Mütter- und Schwangerenforum

Problem mit der Pflegekatze

19.09.2012 08:52
Guten Morgen,

ich habe momentan die Katze meiner Freundin bei mir, (sie ist im Urlaub)
das Problem ist das sie nicht Stubenrein ist.
Die Katze ist 12 Wochen alt und schon bei meiner freundin machte sie unentwegt in irgendwelche Ecken.
Jetzt habe ich gedacht okay du hast ja den Bruder zuhause, der zeigt ihr schon wo die Geschäfte verrichtet werden. pustekuchen!
Sie macht trotzdem überall hin...
ich bringe sie schon auf klo wenn sie gefressen hat, gespielt oder geschlafen...
es interessiert sie nicht sie setzt sich ins streu guckt blöd und kommt unverrichteter dinge wieder raus.
wenn ich sie dann immer wieder reinsetze macht sie trotzdem nicht dreh ich mich um und gehe aus dem raum und komme wieder hat sie wieder auf den Boden gemacht! ich dreh echt durch bin nur noch am putzen und ich finde das so eklig!
habe ihr vill. noch einen tipp was ich machen kann?
achso ich habe extra kazenstreu *trainer* gekauft da sind lockstoffe drin damit die katzenbabys wissen da muss ich rein machen...
SarahBS1982
5541 Beiträge
19.09.2012 08:58
Hier ein paar Tipps:

1. Pipi mit Haushaltstuch aufsaugen und in die Katzentoilette legen. Manche Katzen verknüpfen dann "aaah, da gehört das stinkende Zeug also hin".

2. Hast Du für die beiden getrennte Klos? Mietzekatzen sind manchmal etwas eigen und teilen ihre Toilette nicht gerne mit anderen.

3. Klingt doof, half aber beim Kater einer Freundin: Überall da, wo sie hinpinkelt (hat sie bevorzugte Ecken?) Futter- oder Trinknäpfchen hinstellen. Katzen machen nicht gern da hin, wo sie essen und trinken.

Ich könnte mir vorstellen, dass das kleine Kätzchen auch einfach aus Protest/Verwirrung überall hinmacht. Es ist ja noch so klein und ist aus seiner Familie herausgerissen (wie alt war es da?), in eine neue Familie hineingekommen und ist nun schon wieder umgezogen. Das kann für ein kleines Katzenseelchen etwas stressig sein. Aber so ist es jetzt nunmal, da müsst ihr das Beste draus machen. Aber dann ist dies ganz wichtig:

4. Wenn Du das Gefühl hast, Mietzekatze weiß absolut nicht, was Du von ihr willst - dann schimpfe nicht zu arg! Das bringt dann nichts, außer, dass sie anfängt, heimlich hinter Möbel oder in Schuhe oderso zu pinkeln weil sie denkt, sie muss es verstecken!

5. Halt auf jeden Fall eine Leckerei bereit, falls sie den Weg ins Klo zum Absetzen von Pipi doch mal findet. Das muss sie dann gleich mit etwas superpositivem verbinden

Viel Erfolg! Du schaffst das bestimmt!
19.09.2012 09:08
Zitat von SarahBS1982:

Hier ein paar Tipps:

1. Pipi mit Haushaltstuch aufsaugen und in die Katzentoilette legen. Manche Katzen verknüpfen dann "aaah, da gehört das stinkende Zeug also hin".

2. Hast Du für die beiden getrennte Klos? Mietzekatzen sind manchmal etwas eigen und teilen ihre Toilette nicht gerne mit anderen.

3. Klingt doof, half aber beim Kater einer Freundin: Überall da, wo sie hinpinkelt (hat sie bevorzugte Ecken?) Futter- oder Trinknäpfchen hinstellen. Katzen machen nicht gern da hin, wo sie essen und trinken.

Ich könnte mir vorstellen, dass das kleine Kätzchen auch einfach aus Protest/Verwirrung überall hinmacht. Es ist ja noch so klein und ist aus seiner Familie herausgerissen (wie alt war es da?), in eine neue Familie hineingekommen und ist nun schon wieder umgezogen. Das kann für ein kleines Katzenseelchen etwas stressig sein. Aber so ist es jetzt nunmal, da müsst ihr das Beste draus machen. Aber dann ist dies ganz wichtig:

4. Wenn Du das Gefühl hast, Mietzekatze weiß absolut nicht, was Du von ihr willst - dann schimpfe nicht zu arg! Das bringt dann nichts, außer, dass sie anfängt, heimlich hinter Möbel oder in Schuhe oderso zu pinkeln weil sie denkt, sie muss es verstecken!

5. Halt auf jeden Fall eine Leckerei bereit, falls sie den Weg ins Klo zum Absetzen von Pipi doch mal findet. Das muss sie dann gleich mit etwas superpositivem verbinden

Viel Erfolg! Du schaffst das bestimmt!


ich antworte jetzt einfach zu allen zahlen

1. ist eine sehr gute idee das werde ich ausprobieren
2. ja ich habe für beide ein klo nach dem ich gemerkt habe barney (mein Kater) will nicht das sie mit aufs klo geht
3. das mit dem futter hinstellen ist etwas schwer dann futtert der hund alles weg aber nen versuch ist es trotzdem wert muss ich halt nur besser auf den hund achten
4. ich schimpfe nicht mit ihr, da halt ich es wie bei unserem hund, ungewolltes verhalten wird ignoriert
5. leckerlie habe ich immer in der tasche

und im allgemeinen ist klar das es für so eine kleine nicht leicht ist erst in eine neue familie zu kommen und dann schon wieder woanders hin (zu mir)
ich habe allerdings gesagt bevor sie tagsüber alleine ist weil nur einmal am tag jemand kommt und sie füttert und das klo sauber macht ist es besser sie hat gesellschaft
was auch wunderbar funktioniert (der freund meiner freundin hat einen hund und den hat sie nur angeknurrt) unseren liebt sie sie kuscheln sie spielen und auch mit ihrem bruder versteht sie sich wunderbar auch liebt sie meine kinder
ich denke wohlfühlen tut sie sich schon ich werde die tipps von dir einfach mal ausprobieren danke schön
SarahBS1982
5541 Beiträge
19.09.2012 09:16
Zitat von nova82:

Zitat von SarahBS1982:

Hier ein paar Tipps:

1. Pipi mit Haushaltstuch aufsaugen und in die Katzentoilette legen. Manche Katzen verknüpfen dann "aaah, da gehört das stinkende Zeug also hin".

2. Hast Du für die beiden getrennte Klos? Mietzekatzen sind manchmal etwas eigen und teilen ihre Toilette nicht gerne mit anderen.

3. Klingt doof, half aber beim Kater einer Freundin: Überall da, wo sie hinpinkelt (hat sie bevorzugte Ecken?) Futter- oder Trinknäpfchen hinstellen. Katzen machen nicht gern da hin, wo sie essen und trinken.

Ich könnte mir vorstellen, dass das kleine Kätzchen auch einfach aus Protest/Verwirrung überall hinmacht. Es ist ja noch so klein und ist aus seiner Familie herausgerissen (wie alt war es da?), in eine neue Familie hineingekommen und ist nun schon wieder umgezogen. Das kann für ein kleines Katzenseelchen etwas stressig sein. Aber so ist es jetzt nunmal, da müsst ihr das Beste draus machen. Aber dann ist dies ganz wichtig:

4. Wenn Du das Gefühl hast, Mietzekatze weiß absolut nicht, was Du von ihr willst - dann schimpfe nicht zu arg! Das bringt dann nichts, außer, dass sie anfängt, heimlich hinter Möbel oder in Schuhe oderso zu pinkeln weil sie denkt, sie muss es verstecken!

5. Halt auf jeden Fall eine Leckerei bereit, falls sie den Weg ins Klo zum Absetzen von Pipi doch mal findet. Das muss sie dann gleich mit etwas superpositivem verbinden

Viel Erfolg! Du schaffst das bestimmt!


ich antworte jetzt einfach zu allen zahlen

1. ist eine sehr gute idee das werde ich ausprobieren
2. ja ich habe für beide ein klo nach dem ich gemerkt habe barney (mein Kater) will nicht das sie mit aufs klo geht
3. das mit dem futter hinstellen ist etwas schwer dann futtert der hund alles weg aber nen versuch ist es trotzdem wert muss ich halt nur besser auf den hund achten
4. ich schimpfe nicht mit ihr, da halt ich es wie bei unserem hund, ungewolltes verhalten wird ignoriert
5. leckerlie habe ich immer in der tasche

und im allgemeinen ist klar das es für so eine kleine nicht leicht ist erst in eine neue familie zu kommen und dann schon wieder woanders hin (zu mir)
ich habe allerdings gesagt bevor sie tagsüber alleine ist weil nur einmal am tag jemand kommt und sie füttert und das klo sauber macht ist es besser sie hat gesellschaft
was auch wunderbar funktioniert (der freund meiner freundin hat einen hund und den hat sie nur angeknurrt) unseren liebt sie sie kuscheln sie spielen und auch mit ihrem bruder versteht sie sich wunderbar auch liebt sie meine kinder
ich denke wohlfühlen tut sie sich schon ich werde die tipps von dir einfach mal ausprobieren danke schön


Das ist schön, dass sie sich wohlfühlt. Pass auf, sie will euch gar nicht mehr verlassen . Klingt ja auch nach einem tollen Zuhause für eine Mietzekatze: Spielkameraden mit 2-4 Beinen, ein doofer Hund den man ärgern kann, immer wer zum schmusen da, ...

Vllt bekommst Du das mit dem überall hinpinkeln in den Griff *Daumen drück!* und dann ist es auch für Dich noch schöner, die Kleine da zu haben

19.09.2012 09:20
Zitat von SarahBS1982:

Zitat von nova82:

Zitat von SarahBS1982:

Hier ein paar Tipps:

1. Pipi mit Haushaltstuch aufsaugen und in die Katzentoilette legen. Manche Katzen verknüpfen dann "aaah, da gehört das stinkende Zeug also hin".

2. Hast Du für die beiden getrennte Klos? Mietzekatzen sind manchmal etwas eigen und teilen ihre Toilette nicht gerne mit anderen.

3. Klingt doof, half aber beim Kater einer Freundin: Überall da, wo sie hinpinkelt (hat sie bevorzugte Ecken?) Futter- oder Trinknäpfchen hinstellen. Katzen machen nicht gern da hin, wo sie essen und trinken.

Ich könnte mir vorstellen, dass das kleine Kätzchen auch einfach aus Protest/Verwirrung überall hinmacht. Es ist ja noch so klein und ist aus seiner Familie herausgerissen (wie alt war es da?), in eine neue Familie hineingekommen und ist nun schon wieder umgezogen. Das kann für ein kleines Katzenseelchen etwas stressig sein. Aber so ist es jetzt nunmal, da müsst ihr das Beste draus machen. Aber dann ist dies ganz wichtig:

4. Wenn Du das Gefühl hast, Mietzekatze weiß absolut nicht, was Du von ihr willst - dann schimpfe nicht zu arg! Das bringt dann nichts, außer, dass sie anfängt, heimlich hinter Möbel oder in Schuhe oderso zu pinkeln weil sie denkt, sie muss es verstecken!

5. Halt auf jeden Fall eine Leckerei bereit, falls sie den Weg ins Klo zum Absetzen von Pipi doch mal findet. Das muss sie dann gleich mit etwas superpositivem verbinden

Viel Erfolg! Du schaffst das bestimmt!


ich antworte jetzt einfach zu allen zahlen

1. ist eine sehr gute idee das werde ich ausprobieren
2. ja ich habe für beide ein klo nach dem ich gemerkt habe barney (mein Kater) will nicht das sie mit aufs klo geht
3. das mit dem futter hinstellen ist etwas schwer dann futtert der hund alles weg aber nen versuch ist es trotzdem wert muss ich halt nur besser auf den hund achten
4. ich schimpfe nicht mit ihr, da halt ich es wie bei unserem hund, ungewolltes verhalten wird ignoriert
5. leckerlie habe ich immer in der tasche

und im allgemeinen ist klar das es für so eine kleine nicht leicht ist erst in eine neue familie zu kommen und dann schon wieder woanders hin (zu mir)
ich habe allerdings gesagt bevor sie tagsüber alleine ist weil nur einmal am tag jemand kommt und sie füttert und das klo sauber macht ist es besser sie hat gesellschaft
was auch wunderbar funktioniert (der freund meiner freundin hat einen hund und den hat sie nur angeknurrt) unseren liebt sie sie kuscheln sie spielen und auch mit ihrem bruder versteht sie sich wunderbar auch liebt sie meine kinder
ich denke wohlfühlen tut sie sich schon ich werde die tipps von dir einfach mal ausprobieren danke schön


Das ist schön, dass sie sich wohlfühlt. Pass auf, sie will euch gar nicht mehr verlassen . Klingt ja auch nach einem tollen Zuhause für eine Mietzekatze: Spielkameraden mit 2-4 Beinen, ein doofer Hund den man ärgern kann, immer wer zum schmusen da, ...

Vllt bekommst Du das mit dem überall hinpinkeln in den Griff *Daumen drück!* und dann ist es auch für Dich noch schöner, die Kleine da zu haben



und wenn sie es dann gelernt hat ist meine freundin wieder aus dem urlaub zurück
lach ich hoffe das die kleine das bei ihr dann auch hinbekommt
von mir aus kann sie bleiben hihi, sie ist wirklich süß und wissbegierig!
ich habe die macke und bringen selbst den katzen was bei (wie bei nem hund sitz, platz, gib5 , und ab) das beherrscht die kleine schon perfekt hihi und das nach einer woche
und Barney (mein kater) ist da nicht so für der hört nur auf ab
Spencer (unser hund) liebt katzen ja sowieso er spielt kuschelt und passt auf
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt