Mütter- und Schwangerenforum

Ofenglas kaputt

Jenny1986
11269 Beiträge
14.11.2012 12:51
Hallo
vorgestern war plötzlich ein Sprung im Glas von unserem Ofen, wir haben ihn dann noch ausgehen lassen, gestern nicht damit geheizt. Mein Mann meinte, dass das nicht schlimm wäre, wir haben ihn jetzt wieder an und eben ist das Stück, wo der Sprung war, rausgebrochen. Ist unten ca 10cm lang und 5cm hoch. Ist das schlimm oder kann ich trotzdem weiterheizen? Klar brennt uns so das Holz schneller weg, aber es ist so schön warm mit dem Ofen, ich verzichte so ungern darauf.
14.11.2012 12:59
Ich würde alleine schon wegen dem Verletzungsrisiko eine Firma beauftragen, damit die Scheibe ausgetauscht wird.
Lila17
11967 Beiträge
14.11.2012 13:01
Zitat von Jenny1986:

Hallo
vorgestern war plötzlich ein Sprung im Glas von unserem Ofen, wir haben ihn dann noch ausgehen lassen, gestern nicht damit geheizt. Mein Mann meinte, dass das nicht schlimm wäre, wir haben ihn jetzt wieder an und eben ist das Stück, wo der Sprung war, rausgebrochen. Ist unten ca 10cm lang und 5cm hoch. Ist das schlimm oder kann ich trotzdem weiterheizen? Klar brennt uns so das Holz schneller weg, aber es ist so schön warm mit dem Ofen, ich verzichte so ungern darauf.



Ich würde das sofort ersetzen lassen. Nacher haste Qualm, Ruß oder Glut in der Bude. Das geht nicht.
hich211
1856 Beiträge
14.11.2012 13:01
Als an unserem Ofen mal was kleines offen war traten ganz schlimm stinkende und sicher auch gefährliche Gase aus. Lasst es lieber reparieren.
Jenny1986
11269 Beiträge
14.11.2012 13:02
Zitat von BellyButton:

Ich würde alleine schon wegen dem Verletzungsrisiko eine Firma beauftragen, damit die Scheibe ausgetauscht wird.


ach so, wir wollen es nicht so lassen, aber mein mann ist im außendienst und kommt erst morgen abend wieder, also freitag werden wir das in angriff nehmen, ich mein jetzt nur heute und morgen, kann ich da bedenkenlos heizen?
14.11.2012 13:46
wie wäre es denn wenn du beim schornsteinfeger oder einer ofenbaufirma anrufst und dich erkundigst?? die werden doch ahnung haben!
mit wäre das zu heikel....ich weiß ja nicht was da verbrannt wird, kamine waren ja auch immer offen- aber was wenn sich giftige gase bilden? was wenn mal nicht hingeschaut nen funken überschlägt? oder sich wer dran verletzt???
Sonnenblüm81
2856 Beiträge
14.11.2012 13:52
Also ich glaube Du darfst ihn nicht nutzen, wg. Rauchentwicklung (er wird sicher mehr Quwalmen) und dass Kohlenmonoxid das Austritt. Ich weiß nicht wie Euer Ofen angeschlossen ist, aber normalerweise müsste er Raumluftunabhängig mit Luft versorgt werden. Jetzt wo der Ofen ein Loch hat zieht er sich die Luft aus dem Raum. Das ist sehr gefährlich, wenn er richtig Luft zieht, könnte der Sauerstoffanteil in Eurem Wohraum zu wenig werden. Du müsstest also immer in Fenster offen haben. Zum einen heizt Du dann zum Fenster raus zum anderen entsteht ein Luftzug und der Ofen könnte noch mehr qualmen, richtig fies.
Jenny1986
11269 Beiträge
14.11.2012 13:55
OK ich lass ih ausgehen. Mal gucken ob ich heute nachmittag noch jemanden erwische
14.11.2012 17:13
Würde es auch auf jeden Fall reparieren lassen.
Wir hatten das auch mal. Hat nicht grad wenig gekostet aber ich hätte niemals mit der kaputten Scheibe weitergeheizt.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt