Heiraten in anderem Bundesland
10.11.2009 08:06
Guten morgen!
Ich hoffe Ihr könnt mir mal helfen.
Und zwar geht es um folgendes:
Wir wollen nächstes Jahr heiraten, doch gibt es ein Probelm.
Seine Eltern und Verwante Wohnen in Sachsen-Anhalt und meine in Thüringen.
Wir wohnen aber in NRW, doch alle Verwanten zu uns einladen *will garnicht an die Kosten denken*
wird sehr Teuer, wegen übernachtung etc pp.
Gibt es eine möglichkeit in einem anderen Bundesland zu Heiraten auch wenn man nicht dort wohnt und wenn ja was muss man dafür tun ?
Danke schonmal im Vorraus.
LG Fenja
Ich hoffe Ihr könnt mir mal helfen.
Und zwar geht es um folgendes:
Wir wollen nächstes Jahr heiraten, doch gibt es ein Probelm.
Seine Eltern und Verwante Wohnen in Sachsen-Anhalt und meine in Thüringen.
Wir wohnen aber in NRW, doch alle Verwanten zu uns einladen *will garnicht an die Kosten denken*
wird sehr Teuer, wegen übernachtung etc pp.
Gibt es eine möglichkeit in einem anderen Bundesland zu Heiraten auch wenn man nicht dort wohnt und wenn ja was muss man dafür tun ?
Danke schonmal im Vorraus.
LG Fenja
10.11.2009 08:08
du musst dich in deinem wohnort anmelden.. die machen die papiere fertig.. bei uns war das so da is schwiegermutter dann in berlin (wir wohnen in bayern) zum standesamt und hat uns angemeldet. dann setzen sich die standesämter auseinander tauschen die unterlagen etc. ruf doch ma bei deinem standesamt an^^ die erklären dir das

10.11.2009 08:12
Danke dir,
Ich werde heute mal anrufen, denn mit meinen Schwiegereltern kann ich darüber noch nicht reden, denn die erfahren es erst zu Silvester.
Wollen es Ihnen nicht am Telefon sagen.
Ich werde heute mal anrufen, denn mit meinen Schwiegereltern kann ich darüber noch nicht reden, denn die erfahren es erst zu Silvester.
Wollen es Ihnen nicht am Telefon sagen.
10.11.2009 08:13
Das dürfte gar kein Problem sein, ich hab sogar auf einem anderen Kontinent geheiratet.
10.11.2009 08:16
Danke ich hab schon gedacht das wird noch komplizierter als es eh schon ist.
10.11.2009 08:20
Du kannst innerhalb Deutschlands an jedem für eine Trauung zugelassenen Ort heiraten. Du meldest dich, wie schon geschrieben wurde, bei deinem örtlichen Standesamt an und sagst, wo du heiraten möchtest. Die Unterlagen werden dann an das entsprechende Standesamt weitergeleitet.
Wir haben zum Zeitpunkt unserer Hochzeit in Hessen gewohnt, wollten aber in unserer Heimat in Brandenburg heiraten.
Das Vorbereitungsgespräch haben wir dann aber natürlich mit der Standesbeamtin geführt, die uns getraut hat.
Gruß
Katrin
Wir haben zum Zeitpunkt unserer Hochzeit in Hessen gewohnt, wollten aber in unserer Heimat in Brandenburg heiraten.
Das Vorbereitungsgespräch haben wir dann aber natürlich mit der Standesbeamtin geführt, die uns getraut hat.
Gruß
Katrin
10.11.2009 08:23
Dann bin ich beruhigt nun kann ich endlich eine geeignete location suchen und dort den rest klären.
Denn bis anfang Juli sollte schon soweit der Ort etc fest stehen.
Und bei meinem Glück kann diese entscheidung sich hinziehen wie kaugummi
Denn bis anfang Juli sollte schon soweit der Ort etc fest stehen.
Und bei meinem Glück kann diese entscheidung sich hinziehen wie kaugummi
10.11.2009 10:25
Bei uns war das so, haben zwar nur in einer anderen Stadt geheiratet aber waren nicht bei unserem Standesamt, sondeern bei dem wo wir geheiratet haben. Dazu muss ich sagen das mein Mann da noch gemeldet war, als Nebenwohnsitz. So haben wir noch einmal die kosten vom Standesamt gespart. Wenn ihr zu eurem geht und euch anmeldet kostet das und für das andere auch noch mal, bearbeitungsbebühren, in höhe von co. 50€.

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt