Pille "belara"
21.01.2013 10:00
Hey ihr lieben,
Ich hatte ja schon gefragt wegen der Spirale,
nun bin ich am überlegen ob ich doch meine alte Pille nehmen soll.
Früher hat sie super geklappt keine nebenwirkungen alles lief,
Nur heute bin ich mir nicht mehr so sicher da mein körper sich ja
verändert hat und naja hormone in mich stopfen.... nicht das ich dicker werde oder sonstiges.
Hab mal die nebenwirkungen Gegooglet:
Als häufigste Nebenwirkungen (>20%) wurden in den klinischen Studien mit Belara Zwischen- und Schmierblutungen, Kopfschmerzen und Brustschmerzen angegeben.
Die folgenden Nebenwirkungen wurden nach Einnahme von Belara in einer klinischen Studie mit 1629 Frauen berichtet. Ihre Häufigkeiten sind folgendermaßen definiert:
Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
Psychiatrische Erkrankungen
häufig: depressive Verstimmung, Reizbarkeit, Nervosität
Erkrankungen des Nervensystems
häufig: Schwindel, Migräne (und/oder deren Verschlechterung)
Augenerkrankungen
häufig: Sehstörungen
selten: Bindehautentzündung, Beschwerden beim Tragen von Kontaktlinsen
Erkrankungen des Ohrs und des Labyrinths
selten: Hörsturz, Ohrgeräusche
Gefässerkrankungen
selten: Bluthochdruck, niedriger Blutdruck, Kreislaufzusammenbruch, Bildung von Krampfadern
Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
sehr häufig: Übelkeit
häufig: Erbrechen
gelegentlich: Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
häufig: Akne
gelegentlich: Pigmentierungsstörung, bräunliche Flecke im Gesicht, Haarausfall, trockene Haut
selten: Nesselsucht, allergische Hautreaktion, Hautausschlag (Ekzem), entzündliche Hautrötung, Juckreiz, Verschlechterung einer bestehenden Schuppenflechte, vermehrte Körper- und Gesichtsbehaarung
sehr selten: Erythema nodosum
Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen
gelegentlich: Rückenschmerzen, Muskelbeschwerden
Erkrankungen der Geschlechtsorgane und der Brustdrüse
sehr häufig: Ausfluss aus der Scheide, Schmerzen während der Monatsblutung, Ausbleiben der Monatsblutung
häufig: Schmerzen im Unterbauch
gelegentlich: Absonderungen aus der Brustdrüse, gutartige Bindegewebsveränderungen der Brust, pilzbedingte Infektion der Scheide, Eierstockzyste
selten: Brustvergrößerung, Scheidenentzündung, verlängerte und/oder verstärkte Monatsblutung, prämenstruelles Syndrom (körperliche und seelische Beschwerden vor Einsetzen der Monatsblutung)
Allgemeine Erkrankungen
häufig: Müdigkeit, Schweregefühl in den Beinen, Wasseransammlung, Gewichtszunahme
gelegentlich: Abnahme des Geschlechtstriebes, Schweißneigung
selten: Appetitzunahme
Untersuchungen
häufig: Blutdruckanstieg
gelegentlich: Veränderungen der Blutfette einschließlich erhöhtem Gehalt an Triglyceriden
Sonstige Angaben
Die arzneilich wirksamen Bestandteile sind Ethinylestradiol und Chlormadinonacetat.
Eine Filmtablette enthält 0,030 mg Ethinylestradiol und 2,0 mg Chlormadinonacetat.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Povidon K 30, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Hypromellose, Macrogol 6000, Propylenglycol, Talkum, Titandioxid (E 171), Eisen(III)-oxid (E 172).
nimmt evtl jemand diese Pillen sorte?
Ich hatte ja schon gefragt wegen der Spirale,
nun bin ich am überlegen ob ich doch meine alte Pille nehmen soll.
Früher hat sie super geklappt keine nebenwirkungen alles lief,
Nur heute bin ich mir nicht mehr so sicher da mein körper sich ja
verändert hat und naja hormone in mich stopfen.... nicht das ich dicker werde oder sonstiges.
Hab mal die nebenwirkungen Gegooglet:
Als häufigste Nebenwirkungen (>20%) wurden in den klinischen Studien mit Belara Zwischen- und Schmierblutungen, Kopfschmerzen und Brustschmerzen angegeben.
Die folgenden Nebenwirkungen wurden nach Einnahme von Belara in einer klinischen Studie mit 1629 Frauen berichtet. Ihre Häufigkeiten sind folgendermaßen definiert:
Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
Psychiatrische Erkrankungen
häufig: depressive Verstimmung, Reizbarkeit, Nervosität
Erkrankungen des Nervensystems
häufig: Schwindel, Migräne (und/oder deren Verschlechterung)
Augenerkrankungen
häufig: Sehstörungen
selten: Bindehautentzündung, Beschwerden beim Tragen von Kontaktlinsen
Erkrankungen des Ohrs und des Labyrinths
selten: Hörsturz, Ohrgeräusche
Gefässerkrankungen
selten: Bluthochdruck, niedriger Blutdruck, Kreislaufzusammenbruch, Bildung von Krampfadern
Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
sehr häufig: Übelkeit
häufig: Erbrechen
gelegentlich: Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
häufig: Akne
gelegentlich: Pigmentierungsstörung, bräunliche Flecke im Gesicht, Haarausfall, trockene Haut
selten: Nesselsucht, allergische Hautreaktion, Hautausschlag (Ekzem), entzündliche Hautrötung, Juckreiz, Verschlechterung einer bestehenden Schuppenflechte, vermehrte Körper- und Gesichtsbehaarung
sehr selten: Erythema nodosum
Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen
gelegentlich: Rückenschmerzen, Muskelbeschwerden
Erkrankungen der Geschlechtsorgane und der Brustdrüse
sehr häufig: Ausfluss aus der Scheide, Schmerzen während der Monatsblutung, Ausbleiben der Monatsblutung
häufig: Schmerzen im Unterbauch
gelegentlich: Absonderungen aus der Brustdrüse, gutartige Bindegewebsveränderungen der Brust, pilzbedingte Infektion der Scheide, Eierstockzyste
selten: Brustvergrößerung, Scheidenentzündung, verlängerte und/oder verstärkte Monatsblutung, prämenstruelles Syndrom (körperliche und seelische Beschwerden vor Einsetzen der Monatsblutung)
Allgemeine Erkrankungen
häufig: Müdigkeit, Schweregefühl in den Beinen, Wasseransammlung, Gewichtszunahme
gelegentlich: Abnahme des Geschlechtstriebes, Schweißneigung
selten: Appetitzunahme
Untersuchungen
häufig: Blutdruckanstieg
gelegentlich: Veränderungen der Blutfette einschließlich erhöhtem Gehalt an Triglyceriden
Sonstige Angaben
Die arzneilich wirksamen Bestandteile sind Ethinylestradiol und Chlormadinonacetat.
Eine Filmtablette enthält 0,030 mg Ethinylestradiol und 2,0 mg Chlormadinonacetat.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Povidon K 30, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Hypromellose, Macrogol 6000, Propylenglycol, Talkum, Titandioxid (E 171), Eisen(III)-oxid (E 172).
nimmt evtl jemand diese Pillen sorte?
21.01.2013 10:07
Hallo,
ich habe diese pille eine Weile genommen und hatte ständig Zwischenblutungen. Meine Periode hatte ich manchmal 2 Wochen am Stück, trotz pillenwiederbeginn nach einer Woche Pause und dann hatte ich noch die Zwischenblutungen. Die Haut sah bei mir schrecklich aus und ich habe sie dann abgesetzt.
ich habe diese pille eine Weile genommen und hatte ständig Zwischenblutungen. Meine Periode hatte ich manchmal 2 Wochen am Stück, trotz pillenwiederbeginn nach einer Woche Pause und dann hatte ich noch die Zwischenblutungen. Die Haut sah bei mir schrecklich aus und ich habe sie dann abgesetzt.
21.01.2013 10:10
also ich bin von meiner ersten pille die irgendwann zu schwach war auf belara umgestiegen und hatte keine probleme mit ihr..
21.01.2013 10:47
Als Teenie hatte ich die auch und ständig Zwischenblutungen, bin dann auf den Nuva-Ring umgestiegen und mehr als zufrieden damit!!
Kann den Nuva-Ring nur empfehlen!


Kann den Nuva-Ring nur empfehlen!
21.01.2013 11:06
Durch die Pille sitzt jetzt mein kleines Monster neben mir
und ich bin nicht die einzigste wo trotz der Pille schwanger geworden ist

21.01.2013 11:18
Ich hatte diese Pille als Teenie genommen. Hab 7kg zugenommen und hatte dauernd Wadenkrämpfe.
Ich nehme jetzt die Cedia20 und bin zufrieden.
Ich nehme jetzt die Cedia20 und bin zufrieden.
21.01.2013 11:28
Hallo Shiivaa,
ich habe die Belara 6 Jahre lang durchgehend genommen und muss sagen, dass ich keine großen Probleme mit ihr hatte. Meine Haut war super und meine Periode kam regelmäßig ohne viel Schmerzen, mein Zyklus war regelmäßig. Allerdings habe ich sie seit August 2011 abgesetzt und ich habe lange gebraucht bis sich mein Zyklus normalisiert hat, aber mein Körpergefühl ist viel besser geworden. Aber im Großen und Ganzen kann ich die Belara empfehlen.
Jeder Mensch reagiert eben anderst auf Medikamente. Deshalb probieren es doch einfach mit ihr aus und falls du Probleme mit der Belara hast, dann kannst du sie ja wieder absetzen und eine andere Alternative für euch finden.
Natürlich finde ich es am schönsten wenn man keine Verhütung braucht, wie wir momentan
ich habe die Belara 6 Jahre lang durchgehend genommen und muss sagen, dass ich keine großen Probleme mit ihr hatte. Meine Haut war super und meine Periode kam regelmäßig ohne viel Schmerzen, mein Zyklus war regelmäßig. Allerdings habe ich sie seit August 2011 abgesetzt und ich habe lange gebraucht bis sich mein Zyklus normalisiert hat, aber mein Körpergefühl ist viel besser geworden. Aber im Großen und Ganzen kann ich die Belara empfehlen.
Jeder Mensch reagiert eben anderst auf Medikamente. Deshalb probieren es doch einfach mit ihr aus und falls du Probleme mit der Belara hast, dann kannst du sie ja wieder absetzen und eine andere Alternative für euch finden.
Natürlich finde ich es am schönsten wenn man keine Verhütung braucht, wie wir momentan
21.01.2013 13:35
Zitat von animausile:
Durch die Pille sitzt jetzt mein kleines Monster neben mirund ich bin nicht die einzigste wo trotz der Pille schwanger geworden ist
Nein das bist du nicht

Meine Tochter ist jezt da und das trotz pille.
22.01.2013 07:29
Huhu
zum Thema Pille "belara" !
ich habe durch die Pille "belara" keine Mens mehr !! Habe die wegen unverträglichkiet im Dezember/2010 abgesetzt und seit dem kommt die nicht mehr .... und ich hab die nur ein Jahr genommen .... und schon hat sie sooo viel kapuut gemacht!
zum Thema Pille "belara" !
ich habe durch die Pille "belara" keine Mens mehr !! Habe die wegen unverträglichkiet im Dezember/2010 abgesetzt und seit dem kommt die nicht mehr .... und ich hab die nur ein Jahr genommen .... und schon hat sie sooo viel kapuut gemacht!
12.02.2013 15:03
hey! also, ich habe die belara ca 9 jahre genommen und hatte nie irgendwelche probleme mit ihr. es blieb einfach alles beim alten. außer, dass ich den allerersten zyklus mit der belara ca. 4 wochen lang zwischenblutungen hatte. aber das ist bei fast jeder pille so, wenn man sie den ersten zyklus nimmt und es steht ja auch in der packungsbeilage so drin.
ich habe dann 2 jahre eine pillenpause eingelegt. einfach so, weil ich es wollte. mein zyklus war in der zeit auch super pünktlich und musste sich gar nicht umstellen. =)
jetzt nach den 2 jahren nehme ich sie wieder seit 3 monaten und wieder bin ich sehr zufrieden - im ersten monat gabs wieder diese zwischenblutungen, die ja aber ganz normal sind. und seit dem 2. zyklus läuft wieder alles ganz normal. weder hab ich ab- noch zugenommen, oder sonst irgendwas komisches.
aus diesem grund kann ich die belara nur empfehlen. aber jeder körper reagiert auch anders. muss daher jeder selbst wissen. =)
ich habe dann 2 jahre eine pillenpause eingelegt. einfach so, weil ich es wollte. mein zyklus war in der zeit auch super pünktlich und musste sich gar nicht umstellen. =)
jetzt nach den 2 jahren nehme ich sie wieder seit 3 monaten und wieder bin ich sehr zufrieden - im ersten monat gabs wieder diese zwischenblutungen, die ja aber ganz normal sind. und seit dem 2. zyklus läuft wieder alles ganz normal. weder hab ich ab- noch zugenommen, oder sonst irgendwas komisches.
aus diesem grund kann ich die belara nur empfehlen. aber jeder körper reagiert auch anders. muss daher jeder selbst wissen. =)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt