Vollvinyl - Hartvinyl - Eure Erfahrungen mit Herstellern
03.04.2016 23:10
Hallo zusammen,
Wir bauen und möchten gerne als Fußboden ein Vollvinyl (also nicht auf Holz-Trägerplatte) schwimmend verlegt. Wir hatten uns auch schon einen Hersteller ausgesucht, der alle unsere Wünsche erfüllte, aber mein Mann und ich können uns da auf kein Design einigen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem anderen Hersteller und verzweifle so langsam…
Das Problem, was die Wahl der Hersteller von Vollvinyl arg eingrenzt ist, dass wir im Wohnzimmer viele bodentiefe Fenster haben (Südseite) und man uns sagte, dass wir daher ein Hartvinyl nehmen müssen, damit das die Sonneneinstrahlung aushält.
Da liegt der Hase im Pfeffer, weil man meist erst in der Verlegeanleitung einen Hinweis sieht, dass der Boden nicht im direkten Sonnenlicht verlegt werden darf.
Hat jemand von Euch Vinyl verlegt ggf. mit großen Fenstern in der Südseite und kann mir den Hersteller nennen?
Wir bauen und möchten gerne als Fußboden ein Vollvinyl (also nicht auf Holz-Trägerplatte) schwimmend verlegt. Wir hatten uns auch schon einen Hersteller ausgesucht, der alle unsere Wünsche erfüllte, aber mein Mann und ich können uns da auf kein Design einigen.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem anderen Hersteller und verzweifle so langsam…
Das Problem, was die Wahl der Hersteller von Vollvinyl arg eingrenzt ist, dass wir im Wohnzimmer viele bodentiefe Fenster haben (Südseite) und man uns sagte, dass wir daher ein Hartvinyl nehmen müssen, damit das die Sonneneinstrahlung aushält.
Da liegt der Hase im Pfeffer, weil man meist erst in der Verlegeanleitung einen Hinweis sieht, dass der Boden nicht im direkten Sonnenlicht verlegt werden darf.
Hat jemand von Euch Vinyl verlegt ggf. mit großen Fenstern in der Südseite und kann mir den Hersteller nennen?
04.04.2016 07:49
Wir haben Vinyl - das müsste auch Vollvinyl sein, denn es ist auf einer Kunststoffplatte befestigt. Den Hersteller weiß ich leider nicht mehr.. wir haben den Boden im Bauhaus entdeckt, Flyer mitgenommen (es war ein Markenboden) und dann im Internet einen Anbieter gefunden, der Restposten verkaufte (zum halben Preise entgegen der UVPE).
Wir haben ihn im gesamten Wohn-/Essbereich sowie in den Schlafzimmern verlegt und sind herrlich glücklich damit. Er ist super angenehm an den Füßen (wir haben Fußbodenheizung und laufen nur barfuss) und er lässt sich super sauberhalten (auch mit Tieren).
Einziges Manko: Beim Einbau hat Männe nicht überall genug auf den Abstand zur Wand geachtet. Unter einem Südfenster hat er sich daher sehr ausgedehnt. Dort sieht man nun leider einen kleinen Makel - ist noch bisschen hochgebogen. Das wollen wir austauschen (ich bin gespannt wann.. ), denn wir haben noch Böden übrig für das Stück.
Wir leben jetzt im Juni ein Jahr im Haus auf dem Boden.
Wir haben ihn im gesamten Wohn-/Essbereich sowie in den Schlafzimmern verlegt und sind herrlich glücklich damit. Er ist super angenehm an den Füßen (wir haben Fußbodenheizung und laufen nur barfuss) und er lässt sich super sauberhalten (auch mit Tieren).
Einziges Manko: Beim Einbau hat Männe nicht überall genug auf den Abstand zur Wand geachtet. Unter einem Südfenster hat er sich daher sehr ausgedehnt. Dort sieht man nun leider einen kleinen Makel - ist noch bisschen hochgebogen. Das wollen wir austauschen (ich bin gespannt wann.. ), denn wir haben noch Böden übrig für das Stück.
Wir leben jetzt im Juni ein Jahr im Haus auf dem Boden.
04.04.2016 10:22
Wur haben auch vinyl. Im ganzen haus ausser bad und klo.
Sind total zufrieden.
Im wohnzimmer scheint immer die sonne auf den boden, bis jetzt gabs keine probleme. Sind aber erst vor 9 monaten eingezogen.
Unsere marke ist tilo
Sind total zufrieden.
Im wohnzimmer scheint immer die sonne auf den boden, bis jetzt gabs keine probleme. Sind aber erst vor 9 monaten eingezogen.
Unsere marke ist tilo
04.04.2016 11:57
Danke euch beiden schon einmal.
Genau das Hochwölben ist das, wovor wir Sorge haben.
Bei der Marke schau ich mal nach.
Gibt es noch jemanden, der mit Marken nennen kann, wo ich nachsehen kann?
Genau das Hochwölben ist das, wovor wir Sorge haben.
Bei der Marke schau ich mal nach.
Gibt es noch jemanden, der mit Marken nennen kann, wo ich nachsehen kann?
04.04.2016 12:20
Project Floors...Nach nun über 6 Jahren im Wohnzimmer mit 2 großen Terrassentüren keinerlei Probleme!
Der wird professionell verklebt und da wölbt sich überhaupt nichts!

Der wird professionell verklebt und da wölbt sich überhaupt nichts!

04.04.2016 14:35
Zitat von Mocca:
Danke euch beiden schon einmal.
Genau das Hochwölben ist das, wovor wir Sorge haben.
Bei der Marke schau ich mal nach.
Gibt es noch jemanden, der mit Marken nennen kann, wo ich nachsehen kann?
Wäre es mit mehr Abstand zur Wand verlegt worden, wäre es wohl kein Problem gewesen..

05.04.2016 09:02
Zitat von Darwin27:
Zitat von Mocca:
Danke euch beiden schon einmal.
Genau das Hochwölben ist das, wovor wir Sorge haben.
Bei der Marke schau ich mal nach.
Gibt es noch jemanden, der mit Marken nennen kann, wo ich nachsehen kann?
Wäre es mit mehr Abstand zur Wand verlegt worden, wäre es wohl kein Problem gewesen..![]()
Ich frage mich auch, ob das mit normalen Dehnungsfugen nicht auch klappt. Aber mein Mann ist Sicherheitsfanatiker und würde das "Risiko" wohl nicht eingehen. - Oh mann, ich hätte nie gedacht, dass die Auswahl des Fußbodens soooo aufreibend wird.
05.04.2016 12:27
Wie meinst du das genau? Unserer wurde auf 4 Seiten eingeklickt.. Da wäre kein Platz für Dehnungsfugen

05.04.2016 18:55
Zitat von Darwin27:
Wie meinst du das genau? Unserer wurde auf 4 Seiten eingeklickt.. Da wäre kein Platz für Dehnungsfugen![]()
Da hab ich mich ungenau ausgedrückt.
Ich meinte damit sowohl den Platz zur Wand, als auch Fugen, die ab einer gewissen Fläche eingezogen werden müssen (z.B. in einem Durchgang), damit das Material eben arbeiten kann.
06.04.2016 08:33
Zitat von Mocca:
Zitat von Darwin27:
Wie meinst du das genau? Unserer wurde auf 4 Seiten eingeklickt.. Da wäre kein Platz für Dehnungsfugen![]()
Da hab ich mich ungenau ausgedrückt.
Ich meinte damit sowohl den Platz zur Wand, als auch Fugen, die ab einer gewissen Fläche eingezogen werden müssen (z.B. in einem Durchgang), damit das Material eben arbeiten kann.
Achso, verstehe. Ja, das müsste normal klappen. Für mehrere Fugen ist eh kein Platz. Platz an den Wänden und evtl. zwischen den Räumen, dann kann der sich ja ausdehnen. Dann kommt es wohl noch drauf an, wie lange die Sonne ungebremst da drauf bollert. Frage das am besten jemanden, der den Boden regelmäßig verlegt. Nicht unbedingt die Verkäufer.. die wissen sowas oft nicht zuverlässig.
06.04.2016 09:32
Zitat von Darwin27:
Zitat von Mocca:
Zitat von Darwin27:
Wie meinst du das genau? Unserer wurde auf 4 Seiten eingeklickt.. Da wäre kein Platz für Dehnungsfugen![]()
Da hab ich mich ungenau ausgedrückt.
Ich meinte damit sowohl den Platz zur Wand, als auch Fugen, die ab einer gewissen Fläche eingezogen werden müssen (z.B. in einem Durchgang), damit das Material eben arbeiten kann.
Achso, verstehe. Ja, das müsste normal klappen. Für mehrere Fugen ist eh kein Platz. Platz an den Wänden und evtl. zwischen den Räumen, dann kann der sich ja ausdehnen. Dann kommt es wohl noch drauf an, wie lange die Sonne ungebremst da drauf bollert. Frage das am besten jemanden, der den Boden regelmäßig verlegt. Nicht unbedingt die Verkäufer.. die wissen sowas oft nicht zuverlässig.
Ah - guter Tipp
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt