Mütter- und Schwangerenforum

Katze aufs Sofa Hund nicht ? Wie macht /haltet ihr das ?

Palo
3635 Beiträge
09.06.2014 12:23
Wir haben einen Hund der 47 cm groß ist und da wir bald eine neue couch bekommen haben wir es nun erfolgreich geschafft eben nicht mehr auf die couch zu gehen.Auf die alte durfte er bis vor einigen wochen noch rauf.Aber er hat sehr schnell verstanden das es damit nun vorbei ist.

Jetzt überlegen wir ob wir uns noch eine katze holen, haben noch nen Kater aber der lebt nur draussen.Naja.....sollten wir uns die katze holen......dürfte die auf die couch.....ist ja kleiner und zierlicher als unser Wuff .Der Hund soll aber wie gesagt nun nicht auf die couch.Die katze dürfte auch ins schlafzimmer..der Hund nicht...wobei es da eher dran liegt das er die steile treppe nicht hochkommt.

Wie haltet ihr das ? Dürfen eure tiere auf die Couch oder haltet ihr das auch so wie wir vorhaben?Hab natürlich bischen angst das unser hund sich dann zurückgesetzt fühlt.

Auf der anderen seite.....wir sind ja die Rudelführer.....seufz....von daher müßte er es ja nun schlucken...
Aber ich bin mal auf eure meinungen gespannt.

lg
kati
Bärbel2013
1962 Beiträge
09.06.2014 13:23
Ich hab keinen hund, nur fünf große Katzen, die dürfen alle auf die Couch. Aber 47 cm groß sind die nicht
09.06.2014 13:27
Hm hab jetzt auch keinen Hund, zwei Katzen aber. Die dürfen auf die Couch. Die schlafen auch bei mir im Bett.
Dürfen auch übern Tisch laufen wenn nicht grad gegessen wird *g*, wenn meine Kids Hausaufgaben machen dann kommt schon mal Käterchen raufgesprungen und gibt nen liebevollen Stubser ab
Quinya
3128 Beiträge
09.06.2014 13:49
Wir haben einen kleinen 5 kg Hund. Der hat auf dem Sofa seinen Platz mit seiner Decke da darf er hin. Das genießt er auch. Wenn er nass ist oder schmutzig, dann is das Sofa tabu.

Außerdem haben wir 2 Katzen. Den Miezen würden wir nie verbieten aufs Sofa zu gehn. Sie genieße es beim TV gucken mit uns zu kuscheln und sich auf unsre Beine zu legen. Ich würde das auch nicht missen wollen.
Abgesehn davon da ich nicht glaube das du einer Katzen abgewöhnen kannst zu machen sie will... vorallem wenn es um sowas geht.
Palo
3635 Beiträge
09.06.2014 13:58
Nene die katze soll /darf generell aufs sofa...Mir gehts eher darum das der Hund nicht mehr soll bzw darf....und ich halt bischen unsicher bin das der gute sich dann zurückgesetzt fühlt wenn die katze rauf darf und er nicht.

lg
kati
09.06.2014 14:18
Obwohl ich sehr tierfreundlich bin, würde ich weder Hund noch Katze aufs Sofa lassen. Viele Verwandte und Freunde lassen ihre Tiere drauf und ich hasse es sooo sehr, wenn dann nach einem Besuch die ganzen Kleider voll Haare sind. Die Gastgeber putzen täglich und sind sich deysProblems bewusst, aber trotzdem hab ich regelmäßig Haare im Kaffee oder die Kinder z.B. am Mund kleben.
Für mich sind das noch immer Tiere, die viel zu arg vermenschlicht werden. Eine Kuschelecke in der Nähe der Couch reicht auch aus, finde ich...
09.06.2014 14:25
Ich finde Tiere auf Sofas auch allgemein ein Tabu, nervt mich wahnsinnig bei Freunden
Titania
5950 Beiträge
09.06.2014 14:34
also ich würde es wenn dann so machen, dass entweder beide drauf dürften oder keiner .

Ich könnte mir vorstellen, dass der Hund ansonsten eifersüchtig werden könnte.
09.06.2014 14:43
also ich hab zwar keinen hund oder ne katze aber zwei kaninchen die auch auf die couch kommen....der dicke pennt da nachts immer gern

Allerdings knabbern die auch die polster an (zum glück so das man es nicht auf den ersten blick sieht)...nun muss ich den beiden das auch irgendwie abgewöhnen...da mein freund langsam ne macke kriegt.
Obwohl ich das sooo niedlich finde wenn ich auf der couch liege und die dann kuscheln kommen oder wenn ich abends drauf einschlafe und die über mich rüber tapsen

Aber was muss das muss....
Bärbel2013
1962 Beiträge
09.06.2014 14:59
Zitat von Marille:

Obwohl ich sehr tierfreundlich bin, würde ich weder Hund noch Katze aufs Sofa lassen. Viele Verwandte und Freunde lassen ihre Tiere drauf und ich hasse es sooo sehr, wenn dann nach einem Besuch die ganzen Kleider voll Haare sind. Die Gastgeber putzen täglich und sind sich deysProblems bewusst, aber trotzdem hab ich regelmäßig Haare im Kaffee oder die Kinder z.B. am Mund kleben.
Für mich sind das noch immer Tiere, die viel zu arg vermenschlicht werden. Eine Kuschelecke in der Nähe der Couch reicht auch aus, finde ich...


Ich hab fünf langhaarkatzen und kein haar im Kaffee. Die werden regelmäßig gebürstet und dann geht alles. Mein gehen auch auf die Arbeitsplatten, da wird gewischt und gut ist . Das ist keine vermenschlichung. Ich liebe meine Tiere wie meine Kinder und die müssten auch nicht auf dem Boden liegen .
Meine ledercouch hat zwar ein paar Kratzer abbekommen aber mein Kind macht genauso Sachen mal kaputt . Alles ist ersetzbar
09.06.2014 20:05
Entweder beide Tiere aufs Sofa oder keins. Wir haben zwei Katzen, die aber draußen sind und nur ab und unrein dürfen. Für mich haben die Tiere aber weder im Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Küche etwas zu suchen. Man kann sie noch so regelmässig bürsten die Haare findet man immer.
Lealein
10278 Beiträge
09.06.2014 20:17
Hund und Katz dürfen auf´s Sofa. Der Hund hat aber eine einfache Regel einzuhalten. Er muss mich vorher fragen Dh. sie muss auf mein "Hopp hopp" warten, dann darf sie in ihre Ecke des Sofas (wenn wir nicht da sind, geht sie aber trotzdem drauf). Der Katze kann ich es schwer verbieten, wobei sie es selten wahrnimmt, sie hat andere Lieblingsplätze, das Sofa ist dafür zu "belebt".
'
Was deine Ängste der "Bevorzugung" anbelangt sind völlig unbegründigt, ein Hund denkt da nicht wie ein Mensch und wird eifersüchtig. Dein Hund wird vermutlich lediglich verstehen, dass die Katze höher gestellt ist, als er selbst. Was ich sogar gut finde. Unser Hund würde es niemals wagen den Fressnapf der Katze auch nur anzugucken, solange die Katze nicht satt ist. Erst wenn sie sich entfernt, geht unser Hund an dem Napf (es kommt ab und zu vor, dass sie uns noch fragt und auf unser "Okay" wartet ). Ergo: Katze steht höher in der Rangfolge.
'
Wenn ich für manche Hundeerfahrene Müll schreibe oder eine falsche Ansicht habe, dann sorry. Aber so ist mein Empfinden und wir kommen bestens zurecht
'
Euch alles Gute
rosa123
1394 Beiträge
06.07.2014 12:37
Zitat von Titania:

also ich würde es wenn dann so machen, dass entweder beide drauf dürften oder keiner .

Ich könnte mir vorstellen, dass der Hund ansonsten eifersüchtig werden könnte.


Genauso sehr ich das auch wäre dem hund gegenüber unfair
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt