Umzugsunternehmen ???
09.07.2012 19:46
Da wir am Wochenende Umziehen , mein Mann nicht will das ich was tue und wir auser meiner Eltern keine Hilfe hätten , hat mein Schatz sich jetzt überlegt ein Umzugsunternehmen zu holen........
Weis jemand , was die alles tun und wieviel die ungefähr verlangen ??? würden selbst einpacken , die müssten Möbel abbauen , umfahren und wieder aufbauen , einräumen und auspacken machen wir wieder ............... Die Wohnorte sind ca. 15 km voneinander Entfernt.............
Weis jemand , was die alles tun und wieviel die ungefähr verlangen ??? würden selbst einpacken , die müssten Möbel abbauen , umfahren und wieder aufbauen , einräumen und auspacken machen wir wieder ............... Die Wohnorte sind ca. 15 km voneinander Entfernt.............
09.07.2012 19:50
Hi,
da hast Du sooooooo Riesenspannen beim Preis ... Und ehrlich gesagt, würde ich wohl mich ranhalten, weil es doch arg kurzfristig ist.
Also wir haben bei unserem Umzug, der aus sehr wenig Möbeln (1 großes Bett, ein paar große Regale und diverse Kleinmöbel) nur noch Kisten umgepackt ... das waren so fünfzig und da haben wir 600 EUR bezahlt. Die Entfernung war 25 km und es mußte nur einmal gefahren werden. Möbel haben wir auseinander gebaut. Ruft an, laßt die vorbeikommen für einen Kostenvoranschlag. Dann seid Ihr schlauer. Oder/und stellt es bei Myhammer ein.
da hast Du sooooooo Riesenspannen beim Preis ... Und ehrlich gesagt, würde ich wohl mich ranhalten, weil es doch arg kurzfristig ist.
Also wir haben bei unserem Umzug, der aus sehr wenig Möbeln (1 großes Bett, ein paar große Regale und diverse Kleinmöbel) nur noch Kisten umgepackt ... das waren so fünfzig und da haben wir 600 EUR bezahlt. Die Entfernung war 25 km und es mußte nur einmal gefahren werden. Möbel haben wir auseinander gebaut. Ruft an, laßt die vorbeikommen für einen Kostenvoranschlag. Dann seid Ihr schlauer. Oder/und stellt es bei Myhammer ein.
09.07.2012 19:52
Also das kommt auf umzugunternehmen an und wenn es so kurz fristig ist wird es sehr knapp glaub ich
wir haben nun acho 2 mal einen umzug gemacht mit einen umzugs unternehmen sco.. so 400/500 euro musst du einplanen nur wir hatten keinen ab und aufbau dabei dafür hebebühne,

09.07.2012 19:53
Thema gemerkt!
Würde mich auch mal interessieren
Bei uns steht Mitte September auch ein Umzug an, wäre da auch um die 30.SSW....
Bei uns sind es jedoch fast 600km....

Würde mich auch mal interessieren
Bei uns steht Mitte September auch ein Umzug an, wäre da auch um die 30.SSW....
Bei uns sind es jedoch fast 600km....

09.07.2012 19:59
Ja wir hätten ja schon ausgemacht das mein Dad mit dem Lkw kommt und er kann auch super ab/auf bauen und es wär eig. alles inordnung gewesen und jetzt plötzlich um kurz vor 7 sagt er er will ein umzugsunternehmen und das beste ich soll an dem tag weg fahren und die einfach machen lassen und er ist ja au ned dabei weil er Arbeiten ist ich glaub bei dem hängt was............
09.07.2012 20:03
Zitat von Johann111:
Thema gemerkt!![]()
Würde mich auch mal interessieren
Bei uns steht Mitte September auch ein Umzug an, wäre da auch um die 30.SSW....
Bei uns sind es jedoch fast 600km. ...![]()
Oh ... das wird teuer ... vielleicht mal durchrechnen lassen, was Möbelpacker vor Ort kosten und Ihr selbst fahrt und nen LKW mietet. Vorausgesetzt jemand von Euch darf/kann so ein Ding fahren
Da würde ich aber auch langsam nach Angeboten nachfragen ... Ist ja keine Kleinigkeit.
09.07.2012 20:08
Huhu,
schau mal bei der Caritas/Diaknonie/AWO, die haben in vielen Orten eine eigene Werkstatt und häufig auch mit Umzugsunternehmen, über die Langzeitarbeitslose wieder eingegliedert werden. Wir ziehen mit denen um (65 m ² viele Möbel und Bücher, aus der 4. Etage in die 2.) und zahlen keine 500 €!
schau mal bei der Caritas/Diaknonie/AWO, die haben in vielen Orten eine eigene Werkstatt und häufig auch mit Umzugsunternehmen, über die Langzeitarbeitslose wieder eingegliedert werden. Wir ziehen mit denen um (65 m ² viele Möbel und Bücher, aus der 4. Etage in die 2.) und zahlen keine 500 €!
09.07.2012 20:14
Für Umzüge innerorts (also keine 600km) empfiehlt sich auch der Blick in das örtliche Käseblatt. Dort bieten ja oft Leute Hilfe beim Umzug an oder kleinere Unternehmen - man sollte den Preis schriftlich festhalten

09.07.2012 20:18
hallo....
ich hab mir das thema auch mal gemerkt....
wir ziehen... ende september um....und übermorgen kommt die umzugsfirma und macht nen kostenvoranschlag.....
ich bin gespannt.....
ich denke mal...das bei euch wird ziemlich knapp werden...aber vielleicht habt ihr ja glück....ich drück euch die daumen.....
lg die Mausi
ich hab mir das thema auch mal gemerkt....
wir ziehen... ende september um....und übermorgen kommt die umzugsfirma und macht nen kostenvoranschlag.....
ich bin gespannt.....

ich denke mal...das bei euch wird ziemlich knapp werden...aber vielleicht habt ihr ja glück....ich drück euch die daumen.....
lg die Mausi

09.07.2012 20:20
Zitat von Pinguinchen:
Huhu,
schau mal bei der Caritas/Diaknonie/AWO, die haben in vielen Orten eine eigene Werkstatt und häufig auch mit Umzugsunternehmen, über die Langzeitarbeitslose wieder eingegliedert werden. Wir ziehen mit denen um (65 m ² viele Möbel und Bücher, aus der 4. Etage in die 2.) und zahlen keine 500 €!
Er will ja "Professionelle" damit die kein scheis Bauen und des kaputt machen oder sonst was aber wir streiten uns da grad schon ne std. und langsam denk ich mir echt ich hock mich mit ner freundin ins Eiscafe und lass ihn einfach machen wenn was fehlt/kaputt oder sonst was ist kann er schaun was er tut.............
09.07.2012 20:30
An der Uni nen Aushang machen: Suchen Helfer für Umzug: 3 starke Kerle 70 € für 6 Stunden, wenn nichts kaputt geht oder angemacht wird: 100 € pro Person!
09.07.2012 20:34
Zitat von Pinguinchen:
An der Uni nen Aushang machen: Suchen Helfer für Umzug: 3 starke Kerle 70 € für 6 Stunden, wenn nichts kaputt geht oder angemacht wird: 100 € pro Person!
Hmmm Danke für deine tollen Tipps , aber sein gemecker geht mir auf die Nerven darum hab ich ihm jetzt schon gesagt mach du einfach und wenns mir ned passt wenn die fertig sind geh ich einfach wieder ich kann des gestreite jetzt ned au no gebrauchen..............
09.07.2012 20:48
Oha.... Wenn ich lese, dass dein Partner möchte, dass keiner beim Umzug dabei ist.... Ich rechne beruflich Umzüge ab (nein, ich arbeite nicht beim Umzugsunternehmen). Bin jetzt zwar paar Monate raus, aber kann sicher einiges sagen.
Lasst euch nen Kostenvoranschlag mit einem verbindlichen Höchstpreis geben! Sprich: das wird maximal an Kosten auf euch zukommen, wenns weniger ist, was anhand von Stundenzetteln nachweisbar ist (die müsst ihr übrigens gegenzeichnen) haben die auch weniger abzurechnen. Natürlich gilt das nur, wenn ihr keine Dinge habt, die plötzlich mit deutlichem Mehraufwand zusätzlich gemacht werden müssen (also wenn z.B. keine Küche veranschlagt war, ihr aber doch wollt, dass die Küche mit umzieht).
Es sollte UNBEDINGT jemand von euch dabei sein. Nur so habt ihr eine Kontrolle darüber, wie viele Stunden wirklich gearbeitet wurden. Zusätzlich könnt ihr so leichter Regressansprüche geltend machen.
Lasst euch nicht von denen verarschen. Sicher ist jetzt Umzugshochsaison (würde mich übrigens wundern, wenn ihr jetzt knall auf fall nen günstigen Spediteur an Land zieht), aber übertriebene Preise sollte man trotzdem erkennen. Im Schnitt nehmen die Speditionsunternehmer 20-25 Euro (zzgl. MwSt.) die Stunde fürs einpacken und auspacken des Autos, sowie fürs ab und wiederaufbauen der Möbel. Alles was drunter ist, ist Dumping, alles was drüber ist, ist Wucher. (meine Auffassung und Erfahrung). Eine Spedition schützt euch nicht vor unfachmännischen Arbeiten. Passt auf, dass die euch nicht erzählen wollen, dass in einer 60m² Wohnung 65m³ an Umzugsgut drinsteht. Alles schon vorgekommen, wenns denn so wäre, dann könntet ihr euch nciht bewegen und auf dem Dach wäre auch noch Mobiliar...
Je nach Lage der Wohnungen guckt bitte, ob ihr Haltezonen braucht, damit die Leute nicht so weit zum Eingang schleppen müssen. Das ist wichtig, weil jeder zusätzliche Meter der mehr geschleppt werden muss als gewöhnlich mehr kostet.
Denkt dran, dass auch Lampen usw. abgebaut und wieder angehängt werden müssen. Macht ihr das? Macht das die Spedition? Darüber müsst ihr euch im Klaren sein, bevor ihr dort anruft.
Lasst euch nen Kostenvoranschlag mit einem verbindlichen Höchstpreis geben! Sprich: das wird maximal an Kosten auf euch zukommen, wenns weniger ist, was anhand von Stundenzetteln nachweisbar ist (die müsst ihr übrigens gegenzeichnen) haben die auch weniger abzurechnen. Natürlich gilt das nur, wenn ihr keine Dinge habt, die plötzlich mit deutlichem Mehraufwand zusätzlich gemacht werden müssen (also wenn z.B. keine Küche veranschlagt war, ihr aber doch wollt, dass die Küche mit umzieht).
Es sollte UNBEDINGT jemand von euch dabei sein. Nur so habt ihr eine Kontrolle darüber, wie viele Stunden wirklich gearbeitet wurden. Zusätzlich könnt ihr so leichter Regressansprüche geltend machen.
Lasst euch nicht von denen verarschen. Sicher ist jetzt Umzugshochsaison (würde mich übrigens wundern, wenn ihr jetzt knall auf fall nen günstigen Spediteur an Land zieht), aber übertriebene Preise sollte man trotzdem erkennen. Im Schnitt nehmen die Speditionsunternehmer 20-25 Euro (zzgl. MwSt.) die Stunde fürs einpacken und auspacken des Autos, sowie fürs ab und wiederaufbauen der Möbel. Alles was drunter ist, ist Dumping, alles was drüber ist, ist Wucher. (meine Auffassung und Erfahrung). Eine Spedition schützt euch nicht vor unfachmännischen Arbeiten. Passt auf, dass die euch nicht erzählen wollen, dass in einer 60m² Wohnung 65m³ an Umzugsgut drinsteht. Alles schon vorgekommen, wenns denn so wäre, dann könntet ihr euch nciht bewegen und auf dem Dach wäre auch noch Mobiliar...
Je nach Lage der Wohnungen guckt bitte, ob ihr Haltezonen braucht, damit die Leute nicht so weit zum Eingang schleppen müssen. Das ist wichtig, weil jeder zusätzliche Meter der mehr geschleppt werden muss als gewöhnlich mehr kostet.
Denkt dran, dass auch Lampen usw. abgebaut und wieder angehängt werden müssen. Macht ihr das? Macht das die Spedition? Darüber müsst ihr euch im Klaren sein, bevor ihr dort anruft.
09.07.2012 20:50
Achso: Wenn ihr wollt und das Geld habt, dann macht ne Umzugsfirma alles, bis zum wiederauspacken der letzten Unterbux.
09.07.2012 21:08
Zitat von blueberry-dream:
Oha.... Wenn ich lese, dass dein Partner möchte, dass keiner beim Umzug dabei ist.... Ich rechne beruflich Umzüge ab (nein, ich arbeite nicht beim Umzugsunternehmen). Bin jetzt zwar paar Monate raus, aber kann sicher einiges sagen.
Lasst euch nen Kostenvoranschlag mit einem verbindlichen Höchstpreis geben! Sprich: das wird maximal an Kosten auf euch zukommen, wenns weniger ist, was anhand von Stundenzetteln nachweisbar ist (die müsst ihr übrigens gegenzeichnen) haben die auch weniger abzurechnen. Natürlich gilt das nur, wenn ihr keine Dinge habt, die plötzlich mit deutlichem Mehraufwand zusätzlich gemacht werden müssen (also wenn z.B. keine Küche veranschlagt war, ihr aber doch wollt, dass die Küche mit umzieht).
Es sollte UNBEDINGT jemand von euch dabei sein. Nur so habt ihr eine Kontrolle darüber, wie viele Stunden wirklich gearbeitet wurden. Zusätzlich könnt ihr so leichter Regressansprüche geltend machen.
Lasst euch nicht von denen verarschen. Sicher ist jetzt Umzugshochsaison (würde mich übrigens wundern, wenn ihr jetzt knall auf fall nen günstigen Spediteur an Land zieht), aber übertriebene Preise sollte man trotzdem erkennen. Im Schnitt nehmen die Speditionsunternehmer 20-25 Euro (zzgl. MwSt.) die Stunde fürs einpacken und auspacken des Autos, sowie fürs ab und wiederaufbauen der Möbel. Alles was drunter ist, ist Dumping, alles was drüber ist, ist Wucher. (meine Auffassung und Erfahrung). Eine Spedition schützt euch nicht vor unfachmännischen Arbeiten. Passt auf, dass die euch nicht erzählen wollen, dass in einer 60m² Wohnung 65m³ an Umzugsgut drinsteht. Alles schon vorgekommen, wenns denn so wäre, dann könntet ihr euch nciht bewegen und auf dem Dach wäre auch noch Mobiliar...
Je nach Lage der Wohnungen guckt bitte, ob ihr Haltezonen braucht, damit die Leute nicht so weit zum Eingang schleppen müssen. Das ist wichtig, weil jeder zusätzliche Meter der mehr geschleppt werden muss als gewöhnlich mehr kostet.
Denkt dran, dass auch Lampen usw. abgebaut und wieder angehängt werden müssen. Macht ihr das? Macht das die Spedition? Darüber müsst ihr euch im Klaren sein, bevor ihr dort anruft.
Wow super Danke für die Antwort

Ja das versuche ich ihm gerade alles klar zu machen und er sagte daraufhin ich soll ins Kafee gehn er bleibt dabei und macht das..............Aber er lässt sich gern übers Ohr hauen und verarschen und hat kein plan von nix...........
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt