei mir war es so das ich lange im falschen Berufsbild gesucht habe und erst später mehrere Berufsbilder aufgegriffen habe und somit auch die Zeit weggelaufen ist. Der Betrieb hatte noch ausgeschrieben 5 Azubis zu suchen bei meinem Anruf hatte es geheißen das alles Stellen besetzt sind und meine Betreuerin hat dann einfach auch nochmal angerufen,alles erklärt und schon war ein platz evtl. frei. Vorstellungsgespräch auf einer Baustelle weil sie gerade am Umzug waren. So dann Ausbildungvertrag innerhalb von 24 std. unterschrieben mit dem Geschäftführer der aber eigentlich mit dem Betrieb nicht wirklich was am hut hat nur halt eingetragen wurde nachdem der alte Geschäftsführer vom Gesellschafter rausgeschmiessen wurde. So dann hat es geheißen nachträglich müsste ich noch Probearbeiten aber am alten Arbeitsort mitten im Urlaub der uns über der ARGE zugestanden hat. Habe ich einen Tag dort gearbeitet, war ok aber war mir schon suspekt mehr azubis als ausgelernte oder erfahrene. So gut naja ist halt so dachte ich mir auch das was der Ausbilder vorgeschwärmt hat war super plausibel. So meine Betreuerin war selbst auf Mutter-Kind-Kur und ich habe zum 1.Sept angefangen aber am alten arbeitsort und sind dann umgezogen mitte Sept. habe ich trotz Bandscheibenvorfall fleißig mitgeholfen ein danke kam nie obwohl es ja freiwillig war und öhhh kein anderer der mitarbeiter mithalf. So seit dem tag geht es berg ab, von den 15 mitarbeiter (davon 7 azubis im 1. Lehrjahr und 2 im 3.Lehrjahr sind ) haben innerhalb von 3 monaten 2 gekündigt und die wo eingestellt wurden im nachhinein arbeiten für eine der 4 Firmen in die der Geschäftführer eingetragen ist aber nicht bei uns. Es wird uns nichts gezeigt, es werden Strafen vergeben bei Fehler 0.50€ pro 5 fehler bei mehr als 1000 euro wertverlust durch fehler muss man nen kuchen backen ect. mein Ausbilder ins erst 29 jahre alt und direkt aus dem Studium als Prokurist und Ausbilder eingetragen worden aber ich glaube ausser für die Prüfung des Ausbilders hat er nie was davon gehört das man auch ausbilden muss. Wir müssen alles alleine stämmen aber fehler dürfen nicht entstehen. usw. Dies habe ich nach langem hin und her mit der Betreuerin besprochen auch davor habe ich schon geschimpft aber wurde nicht ernst genommen, so jetzt war sie im Gespräch wohlbemerkt vorangemeldet und der Ausbilder und mein Chef quasi hat sich so gut vorbereitet das für sie alles plausibel ist und daher alles halb so schlimm "Erziehungmaßnahmen" nennt er das, ich nenne das ausbeutung auszubildender. Fakt ist das uns keiner hilft meine betreuerin froh ist das die Quote durch meine Vermittlung immer noch bei 99,??? % liegt und daher alles beim besten.
Daher meinte ich das Betrieb wechseln ohne die Zustimmung der Betreuerin nicht möglich ist.
Das mit der Umschulung nur einmal ist nicht ganz richtig, ich mache es jetzt das 2.te mal aber halt in Teilzeit, trotzdem ist es meine letzte Chance.
imo2009
16543 Beiträge
19.04.2012 00:40
ich hatte ja in einen anderen thread von dir zu dem thema auch geschrieben,das ich auch ne reha hatte und anschliessend nochmal einen neuen beruf gelernt habe.(2,5 jahre statt 3 jahre und 6 monate später angefangen)
ich weiß von anderen,das die einfach gewechselt haben,weil sie unzufrieden waren.klar,man muß dann selber suchen aber es ist machbar.meine betreuerin war ziemlich umgänglich,ich konnte gut mit ihr reden ( ich hatte auch probleme mit meinem chef,weil er keinerlei interesse zeigte-er hat in 2,5 jahren höchstens 3 sätze mit mir gewechselt )

was lernst du eigentlich ? kann das irgendwie nicht so rauslesen.
MaMa0007
2880 Beiträge
19.04.2012 08:13
Ich lerne Kauffrau im Groß-und Außenhandel (was für mich echt eine Herausforderung ist), wir haben aber nicht den klassischen Handel sondern agieren als Zwischenhändler. Wir bieten die Produkte über eine Onlineshop an und wenn ein Kunde telefonisch, per E-mail oder auch Fax bestellt wird die Bestellung direkt zum Lieferanten geschickt und der schickt die Ware an den Kunden neutral.
Schulungen wie z.b. Telefonaquise oder Warenkunde gibt es nicht.
Müssen wir uns alles selbst beibringen und wenn wieder mal Verluste durch Fehler oder so entstanden sind, dann bekommen wir eins drauf, fragt man aber etwas wenn man doch unsicher ist wird an Selbstständigkeit appelliert .
Jetzt hat der Chef doch ein kleines Lager aufgebaut am neuen Standort, das aber nur Waren beinhaltet die entweder lange Lieferzeiten haben oder man einen Mindestbestellwert bei dem Lieferanten hat und der wirklich sehr hoch ist.
Dieses Lager müssen wir als Auszubildende leiten und organisieren, den der Chef selbst ööhhh hat keine Ahnung und wehe es stimmt was nicht ohh dann ist das Geschrei groß.
Meine Betreuerin geht da gar nicht drauf ein, habe schon erwähnt das ich Wechseln möchte. Das einzige was gut an dem Laden ist, sind die Uhrzeiten den die kann ich mir so einteilen wie ich das will also quasi Gleitzeit. So ist mein Chef ein Mensch der sehr offen spricht wenn er vor einem steht als Mensch aber sobald er den Chefmodus einschält ist er wirklich teilweise auch beleidigend. Wie oft wir alle am Tag zu hören bekommen, wenn ein Fehler bei einem passiert oder fehlerhafte Info an den Kunden weitergeleitet werden, das sowas nicht passieren darf und das man sich überlegen sollte ob man nicht im falschen Beruf lernt oder aber man im falschen Betrieb ist , das kann ich schon gar nicht mehr zählen. Ich habe jeden Tag angst dort hin zu kommen und in meinem E-mailfach wieder eine Mail drin zu haben wo drin steht "was hast du den da gemacht" Warum hast du das gesagt" oder einfach 5 Fehler 0,50 € in die Kasse bitte" Klar kann ich da jetzt noch zur Arge rennen wie ich es vor hatte, aber das bringt mir auch nicht viel den meine Kollegen sind mir auch schon ans Herz gewachsen und sie dort alleine ihrem schicksal zu überlassen kann ich einfach nicht. Bin da drin die Mama wo sich jeder und alle ausheulen. Aber alle, gerade wie die IHK mir gesagt hat, hin zu stehen und quasi den Chef bei der IHK anzeigen trauen sich einige nicht, da sie auf die Ausbildung angewiesen sind (schlechte Noten im Zeugnis). Ich habe teilweise Arbeitskollegen die vorbestraft sind wegen Körperverletzung, wo wirklich Gewaltpotenzial da ist und einer ist wie ein Vulkan, da warte ich bis der explodiert. Dieser hat schon ne Ausbildung als Elektroniker und macht quasi ne andere Ausbildung da er kein spass in dem Beruf hatte und ratet mal was der jetzt macht bei uns als Auszubildender? Tja die Elektronik bei uns im Haus warten und wenn was nicht so funktioniert dann bekommt er da auch noch anschieß den es wäre ja sein Aufgabengebiet. Jeder hat von uns ein Aufgabengebiet aber keiner eines was wirklich mit der Ausbildung zu tun hat. Klar ich habe schon ne Ausbildung und weiß das man da meist weniger mit dem zu tun hat was im Lehrplan steht, aber so dann neee das gibt es nicht.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt