Mütter- und Schwangerenforum

Arger mit Nachbarn- Katzen toben nachts herum

01.02.2010 15:11
Hi!
Ich bin letztes Jahr April mit meinem Freund zusammen gezogen und er hat seine 2 Katzen mitgebracht.
Seit August haben wir einen Welpen.
Nun sprach mich eben meine Nachbarin ( die unter uns an) an, der Hund hätte mal wieder um Mitternacht mit einem Ball gespielt. Da waren wir schon längst im Bett und der Hund hat auch ganz ruhig in seinem Korb geschlafen.
Das waren die Katzen, die schlafen viel tagsüber und holen sich dann nachts irgendwo was womit sie durch die Wohnung toben , spielen fangen oder springen auf den Schränken herum
Sie sagte wenn das nochmal vorkommt schreibt sie an die Wohnungsgesellschaft, das es die Katzen sind das glaubt sie nicht. Ich soll doch einfach mal das Spielzeug von dem Hund hochlegen nachts, warum ich das nicht ein täte, verstehe sie nicht....
Ich weiß nicht was ich tun soll, ich will doch nicht den kleinen Hund abgeben und schon wieder ausziehen will ich auch nicht.
Und ich glaube auch nicht das mein Freund so einfach seine Katzen weg gibt, die er schon jahrelang hat
Im Mietvertrag steht keine Katzen und Hundehaltung erlaubt, was allerdings hier nicht beachtet wird, in jedem Hauseingang wohnt mindestens 1 Hund....
Wie soll ich bloß nachts die katzen ruhig halten, das geht doch garnicht oder
Anne1107
1918 Beiträge
01.02.2010 15:47
Nein, das geht nicht...Katzen haben ihren eigenen Kopf und gerade das was sie nicht dürfen machen sie natürlich...Unsere macht nachts auch gerne Krach, schmeißt Sachen runter etc. Allerdings sind bei uns Tiere erlaubt...
Kannst eben wirklich nur versuchen das Spielzeug abends wegzuräumen und hoffen das die Katzen dann nicht noch was lauteres zum spielen finden...aber bis dato hat sie sich doch auch nicht dran gestört, oder? Die Katzen habt ihr doch schon länger als den Hund?
Komische Frau, vielleicht mag sie keine Hunde...
laemmchen
2537 Beiträge
01.02.2010 15:50
da habt ihr aber wirklich schlechte karten, wenn sie das dem vermieter meldet
könnt ihr vor dem schlafengehen nicht 1h mit den katzen spielen, damit die ausgelastet/müde sind???
Anne1107
1918 Beiträge
01.02.2010 15:54
Das bringt bestimmt auch nichts...haben das bei unserer auch schon versucht, aber sie dallert trotzdem noch nachts rum...
01.02.2010 16:05
Zitat von Anne1107:

Das bringt bestimmt auch nichts...haben das bei unserer auch schon versucht, aber sie dallert trotzdem noch nachts rum...


unsere spielen garnicht mit katzenspielzeug, sind allgemein sehr eigen...
Und nachts wenn wir ins bett gehen, fangen sie dann an schwachsinn zu amchen...
01.02.2010 16:06
Zitat von Anne1107:

Nein, das geht nicht...Katzen haben ihren eigenen Kopf und gerade das was sie nicht dürfen machen sie natürlich...Unsere macht nachts auch gerne Krach, schmeißt Sachen runter etc. Allerdings sind bei uns Tiere erlaubt...
Kannst eben wirklich nur versuchen das Spielzeug abends wegzuräumen und hoffen das die Katzen dann nicht noch was lauteres zum spielen finden...aber bis dato hat sie sich doch auch nicht dran gestört, oder? Die Katzen habt ihr doch schon länger als den Hund?
Komische Frau, vielleicht mag sie keine Hunde...


hast du nachbarn unter dir? sagt da keiner was?
NickyDD
3220 Beiträge
01.02.2010 16:11
Katzen sind nunmal nachtaktive Tiere. Da wirst du nicht viel machen können. Unsere 2 Racker sind zum Glück sehr pflegeleicht. Sie legen sich spätestens 21 Uhr ans Fußende vom Bett und schlafen. Bis wir dann aufstehen sind sie ruhig. Das war im "Teenageralter", dass sie rumgetobt haben.

Katzenhaltung kann im Übrigen nicht per Vertrag verboten werden. Bei Hundehaltung sieht das schon anders aus. Wenn aber im selben Haus auch andere Hunde wohnen, wird es ja vom Vermieter geduldet. Somit dürft ihr euren Hund auch halten. Wenn euch euer Verhältnis zu euren Nachbarn wichtig ist, dann versucht noch einmal mit ihnen zu reden. Viel mehr als das oder dann eben ausziehen wird euch net übrig bleiben.

Ich find's im Übrigen schön, dass auch ältere Katzen noch rumtoben und spielen!

Wir wohnen auch in nem Haus, dass sehr hellhörig ist. Aber unsere Nachbarn (weder nebenan, noch unten drunter) haben sich über die Katzen beschwert. Und tagsüber rennen sie nur durch die Wohnung und machen Krach. Ich mag nicht so recht glauben, dass man die Katzen so extrem hört.
ANJUKA
23753 Beiträge
01.02.2010 16:34
Sry aber wenn im Mietvertrag ausdrücklich die Haltung von Hund und Katz untersagt ist/wurde, dann hast wohl die A****karte gezogen.
D.h. wenn deine Nachbarin dann an euren Vermieter schreibt, seit ihr mehr als "arm" dran.
Dann müssen sowohl Hund als die Katzen WEG...oder ihr zieht aus/um...am besten in eine Wohnung in der Tiere erlaubt sind!
Sry, aber ich finde es ehrlich gesagt dreist von euch gegen die auflagen des Mietvertrages zu verstossenund sich dann hier noch "ausheulen".
Bewegt euren Popo und seht zu das ihr euch ne andere Wohnung sucht oder ihr müsst in den sauren Apfel beissen und ALLE Tiere abgeben...
Auf sowas ACHTET man dann aber BEVOR man einen Mietvertrag unterzeichnet in dem fest gehalten wurde das die Tierhaltung untersagt ist.

Da fehlen mir irwo die Worte für!
Und sich nur auf das "aber in fast jedem Eingang wohnt min. 1 Hund!" ist wie...der hat aber auch mein Spielzeug geklaut...KINDERGARTEN.
Ihr seit erwachsene Menschen und solltet für den "Mist" grade stehen den ihr verzapft habt.
---------------
Hier mein Tip....zieht um in eine Tierfreundliche Wohnung und schon habt ihr keine Probleme mehr
ANJUKA
23753 Beiträge
01.02.2010 16:37
Und auch wenn Katzen derzeit VOR dem Gesetz als Kleintiere gelten und somit nicht ausgeschlossen werden dürfen, hat IMMERNOCH der VERMIETER das letzte Wort darüber, Gesetz hin oder her
Nati24
218 Beiträge
01.02.2010 21:03
Also ich muss Anjuka zustimmen..... wenn wirklich Tiere laut Mietvertrag nicht erlaubt sind und ihr auch keine Sondergenehmigung vom Vermieter habt(Was eigentlich immer schriftlich erfolgen sollte,man weiß ja nie ) dann ist das wirklich mist

Unsere Katzen schlafen nachts und die Hunde auch,ich muss auch sagen hatte in dem Punkt auch noch nie Probleme
02.02.2010 09:48
Zitat von ANJUKA:

Sry aber wenn im Mietvertrag ausdrücklich die Haltung von Hund und Katz untersagt ist/wurde, dann hast wohl die A****karte gezogen.
D.h. wenn deine Nachbarin dann an euren Vermieter schreibt, seit ihr mehr als "arm" dran.
Dann müssen sowohl Hund als die Katzen WEG...oder ihr zieht aus/um...am besten in eine Wohnung in der Tiere erlaubt sind!
Sry, aber ich finde es ehrlich gesagt dreist von euch gegen die auflagen des Mietvertrages zu verstossenund sich dann hier noch "ausheulen".
Bewegt euren Popo und seht zu das ihr euch ne andere Wohnung sucht oder ihr müsst in den sauren Apfel beissen und ALLE Tiere abgeben...
Auf sowas ACHTET man dann aber BEVOR man einen Mietvertrag unterzeichnet in dem fest gehalten wurde das die Tierhaltung untersagt ist.

Da fehlen mir irwo die Worte für!
Und sich nur auf das "aber in fast jedem Eingang wohnt min. 1 Hund!" ist wie...der hat aber auch mein Spielzeug geklaut...KINDERGARTEN.
Ihr seit erwachsene Menschen und solltet für den "Mist" grade stehen den ihr verzapft habt.
---------------
Hier mein Tip....zieht um in eine Tierfreundliche Wohnung und schon habt ihr keine Probleme mehr


Ich bin ja für jeden Ratschlag dankbar, aber nicht für solche 'Verurteilungen'
Ich musste letztes Jahr mit meinem kleinen Sohn aus einer WG ausziehen. Ich war soo froh, dass ich so schnell eine neue Wohnung gefunden habe.
Von der Zusage der Wohnung bis zum unterschreiben des Mietvertrages sind 2 Monate vergangen. Ich habe erst 2 Wochen vor dem Umzug unterschreiben können, da die Wohnung noch saniert wurde, man nicht genau wusste wann sie fertig sein würde, Sachbearbeiterin war im Urlaub etc.
Ich habe vorher bei der selben Wohnungsgesellschaft gewohnt und da habe ich nichts unterschreiben müssen was die Tierhaltung angeht, bei dieser neuen Wohnung stand auch nichts im Mietangebot ( wo es ja eigentlich sonst drin steht wenn Tierhaltung verboten ist)
Ich hab den Mietvertrag unterschrieben, auf einmal hält die Sachbearbeiterin mir danach ein Blatt vor zwecks Tierhaltung.
2 Wochen vor unserem geplanten Umzug, ich musste die Wohnung ja nehmen, in der Zeit hätte ich nie eine neue bekommen...Ich hätte mit meinem Kind auf der Straße gesessen.
Mein Freund ist ganz aus Hessen hierher nach Hamburg gezogen, hatte schon einen Nachmieter. Ich hab ihn dann angerufen und gesagt es sind deine Katzen regel du das, er hat dann bei der Wohnungsgesellschaft angerufen und ihr das gesagt und es war okay für sie.
Dem Welpen hat mein Freund mir nach einer FG geschenkt, wofür ich ihn auch sehr dankbar bin, ansonsten hätte ich mich wohl noch mehr in meinen Kummer vergraben
Und ich habe das selbe Recht hier wie alle anderen Mieter- wenn die Hunde und halten - steht mir das auch zu. Ich bin tolerant, der kleine Hund bellt im Nebeneingang bellt andauernd. Meiner bellt nie und ist immer brav...Aber es sind nunmal Tiere....
ANJUKA
23753 Beiträge
07.02.2010 11:57
Aber Fragt man denn nicht VOR unterzeichnen des Mietvertrages nach einer Erlaubten Tierhaltung?
Und eine mündliche Zusage ist nichts wert, denn diese kann sie jederzeit "abstreiten", schriftlich wäre besser gewesen.
Ich habe mich immer VORHER, bevor ich mir überhaubt die Wohnung anschaute, erkundigt, wie es mit der Tierhaltung ausschaut.
Und die Vermieter sind NIEMALS verpflichtet in ihren Anzeigen rein zu schreiben ob Tierhaltung erlaubt ist oder nicht.
Denn für diese Frage sind die zukünftigen Mieter selber verantwortlich und müssen sich eben VORHER erkundigen.
Du kannst jetzt nicht wie ein Kleinkind im Kindergarten da stehen, "der hat das auch, also will ich auch und meines ist ja besser, da meines leise ist, als das von dem anderen", das ist Kinderkacke!!!
Und ganz gleich aus welchen Gründen nen Tier angeschafft wurde, es interessiert die Vermieter nicht das geringste!
Ihnen geht es nur darum das sich andere Mieter nicht gestört fühlen, denn sie kündigen lieber einer Familie mit Kindern und Tiere die Wohnung, als eine/mehrere Mietkürzung/en anderer Mieter hinnehmen zu müssen von EURER verursachten Lärmbelästigung, durch EURE Katzen, so ist es nunmal und da ist es wirklich shice egal ob der Hund wegen einer FG angeschafft wurde, oder weil er eben so süß aus sah.
Es klingt hart, aber so ist nunmal die realität!!!
Du bist eine erwachsene Frau, genauso wie dein Freund ein erwachsener Mann ist und demnach solltet ihr euch auch so verhalten und nicht "auf den Boden stampfen" und stur sein, nur weil andere es genauso haben.
Über EUCH wird sich aufgeregt und nicht über die ANDEREN Nachbarn, ihr steht im Brenntpunkt und niemand anderes und da find ich es mehr als feige und unfair andere mit rein zu ziehen, like dem Motto:"Wenn ich nicht darf, dürfen die auch nicht!".
Denk doch mal nach....
Sucht euch ne andere Wohnung wo Tiere SCHRIFTLICH erlaubt sind und fertig ist das Boot....
Denn wenn eure Nachbarin zur Vermietung geht und euch anschwärzt, seit ihr die blöden und niemand anderes und ganz klar, im Härtefall droht euch wegen verstosses gegen die Mietvertragsauflagen eine fristlose Kündigung
Und nur weil im Mietvertrag mit keiner Silbe die Tierhaltung erlaubt, weder Verboten ist, ist das KEIN Freifahrtsschein.
Eine Katzen-und Hundehaltung muss AUSDRÜCKLICH UND SCHRIFTLICH VOM VERMIETER ERLAUBT SEIN!!! D.h. entweder gibt es im Mietvertrag extra einen Paragraphen, der dies ausdrücklich erlaubt oder verbietet oder es gibt einen extra schriftlichen Anhang indem ein Verbot oder eine Erlaubniss geschildert wurden ist.
Da dir deine Vermieterin ein Schreiben zwecks der Tierhaltung gezeigt hatte, gehe ich davon aus, das ihr über das Verbot bescheid wusstet und habt BEWUSST dagegen verstossen, sry, aber selber Schuld.
Und wie gesagt telefonnisch ist gar nichts, schriftlich zählt und das habt ihr nicht!
Nach wie vor heißt es nun, entweder Tiere weg oder ihr sucht euch eine neue Wohnung
So long
07.02.2010 19:03
Ich bin zweimal umgezogen in 11 Monaten. Wir bleiben hier...
Die Nachbarin hat allgemein ein Problem mit allem hier und denkt sie wäre hier der Hauswächter...Sinds nicht die Tiere, sinds die Kinder...
Wenn ich Unterschriften gegen sie sammeln würde, hätte ich mehr als sie gegen die Tiere....
ANJUKA
23753 Beiträge
07.02.2010 21:17
Zitat von -Saskia-:

Ich bin zweimal umgezogen in 11 Monaten. Wir bleiben hier...
Die Nachbarin hat allgemein ein Problem mit allem hier und denkt sie wäre hier der Hauswächter...Sinds nicht die Tiere, sinds die Kinder...
Wenn ich Unterschriften gegen sie sammeln würde, hätte ich mehr als sie gegen die Tiere....

Leider gehts hier in dem Fall aber nicht um die Nachbarin, sondern um deine Tiere!
Verstehst du das nicht?
Mag sein das sie was gegen alles und jeden hat und das sie nur Gründe sucht um ärger zu machen.
Aber in dem Falle hat sie den längeren atem und vor allem sitzt am längerem Hebel!!!
Ihr habt gegen die Mietvertragsauflagen verstossen, das ist fakt und da nützen euch div. Unterschriften rein gar nichts. sie ist in dem Falle im Recht und ihr im Unrecht, das könnte euch die Wohnung kosten.
Aber mach wie du denkst, wenn du nicht einsichtig sein willst(der erste Weg zur Besserung ), dann ist es dein Problem, ich habe dir nur die realität gezeigt, wie es ausschaut, denn das wolltest du wissen(laut deinem Eingangsposts) und wieso sollte ich dir alles schön reden, wenn es doch anderst ausschaut, als es ist?
Entweder kommst du mit der Mieterin überein, was auch bedeuten kann das Hund und/oder katzen weg müssen oder ihr MÜSST euch wirklich eine neue Wohnung suchen.
Es WIRD und GIBT nur diese zwei Möglichkeiten, einen anderen Weg gibt es nicht!!!
Aber das wirst du noch merken
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt