Planschbecken sauber halten
10.05.2016 08:44
Wie reinigt ihr eure Planschbecken/Mini-Pools?
Wir hatten früher immer diese kleinen runden Planschbecken. Da hab ich einfach jeden Tag frisches Wasser reingemacht.
Dieses Jahr haben wir uns nun aber ein etwas Größeres gegönnt
(3mx1,80m)
Da würde ich natürlich nur ungern jeden Tag das Wasser wechseln
Wir hatten früher immer diese kleinen runden Planschbecken. Da hab ich einfach jeden Tag frisches Wasser reingemacht.
Dieses Jahr haben wir uns nun aber ein etwas Größeres gegönnt

Da würde ich natürlich nur ungern jeden Tag das Wasser wechseln

10.05.2016 08:57
ich hab solche Tabs drin die extra für die kinderbecken sind.
10.05.2016 09:05
Um groben Dreck aus dem Wasser zu halten, haben wir immer große Wannen mit Wasser vors Planschbecken gestellt. Da bleibt dann schon mal Rasen etc. draußen. Ansonsten haben wir bisher Chlortabletten gehabt.
10.05.2016 09:09
Oberflachenskimmer, Chlortabletten und so zeugs um den PH-Wert zu stabilisieren. Lass dich am besten mal im Baumarkt beraten, der große Biber hat da eigentlich immer ne große Auswahl an Pflegeprodukten für den Pool
10.05.2016 09:14
- wenn nicht gebadet wird abdecken (gegen Insekten, Blüten, Staub)
- kleine Schüssel mit Wasser vors Becken stellen um die Füße zu reinigen, bevor man rein geht.
- mit einem Kescher immer wieder Dreck abschöpfen
- eventuell geringe Dosis Chlor rein
Ein Pool macht echt Arbeit
- kleine Schüssel mit Wasser vors Becken stellen um die Füße zu reinigen, bevor man rein geht.
- mit einem Kescher immer wieder Dreck abschöpfen
- eventuell geringe Dosis Chlor rein
Ein Pool macht echt Arbeit

10.05.2016 10:16
bei 3m x 1,8m würd ich schon ne pumpe holen. ohne wird es, trotz chlor, schwer das sauber zu halten
unser becken ist ähnlich von den ausmaßen - wir haben eine sandfilter-anlage/pumpe (nicht diese mitgelieferten. die sind schrott). die läuft täglich. dazu kommt chlor ins wasser udn ab und zu müssen wir den ph-wert stabilisieren.
trotzdem ist usn das wasser schon gekippt wenn wir mehrere tage vergessen hatten die pumpe anzuschalten

unser becken ist ähnlich von den ausmaßen - wir haben eine sandfilter-anlage/pumpe (nicht diese mitgelieferten. die sind schrott). die läuft täglich. dazu kommt chlor ins wasser udn ab und zu müssen wir den ph-wert stabilisieren.
trotzdem ist usn das wasser schon gekippt wenn wir mehrere tage vergessen hatten die pumpe anzuschalten
10.05.2016 10:30
Würde auch zu einer Pumpe raten. Wie tief ist das Plantschbecken denn?
Wenn es nur 50 oder 80 cm hat, reicht aber eine Filterpumpe denke ich aus.
Eine Sandfilteranlage würde ich erst bei nem großen Pool kaufen.
Mit Chlor und Algenschutz + Fußbad vor dem Reinsteigen dürfte das kein Problem sein.
Wenn es nur 50 oder 80 cm hat, reicht aber eine Filterpumpe denke ich aus.
Eine Sandfilteranlage würde ich erst bei nem großen Pool kaufen.
Mit Chlor und Algenschutz + Fußbad vor dem Reinsteigen dürfte das kein Problem sein.
10.05.2016 10:40
Danke für die Tipps. Fußbad vorher wäre mir gar nicht in den Sinn gekommen, ist aber natürlich total logisch
Das Becken ist nur 50cm hoch. Laut Inet passen 850 Liter rein.
dann werd ich mal nach einer Pumpe schauen (hatten wir schon überlegt, waren aber unsicher, ob die nötig ist) und solchen Chlortabletten.

Das Becken ist nur 50cm hoch. Laut Inet passen 850 Liter rein.
dann werd ich mal nach einer Pumpe schauen (hatten wir schon überlegt, waren aber unsicher, ob die nötig ist) und solchen Chlortabletten.
10.05.2016 11:09
Zitat von shelyra:
bei 3m x 1,8m würd ich schon ne pumpe holen. ohne wird es, trotz chlor, schwer das sauber zu halten![]()
unser becken ist ähnlich von den ausmaßen - wir haben eine sandfilter-anlage/pumpe (nicht diese mitgelieferten. die sind schrott). die läuft täglich. dazu kommt chlor ins wasser udn ab und zu müssen wir den ph-wert stabilisieren.
trotzdem ist usn das wasser schon gekippt wenn wir mehrere tage vergessen hatten die pumpe anzuschalten
Wir haben jetzt auch nen 3,66m (Durchmesser) Pool gekauft und auch gleich noch ne ordentliche Sandfilteranlage dazu, sonst hat man ja gleich nen Drecktümpel
10.05.2016 11:19
Wie oft muss man das Wasser dann noch tauschen, wenn man regelmäßig pumpt und chlort?

10.05.2016 11:21
Zitat von Adara:
Wie oft muss man das Wasser dann noch tauschen, wenn man regelmäßig pumpt und chlort?![]()
wenn es nicht kippt (weil man pumpen oder chloren oder säubern vergessen hat (dazu empfehl ich euch noch nen kächer um grobe verschmutzungen und blätter rauszufischen)) dann hält es ne ganze saison.
10.05.2016 11:26
Zitat von Adara:
Wie oft muss man das Wasser dann noch tauschen, wenn man regelmäßig pumpt und chlort?![]()
Bei 850L (wir haben hier 12000L im Sommer befüllt

Ansonsten sollte eine Pumpe die morgens und abends für zwei oder drei Stunden läuft und Chlorzugabe schon ausreichen.
Eine Luftdurchlässige Abdeckplane über Nacht drüber, aber nicht zu lange, denn darunter staut sich auch schon mal die Hitze und lässt Bakterien nur so Jubeln.
10.05.2016 19:44
Wie macht ihr daß den zb im Garten? Also unserer ist außerhalb und wir werde n auch im Sommer nicht alle Tage dort sein können.
So wie sich das Raus hört können wir da ja dann wohl jedes we wechseln, oder?
So wie sich das Raus hört können wir da ja dann wohl jedes we wechseln, oder?

11.05.2016 07:31
Nunja.. bei einem Pool mit Pumpe sollte man schon "in der Nähe sein" um die Pumpe ein und auszuschalten.
Auch ist zu langes Abdecken nicht von Vorteil.
Ich würde sagen, ihr probiert es diesen Sommer einfach mal aus. Alle zwei Tage würde ich aber auf jeden Fall Poolpflege betreiben, sonst kippt das Wasser garantiert.
Im Baumarkt kannst du dich auch gut beraten lassen
Auch ist zu langes Abdecken nicht von Vorteil.
Ich würde sagen, ihr probiert es diesen Sommer einfach mal aus. Alle zwei Tage würde ich aber auf jeden Fall Poolpflege betreiben, sonst kippt das Wasser garantiert.
Im Baumarkt kannst du dich auch gut beraten lassen

03.07.2016 13:55
Hi
wir haben seit 2 Jahren auch einen ähnlich großen Aufstellpool von BESTWAY und kommen mit der Poolpflege auch relativ gut zurecht. Ich hatte mir anfangs, als wir den Pool gekauft auch Sorgen gemacht bzgl. Pflege, Zusatzkosten, Wasserkosten etc. es hält sich aber echt im Rahmen und klappt ganz gut
Was ich Dir empfehlen kann und was bei uns super funktioniert:
- Decke den Pool jeden Abend mit einer ausreichen großen Abdeckplane oder Solarplane (die erwärmt das Wasser sogar noch ein paar Grad) ab.
- Benutze einen Kescher und fische nach der Benutzung alle Fussel, Fliegen und Blätter restlos aus dem Wasser.
- Kaufe Dir eine kleine Kartuschenfilteranlage (Kosten ~30-40Eur) und lasse die jeden Abend über die ganze Nacht laufen.
Wenn Du noch mehr Infos brauchst: http://www.planschbecken-pools.de/praxis-tipps/tip ps-zur-reinigung-und-pflege-von-aufblasbaren-plans chbecken-und-pools
Grüße, Jessy

wir haben seit 2 Jahren auch einen ähnlich großen Aufstellpool von BESTWAY und kommen mit der Poolpflege auch relativ gut zurecht. Ich hatte mir anfangs, als wir den Pool gekauft auch Sorgen gemacht bzgl. Pflege, Zusatzkosten, Wasserkosten etc. es hält sich aber echt im Rahmen und klappt ganz gut

Was ich Dir empfehlen kann und was bei uns super funktioniert:
- Decke den Pool jeden Abend mit einer ausreichen großen Abdeckplane oder Solarplane (die erwärmt das Wasser sogar noch ein paar Grad) ab.
- Benutze einen Kescher und fische nach der Benutzung alle Fussel, Fliegen und Blätter restlos aus dem Wasser.
- Kaufe Dir eine kleine Kartuschenfilteranlage (Kosten ~30-40Eur) und lasse die jeden Abend über die ganze Nacht laufen.
Wenn Du noch mehr Infos brauchst: http://www.planschbecken-pools.de/praxis-tipps/tip ps-zur-reinigung-und-pflege-von-aufblasbaren-plans chbecken-und-pools
Grüße, Jessy
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt