schimmel brauche hilfe
17.02.2011 13:48
Hallo
Wir haben im Bad schimmel oberhalb vom fenster.
Es war auch schon ein gutachter von unserer vermietervewaltung da.Der meinte das wir falsch Heizen würden und es wäre kein schimmel.Wir sollten doch de heizung beim lüften an lassen.
Ich betone: da ich zuhause bin wegen meiner kleinen Lüfte ich sofort nach dem austehen(alle zimmer und türen auf)(ausser da wo ich mit meiner kleinen bin)
Und danach mach ich gleich die heizung wieder an.
Dann ist uns im Bad die decken lampe runter gekommen ein großes loch in der decke.Da ar nun eine Bau Firma gestern da und hat dies wieder repariert.Diese firma sprachen wir auch an wegen den schwarzen stellen.DIeser nette Mann sagte zu uns das es damals eisenbahn schwellen benutzt wurden sind und dadurch feuchtigkeit bildet.Und das es schimmel ist.Wir haben jetzt eine neue wohnung gefunden.(habe heute zusage bekommen)
Da ich noch nicht gekündigt habe, wollte ich euch mal fragen ob ich wegen dem schimmel eher aus der wohnung raus kommen kann.
Meine kleine und auch wir haben seit dem husten.Und es wird immer feucht und der schimmel wächst wenn es drausen kalt ist.
.....
bitte hilft mir .
Danke
Wir haben im Bad schimmel oberhalb vom fenster.
Es war auch schon ein gutachter von unserer vermietervewaltung da.Der meinte das wir falsch Heizen würden und es wäre kein schimmel.Wir sollten doch de heizung beim lüften an lassen.
Ich betone: da ich zuhause bin wegen meiner kleinen Lüfte ich sofort nach dem austehen(alle zimmer und türen auf)(ausser da wo ich mit meiner kleinen bin)
Und danach mach ich gleich die heizung wieder an.
Dann ist uns im Bad die decken lampe runter gekommen ein großes loch in der decke.Da ar nun eine Bau Firma gestern da und hat dies wieder repariert.Diese firma sprachen wir auch an wegen den schwarzen stellen.DIeser nette Mann sagte zu uns das es damals eisenbahn schwellen benutzt wurden sind und dadurch feuchtigkeit bildet.Und das es schimmel ist.Wir haben jetzt eine neue wohnung gefunden.(habe heute zusage bekommen)
Da ich noch nicht gekündigt habe, wollte ich euch mal fragen ob ich wegen dem schimmel eher aus der wohnung raus kommen kann.
Meine kleine und auch wir haben seit dem husten.Und es wird immer feucht und der schimmel wächst wenn es drausen kalt ist.
.....
bitte hilft mir .
Danke
17.02.2011 13:50
muss noch sagendas wir bis zu 4 mal lüften und es ist nur im bad.In der stube wo ich meine wäsche stehen habe ist nichts.
17.02.2011 14:08
Zitat von sunny22:
Hallo
Wir haben im Bad schimmel oberhalb vom fenster.
Es war auch schon ein gutachter von unserer vermietervewaltung da. Der meinte das wir falsch Heizen würden und es wäre kein schimmel. Wir sollten doch de heizung beim lüften an lassen.
Ich betone: da ich zuhause bin wegen meiner kleinen Lüfte ich sofort nach dem austehen(alle zimmer und türen auf)(ausser da wo ich mit meiner kleinen bin)
Und danach mach ich gleich die heizung wieder an.
Dann ist uns im Bad die decken lampe runter gekommen ein großes loch in der decke.Da ar nun eine Bau Firma gestern da und hat dies wieder repariert.Diese firma sprachen wir auch an wegen den schwarzen stellen.DIeser nette Mann sagte zu uns das es damals eisenbahn schwellen benutzt wurden sind und dadurch feuchtigkeit bildet.Und das es schimmel ist.Wir haben jetzt eine neue wohnung gefunden.(habe heute zusage bekommen)
Da ich noch nicht gekündigt habe, wollte ich euch mal fragen ob ich wegen dem schimmel eher aus der wohnung raus kommen kann.
Meine kleine und auch wir haben seit dem husten.Und es wird immer feucht und der schimmel wächst wenn es drausen kalt ist.
.....
bitte hilft mir .
Danke
Was meint er denn, was er wäre?
Klar kommt ihr dann schneller raus.
Bei was für einem Vermieter seid ihr? Wohnungsgesellschaft oder privat?
Seid ihr zufällig bei einem Mieterverein?
17.02.2011 14:25
Zitat von sunny22:
das ist eine immobilien verwaltung.
Also, ich weiß, dass ihr auf jeden Fall eine Mietminderung beantragen könnt.
Erkundige dich doch mal, ob ihr einen Mieterschutzverein oder ähnliches bei euch in der Stadt habt und ruf dort mal an. Man muss zwar eigentlich Mitglied sein, um sowas komplett in Anspruch nehmen zu können. Aber vielleicht können die dir etwas weiter helfen, an wen du dich als nächstes wenden kannst...

17.02.2011 14:36
Zitat von sunny22:
Hallo
Wir haben im Bad schimmel oberhalb vom fenster.
Es war auch schon ein gutachter von unserer vermietervewaltung da.Der meinte das wir falsch Heizen würden und es wäre kein schimmel.Wir sollten doch de heizung beim lüften an lassen.
Ich betone: da ich zuhause bin wegen meiner kleinen Lüfte ich sofort nach dem austehen(alle zimmer und türen auf)(ausser da wo ich mit meiner kleinen bin)
Und danach mach ich gleich die heizung wieder an.
Dann ist uns im Bad die decken lampe runter gekommen ein großes loch in der decke.Da ar nun eine Bau Firma gestern da und hat dies wieder repariert.Diese firma sprachen wir auch an wegen den schwarzen stellen.DIeser nette Mann sagte zu uns das es damals eisenbahn schwellen benutzt wurden sind und dadurch feuchtigkeit bildet.Und das es schimmel ist.Wir haben jetzt eine neue wohnung gefunden.(habe heute zusage bekommen)
Da ich noch nicht gekündigt habe, wollte ich euch mal fragen ob ich wegen dem schimmel eher aus der wohnung raus kommen kann.
Meine kleine und auch wir haben seit dem husten.Und es wird immer feucht und der schimmel wächst wenn es drausen kalt ist.
.....
bitte hilft mir .
Danke
Das gleiche hatten wir auch, also Schimmel im Schlafzimmer, hier mal ein Bild ( kam aus unserer alten Wohnung)
Wir haben unserem Vermieter das gezeigt, er sagte nur ja so wie sie das machen ist das schon richtig ( Lüften ) und dann sollten wir uns ein Tuch nehmen und da drüber putzen, dann wäre das weg.
Dass habe ich natürlich NICHT gemacht, ich habe sofort Bilder gemacht, und bin zum Anwalt mit den Bildern, der Anwalt hat sofort eine Mietminderung gemacht. Die bis zu unserem Auszug anhielt, weil der Vermieter NICHTS gemacht hat trotz Aufforderung.
Ich rate dir, gehe zum Anwalt. Oder Mieterschutzbund, kostet dich im Jahr einmalig, um die 60 Euro, und von denen bekomms du dann nochmal einen Gutachter gestellt und ein Anwalt der dich vertritt
17.02.2011 14:48
Mit Lüften is sone Sache. Ich würde die Füße still halten, sonst könnt ihr nachher den Schaden noch bezahlen. ne neu Wand oder so.
Wir haben einen Raumtrockner. Funktioniert sehr gut.
Wir haben einen Raumtrockner. Funktioniert sehr gut.
17.02.2011 14:50
Zitat von Daniel79:
Mit Lüften is sone Sache. Ich würde die Füße still halten, sonst könnt ihr nachher den Schaden noch bezahlen. ne neu Wand oder so.
Wir haben einen Raumtrockner. Funktioniert sehr gut.
Füße still halten bei schimmel in der Bude ?



@ TS, schau mal das du wie schon gesagt wurde, noch zum Anwalt kommst. Der wird dir auch sagen können, wann ihr da raus könnt - also eher als diese 3 Monate Kündigungsfrist etc.pp.
17.02.2011 14:55
Zitat von Daniel79:
Mit Lüften is sone Sache. Ich würde die Füße still halten, sonst könnt ihr nachher den Schaden noch bezahlen. ne neu Wand oder so.
Wir haben einen Raumtrockner. Funktioniert sehr gut.
Also das is doch mal wieder nen Spruch der nur von Leuten kommt, die anscheinend noch NIE was mit Schimmel zu tuen hatten...Schimmel ist keine ( Falsch Lüften) Sache.Schimmel entsteht nicht von jetz auf gleich, Schimmel brauch JAHRE bis er hervor kommt, und die miesten Ursachen bei Schimmel liegen, wenn die Hauswand eine Schlagseite ( Regelschlag seite) Ist, wenn dort immer und immer wieder der Regen gegen prallt, oder wenn die Isolierungen fürn Arsch sind, aber ein Mieter, kann in fast 98% der Fälle NICHTS für Schimmel
17.02.2011 15:16
Zitat von Kyra_Celine:
Zitat von Daniel79:
Mit Lüften is sone Sache. Ich würde die Füße still halten, sonst könnt ihr nachher den Schaden noch bezahlen. ne neu Wand oder so.
Wir haben einen Raumtrockner. Funktioniert sehr gut.
Also das is doch mal wieder nen Spruch der nur von Leuten kommt, die anscheinend noch NIE was mit Schimmel zu tuen hatten...Schimmel ist keine ( Falsch Lüften) Sache.Schimmel entsteht nicht von jetz auf gleich, Schimmel brauch JAHRE bis er hervor kommt, und die miesten Ursachen bei Schimmel liegen, wenn die Hauswand eine Schlagseite ( Regelschlag seite) Ist, wenn dort immer und immer wieder der Regen gegen prallt, oder wenn die Isolierungen fürn Arsch sind, aber ein Mieter, kann in fast 98% der Fälle NICHTS für Schimmel
Doch wir haben auch Schimmel und ziehen in 2 Wochen in eine neue Wohnung. Der Schimmel ist am Kopfende unseres Bettes.
Das kommt vom falschen lüften.
Ich sag doch nur, wenn sie nin Anwalt nimmt, kann das schnell nach hinten los gehen. Wenn ein Gutachter feststellt, dass falsch gelüftet wurde.
17.02.2011 15:22
Wenn ihr beide schon Husten habt würde ich euch raten sofort zum Arzt zu gehen und versuchen ein Atest zu bekommen wo auf den Husten durch Schimmel etc. hingewiesen wird.
Damit gehst du zur Hausverwaltung / Immobilienverwaltung und legst eine Kopie auf den Tisch und verlangst eine Mietminderung. Sollten sie sich weigern wirst du dich gezwungen fühlen einen Anwalt einzuschalten.
Ich spreche aus Erfahrung und das Schimmel IMMER Lüftungsbedingt ist, ist wirklich der größte Schwachsinn den ich seit langem gehört habe tut mir leid.
Mein Schimmel (im GANZEN Schlafzimmer, sodass es unbewohnbar wurde) kam daher, dass eine Überschwemmung in der Wohnung vor unserem Einzug war und diese nach der Renovierung nicht gut genug gelüftet/getrocknet worden ist. Also waren wir definitiv nicht dran schuld und konnten es auch nachweisen.
Fazit: Maler der die Tapete und Mauerwerk abreißen musste bzw. Mauer "desinfizieren" und trocken + Behandlung + neue Tapete + Anti-Schimmel-Malerfarbe etc usw uvm.
Du musst nur was machen damit sich da was tut. Die spekulieren ja drauf das die Mieter unwissend sind und nichts unternehmen.
Hoffe ich konnte helfen.
Damit gehst du zur Hausverwaltung / Immobilienverwaltung und legst eine Kopie auf den Tisch und verlangst eine Mietminderung. Sollten sie sich weigern wirst du dich gezwungen fühlen einen Anwalt einzuschalten.
Ich spreche aus Erfahrung und das Schimmel IMMER Lüftungsbedingt ist, ist wirklich der größte Schwachsinn den ich seit langem gehört habe tut mir leid.
Mein Schimmel (im GANZEN Schlafzimmer, sodass es unbewohnbar wurde) kam daher, dass eine Überschwemmung in der Wohnung vor unserem Einzug war und diese nach der Renovierung nicht gut genug gelüftet/getrocknet worden ist. Also waren wir definitiv nicht dran schuld und konnten es auch nachweisen.
Fazit: Maler der die Tapete und Mauerwerk abreißen musste bzw. Mauer "desinfizieren" und trocken + Behandlung + neue Tapete + Anti-Schimmel-Malerfarbe etc usw uvm.
Du musst nur was machen damit sich da was tut. Die spekulieren ja drauf das die Mieter unwissend sind und nichts unternehmen.
Hoffe ich konnte helfen.

17.02.2011 15:37
In meiner alten Wohnung hatte ich auch Schimmel im Bad. Direkt überm Fenster. Das war hausgemacht durch die Badezimmersanierungen im ganzen Haus. Seitdem die Badezimmer dort erneuert wurden, gab es in jedem Bad im Mietshaus Schimmel. Das konnte man zwar kurz wegschrubben, aber nach spätestens zwei Wochen wars wieder da. So viel zum Thema schlechtes Lüften und so.
Aktuell hatten wir nun Schimmel (kleine grüne Pünktchen) im Schlafzimmer direkt auf der Tapete und im Bad (das hat leider kein Fenster). Im Schlafzimmer kam es daher, dass die Matratze zu dicht an der Wand war, weil wir das Bett an die Wand schieben mussten, damit nicht einer von uns unter dem undichten Fenster (wenn du da ne Kerze drunter hälst, wird sie ausgepustet) hätte liegen müssen. Da die Matratze zu dicht an der Wand war konnte somit die Feuchtigkeit nicht abziehen. Mein Mann (Maler) hat den Schimmelschaden behoben und wir haben das Bett ein wenig von der Wand abgerückt. Seit zwei Monaten sind wir dort schimmelfrei.
Im Bad ist es etwas problematischer. Dort wissen wir wirklich nicht mehr, was wir noch machen sollen. Mein Mann hat zwar den Schimmel entfernt, aber ich trau dem Braten nicht. Es ist noch nichts wiedergekommen, aber irgendwie empfinde ich die Raumluft im Bad als extrem feucht. Wir haben sogar die Lüftung extra angelassen (also Licht an dann ist auch die Lüftung an) und fast durchweg immer ein wenig geheizt, aber durch den dusseligen Lüftungsschacht kommen Dreck, Lärm und feuchte Kälte auch wieder nur in die Bude. Wenn wir das Lüftungsloch mit Styrophor schließen wirds aber - denke ich - nur schlimmer werden.
Was ich damit sagen will: Schimmel ist gefährlich, kann aber beseitigt werden. Mein Mann hat dafür ohne Einwirkzeit keine halbe Stunde gebraucht. Schimmel entsteht NICHT zwangsweise durch falsche Lüftung. Wenn es zu schlimm ist und gesundheitliche Probleme drohen, sofort den Vermieter anrufen, wenn er nicht reagiert, schreiben, wenn das nichts nützt, Anwalt oder Mieterbund. Ich drück euch die Daumen, dass ihr eher rauskönnt.
Aktuell hatten wir nun Schimmel (kleine grüne Pünktchen) im Schlafzimmer direkt auf der Tapete und im Bad (das hat leider kein Fenster). Im Schlafzimmer kam es daher, dass die Matratze zu dicht an der Wand war, weil wir das Bett an die Wand schieben mussten, damit nicht einer von uns unter dem undichten Fenster (wenn du da ne Kerze drunter hälst, wird sie ausgepustet) hätte liegen müssen. Da die Matratze zu dicht an der Wand war konnte somit die Feuchtigkeit nicht abziehen. Mein Mann (Maler) hat den Schimmelschaden behoben und wir haben das Bett ein wenig von der Wand abgerückt. Seit zwei Monaten sind wir dort schimmelfrei.
Im Bad ist es etwas problematischer. Dort wissen wir wirklich nicht mehr, was wir noch machen sollen. Mein Mann hat zwar den Schimmel entfernt, aber ich trau dem Braten nicht. Es ist noch nichts wiedergekommen, aber irgendwie empfinde ich die Raumluft im Bad als extrem feucht. Wir haben sogar die Lüftung extra angelassen (also Licht an dann ist auch die Lüftung an) und fast durchweg immer ein wenig geheizt, aber durch den dusseligen Lüftungsschacht kommen Dreck, Lärm und feuchte Kälte auch wieder nur in die Bude. Wenn wir das Lüftungsloch mit Styrophor schließen wirds aber - denke ich - nur schlimmer werden.
Was ich damit sagen will: Schimmel ist gefährlich, kann aber beseitigt werden. Mein Mann hat dafür ohne Einwirkzeit keine halbe Stunde gebraucht. Schimmel entsteht NICHT zwangsweise durch falsche Lüftung. Wenn es zu schlimm ist und gesundheitliche Probleme drohen, sofort den Vermieter anrufen, wenn er nicht reagiert, schreiben, wenn das nichts nützt, Anwalt oder Mieterbund. Ich drück euch die Daumen, dass ihr eher rauskönnt.
17.02.2011 18:19
also ich habe mit der frau gesprochen von der vewaltung.Ich habe jetzt zum 30.04 gekündigt.hab ihr alles geschildert.Sie spricht mit dem Vermieter.Das wir raus kommen.Dasding ist das wir so nen jahres vertrag haben alsomüssen ein jahr hier bleiben,dies ist am 30.04 der fall.Laut vertrag dürfen wir dann ab 1.5 zum 1.7 kündigen.Morgen hab ich ein termien beim KiA und ihr erzähl ich das alles.
..............
Nach dem gespräch habe ich meinen nachbar versucht zu erreichen(hat auch schimmel)(leider hat dies noch keiner gemeldet, warum auch immer)
Der war nicht da.Habe dann eine andere nachbarin die schon länger hier wohnt erzählt und siehe da, fast jeder hat hier schimmel.
Wir wohnen unterm Dach.Und Er an der außen Hauswand.
Letztes jahr ist einer aus gezogen bei dem war hinter der couch alles schwarz.
Ist ja alles super also sind wir nicht schuld daran.Aber leider sind wir die einzigen die es gemeldet haben.
...................
Das heißt das sich hier keiner traut den schimmelbefall zu melden.
ABER die nachbarin sorgt jetzt dafür das Er es morgen meldet.
............
Und wenn ich das lese füße still halten.Ich habe ein 5monate alte tochter, und mit mietminderung anfangen schön und gut.Aber ich will hier raus.
........
WIr warten jetzt was der vermieter sagt wegen eher raus.Und stellen die sich quer gehen wir zum anwalt.
..............
Nach dem gespräch habe ich meinen nachbar versucht zu erreichen(hat auch schimmel)(leider hat dies noch keiner gemeldet, warum auch immer)
Der war nicht da.Habe dann eine andere nachbarin die schon länger hier wohnt erzählt und siehe da, fast jeder hat hier schimmel.
Wir wohnen unterm Dach.Und Er an der außen Hauswand.
Letztes jahr ist einer aus gezogen bei dem war hinter der couch alles schwarz.
Ist ja alles super also sind wir nicht schuld daran.Aber leider sind wir die einzigen die es gemeldet haben.
...................
Das heißt das sich hier keiner traut den schimmelbefall zu melden.
ABER die nachbarin sorgt jetzt dafür das Er es morgen meldet.
............
Und wenn ich das lese füße still halten.Ich habe ein 5monate alte tochter, und mit mietminderung anfangen schön und gut.Aber ich will hier raus.
........
WIr warten jetzt was der vermieter sagt wegen eher raus.Und stellen die sich quer gehen wir zum anwalt.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt