Babykleidung waschen + trocknen
11.03.2013 08:55
Guten Morgen
Hab' gestern mal angefangen die Babykleidung zu waschen.
Hab jetzt keinen Weichspüler verwendet. (soll man ja nicht
)
jetzt die Frage, kann ich das ganze Nicki-Zeugs in den trockner schmeißen?
Wie oft und bei wieviel grad habt ihr die Sachen gewaschen?
Softtragetasche vom KiWa und Spieluhren auch, wenn ja wie?
Fragenn über fragen

Hab' gestern mal angefangen die Babykleidung zu waschen.
Hab jetzt keinen Weichspüler verwendet. (soll man ja nicht

jetzt die Frage, kann ich das ganze Nicki-Zeugs in den trockner schmeißen?

Softtragetasche vom KiWa und Spieluhren auch, wenn ja wie?
Fragenn über fragen

11.03.2013 08:59
also ich habe alle Babybekleidung in den Trockner geworfen
die Softtragetasche wasche ich meist bei Kurzwaschprogramm 30°C und lass es 20min im Trockner antrocknen (damit die grobe Feuchtigkeit schon mal weg ist)
das Einzige was ich nicht gewaschen habe ist der Bezug von der Babyschaukel und vom Römer Sitz

die Softtragetasche wasche ich meist bei Kurzwaschprogramm 30°C und lass es 20min im Trockner antrocknen (damit die grobe Feuchtigkeit schon mal weg ist)
das Einzige was ich nicht gewaschen habe ist der Bezug von der Babyschaukel und vom Römer Sitz

11.03.2013 08:59
Hi,
also ich habe unsere Babysachen nur 1x gewaschen mit Hygienezeug.
Da wir nur gebraucht gekauft haben reicht das - wie es bei neuen Sachen ist weiss ich nich.z
Bei 60°C und normal trocknen auf der Leine - da wir 1. kein Trockner haben und 2. ich sowas sinnlos finde.
Die Babysachen trocknen ruckzuck.
also ich habe unsere Babysachen nur 1x gewaschen mit Hygienezeug.
Da wir nur gebraucht gekauft haben reicht das - wie es bei neuen Sachen ist weiss ich nich.z
Bei 60°C und normal trocknen auf der Leine - da wir 1. kein Trockner haben und 2. ich sowas sinnlos finde.
Die Babysachen trocknen ruckzuck.
11.03.2013 08:59
Ich hab alle Sachen normal ohne Weichspüler auf 40 Grad gewaschen und nicht in den Trockner gepackt... Spieluhr wasche ich nicht..
11.03.2013 09:00
Also ich nehm ja grundsätzlich das Lenor Waschmittel... da ist n bißchen Weichspüler mit drin... hab ich aber auch von Anfang an genommen.
Wegen Trockner hab ich immer auf die Schilder geschaut, ob es rein darf oder nicht. Ist ja hier und da mal OHNE Trockner angegeben
Wegen Trockner hab ich immer auf die Schilder geschaut, ob es rein darf oder nicht. Ist ja hier und da mal OHNE Trockner angegeben
11.03.2013 09:01
achso und die Spieluhren habe ich auch nicht gewaschen, die soll man meist auch nur mit einem feuchten Lappen abwischen (zumindest die, die ich habe steht das immer drauf)
11.03.2013 09:09
Ich hab die Babykleidung auch aufgehängt, würde sie aber trotzdem gerne kurz in den Trockner schmeißen, damit sie wieder schön weich werden =) hab nur angst das sie eingehen

11.03.2013 09:15
Ich benutze Spee sensitiv Waschmittel und Lenor Weichspüler -auch sensitiv.
Hänge die Wäsche auf zum trocknen.
Hänge die Wäsche auf zum trocknen.
11.03.2013 09:34
ich schmeiß auch alles in den trockner
wenns eingeht, gehts ein
hatte ich aber noch nie bei den sachen von meinem moppel, die sind sehr robust
spieluhr hab ich noch nie gewaschen
aber das teil vom KiWa hab ich per hand gewaschen und auch an der luft trocknen lassen.

wenns eingeht, gehts ein


spieluhr hab ich noch nie gewaschen

aber das teil vom KiWa hab ich per hand gewaschen und auch an der luft trocknen lassen.
11.03.2013 09:38
Berichte mal, ob deine Spieluhr nach dem waschen noch lebt
Möchte meine auch waschen

Möchte meine auch waschen
11.03.2013 09:41
die spieluhren von sterntaler sind waschbar
babykleider hab ich schon immer mit waschmittel und weichspüler gewaschen und ab in trockner.
ausser hemden, zarte kleidchen und blusen.
die softtasche und sitzauflage wird bei mit auch in die waschmaschine gesteckt, geht prima

babykleider hab ich schon immer mit waschmittel und weichspüler gewaschen und ab in trockner.
ausser hemden, zarte kleidchen und blusen.
die softtasche und sitzauflage wird bei mit auch in die waschmaschine gesteckt, geht prima
11.03.2013 10:04
Wichtig ist es auch neue Kuscheltiere zu waschen, Gerade was aus den IKEA-Tieren rauskommt ist echt ekelhaft!
Die Tiere hinter kurz anföhnen und mit einem Mikrofasertuch trockenrubbeln, dann bleiben sie Kuschelig. Bei mir sind sie danach noch dünner geworden, als sie eh schon waren, daher musste ich nach dem ersten Waschgang einige Kuscheltiere nachstopfen
Ich fühlte mich wie Tierpräparator
Die Tiere hinter kurz anföhnen und mit einem Mikrofasertuch trockenrubbeln, dann bleiben sie Kuschelig. Bei mir sind sie danach noch dünner geworden, als sie eh schon waren, daher musste ich nach dem ersten Waschgang einige Kuscheltiere nachstopfen


11.03.2013 10:13
Hab die Kuscheltiere auch gewaschen bzw. Schnuffeltücher..Sind jetzt nicht mehr schön kuschelweich

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt