Mütter- und Schwangerenforum

Heiraten und wie ist dass dann mit den Versicherungen?

bambi86
2570 Beiträge
24.05.2013 19:12
Guten Abend ihr Lieben,

ich frag mich, wenn mein Schatz und ich heiraten, wie es dann mit den Versicherungen läuft?

Noch hat jeder seine eigenen Versicherungen.

Wenn wir dann zusammen welche abschließen oder ich mich bei ihm mitversichern lasse, wie ist dass dann mit dem Beitrag? Steigt er, sinkt er, bleibt er gleich???

Z.B.
Jeder von uns hat eine Unfallversicherung, ich zahle zb. monatlich 10€ und er 25€. Wenn wir zusammen eine abschließen zahlen wir dann zusammen für die Versicherung 35€? Oder sinkt der Beitrag dann wenn wir zusammen bei einer versichert sind?

Hoffe mir kann jemand helfen?!?
RosaValentina
17 Beiträge
24.05.2013 19:19
Bei Zusatzversicherungen kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber wenn du krankenkassenfragen hast, geb ich dir gerne eine auskunft

ruf doch mal an bei deiner/eurer versicherung und frage, welche tarife es gibt oder auch angebote, die man als familie nutzen kann, ich bin mir sicher, die vertreter beraten dich sehr gerne
bambi86
2570 Beiträge
24.05.2013 19:22
Zitat von RosaValentina:

Bei Zusatzversicherungen kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber wenn du krankenkassenfragen hast, geb ich dir gerne eine auskunft

ruf doch mal an bei deiner/eurer versicherung und frage, welche tarife es gibt oder auch angebote, die man als familie nutzen kann, ich bin mir sicher, die vertreter beraten dich sehr gerne


Mit gehts nicht um Zusatzversicherungen, sondern eher um die Versicherungen die man dann zusammen versichern kann. ZB Rente, Haftpflicht, Unfall, Krankentagegeld..... wie dass dann mit den Beitragen ist.

Dass ich meinen Berater anrufen könnte, weiss ich. Ich möchte ihn aber erst um Rat fragen, wenn es wirklich soweit ist
HelgaHarraldson
30 Beiträge
24.05.2013 19:24
die unfallversicherung kann nicht zusammengelegt werden, also ändert sich der beitrag nicht. die Haftpflichtversicherung kann in eine familienversicherung geändert werden falls ihr die durch das zusammenleben nicht schon habt...
bambi86
2570 Beiträge
24.05.2013 19:27
Zitat von HelgaHarraldson:

die unfallversicherung kann nicht zusammengelegt werden, also ändert sich der beitrag nicht. die Haftpflichtversicherung kann in eine familienversicherung geändert werden falls ihr die durch das zusammenleben nicht schon habt...


Welche kann mann denn noch "familienversichern"?
Nein, wir haben keine einzige Versicherung zusammen. Alles getrennt.
Erhöht sich dann der Betrag, bleibt der gleich oder sinkt er sogar?
HelgaHarraldson
30 Beiträge
24.05.2013 19:30
die haftpflicht sinkt als familienversicherung, die Rente zahlt jeder für sich weiter...die hausratversicherung hat man ja sowieso nur einmal...und krankentagegeldversicherung ist auch für jede person einzeln...ich glaube nur die Haftpflicht könnt ihr zusammenlegen...
bambi86
2570 Beiträge
24.05.2013 19:34
Zitat von HelgaHarraldson:

die haftpflicht sinkt als familienversicherung, die Rente zahlt jeder für sich weiter...die hausratversicherung hat man ja sowieso nur einmal...und krankentagegeldversicherung ist auch für jede person einzeln...ich glaube nur die Haftpflicht könnt ihr zusammenlegen...


ich hab immer gedacht dass wären mehrere wo man dann vielleicht etwas einsparen kann
Bianca1980
5619 Beiträge
24.05.2013 19:35
Es kommt auf eure Versicherungsverträge und deren Laufzeit an. Leider kann man nicht immer alles sofort umstellen , musst ich auch feststellen. Wenn noch eine restliche Laufzeit läuft muss die meist erst ablaufen. Da ihr ja nicht beide umwandeln könnt . Schau in deinen Unterlagen nach und richte alles her und damit lass deinen Berater kommen und schauen was er machen kann .
HelgaHarraldson
30 Beiträge
24.05.2013 19:38
ich bin mir nicht sicher aber ich glaube, die Kfz-versicherung wird günstiger aber die versicherungen wie die unfallversicherung oder Rente sind ja vom gesundheitszustand des einzelnen abhängig und von den Risikofaktoren wie Vorerkrankungen oder auch der beruf...
bambi86
2570 Beiträge
24.05.2013 19:39
Zitat von Bianca1980:

Es kommt auf eure Versicherungsverträge und deren Laufzeit an. Leider kann man nicht immer alles sofort umstellen , musst ich auch feststellen. Wenn noch eine restliche Laufzeit läuft muss die meist erst ablaufen. Da ihr ja nicht beide umwandeln könnt . Schau in deinen Unterlagen nach und richte alles her und damit lass deinen Berater kommen und schauen was er machen kann .


Dass wusst ich nicht.... D.h. es kann sein dass jeder von uns zb vielleicht noch 1 Jahr weiterhin den Beitrag zahlen muss, bevor wir eine zusammen abschließen können? Jeh nachdem wann der Vertrag ausläuft?!
bambi86
2570 Beiträge
24.05.2013 19:42
Zitat von HelgaHarraldson:

ich bin mir nicht sicher aber ich glaube, die Kfz-versicherung wird günstiger aber die versicherungen wie die unfallversicherung oder Rente sind ja vom gesundheitszustand des einzelnen abhängig und von den Risikofaktoren wie Vorerkrankungen oder auch der beruf...


Stimmt, soweit hätte ich auch mal selber denken können

ABER wie issn dass mit der Unfallversicherung wenn ich schwanger bin und dann erstmal nicht mehr arbeite? Muss ich die trotzdem weiter zahlen? Oder wird die dann solange "eingefroren" und ich muss erstmal nicht zahlen?
HelgaHarraldson
30 Beiträge
24.05.2013 19:50
die unfallversicherung musst du weiter zahlen, die deckt ja den privaten Bereich ab. im beruf bist du ja über den AG Unfallversichert.
24.05.2013 19:59
Unfallversicherung zahlt jeder selber für sich weiter.

Wie haben eine Haftpflicht und Hausratversicherung zusammen.
Läuft auf mein Namen und mein Mann hab ich mit rein genommen
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt