Mütter- und Schwangerenforum

Warum will ich nicht heiraten? Oder will ich vielleicht doch?

Anonym 135067
2 Beiträge
11.10.2012 17:07
Hallo ihr!
Wir sind nun schon 8 Jahre zusammen und vor einer ganzen Ewigkeit habe ich mal gesagt, dass ich heiraten sche**e finde. Das hat Schatzi wirklich getroffen und er fängt immer mal wieder davon an DASS ICH IHN JA NICHT HEIRATEN WILL, wenn Freunde das Thema ansprechen.

Es ist aber gar nicht so, dass ich IHN nicht heiraten will. Ich habe halt einfach kein positives Bild von der Ehe selbst. Zum eine habe ich nie eine funktionierende Ehe gesehen (habe mir als Kind immer gewünscht, dass sich meine Eltern trennen). Zum anderen hatte ich auch nie den Wunsch von einer schönen Hochzeit oder so, wie ihn viele haben.
Hinzu kommt, dass ich es ehrlich gesagt sehr komisch finden würde zu sagen "Mein Mann" anstatt "Mein Freund". Vielleicht ändert sich das alles ja noch, wenn im Freundeskreis Leute heiraten. (Bisher gab es da niemanden)

Versteht mich nicht falsch: Ich liebe meinen Freund und will für immer mit ihm zusammen sein.

Wie war das bei euch? Was haltet ihr von der Ehe? Habt ihr sie auch nicht gemocht und dann vielleicht doch geheiratet?

P.S.: Ich stelle hier meinen Namen auf anonym, da mein Schatzi manchmal hinter mir am Rechner steht und nicht sehen soll, dass ich dieses Thema eröffnet hat. (Hoffe das versteht ihr)
zartbitter
46787 Beiträge
11.10.2012 17:12
ich kann dich teilweise verstehen... ich wollte ebenfalls nie heiraten - hatte einfach kein gutes gefühl dabei, obwohl meine eltern weder getrennt noch geschieden sind...
letztendlich hat mein ex mir nen antrag gemacht, ich wusste, dass ein "nein" trennung bedeuten würde und dazu war ich nicht bereit... hab also "ja" gesagt. selbst im standesamt stand ich da und dachte "fuck, was tust du hier eigentlich", hab regelrecht platzangst bekommen, weil die ganze verwandschaft vor der einzigen tür zum trauzimmer gestanden ist... das war 2006.
nun bin ich seit okt.2010 getrennt und hoffentlich ist die scheidung dieses jahr noch durch. ich hab gesagt, dass ich NIE WIEDER heiraten will...
seit anfang des jahres bin ich mit meinem absoluten traummann zusammen und so ganz ganz langsam kann ich mir tatsächlich vorstellen irgendwann nochmal zu heiraten...
was ich damit sagen will - lass dich nicht unter druck setzen und heirate nur, wenn DU das willst.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
11.10.2012 17:15
Ist bei uns genauso.
Und auch wenn er es vor den anderen erzählt, ich steh dazu.
Ich halte nichts davon und Heiraten kann man iwann immernoch.(falls ich mich umentscheiden sollte)
Und dann mach ich das nicht so groß wie es eigtl. üblich ist.
11.10.2012 17:18
hallöchen,
aaallllllssssoooooo bei uns war auch alles sehr komplitiert. Wie oft hab ich schon meine Köfferchen gepackt und bin zur Mami gerannt.ich konnte mir Heiraten auch nicht wirklich vorstellen.Weil man eben dann echt gebunden ist man kann nicht mehr alles so leicht beenden.Ich kann dich da echt gut verstehen.Aber ich muss dazu sagen seit Mai 2012 bin ich verheiratet Ich hatte auch große Angst. hab mir aber gesagt wenn irgendwann mal was passieren sollte scheiden lassen kannst dich immer und bei mir war der Vorteil, dass meine Mutti immer gesagt hast wenn was ist dass ich zb. keine Wohnung mehr hätte oder, oder bin ich jederzeit willkomen und dass wieder rum hat mich bestärkt Also ich an deiner Stelle würd es mal wagen es kann ja nix passieren.Und du wirst sehen so ne hochzeit ist schon was scheenes Ich finde es ist auch des i Tüpfele der beziehung.Gib dir ein Ruck ist echt was schönes.
Also dann viel Spaß beim Überlegen grüssele
Anonym 135067
2 Beiträge
11.10.2012 17:31
Hey ihr 3,
Danke für eure Meinungen!

@Zartbitter
Mein Schatz hat schon gesagt, dass er mir niemals nen Antrag machen würde. Eben weil ich das damals so gesagt habe. Also werde ich wohl nie in die Situation kommen mich plötzlich entscheiden zu müssen. Mist, das macht es vielleicht einfacher, als wenn ich selbst die Initiative ergreifen muss.

@ChildrenSurprise
würde das auch nur gaaaanz klein machen.
Du hast ein Kind, hat das irgendwelche Nachteile dadurch? In der KiTa komische Kommentare der Erzieher oder so? Würde eine Heirat sich schlicht und einfach steuermäßig für euch lohnen? (Das wäre für mich der bedeutenste Grund )

@Tannamaus
dass es das i-Tüpfelchen sein soll verstehe ich halt einfach nicht. Ich habe auch keine Angst, dass es zu verbindlich ist, da ich für immer mit ihm zusammen sein will.
Silly88
1678 Beiträge
11.10.2012 17:42
Hey

Es wurde schon gesagt glaub ich: Heirate nur wenn du es auch so willst und erst meinst wie dein Partner (das gleiche gilt natürlich auch andersrum wenn die Situation andersrum wäre).

Meine Freundin hat mit 23 geheiratet.... der Typ ging ihr fremd, SIE hätte es IHM sogar noch verziehen aber letztendlich wollte ER SIE dann nicht mehr Soll den Typ einer verstehen^^

Ich persönlich möchte schon auch MAL heiraten, aber momentan steht es nicht im Raum (der Antrag dazu fehlt eh ).
Die Leute erwarten immer das man heiratet wenn man länger zusammen ist. Was ich aber nicht richtig finde, das war früher so aber wir leben ja im neuen Jahrhundert.
Wie viele Paare gibt es die ohne Trauschein glücklich und viele Jahre zusammen leben. Man braucht für wahre Liebe kein Stück Papier.
Verheiratet ist man gleich... Scheidung dauert und kostet Geld

Wenn er dich liebt dann wird er es akteptieren da du noch bisschen Zeit brauchst um dir da ne klare Meinung übers heiraten zu machen
11.10.2012 18:00
Ich bin verheiratet Finds gut so

Aber muss jeder für sich selber wissen, wenn dein Gefühl sagt
"nee" dann nee
11.10.2012 18:23
Ich würd mit ihm reden, ihm erklären, dass das keine Abneigung gegen ihn ausdrück und du sowieso deine Meinung vielleicht noch änderst. Wir leben selbst seit fast 12 Jahren unverheiratet zusammen, ich spreche aber schon seit längerem von "meinem Mann". Jeder wie er mag, und du kannst deinem Herzchen ja vielleicht entgegenkommen, indem du schon mal differenzierst, dass du ganz sicher keinen anderen heiraten wirst. Wenn überhaupt, dann ihn.
Metalgoth
17541 Beiträge
11.10.2012 18:28
Ich kenne die Situation...jedenfalls so ähnlich.

Mein Schiegerpapa (ich nenne ihn so auch, wenn wir nicht verheiratet sind) ist Priester...

Als mein Freund ihm am Telefon von meiner ersten SS erzählt hat, hat er mich nach dem Telefonat schon so komisch angeschaut und ich meinte nur: NEIN! xD
Ich war 18, es war absolut geplant und gewollt...Und doch fühlte ich mich noch nicht alt genug zum Heiraten und so ist es noch immer.

Mein Freund weiß das...Und, wenn er mich wirklich mal fragen sollte weiß ich nicht, was ich antworten werde.
Er würde mich sofort heiraten! xD
Wir haben jetzt gerade erst unser zweites Kind bekommen und ich liebe ihn, aber ich weiß nicht, ob ich ihn jemals heiraten will.
Klar ist eine Hochzeit bestimmt was Schönes, wenn man es wirklich will.
Aber für mich kam das bisher nie in Frage.

Lass' dich nicht drängen!
Ich bin froh, dass ich standhaft geblieben bin und das war sicherlich nicht einfach, wenn der Vater deines Freundes auf dich einredet...Seine Meinung zu einem unehelichen Kind kannst du dir vorstellen.
diecher
9592 Beiträge
11.10.2012 18:41
Ich wollte eigentlich nie heiraten und das wusste mein Mann auch. Naja nach etwas über 2 1/2 Jahren wo wir zusammen waren machte er mir einen Antrag und ich hab auch noch ja gesagt obwohl ich es nie gedacht hätte. Nach der Hochzeit war es echt eine ganz schöne umgewöhnung nicht nur zu sagen das ist mein Mann sondern auch auf einmal einen anderen Nachnamen zu haben. Mittlerweile sind es schon über 4 Jahre und ich bereue keinen Tag mit ihm.
11.10.2012 18:54
Bei uns war/ist es so:

ich wollte früher unbedingt heiraten. Und das obwohl ich keine guten Vorbilder hatte, was Beziehungen angeht. Mein Freund (Eltern haben eine wirklich sehr gute Ehe geführt) wollte aber nicht heiraten. ich habe das ne zeitlang echt persönlich genommen, ich dachte, er wollte mich nicht wirklich.

Irgendwann habe ich begriffen, daß es für ihn keine Hintertür ist, weil unsere Beziehung durch meine Probleme massiv belastet wird. Also Grund genug zu gehen hätte er ja gehabt, aber er war ja trotzdem noch da

Wir sind nun zehn Jahre zusammen. Uns ist seit Jahren klar, daß wir für immer zusammen bleiben wollen und auch für mich war das denkbar, daß dies ohne Trauschein bleibt (auch wenn es natürlich ne Menge zu bedenken gibt, wenn man mal in Richtung UNfall und Partner im Krankenhaus oder Absicherung denkt ... irgendwie unromantisch, aber so ganz aus den Tagen lassen ... ich merke, daß ich mit zunehmenden Alter auch über so was nachdenke ) ...

Nun fängt aber mein Partner an immer öfter von hochzeit zu reden. Ob wir es irgendwann mal tun: keine Ahnung ...

Ach so ... und ich sage übrigens durchaus "mein Mann", obwohl wir nicht verheiratet sind ... oder auch "mein Partner" ... ich mag "mein Freund" eigentlich nicht, es klingt für mich zu unverbindlich ...
Mami1978
709 Beiträge
11.10.2012 19:10
hallo
wir sind auch beide nicht die grossen heiratstypen und fanden es immer sehr sinnlos.
ich kenne leider keine wirklich funktionierende ehe aber viele sehr teure hochzeiten
haben über 10 jahre zusammengelebt aber irgendwann fingen die kinder an zufragen und auch im alltag wurde es z.b. bei behörden schwierig....immer brauchte man ne vollmacht etc.
haben dann kurz und schmerzlos nen termin gemacht(nur wir beide) haben uns standesamtlich trauen lassen(ohne dem ganzen tamtam) und sind nach dem essengehen nach hause.
für die mehrheit ist so ne heirat lieblos für uns war es so perfekt!
im grunde haben wir das was wir wollten.....absicherung für uns und die kinder.
wenn beide sich einig sind ist jede möglichkeit gut........
lg
zuckerlie
15684 Beiträge
11.10.2012 19:13
Wir haben früher mal gesagt, dass wir schon heiraten wollen, haben aber da nie groß Druck gemacht (manchen gehts ja nicht schnell genug) und haben erst nach fast 11 Jahren Beziehung geheiratet Für uns hat sich so nicht wirklich viel geändert, bis auf meinen Nachnamen und die Steuerklassen Ich habe trotzdem gern geheiratet, so als Krönung und nächstes Jahr haben wir dann auch schon 5 Ehejahre rum gebracht
anakey
6743 Beiträge
11.10.2012 19:31
Mein zukünftiger meinte nach seiner Scheidung auch "nie wieder werd ich heiraten".
ich wollte eigentlich schon immer heiraten und es gehörte fest in meine lebensplanung. So musste ich mich entscheiden-nicht heiraten oder diesen Mann verlieren? Ich entschied mich dafür das ich ich ohne Heirat besser leben könnte, als ohne ihn.
und was war letztendlich?nach einem Jahr hat er mir nen Antrag gemacht. und jetzt (1 jahr u 11 monate nach dem Antrag) werden wir heiraten.
Zwar auch nicht so, wie ich es mir immer gewünscht habe, aber das ist wieder was anderes.

Ihm geht es einfach darum, mich und den kleinen abgesichert zu wissen, sollte was passieren.
Aber groß was ändern wird sich durch die Hochzeit wohl nicht.
Wir lieben uns und das ob mit oder ohne Trauschein!

Allerdings find ichs daneben, wenn der Partner, der gern heiraten würde, dem anderen das vorhält. Kann man nicht einfach sagen "wir haben uns entschieden nicht zu heiraten." ? denn mit der Entscheidung für den heiratsunwilligen Partner hat man sich doch in gewisser Weise auch gegens heiraten entschieden?
-enoria-
4125 Beiträge
11.10.2012 20:22
Bei uns war es eher andersrum: Ich hätte sofort heiraten wollen, aber mein damaliger Freund nicht. Er brachte eben vor, dass das ja nichts an den Gefühlen ändert und er müsse kein Papier haben, um zu wissen, dass wir zusammen sein wollen.

Natürlich habe ich hin und wieder "gestichelt", aber mehr im Spaß. Ich habe es akzeptiert, warum sollte ich ihn zwingen bzw. wäre das eh nicht gegangen

Ich hatte nur einmal gesagt, dass wenn ich irgendwann mal ein Kind bekommen sollte, ich gerne halt einfach heiraten würde, damit man einen gemeinsamen Namen hat, als eine Familie auftritt.
Aber auch das hatte ich schon längst verdrängt, als ich schwanger wurde und mein Mann (!) plötzlich mit dem Thema Hochzeit anfing. Er hat zwar dann zuerst auch mit dem "Du hast gesagt, dass wenn du schwanger bist...", aber man merkte, dass es wirklich von ihm ausging. Er wollte, dass wir "offiziell" eine Familie sind.

Im Prinzip will ich damit auch nur sagen, was andere hier schon geschrieben haben: Lass dich nicht drängen. Irgendwann wirst du wissen, ob du möchtest oder nicht. Das ist deine Entscheidung und wenn dein Freund damit leben kann, ist es doch gut Ein paar spitze Bemerkungen vor Freunden und Verwandten sind doch nicht schlimm.

Nebenbei: "mein Mann" lässt sich genauso locker, nein sogar runder sagen, als "mein Freund"

  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt