Sparen / Hausbau mit Kind?!
26.11.2012 14:26
Wer hat ihn nicht den Traum der "perfekten" Familie?! Hochzeit, Kinder und das eigene Haus... Ich frage mich nur, wie ich das alles in den nächsten Jahren erreichen soll. Verlobt sind wir schonmal, verschieben die Hochzeit aber erstmal, weil Sie uns nicht so "wichtig" ist und wenn wir eine Hochzeit feiern wollen, dann auch richtig und das kostet ja bekanntlich auch ne Menge Geld.
Nun wollen wir nächstes Jahr mit dem basteln loslegen und dann (so ist jedenfalls bis jetzt der Plan) in nicht allzugroßem Abstand auch am liebsten noch ein zweites.
Unsere finanzielle Lage ist okay, wir haben beide ein geregeltes Einkommen, das man zur mittelschicht in unserer Umgebung zählen kann, in unserem Freundeskreis bzw. Alter irgendwie auch schon zu eher "gutem Gehalt"... ein kleines Sümmchen für Notsituationen liegt bereit und auch in der "Spardose" für Kind und Haus ist schon ein Betrag enthalten, der heutzutage allerdings vielleicht für einen neue Küche reicht...
Nun frage ich mich doch, wie ich etwas zusammen sparen soll wenn ich dann nicht mehr arbeiten gehe. Denn ich möchte mind. ein Jahr zu Hause bleiben, wenn ein zweites Kind kommt sowieso und auch sonst evtl noch länger..
Wie war das so bei Euch? Wer hat NACH Kind ein Haus gebaut? Wie habt ihr dafür effektiv gespart und habt ihr Tips für mich? Wie ich im Haushalt (später mit Kind) wirkliches Geld sparen kann?!
Klar wenig Strom verbrauchen, günstig einkaufen ok.. Aber so ein ultimativer Tip der Euch geholfen hat??
Insbesondere mein Mann hat da bedenken wie das alles noch funktionieren soll, wenn wir zu erst ein Kind und danach erst irgendwann ein Haus bauen...
Nun wollen wir nächstes Jahr mit dem basteln loslegen und dann (so ist jedenfalls bis jetzt der Plan) in nicht allzugroßem Abstand auch am liebsten noch ein zweites.
Unsere finanzielle Lage ist okay, wir haben beide ein geregeltes Einkommen, das man zur mittelschicht in unserer Umgebung zählen kann, in unserem Freundeskreis bzw. Alter irgendwie auch schon zu eher "gutem Gehalt"... ein kleines Sümmchen für Notsituationen liegt bereit und auch in der "Spardose" für Kind und Haus ist schon ein Betrag enthalten, der heutzutage allerdings vielleicht für einen neue Küche reicht...
Nun frage ich mich doch, wie ich etwas zusammen sparen soll wenn ich dann nicht mehr arbeiten gehe. Denn ich möchte mind. ein Jahr zu Hause bleiben, wenn ein zweites Kind kommt sowieso und auch sonst evtl noch länger..
Wie war das so bei Euch? Wer hat NACH Kind ein Haus gebaut? Wie habt ihr dafür effektiv gespart und habt ihr Tips für mich? Wie ich im Haushalt (später mit Kind) wirkliches Geld sparen kann?!
Klar wenig Strom verbrauchen, günstig einkaufen ok.. Aber so ein ultimativer Tip der Euch geholfen hat??
Insbesondere mein Mann hat da bedenken wie das alles noch funktionieren soll, wenn wir zu erst ein Kind und danach erst irgendwann ein Haus bauen...
26.11.2012 14:42
Hi.
Wir haben ende 2010 unser grundstück gekauft das wir jetzt ausgezahlt haben. Im april kam unser gröstet glück auf die welt. Im mai standesamtlich geheiratet und im september kirchlich mit taufe vom kleinen mann . Seit mitte oktober bauen wir selber unser eigenheim.
Bei uns ist der vorteil das wir im haus seiner eltern mitwohnen und so sparen wir uns die monatlichen ausgaben. Auch haben wir keinen auszugsstress.
Ich glaube aber das wenn mein mann nicht das verdienen würde was er verdient, ich weiss nicht ob wir es gewagt hätten.
Ich glaube es kommt drauf an wie groß der rahmen wird was ihr finanziell ausgeben werdet . Eine wohnund muss auch durch miete gezahlt werden. Lasst euch angebote machen von verschiedenen banken so das ihr mit einem gehalt hinkommt. Dann kann man immer noch entscheiden ...
Wir haben ende 2010 unser grundstück gekauft das wir jetzt ausgezahlt haben. Im april kam unser gröstet glück auf die welt. Im mai standesamtlich geheiratet und im september kirchlich mit taufe vom kleinen mann . Seit mitte oktober bauen wir selber unser eigenheim.
Bei uns ist der vorteil das wir im haus seiner eltern mitwohnen und so sparen wir uns die monatlichen ausgaben. Auch haben wir keinen auszugsstress.
Ich glaube aber das wenn mein mann nicht das verdienen würde was er verdient, ich weiss nicht ob wir es gewagt hätten.
Ich glaube es kommt drauf an wie groß der rahmen wird was ihr finanziell ausgeben werdet . Eine wohnund muss auch durch miete gezahlt werden. Lasst euch angebote machen von verschiedenen banken so das ihr mit einem gehalt hinkommt. Dann kann man immer noch entscheiden ...
26.11.2012 14:57
Habe bereits mit Ausbildungsbeginn einiges gespart. Mein Mann auch. Wir haben somit ohne Probleme bauen können. Das war vor fast 3 Jahren. Nach dem die größten Ausgaben gestemmt waren, haben wir mit bastel angefangen. Neun Monate später wäre unser Glück fast perfekt gewesen. Schwanger, Hochzeitstermin stand für das Standesamt. Leider müssten wir eine FG erleiden. Haben dennoch einen unvergesslichen Tag erlebt. Seither warten wir auf unser erstes Baby und machen unseren Garten, Keller etc fertig. Kirchlich wollen wir evtl in ein paar Jahren heiraten...
Der Ablauf ist für uns so perfekt und unser Wunder wird auch irgendwann kommen und bis dahin genießen wir unser Eigenheim
Der Ablauf ist für uns so perfekt und unser Wunder wird auch irgendwann kommen und bis dahin genießen wir unser Eigenheim

26.11.2012 21:16
Also wir habens klassisch gemacht, letztes Jahr gebaut und dieses Jahr glücklicherweise schwanger geworden.
Die Bauphase war extrem stressig, auch weil wir viele Eigenleistungen hatten. Wenn ich mir überlege, da noch nebenbei schwanger zu sein oder ein oder zwei Kleinkinder zu haben, wird das echt anstrengend.
Leider habe ich nicht verstanden, wieso ihr nicht zuerst baut. dann könnt ihr euch besser aufs Haus konzentrieren und wenn die Kinder kommen, könnt ihr euch besser auf die Lütten konzentrieren. Und auch, wie du schon sagtest, war es bei uns finanziell ohne Kinder natürlich besser. Wir hatten eine kleine Wohnung für 400€ warm im Monat. da konnten wir gut sparen. hätten wir ein Kind gehabt, hätten wir eine größere Wohnung benötigt, was dann neben dem geringeren Einkommen durchs Elterngeld und die höheren Mietkosten, dazu geführt hätte, dass wir nur sehr wenig sparen konnten.
also ich empfehle nur zuerst zu bauen.
Die Bauphase war extrem stressig, auch weil wir viele Eigenleistungen hatten. Wenn ich mir überlege, da noch nebenbei schwanger zu sein oder ein oder zwei Kleinkinder zu haben, wird das echt anstrengend.
Leider habe ich nicht verstanden, wieso ihr nicht zuerst baut. dann könnt ihr euch besser aufs Haus konzentrieren und wenn die Kinder kommen, könnt ihr euch besser auf die Lütten konzentrieren. Und auch, wie du schon sagtest, war es bei uns finanziell ohne Kinder natürlich besser. Wir hatten eine kleine Wohnung für 400€ warm im Monat. da konnten wir gut sparen. hätten wir ein Kind gehabt, hätten wir eine größere Wohnung benötigt, was dann neben dem geringeren Einkommen durchs Elterngeld und die höheren Mietkosten, dazu geführt hätte, dass wir nur sehr wenig sparen konnten.
also ich empfehle nur zuerst zu bauen.
27.11.2012 07:31
Wir hatten erst Kind und jetzt seit Juni ein Haus. Zum ungünstigen Zeitpunkt. Mein Mann arbeitet derzeit nicht, ich bin schwanger als Tagesmutter und verdiene somit auch nicht mehr voll. Aber das Haus war perfekt! Wir haben viel gespart und einen etwas höheren Kredit aufgenommen, um das erst halbe Jahr zu überbrücken. Dann ist mein Mann fertig mit seiner Diplomarbeit und verdient endlich Geld.
Es geht immer irgendwie. Ich werde gleich nach dem Mutterschutz wieder arbeiten, natürlich als Tagesmutter mit meinen Kindern.
Ganz ohne mein Einkommen geht es nicht.
Lg
Es geht immer irgendwie. Ich werde gleich nach dem Mutterschutz wieder arbeiten, natürlich als Tagesmutter mit meinen Kindern.
Ganz ohne mein Einkommen geht es nicht.
Lg
05.12.2012 14:56
Wieso ich nicht zu erst baue? Weil es denke ich noch einige Jahre dauert bis ich dafür genug Geld haben werde und ich wollte eigentlich nicht erst mit 30 Mama werden. Klar das machen viele, aber das war nie MEIN Ziel.
Wenn ich so eine geringe Miete hätte könnte ich mich glücklich schätzen, sowas gibt es hier nicht...
Klar ich weiß das es mit Kind alles noch etwas komplizierter wird. Aber mir ging es jetzt auch eher um die Meinungen von Menschen, die es trotzt Kind geschafft haben. Und das auch noch immer für gut befinden. =)
Ich zahle lieber länger für mein Haus ab, mache dafür aber keine Abstriche... Ist ja auch nicht so, das ich mir noch keine Gedanken gemacht habe. Habe auch hier und da schonmal ein bisschen rumgerechnet...
Aber wie gesagt so ist der Traum... was die Realität bringt..
Wenn ich so eine geringe Miete hätte könnte ich mich glücklich schätzen, sowas gibt es hier nicht...

Klar ich weiß das es mit Kind alles noch etwas komplizierter wird. Aber mir ging es jetzt auch eher um die Meinungen von Menschen, die es trotzt Kind geschafft haben. Und das auch noch immer für gut befinden. =)
Ich zahle lieber länger für mein Haus ab, mache dafür aber keine Abstriche... Ist ja auch nicht so, das ich mir noch keine Gedanken gemacht habe. Habe auch hier und da schonmal ein bisschen rumgerechnet...
Aber wie gesagt so ist der Traum... was die Realität bringt..

05.12.2012 14:59
Zitat von KleineHexe:
Wir hatten erst Kind und jetzt seit Juni ein Haus. Zum ungünstigen Zeitpunkt. Mein Mann arbeitet derzeit nicht, ich bin schwanger als Tagesmutter und verdiene somit auch nicht mehr voll. Aber das Haus war perfekt! Wir haben viel gespart und einen etwas höheren Kredit aufgenommen, um das erst halbe Jahr zu überbrücken. Dann ist mein Mann fertig mit seiner Diplomarbeit und verdient endlich Geld.
Es geht immer irgendwie. Ich werde gleich nach dem Mutterschutz wieder arbeiten, natürlich als Tagesmutter mit meinen Kindern.
Ganz ohne mein Einkommen geht es nicht.
Lg
Ist bei mir zwar alles noch in weiter Ferne aber mich interessiert es trotzdem schonmal: Wie machst du das denn als Tagesmutter? Bist du mit den Kindern bei dir zu Hause? Habt ihr dann in eurem Haus einen besonderen Raum?! Oder wie muss ich mir das vorstellen? Ich bin Erzieherin und hatte auch schon einmal mit ähnlichen Gedanken gespielt.. Allerdings ging es da eher um das Thema "mit einigen Kolleginnen etwas mieten und dort eine kleine Gruppe zu eröffnen" .. Nur sowas muss ja auch erstmal alles klappen...
05.12.2012 15:00
Ich würde in so einer Situation zwar auch lieber erst Mal mein Augenmerk auf das Wohneigentum legen, aber wenn ihr unbedingt zu erst ein Kind wollt, dann lasst ihr euch das hier eh nicht ausreden.
12.12.2012 16:14
Wenn man vorhat sich ein eigenes Heim zu bauen und sich gerade auch familiär vergrößert ist es wichtig einen genauen Überblick über seine Finanzen zu haben.
Also, was habe ich im Monat, wieviel geht immer weg bzw. wo kann ich vt. was einsparen.
Ein Haushaltsbuch ist mir da eine große Hilfe (ich habe zB extra das hier: http://shop.lexware.de/private-finanzen/quicken-de luxe-jubilaeumsversion )
Man braucht sicher kein extra Programm dafür (hat mein Mann gekauft, der steht auf sowas), aber es ist schon sinnvoll zumindest auf irgendeine Weise festzuhalten wieviel man pro Monat zur Verfügung hat.
Klar kann man sich damit nicht mal schnell ein Haus zusammensparen, aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist
Also, was habe ich im Monat, wieviel geht immer weg bzw. wo kann ich vt. was einsparen.
Ein Haushaltsbuch ist mir da eine große Hilfe (ich habe zB extra das hier: http://shop.lexware.de/private-finanzen/quicken-de luxe-jubilaeumsversion )
Man braucht sicher kein extra Programm dafür (hat mein Mann gekauft, der steht auf sowas), aber es ist schon sinnvoll zumindest auf irgendeine Weise festzuhalten wieviel man pro Monat zur Verfügung hat.
Klar kann man sich damit nicht mal schnell ein Haus zusammensparen, aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist

12.12.2012 17:22
Oh weh.. das ist aber teuer =P Das Geld spare ich lieber gleich
ALso wir haben aber auch ne Haushaltskasse und gehen sorgfältig mit unserem Geld um... Daran solls nicht scheitern =) Ein bestimmtes Sümmchen wird auch immer zur Seite gelegt und jedes Jahr drum gekümmert die staatlichen Förderungen zu bekommen, also ich denke in der Hinsicht sind wir auf dem Richtigen Weg und für unser Alter, möchte ich sagen, auch schon weiter als die meisten anderen. Wir haben zum Glück schon länger jeder ein ganz gutes Einkommen....

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt