Mütter- und Schwangerenforum

Hochzeitseinladungen - Übernachtungskosten?!

29.05.2012 20:42
Hallo zusammen,

ich mache mir derzeit Gedanken um die Einladungen bzw. genauer gesagt um die Formulierung einer bestimmten Angelegenheit. Und zwar müssten unsere Gäste, so sie die Nacht bleiben wollen, selbst für ihr Hotelzimmer aufkommen - im Hotel selbst gibt es eine begrenzte Anzahl an Zimmern, rundherum gibt es aber genügend Pensionen & kleinere Hotels.

Wie also schreiben, damit es nicht ganz so plump wirkt? Lege ich Broschüren von möglichen Hotels/Pensionen mit bei?

Wie habt Ihr es gemacht oder wollt es machen?
sunrisefranzi
3817 Beiträge
29.05.2012 20:45
Hallo
.
Ist es denn wirklich nicht selbstverständlich, dass ich meie Übernachtung, wenn ich irgendwo hin fahre selbst bezahle?
.
Bis jetzt stand in den Einladungen imer ien Hinweis auf 2-3 Hotels, in denen evtl Zimmer geblockt waren und dann ahben wir uns eins davon ausgesucht und natürlich selbst gezahlt. Ich käm nie auf die idee, dass mir das Brautpaar das Hotel bezahlt. Genauso wie ich nie auf die idee gekommen wäre meinen Gästen die Übernachtung zu zahlen!
.
LG, Sunny
MamiMareike2012
14810 Beiträge
29.05.2012 20:46
Mir fällt zwar gerade nix ein, aber i wollt nur sagen das i es auch so machen würde das die Gäste die Zimmer selbst zahlen!das kann man sich ja sonst auch gar nicht alles leisten! Und bei den Hochzeiten wo ich war war es bisher auch immer so!!
Wünsche euch ne tolle Hochzeit
maeuske23
3275 Beiträge
29.05.2012 20:54
Eine Freundin hat es auch so gemacht, dass sie zwei Übernachtungsmöglichkeiten vorgeschlagen hat und wir uns dann eine rausgesucht haben. Sie hat dann das buchen für uns übernommen und bezahlt haben wir natürlich selbst.
Mir stellt sich gerade die Frage ob es tatsächlich so dreiste Gäste gibt, die davon ausgehen das die Übernachtung vom Brautpaar bezahlt wird.
29.05.2012 20:59
Oh, das ist dann falsch rübergekommen - keiner der Gäste hat die Erwartungshaltung, dass wir die Übernachtung bezahlen (zumindest nicht offen heraus). Und ich teile da Eure Meinung voll und ganz, dass man da selbst für aufkommen muss.

Ich weiß halt einfach gerade nicht um die Verpackung ... lege ich Broschüren rein und sie müssen sich selbst kümmern, sollen sie mir Rückmeldung geben und ich reserviere für sie .... mache ich gar keine Borschüren und jeder muss zusehen wo er unterkommt? Kriege da gerade keinen Durchblick und wollte deswegen mal nach Erfahrungen/Ideen horchen.
MIMI79
4308 Beiträge
29.05.2012 20:59
Ich wollte nicht so viel Text in der Einladung und habe stattdessen eine Homepage erstellt, auf der alle Infos standen zum Ablauf, Anfahrt, Uhrzeiten, Hotelvorschläge, Geschenkwunsch, Kontaktadressen usw.
Und in der Einladung hab ich dann auf den Link verwiesen. Ist auch wesentlich günstiger, als die Broschüren zu drucken Die Homepage hat nichts gekostet. Über jimdo.de kann man die kostenlos erstellen.
Zum Thema Kostenübernahme haben wir gar nichts geschrieben, denn ich denke, wenn man nichts dazu sagt, ist es klar, dass die Kosten nicht übernommen werden. Ach halt, wir hatten ein Kontingent an Zimmern in einem Hotel zum Sonderpreis geblockt, und das haben wir auch im Internet angegeben, dass man bis zum xx.xx. ein Zimmer buchen muss, um von dem Rabatt profitieren zu können.
sunrisefranzi
3817 Beiträge
29.05.2012 21:01
Also ich würd schlicht bei den auswärtigen Gästen einen Einleger machen, auf dem ihr 2-3 Hotels benennt, mit Adresse und evtl Preisspanne.
Dann ist gut. Um den Rest kümmern sich dann eure Gäste!
nanizi
3935 Beiträge
29.05.2012 21:07
Wir hatten ein Beiblatt zur Einladung, auf dem Infos zur Anfahrt, zur Garderobe, zu Geschenkideen, Ansprechpartnern und Übernachtungsvorschlägen mit Angaben zu den Hotelkosten. Ich finde es auch völlig normal, dass die Gäste die Kosten selbst übernehmen. Sie haben deshalb ja auch das Recht abzusagen.
Abuja
10218 Beiträge
29.05.2012 21:08
Wir sind auch jetzt zu zwei versch. Hochzeiten eingeladen mit wunderschönen Einladungen (Trauung und Hochzeitsmahl). Eine ist in Manchester und auf der Einladung stand nicht, dass sich das Paar um ein Hotel kümmern würde, geschweige denn um den Flug. Das müssen wir selbstverständlich allein regeln, falls wir der Einladung folgen und nicht absagen.
Maria85
2752 Beiträge
29.05.2012 21:10
Ich kenne sowas gar nicht, das man den Gästen die Übernachtung bezahlen muss /soll

Das ist doch selbstverständlich, das sich die Gäste selber darum kümmern müssen, wo sie Übernachten....

Ich würd mich kein Kopf drum machen....
29.05.2012 21:14
hmm....weiss nicht....wenn ich die gäste dabei haben möchte, diese aber schon 800km anfahrtsweg haben...ICH habe mir schon gedanken darüber gemacht, wo die gäste übernachten und ich hätte das auch gezahlt. ich kann mich damit nicht anfreunden, das ICH sie dabei haben möchte, die gäste aber für fahrt-/übernachtungskosten selbst aufkommen sollen.... im endeffekt haben wir es eh anders geregelt
29.05.2012 21:31
Wir haben auf der Rückseite (haben die einladung wie einen Flyer gestaltet ) wo unsere Kontaktdaten aufgezählt waren, vermerkt, dass wir auch gerne helfen, wenn jemand eine unterbringung sucht und man uns eben ansprechen soll
für die nahe Familie (schwiegereltern und die geschwister meines mannes + partner) haben wir übrigens unterbringung gestellt, gerade weil sie auch etwas länger geblieben sind... und die ferienwohnungen (hier ist alles voll davon ) waren nicht besonders teuer
02.06.2012 17:17
Danke für Eure Kommentare

Ich habe mich nun dafür entschieden der Einladung einen separaten Einleger beizulegen, auf dem eine Auswahl an Hotels & Pensionen verzeichnet sind - sie haben unterschiedliche Preiskategorien, so dass für jeden Geldbeutel was zu finden sein sollte.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt