Wer kennt sich mit Tupperware aus?
31.03.2012 11:47
Hallo Zusammen,
vor kurzem war es endlich soweit. Ich habe meine ersten Artikel von Tupperware bekommen
. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass bei den Preisen die meisten Artikel auch spülmaschinenbeständig sind. Allerdings war nun bei der Lieferung ein Zettel dabei, auf dem draufstand, welche Zeichen auf den Artikeln zu finden sind und was diese bedeuten. Da gibt es also das Zeichen für "spülmaschinenbeständig" und eines für "Spülen von Hand". Allerdings kann ich auf den meisten Artikeln keine der beiden Zeichen finden. Müsste theoretisch nicht auf jeden Artikel eines der beiden Zeichen stehen? Entweder ist etwas doch spülmaschinenbeständig oder ich muss es von Hand spülen
Hab ich da einen Denkfehler drin? Wenn keines der Zeichen drauf ist, darf ich es dann auch nur von Hand spülen?
Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann
Ach ja, und bitte keine allgemeine Diskussion darüber anfangen, ob Tupperware gut oder schlecht ist, danke
vor kurzem war es endlich soweit. Ich habe meine ersten Artikel von Tupperware bekommen


Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann

Ach ja, und bitte keine allgemeine Diskussion darüber anfangen, ob Tupperware gut oder schlecht ist, danke

31.03.2012 11:56
Welche Artikel hast du denn?
Ich glaub auf der Tupperseite sind Hinweise
Ich glaub auf der Tupperseite sind Hinweise

31.03.2012 12:06
Hi,
hatte gerade vorgestern eine Party, und hab auch seeehr viele Artikel.
und alle dort vorgestellten Artikel konnte man in die Spülmaschine stecken.
Was hast du denn?
Ich weiss nur die älteren Kondenspluss (für Käse, Wurst) - da muss diese Membran abgenommen werden die darf nicht in die Maschine aber bei den neueren ist das auch schon geändert.
Und das Oberteil vom Speedy Boy/Girl darf auch nicht rein wegen dem Zugseil das darf nicht feucht werden.
Ansonsten... ich steck seit Jahren alle Behälter rein und hatte noch nie Probleme.
liebe Grüße
hatte gerade vorgestern eine Party, und hab auch seeehr viele Artikel.

Was hast du denn?
Ich weiss nur die älteren Kondenspluss (für Käse, Wurst) - da muss diese Membran abgenommen werden die darf nicht in die Maschine aber bei den neueren ist das auch schon geändert.
Und das Oberteil vom Speedy Boy/Girl darf auch nicht rein wegen dem Zugseil das darf nicht feucht werden.
Ansonsten... ich steck seit Jahren alle Behälter rein und hatte noch nie Probleme.
liebe Grüße
31.03.2012 12:18
ich packe auch so ziemlich alles in die spülmaschine... kann mich aber auch der vorrednerin anschließen. bei den membranen weiß ich, dass die per hand gespült werden müssen!
.
wo man viel mehr aufpassen muss, ist was kann in die mirko und auch eigefroren werden! da macht man viel mehr kaputt!
.
wo man viel mehr aufpassen muss, ist was kann in die mirko und auch eigefroren werden! da macht man viel mehr kaputt!

31.03.2012 12:55
Also mein Papa hat ne riesen Abstellkammer voll mit Tupperware und er packt alles immer in die Spuelmaschine

31.03.2012 13:56
Ich wasche alles mit der Hand ab.
Tupper ist mir zu teuer um es in die Maschine zu stecken, hätte Muffe das es kaputt geht.
Tupper ist mir zu teuer um es in die Maschine zu stecken, hätte Muffe das es kaputt geht.
31.03.2012 14:01
also bei Tupper ist alles Spülmaschinenfest außer die Membranen der Brot- und Käsedosen, bei mir kommt alles in die Maschine. Allerdings wenn Du sachen hättest die schon älter als 30 jahre sind, da kann es vorkommen, dass die in der Maschine "schmierig" werden

31.03.2012 15:01
Messer und Klingen (entweder die Tupper-Messer oder die Klingen vom Happy-Chef bzw. Turbo-Chef und Quick-Chef) dürfen auch nicht in die Spülmaschine.
Welches Produkt meinst du denn eigentlich genau??

Welches Produkt meinst du denn eigentlich genau??
31.03.2012 16:58
Zitat von Charly81:generell sollten eigendlich keine Messer in die Spülmaschine, da sie durch das heisse Wasser stumpf werden
Messer und Klingen (entweder die Tupper-Messer oder die Klingen vom Happy-Chef bzw. Turbo-Chef und Quick-Chef) dürfen auch nicht in die Spülmaschine.![]()
Welches Produkt meinst du denn eigentlich genau??
31.03.2012 17:01
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Charly81:generell sollten eigendlich keine Messer in die Spülmaschine, da sie durch das heisse Wasser stumpf werden
Messer und Klingen (entweder die Tupper-Messer oder die Klingen vom Happy-Chef bzw. Turbo-Chef und Quick-Chef) dürfen auch nicht in die Spülmaschine.![]()
Welches Produkt meinst du denn eigentlich genau??
Dann schärft man sie wieder, ist doch kein Problem

31.03.2012 17:47
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Charly81:generell sollten eigendlich keine Messer in die Spülmaschine, da sie durch das heisse Wasser stumpf werden
Messer und Klingen (entweder die Tupper-Messer oder die Klingen vom Happy-Chef bzw. Turbo-Chef und Quick-Chef) dürfen auch nicht in die Spülmaschine.![]()
Welches Produkt meinst du denn eigentlich genau??
Ja ist klar

Aber es geht ja hier um Tupper-Produkte und die jeweilige Garantie

02.04.2012 12:44
Hallo
Ich bin Tupperware-Beraterin
also wenn ich dir helfen kann, sag Bescheid
Generell kannst du alle Sachen in die Spülmaschine. Membranen bitte aber von Hand spülen. Genauso wie man Messer (egal welche) eigentlich nicht in die Spülmaschine tun sollte. Man kann es aber trotzdem. Falls mal was stumpf wird kannst dus bei Tupper als Ersatzteil nachbestellen.
Noch Fragen?

Ich bin Tupperware-Beraterin


Generell kannst du alle Sachen in die Spülmaschine. Membranen bitte aber von Hand spülen. Genauso wie man Messer (egal welche) eigentlich nicht in die Spülmaschine tun sollte. Man kann es aber trotzdem. Falls mal was stumpf wird kannst dus bei Tupper als Ersatzteil nachbestellen.
Noch Fragen?

02.04.2012 13:40
Vielen lieben Dank für die Antworten. Bei mir ging es hauptsächlich um die Schüsseln der Serie "Allegra" und den Trinklernbecher. Die "harten" Sachen kann man also guten Gewissens in die Spüli stecken. Wie ist es denn mit dem weichen Gummiaufsatz von dem Trinklernbecher?
Ach so, und wieso gibt es die Zeichen "Spülmaschinenbeständig" und "von Hand spülen" denn überhaupt, wenn sie niergends drauf sind?
Ach so, und wieso gibt es die Zeichen "Spülmaschinenbeständig" und "von Hand spülen" denn überhaupt, wenn sie niergends drauf sind?
02.04.2012 13:45
Zitat von Kerstin85:
Vielen lieben Dank für die Antworten. Bei mir ging es hauptsächlich um die Schüsseln der Serie "Allegra" und den Trinklernbecher. Die "harten" Sachen kann man also guten Gewissens in die Spüli stecken. Wie ist es denn mit dem weichen Gummiaufsatz von dem Trinklernbecher?
Ach so, und wieso gibt es die Zeichen "Spülmaschinenbeständig" und "von Hand spülen" denn überhaupt, wenn sie niergends drauf sind?
Die Allegra-Serie kannst du ohne Bedenken in die Spüli packen. Den Gummiaufsatz denke ich auch. Kann sein, dass er irgendwann mal spröde wird. Aber das dauert und wenn es vorher kommt, versuchen umzutauschen. Meist bekommt man sowas ersetzt.
Ich hab mich selbst schon gefragt, warum das so gut wie gar nicht auf den Produkten steht...eine wirkliche Antwort kann ich dir aber leider auch nicht geben

Aber bei den Produkten, die du wirklich GAR NICHT in die Spüli tun solltest...bekommst du das eigentlich gesagt oder es steht AUSDRÜCKLICH irgendwo drauf!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt