Mütter- und Schwangerenforum

5 Jahre verheiratet- Kranz oder nicht?

maeuske23
3279 Beiträge
14.08.2011 21:05
Hallo Mädels,

ich brauche mal eure Hilfe. Mein Schwager&Schwägerin haben Anfang September ihren fünften Hochzeitstag. Die beiden haben zwei Kinder.
Nun stellen wir uns die Frage wie man diesen Hochzeitstag nun nennt? Gummihochzeit, Ochsenhochzeit... Im Internet bin ich nicht so weit gekommen. Dort wird sie auch öfter hölzerne Hochzeit genannt, die wird hier im Norden bei uns aber nach zehn Jahren gefeiert.
Wäre schön, wenn ihr ganz schnell von euren Erfahrungen etc berichtet, weil es ja auch ein bißchen unklar ist was für ein Kranz nun gebunden werden muss.
Fyra
15576 Beiträge
14.08.2011 21:07
Huch, dann habe ich was verpasst Feiert man fünf Jahre "groß"?
Ich kenne auch nur zehn und dann natürlich 12,5 Jahre...
Brabandt1987
1152 Beiträge
14.08.2011 21:11
Zitat von mumidevitokidewe:

Huch, dann habe ich was verpasst Feiert man fünf Jahre "groß"?
Ich kenne auch nur zehn und dann natürlich 12,5 Jahre ...


was feiert man denn da?

Glaub es war die Ochsenhochzeit...wird nicht groß gefeiert...erst zum 10. (Hölzerne)
maeuske23
3279 Beiträge
14.08.2011 21:11
Zitat von mumidevitokidewe:

Huch, dann habe ich was verpasst Feiert man fünf Jahre "groß"?
Ich kenne auch nur zehn und dann natürlich 12,5 Jahre...


Ja das weiß ich eben auch nicht hundertprozentig, aber ich möchte auch nicht dass die beiden nachher enttäuscht sind weil wir es verpasst haben Die beiden sind nunmal im Freundes bzw Verwandtenkreis die ersten die bei fünf Jahren angekommen sind.
Meine Schwiegermutter kann mir da leider irgendwie auch nicht weiterhelfen
Fyra
15576 Beiträge
14.08.2011 21:14
Also, ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht gefeiert wird. Ich wohne auch im Norden, auf´m Dorf und habe das noch nie gehört und bei uns stand auch nieman vor der Tür und wollte ´n Schnappes
Fyra
15576 Beiträge
14.08.2011 21:15
Zitat von Brabandt1987:

Zitat von mumidevitokidewe:

Huch, dann habe ich was verpasst Feiert man fünf Jahre "groß"?
Ich kenne auch nur zehn und dann natürlich 12,5 Jahre ...


was feiert man denn da?

Glaub es war die Ochsenhochzeit...wird nicht groß gefeiert...erst zum 10. (Hölzerne)


Ja, hölzerne ist 10 Jahre und 12,5 Jahre ist Petersilienhochzeit.
mrs.sophie
1966 Beiträge
14.08.2011 21:17
maeuske23
3279 Beiträge
14.08.2011 21:20
Super danke, wir wohnen hier auch aufm Dorf und die Mutter der Braut hat halt erzählt, das die beiden dieses Jahr Gummihochzeit hätten. war deswegen etwas verunsichert. Ich hätte jetzt auch erst 10 Jahre gefeiert und das Flasche ausbuddeln nach einem Jahr, falls diese eingebuddelt wurde
14.08.2011 21:22
schaue gerade mal in unser Stammbuch

5 jahre Hölzerne Hochzeit
6 Jahre Zinnerne Hochzeit
7 Jahre Kupferne Hochzeit
8 Jahre Blecherne Hochzeit
10 Jahre Rosenhochzeit
12 Jahre Nickelhochzeit
12,5 Jahre Petersilienhochzeit
14.08.2011 21:24
Zitat von maeuske23:

Super danke, wir wohnen hier auch aufm Dorf und die Mutter der Braut hat halt erzählt, das die beiden dieses Jahr Gummihochzeit hätten. war deswegen etwas verunsichert. Ich hätte jetzt auch erst 10 Jahre gefeiert und das Flasche ausbuddeln nach einem Jahr, falls diese eingebuddelt wurde

wenn sie keine Kinder haben ist dies ja auch nicht verkehrt, heisst dann Ochsenhochzeit, gummihochzeit und noch irgendwie, aber nur wenn sie KEINE Kinder haben
maeuske23
3279 Beiträge
14.08.2011 21:26
Zitat von Krümelchen223:

schaue gerade mal in unser Stammbuch

5 jahre Hölzerne Hochzeit
6 Jahre Zinnerne Hochzeit
7 Jahre Kupferne Hochzeit
8 Jahre Blecherne Hochzeit
10 Jahre Rosenhochzeit
12 Jahre Nickelhochzeit
12,5 Jahre Petersilienhochzeit


In unserem stammbuch steht bei fünf Jahren auch hölzerne Hochzeit/ Ochsenhochzeit und bei zehn Jahren wieder Hölzerne Hochzeit.
Ich denke ich werde mich als Babysitter anbieten und so können die beiden nett essen gehen oder so
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt