Tierversand von Deutschland nach Österreich - aber wie?
16.08.2013 09:50
Hallo,
eine Bekannte von mir möchte ihren Zwergwidder nach Österreich an einen Interessenten verkaufen. Da beide nicht die Zeit haben jeweils ins andere Land zu fahren, kam jetzt die Idee des Tierversands auf.
Hat jemand Erfahrung damit und wie viel kostet das?
eine Bekannte von mir möchte ihren Zwergwidder nach Österreich an einen Interessenten verkaufen. Da beide nicht die Zeit haben jeweils ins andere Land zu fahren, kam jetzt die Idee des Tierversands auf.
Hat jemand Erfahrung damit und wie viel kostet das?
16.08.2013 09:59
es gibt viele firmen die private tierpransporte durchführen.
muss sie einfach mal dr. google fragen, auf den seiten steht meistens auch alles bei ob man zoll technisch irgendwas beachten muss
muss sie einfach mal dr. google fragen, auf den seiten steht meistens auch alles bei ob man zoll technisch irgendwas beachten muss

16.08.2013 10:01
Es gibt private Unternehmen die so etwas machen und das ist wirklich nicht so wild so habe ich selber schon mal Papageien bekommen und versendet
http://www.kleintierversand.com/
http://www.kleintierversand.com/
16.08.2013 10:05
Zitat von Coyote_Ugly:
Dazu Sage ich jetzt besser nichts!![]()
![]()
![]()
Warum?
Gehe mal auf die Seite für Mitfahrgelegenheiten, damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht...
Das ist meist günstiger und die Tiere sind nicht über Nacht unterwegs.
16.08.2013 10:07
Zitat von ANJUKA:ich finde es ist aber im sommer besser wenn die Nachts unterwegs sind dann ist es nicht ganz so warm im Auto
Zitat von Coyote_Ugly:
Dazu Sage ich jetzt besser nichts!![]()
![]()
![]()
Warum?
Gehe mal auf die Seite für Mitfahrgelegenheiten, damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht...
Das ist meist günstiger und die Tiere sind nicht über Nacht unterwegs .

16.08.2013 10:09
Zitat von Yogi_Baer:
Zitat von ANJUKA:ich finde es ist aber im sommer besser wenn die Nachts unterwegs sind dann ist es nicht ganz so warm im Auto
Zitat von Coyote_Ugly:
Dazu Sage ich jetzt besser nichts!![]()
![]()
![]()
Warum?
Gehe mal auf die Seite für Mitfahrgelegenheiten, damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht...
Das ist meist günstiger und die Tiere sind nicht über Nacht unterwegs .
Also ich hab das bisher nur nachts gemacht, allerdings gingen auch immer im Sommer die Tiere auf reise
I meine damit eher das die Tiere keine 24h in diesem Transportding sein müssen...da die Tierversandsunternehmen ne über Nacht fahren.
Bei Reptilien kann es dann durchaus schon mal zu starken unterkühlungen kommen....Kaninchen und andere Fellis dürften des ohne Probleme überstehen.
Dennoch ist ne Mitfahrgelegenheit schneller und günstiger

16.08.2013 10:13
Zitat von Yogi_Baer:
Es gibt private Unternehmen die so etwas machen und das ist wirklich nicht so wild so habe ich selber schon mal Papageien bekommen und versendet
http://www.kleintierversand.com/
Schon wieder eine Frage: Muss ich da jetzt Tierversand Österreich oder Tierversand Deutschland anklicken? Und wer muss den Auftrag geben: Der Empfänger der Tiere oder derjenige, bei dem das Tier abgeholt wird?


16.08.2013 10:16
http://www.mytierversand.de/index.php
Die machen alles na Ö
Den Auftrag können sowohl verkäufer als auch Käufer machen.
Die machen alles na Ö
Den Auftrag können sowohl verkäufer als auch Käufer machen.
16.08.2013 11:30
Zitat von ANJUKA:
http://www.mytierversand.de/index.php
Die machen alles na Ö
Den Auftrag können sowohl verkäufer als auch Käufer machen.
Mit denen habe ich bereits gute Erfahrungen gemacht.
Auch Super ist meiner Meinung nach der-tierkurier. Hat bei uns immer super geklappt. Sogar im Winter bei kälteren Temperaturen (versenden öfter mal Vögel und Hühner

18.08.2013 11:55
Evtl. wäre auch eine Flugpatenschaft möglich? Machen wir mit unseren spanischen Katzen und teilweise auch Hunden so(bin im spanischen Tierschutz aktiv).
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt