Hamster alleine halten oder zu zweit?
25.07.2017 18:05
Meine Frage steht ja schon im Titel
Ich hatte als Kind 3 Hamster, aber alle nacheinander, weil sie ja Einzelgänger sind.
Ist es besser, wenn man sie alleine hält, oder ist es auch möglich 2 im selben Käfig zu halten?
Im Tiergeschäft sind sie ja auch alle zusammen

Ich hatte als Kind 3 Hamster, aber alle nacheinander, weil sie ja Einzelgänger sind.
Ist es besser, wenn man sie alleine hält, oder ist es auch möglich 2 im selben Käfig zu halten?
Im Tiergeschäft sind sie ja auch alle zusammen

25.07.2017 18:09
Hallo Ullia,
im Tiergeschäft... die machen so vieles, was völlig falsch ist. Es sind meist viel zu kleine Jungtiere, die noch eine Mutter gebraucht hätten und meist dann so lange zusammen, dass sie bereits geschlechtsreif sind (das passiert bei Hamster ja sehr früh) und dann hat man die Überraschung Zuhause.
Es gibt Zwerghamsterarten, die kann man auch zu zweit oder in Gruppen halten. Dafür brauchen sie aber ein sehr großes Gehege und jede Menge Erfahrung. Einfach ist es nicht, nötig auch nicht.
Mittelhamster (Goldhamster, Teddyhamster) immer alleine! Aber natürlich auch da mit entsprechend großem Gehege. Käfige sind meist zu klein und mehrstöckig, Hamster möchten aber nicht nach oben, sondern brauchen viel Platz in der Länge.
Schau mal hier, da findest du alles Wissenswerte:
http://www.diebrain.de
Ich halte seit über 20 Jahren Hamster und hab mich selbst bei meinen Zwerghamstern noch nie an eine Gruppenhaltung ran getraut. Auch, weil mir der Platz fehlen würde, sie im Notfall schnell zu trennen.
im Tiergeschäft... die machen so vieles, was völlig falsch ist. Es sind meist viel zu kleine Jungtiere, die noch eine Mutter gebraucht hätten und meist dann so lange zusammen, dass sie bereits geschlechtsreif sind (das passiert bei Hamster ja sehr früh) und dann hat man die Überraschung Zuhause.

Es gibt Zwerghamsterarten, die kann man auch zu zweit oder in Gruppen halten. Dafür brauchen sie aber ein sehr großes Gehege und jede Menge Erfahrung. Einfach ist es nicht, nötig auch nicht.
Mittelhamster (Goldhamster, Teddyhamster) immer alleine! Aber natürlich auch da mit entsprechend großem Gehege. Käfige sind meist zu klein und mehrstöckig, Hamster möchten aber nicht nach oben, sondern brauchen viel Platz in der Länge.
Schau mal hier, da findest du alles Wissenswerte:
http://www.diebrain.de
Ich halte seit über 20 Jahren Hamster und hab mich selbst bei meinen Zwerghamstern noch nie an eine Gruppenhaltung ran getraut. Auch, weil mir der Platz fehlen würde, sie im Notfall schnell zu trennen.
25.07.2017 18:12
Huhu,
Hier meldet sich eine Tierpflegerin.
Also Hamster sind grundsätzlich Einzelgänger, manchmal kann man aber ein Geschwisterpaar zusammen halten wenn das Gehege groß genug ist und sie sich auch Mal problemlos aus dem Weg gehen können- allerdings wenn, dann nur von klein auf!
Auch dann hat man keine Garantie, denn ab einem gewissen Alter beginnen sie verstärkt Reviere abzustecken und dementsprechend kommt es dann doch oft zu Streit und man muss sie auseinander setzen. Übrigens unabhängig vom Geschlecht.
Ich empfehle also eher eine Einzelhaltung, denn wirklich glücklich sind sie langfristig nicht mit einem Partner, auch wenn der Mensch sie gern mal kuscheln sieht
sie können sich mitunter schwer verletzen bei Revierkämpfen...
Liebe Grüße!
Hier meldet sich eine Tierpflegerin.
Also Hamster sind grundsätzlich Einzelgänger, manchmal kann man aber ein Geschwisterpaar zusammen halten wenn das Gehege groß genug ist und sie sich auch Mal problemlos aus dem Weg gehen können- allerdings wenn, dann nur von klein auf!
Auch dann hat man keine Garantie, denn ab einem gewissen Alter beginnen sie verstärkt Reviere abzustecken und dementsprechend kommt es dann doch oft zu Streit und man muss sie auseinander setzen. Übrigens unabhängig vom Geschlecht.
Ich empfehle also eher eine Einzelhaltung, denn wirklich glücklich sind sie langfristig nicht mit einem Partner, auch wenn der Mensch sie gern mal kuscheln sieht

Liebe Grüße!
25.07.2017 18:18
Danke euch!
Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen weil mein Käfig früher sogar 3 Etagen hatte
Dann kann ich es jetzt ja besser machen
Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen weil mein Käfig früher sogar 3 Etagen hatte

Dann kann ich es jetzt ja besser machen

25.07.2017 18:30
Zitat von Ullia:
Danke euch!
Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen weil mein Käfig früher sogar 3 Etagen hatte![]()
Dann kann ich es jetzt ja besser machen![]()
Mein erster Käfig war gefühlt so groß wie ein DinA4-Blatt.

Dann zog ein 3-stöckiger Käfig ein, mit ganz viel schönem Plastik.

Zum Glück gibt es Internet, meine ganzen späteren Hamster mussten das zum Glück nicht mehr mitmachen. Zumal so ein naturnahes Gehege (mit Moos, Sand zum buddeln, Pflanzen etc.) auch 10x schöner aussieht und eine wahre Freude ist, herzurichten und Besuchern zu zeigen.

25.07.2017 18:37
Wir hatten als Kinder auch Hamster... einmal auch zwei kleine... Zwerghamster waren es glaube ich... das ging leider nicht gut aus
.
Ich kenne es auch so, dass man Hamster alleine halten sollte.

Ich kenne es auch so, dass man Hamster alleine halten sollte.
02.08.2017 20:24
Ich habe selbst 3 Goldhamster. So ziemlich alle gängigen Hamsterarten (außer z.B. Campbells) werden grundsätzlich immer alleine gehalten. Alles andere kann schnell böse enden, weil das Revier nicht gern geteilt wird. Artgenössische Gesellschaft wird dann nur während der Paarunsphase geduldet.

25.09.2017 22:12
Eine Bekannte hat da mal probiert, und es ist nicht gut ausgegangen. Hamster sind wohl wirklich Einzelgänger....
Gruß, vera
Gruß, vera
01.10.2017 21:27
Zitat von Alaska:zeig mal
Zitat von Ullia:
Danke euch!
Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen weil mein Käfig früher sogar 3 Etagen hatte![]()
Dann kann ich es jetzt ja besser machen![]()
Mein erster Käfig war gefühlt so groß wie ein DinA4-Blatt.Anno 1990 oder so.
Dann zog ein 3-stöckiger Käfig ein, mit ganz viel schönem Plastik.![]()
Zum Glück gibt es Internet, meine ganzen späteren Hamster mussten das zum Glück nicht mehr mitmachen. Zumal so ein naturnahes Gehege (mit Moos, Sand zum buddeln, Pflanzen etc.) auch 10x schöner aussieht und eine wahre Freude ist, herzurichten und Besuchern zu zeigen .![]()

20.10.2017 22:28
@Alaska,
mich würde dein naturnaher Käfig auch interessieren. Gibt es vielleicht ein schönes Foto?
LG
mich würde dein naturnaher Käfig auch interessieren. Gibt es vielleicht ein schönes Foto?
LG
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt