Galgo Espagnol
05.04.2016 09:25
Ist jemand unter uns mit Erfahrungen in der Haltung eines Galgo Espagnols (Spanischer Windhund)?
In der Nähe wird eine junge Hündin aus einer Pflegestelle vermittelt, die lt. der Beschreibung sehr gut in unsere Familie passen würde. Bevor ich etwas lostrete, möchte ich mich aber näher mit der Rasse beschäftigen. Hat jemand da Erfahrungswerte?
In der Nähe wird eine junge Hündin aus einer Pflegestelle vermittelt, die lt. der Beschreibung sehr gut in unsere Familie passen würde. Bevor ich etwas lostrete, möchte ich mich aber näher mit der Rasse beschäftigen. Hat jemand da Erfahrungswerte?
05.04.2016 09:33
Ist keine einfache rasse meust sind die sehr ängstlich und vorallem brauchen due viel Auslauf.
05.04.2016 10:48
Zitat von bibi6682:
Ist keine einfache rasse meust sind die sehr ängstlich und vorallem brauchen due viel Auslauf.
Ja, aufgrund ihrer Zucht als Jagdhund dachte ich mir das schon. Wir haben wohl einen Garten, der ist aber nicht eingezäunt. So schnell ist das auch nicht machbar.
Wir leben gleich am Wald/Feld - aber wann/ob ein Freilauf möglich wäre, kann man im Voraus ja nicht beurteilen. Mit ängstlichen Hunden habe ich Erfahrung. Sie scheint aber nicht sonderlich ängstlich zu sein. Kannst du mir mehr erzählen?
05.04.2016 12:46
Ist es nich ein junger hund?meistens haben die in spanien schon viel schlimmes erlebt
leider.ich würde es toll finden wenn du so einen nimmst
weil ivh weiss wie diebin meiner heimat leben
wie gesagt er muss hallt rucjt laufen können und mann muss geduld haben dann us das eine tolle hunderasse!!!



05.04.2016 13:04
Galgos sind in der Regel nie ableinbar. Das sind wirklich die Ausnahmen bei denen das geht. Ich persönlich würde mir gerade als Familienhund keinen anschaffen, der so einen enormen Jagdtrieb hat und so viel Auslauf braucht. Windhunde sind im Haus/der Wohnung zwar super ruhig, aber müssen eben dann dementsprechend ausgelastet werden. Ich glaube Ängstlichkeit kann man keiner Rasse pauschal unterstellen und mit Tierschutztieren hab ich durch die Bank gute Erfahrungen gemacht
05.04.2016 13:08
Meine Freundin hatte mal einen...die können sehr schwierig sein.der ließ sich gar nicht erziehen.lag immer mitten auf dem esstisch,hat übelst geklaut und zwar alles,angefangen von Butter bis ganze hähnchen und danach war er immer krank.und sie sagte immer man solch sich nur so einen Hund holen wenn man sehr schnell und ausdauernd laufen kann.sie hatte ihn 12 jahre.letztes Jahr bekam er Leberkrebs und ist daran gestorben.
05.04.2016 13:12
Habe einen kennengelernt. Normal lebte der gute in einem Bordell (seinem Besitzer gehört das).
Einmal im Jahr kam der gute dann zu uns in Büro, weil die Kollegin auf ihn für 4. Wochen aufgepasst hat (Herrchen war im Urlaub).
Sehr liebes Tier, sehr schüchtern und extrem anhänglich. Hat sie Kollegin den Raum verlassen hat der gute gewinselt.
War aber super erzogen, hat gehört und auch sonst einfach ein liebes Tier. Meine Kollegin war auch immer begeistert von ihm.
Nur leider war er etwas verwöhnt die Damen im Bordell waren daran schuld
Einmal im Jahr kam der gute dann zu uns in Büro, weil die Kollegin auf ihn für 4. Wochen aufgepasst hat (Herrchen war im Urlaub).
Sehr liebes Tier, sehr schüchtern und extrem anhänglich. Hat sie Kollegin den Raum verlassen hat der gute gewinselt.
War aber super erzogen, hat gehört und auch sonst einfach ein liebes Tier. Meine Kollegin war auch immer begeistert von ihm.
Nur leider war er etwas verwöhnt die Damen im Bordell waren daran schuld

05.04.2016 13:42
Ich habe eine podenca. Sie ist seit 4 Jahren in Deutschland und bei mir. Dieses jahr sind wir aufs Land gezogen, hier läuft sie ohne Leine, das War aber et ein langer Werdegang.
Spanische Windhunde haben unglaublich viel jagdttrieb, sind aber (ich kann nur von meiner sprechen ) 100 Prozent freundlich u allen Artgenossen, super kinderlieb, geduldig und im Haus faSt niht zu bemerken.
Aber: sie brauche viel Geduld und Verständnis, hatte unglaubliche angst vor Männern, lauten Geräuschen, Besen, Staubsauger und Co. Hat mir die ersten 2 Jahre Sofa und mülltüten zerlegt, War immer auf den suche nah Futter, alles gefressen was so da War ( essensreste, 1 Pfund Butter aus der einkaufstüte)
Sehr anstrengend, aber der beste Hund den in je hatte!
Spanische Windhunde haben unglaublich viel jagdttrieb, sind aber (ich kann nur von meiner sprechen ) 100 Prozent freundlich u allen Artgenossen, super kinderlieb, geduldig und im Haus faSt niht zu bemerken.
Aber: sie brauche viel Geduld und Verständnis, hatte unglaubliche angst vor Männern, lauten Geräuschen, Besen, Staubsauger und Co. Hat mir die ersten 2 Jahre Sofa und mülltüten zerlegt, War immer auf den suche nah Futter, alles gefressen was so da War ( essensreste, 1 Pfund Butter aus der einkaufstüte)
Sehr anstrengend, aber der beste Hund den in je hatte!
05.04.2016 15:17
Dieser Hund ist noch kein Jahr und wurde mit wenigen Monaten in Spanien im Tierheim abgegeben. Mehr weiß ich bisher noch nicht. Ich kenne Windhunde bisher nur flüchtig, aber als sehr ruhige, sensible Hunde, die so dann schon gut zu mir passen würden. Es ist nur so, dass wir mit unserem Hund hier sehr verwöhnt sind nach 6 Jahren: Wir brauchen keinen Gartenzaun und oft keine Leine. Zudem braucht meine Hündin nur sehr wenig Auslauf. Es ist also wirklich die Frage, ob das (jetzt wo wir ein Baby bekommen) überhaupt zu uns passt.. Denn einfach mal in den Garten lassen, wie mit unserem Hund, wäre dann wohl nicht drin.
Also.. wir wissen, wir wollen irgendwann einem 2. Hund ein Zuhause bieten. Aber es soll halt auch passen. Einfach zuschlagen ist nicht mein Ding. Und vielleicht ist das dann einfach nicht das richtige
Ich spreche mal mit meinem Mann heute Abend..
Also.. wir wissen, wir wollen irgendwann einem 2. Hund ein Zuhause bieten. Aber es soll halt auch passen. Einfach zuschlagen ist nicht mein Ding. Und vielleicht ist das dann einfach nicht das richtige

05.04.2016 15:19
Zitat von AmyPixie:
Galgos sind in der Regel nie ableinbar. Das sind wirklich die Ausnahmen bei denen das geht. Ich persönlich würde mir gerade als Familienhund keinen anschaffen, der so einen enormen Jagdtrieb hat und so viel Auslauf braucht. Windhunde sind im Haus/der Wohnung zwar super ruhig, aber müssen eben dann dementsprechend ausgelastet werden.
Genau das war mir wichtig zu wissen. Mir war im ersten Augenblick, als ich sein Bild meinem Mann schickte, einfach auch nciht klar, dass er ein Jagdhund ist.
Ich habe selbst schon einen Tierschutzhund und habe ein bisschen Erfahrung mit Problemhunden. Nur bezweifle ich, dass ich mit kleinem Garten ohne Zaun und einem Säugling diesem Hund die Auslastung bieten kann, die er braucht. Und ich wollte ihm ja helfen, ihn nicht einengen..

05.04.2016 17:59
Zitat von Darwin27:
Dieser Hund ist noch kein Jahr und wurde mit wenigen Monaten in Spanien im Tierheim abgegeben. Mehr weiß ich bisher noch nicht. Ich kenne Windhunde bisher nur flüchtig, aber als sehr ruhige, sensible Hunde, die so dann schon gut zu mir passen würden. Es ist nur so, dass wir mit unserem Hund hier sehr verwöhnt sind nach 6 Jahren: Wir brauchen keinen Gartenzaun und oft keine Leine. Zudem braucht meine Hündin nur sehr wenig Auslauf. Es ist also wirklich die Frage, ob das (jetzt wo wir ein Baby bekommen) überhaupt zu uns passt.. Denn einfach mal in den Garten lassen, wie mit unserem Hund, wäre dann wohl nicht drin.
Also.. wir wissen, wir wollen irgendwann einem 2. Hund ein Zuhause bieten. Aber es soll halt auch passen. Einfach zuschlagen ist nicht mein Ding. Und vielleicht ist das dann einfach nicht das richtigeIch spreche mal mit meinem Mann heute Abend..
Ich würde dir davon abraten. ..wenn euer Baby nachher da ist,kommt der Hund viell.zu kurz...der Hund meiner Mutter kennt nix ausser den heimischen Garten. Wenn ich ihn früher mit in den Park genommen habe,wollte er nach 5 Min nach hause,weil er es nicht gewohnt war zu laufen...ich bin oft mit dem Hund meiner Freundin raus, wenn es bei ihr mal länger gedauert hat auf arbeit....das war echt anstrengend,der hatte mega energie und hat gezogen wie ein bulle.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt