Mütter- und Schwangerenforum

Nachbarschaftstreit wegen Hund

Emily1989
53 Beiträge
06.05.2013 11:26
Hallo Ihr lieben,

ich würde gerne einmal eute Meinung zu folgenender Situation hören:

Mein Mann und ich wohnen mit unserem kleinen Jack Russel in einem Mietshaus. ca 100qm mit eigenem Hof und Garten. Letzte Woche wurde das Grundstück komplett eingezäunt, auf Kosten des Vermieters, da wir dies damals vor Einzug so wollten. Nun haben wir einen Hundesicheren Zaun, der Hund kann nicht raus , es kann auch niemand in das Grundstück rein.
Ein paar hundert meter weiter von uns, steht ein großer Wohnblock. ca 100 Mietparteien. Manche von denen schauen mit Ihrem Balkon quasi direkt auf unser Haus. Nun war folgende Situation heute morgen :
der Hund war ca eine halbe Stunde draußen. Dazu muss ich grade erklären das er das erste Mal auf dem Grundstück alleine gelaufen ist. Also eine neue Situation für ihn. der hund schlägt allerdings bei jeder Sache an. Das soll heißen wenn Fremde an der Haustür vorbei gehen , bellt er halt. Das finde ich auch gut, habe das auch nie versucht abzugewöhnen, da wir wirklich in einer seltsamen Gegend wohnen. Nachts stehen viele Jugendliche hier und handeln mit Drogern uws.....
Jetzt rief dann eben eine Bewohnerin von diesem Mietblock aus dem siebten Stock ziemliche Beschimpfungen rüber....Gegen mich und gegen den Hund. Jeder hat das mitbekommen, da sie durch die Entfernung ziemlich laut schrie. Sagte sagte nun, sie würde Anzeige wegen dem Hundegebell erstatten.
Nun meine Frage an euch, ist dies Rechtens? Ich mein es ist wirklich nicht so das der Hund ständig bellt wenn er im Haus ist...Er schlägt halt an, .Davon dürfte sie aber noch nie etwas mitbekommen haben , da einfach die Entfernung zu groß ist. Wir wohnen ca ein Jahr hier und es hat sich nich nie jemand beschwert. Nun habe ich Angst den Hund wieder in den Garten zu lassen. Da ich denke das er natürlich wieder bellen wird wenn er irgend etwas hört. Sie hat auch gedroht dem Hund etwas anzutun.
Ich danke euch für eure Antworten!
Abuja
10218 Beiträge
06.05.2013 11:38
"Nach Ansicht des Amtsgerichts Hamburg-Wandsbek ist folgende Belästigung hinzunehmen: kurzes Anschlagen eines Hundes bei Besuch, längeres Verbellen fremder Personen, heftiges Begrüßen von Frauchen, Herrchen oder Freunden sowie Reaktionen auf streunende Katzen oder Parkplatzgeräusche.

Bellt der Hund jedoch ohne Anlass ständig, beispielsweise mehr als 60 Mal am Tag, dann kann sich ein Nachbar zu Recht gestört fühlen. Auch wenn das Hundegebell zehn Minuten lang ohne Unterbrechung dauert, und zwar mehr als drei Mal täglich, sei das Anlass zur Klage. Dann ist die Schwelle der Zumutbarkeit überschritten."
Quelle: http://forum.ksgemeinde.de/archive/index.php/t-388 23.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Unterlassungsanspruch

Die Drohung, dass die Nachbarin deinem Hund etwas antun will, das brauchst Du nicht hinzunehmen. Somit hast Du bereits etwas gegen sie in der Hand, was Du zur Anzeige bringen kannst. Vielleicht ist sie dann schon ganz schnell "beruhigt".
Yogi_Baer
39802 Beiträge
06.05.2013 11:38
Ob sie das kann weiß ich nicht so genau, aber ich denke mal sie kann es der polizei melden, allerdings kann ich dir erzählen wie das bei unseren Nachbarn gelaufen ist .
Von mir aus wohnen 4 Häuser Weiter Leute die Deutsche Doggen halten,im Sommer sind die beiden auch immer im Garten und wenn niemand dort ist dann bellen die die ganze zeit, auch wenn jemand eben am Garten vorbei geht etc.
Es war mehrmals die Polizei dort und eben auch das Ordnungsamt da die sicherstellen wollten das die Hunde ok sind, weil die so viel und oft gebellt haben.
Nach einem halben Jahr wurde vom Veterinäramt in zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt beschlossen das die Hunde nur noch raus dürfen wenn jemand da ist.
susifr
5430 Beiträge
06.05.2013 11:44
Rechtlich kenne ich mich nicht aus, aber als Nachbar eines dauerbellenden Schaeferhundes (uebrigens war ich selber Hundehalter und liebe Hunde ueber alles) kann ich die Frau verstehen!

Nichts ist schlimmer als neben, ueber oder unter eines Hundes zu wohnen der bei dem geringsten Anlass anfaengt zu bellen! Ich werde dann regelrecht agressiv! Vor allen nachts!!!

06.05.2013 12:26
Also rechtlich darf ein Hund höchstens 10 Minuten am Stück bellen und 30 Minuten am Tag mit unterbrechungen.
Emily1989
53 Beiträge
06.05.2013 12:34
Zitat von susifr:

Rechtlich kenne ich mich nicht aus, aber als Nachbar eines dauerbellenden Schaeferhundes (uebrigens war ich selber Hundehalter und liebe Hunde ueber alles) kann ich die Frau verstehen!

Nichts ist schlimmer als neben, ueber oder unter eines Hundes zu wohnen der bei dem geringsten Anlass anfaengt zu bellen! Ich werde dann regelrecht agressiv! Vor allen nachts!!!


Da gebe ich dir vollkommen recht. Ich habe mich nun schlau gemacht. Bei einem Mieterverein wo ich Mitglied bin. Rein rechtlich kann sie uns nichts. Sie wohnt ja schließlich nicht in unmittelbarer Nähe zu uns. sondern wirklich weiter weg. Da wir in einem Haus wohnen und dort das Grundstück auch dazu gehört, darf der Hund so lange draußen bleiben wie er will . Aber nur zum verständnis, der Hund bellt nicht ununterbrochen. Und es wohnt niemand neben uns, über uns oder unter uns. Er schlägt halt nur an. Und dagegen kann sie halt nichts machen.
ANJUKA
23753 Beiträge
06.05.2013 12:51
Das einzige wo i jetzt vorsichtig wäre, wäre Giftköder
06.05.2013 16:48
Rechtlich landen solche Dinge bei uns in der Stadt im Schiedsamt und werden inndividuell geklärt.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass unsere Hunde nur bellen, wenn mein Mann heimkommt oder manchmsl beim Spiel.
Der Nachbarshund ist hingegen ständig am Bellen. Nervt mich schon, aber da unsere Kids ja auch Lärmen.

Aber ich hätte auch Angst vor Giftködern und würde bei der Polizei mal nachfragen.
Emily1989
53 Beiträge
06.05.2013 16:57
ja mit den giftködern hast du recht.
Da habe ich jetzt auch etwas Angst vor.
Naja, da sie uns rechtlich nichts kann bin ich etwas beruhigt. Es ist ja schließlich unser Grundstück. Und wir wohnen ja nicht mit ihr in einem Mietblock .Sondern in unserem eigenen Haus. (zur Miete)

Und weißt du, wir wohnen in der Stadt. Mich stört z.b. auch der Lärm von anderen. So ist das halt nun mal. Vielleicht stört sie ja auch das Vogelgezwitscher.
Und der Hund bellt nicht ständig. Man kann dem Hund ja schlecht den Mund zu binden.

Aber danke an euch allen für die hilfreichen Antworten!
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt