Fernsehen *traurigbin*
23.11.2007 18:15
Ach menno, muss mich heut auch mal bei euch ausheulen...
Wir sind doch gerade dabei umzuziehen und machen in der neuen Wohnung einiges selber, was ziemlich zeitintensiv ist (deswegen kann ich hier auch kaum schreiben). Nun ist a, 01.12. der Umzugstermin und wir müssen bis dahin noch einige Sachen fertig bekommen - Jannik ist jedesmal mit dabei und ist auch immer super geduldig und versucht immer mit zu helfen. Ich will jetzt aber nicht, dass er am Wochenende schon wieder mit muss - zumindest nicht das ganze WE, da ich das als eine ziemlich große Geduldsprobe empfinde für einen 5-jährigen.
Hab also meine Mutter angerufen, ob er dort am WE hinkönnte.
Dazu muss man noch folgendes erklären: Wir haben eine Regel - Jannik schaut immer freitags mit uns zusammen einen Film - den leihen wir zusammen aus und der wird dann ganz gemütlich im Elternbett geschaut mit Knabbereien usw. Sonst schaut er kein Fernsehen - ich find auch, dass das vollkommen ausreicht. Nur bei meiner Mutter hat er immer wieder geschaut, obwohl ich sie mehrmals daruaf hingewiesen habe, dass ich das nicht möchte. Ich muss dazu sagen, er hat dort zum Teil richtigen Mist geschaut: Pokemon
oder Ronja Räubertochter (der Film ist schön - keine Frage, aber er ist ab 8 Jahre) - und Jannik ist danach immer richtig schräg drauf - auch ein Grund, warum ich nicht möchte, dass er so viel schaut.
Er nutzt das natürlich voll aus, dass Oma meint, bei ihr würden ihre Regeln gelten (hat sie wirklich so gesagt) und er gibt das auch zu
Lange Rede kurzer Sinn:
Hab die Fernsehsache jedenfalls nochmal bei meiner Mutter angesprochen, dass ich das nicht möchte.
Da wird sie richtig beleidigend udn meint, ich erlaube zu wenig Fernsehen - gerade im Winter - sie hätten ja nicht so viel Spielzeug - was solle er da die ganze Zeit machen...Hääääää? und dann würden sie ihn mir halt bringen, wenn sie nicht wissen, was sie machen sollen
Ich muss dazu sagen, Jannik ist schon immer ein "einfaches" Kind gewesen - er kann sich super beschäftigen - also, da gibts nie Probleme - sagt meine Mutter eigentlich selber..,.
Ende vom Lied war, dass ich niemand hatte fürs WE - jetzt kann er morgen zu einer Kindergartenfreundin - so toll find ich das aber auch nciht - will ja anderen nicht das WE "klauen".
Ich verstehs einfach nicht!! Bin ich wirklich ne Rabenmutter? Schaut mein Kind zu selten Fernsehen??? Wie macht ihr das denn mit dem Fernsehen? Oder zick ich nur rum wegen den Schwangerschaftshormonen??? Aber ich finde nicht,d ass sie im Recht ist. Ich glaube, sie ist momentan in den Wechseljahren - das geht nämlich ständig so, aber ich finds halt nicht ok, da wir gerade beim Umzug Hilfe und nicht noch mehr Stress bräuchten...
Bitte sagt mir, dass es nicht meine Zickigkeit ist, ich zweifel sonst echt an mir
Wir sind doch gerade dabei umzuziehen und machen in der neuen Wohnung einiges selber, was ziemlich zeitintensiv ist (deswegen kann ich hier auch kaum schreiben). Nun ist a, 01.12. der Umzugstermin und wir müssen bis dahin noch einige Sachen fertig bekommen - Jannik ist jedesmal mit dabei und ist auch immer super geduldig und versucht immer mit zu helfen. Ich will jetzt aber nicht, dass er am Wochenende schon wieder mit muss - zumindest nicht das ganze WE, da ich das als eine ziemlich große Geduldsprobe empfinde für einen 5-jährigen.
Hab also meine Mutter angerufen, ob er dort am WE hinkönnte.
Dazu muss man noch folgendes erklären: Wir haben eine Regel - Jannik schaut immer freitags mit uns zusammen einen Film - den leihen wir zusammen aus und der wird dann ganz gemütlich im Elternbett geschaut mit Knabbereien usw. Sonst schaut er kein Fernsehen - ich find auch, dass das vollkommen ausreicht. Nur bei meiner Mutter hat er immer wieder geschaut, obwohl ich sie mehrmals daruaf hingewiesen habe, dass ich das nicht möchte. Ich muss dazu sagen, er hat dort zum Teil richtigen Mist geschaut: Pokemon

Er nutzt das natürlich voll aus, dass Oma meint, bei ihr würden ihre Regeln gelten (hat sie wirklich so gesagt) und er gibt das auch zu

Lange Rede kurzer Sinn:
Hab die Fernsehsache jedenfalls nochmal bei meiner Mutter angesprochen, dass ich das nicht möchte.
Da wird sie richtig beleidigend udn meint, ich erlaube zu wenig Fernsehen - gerade im Winter - sie hätten ja nicht so viel Spielzeug - was solle er da die ganze Zeit machen...Hääääää? und dann würden sie ihn mir halt bringen, wenn sie nicht wissen, was sie machen sollen

Ich muss dazu sagen, Jannik ist schon immer ein "einfaches" Kind gewesen - er kann sich super beschäftigen - also, da gibts nie Probleme - sagt meine Mutter eigentlich selber..,.
Ende vom Lied war, dass ich niemand hatte fürs WE - jetzt kann er morgen zu einer Kindergartenfreundin - so toll find ich das aber auch nciht - will ja anderen nicht das WE "klauen".
Ich verstehs einfach nicht!! Bin ich wirklich ne Rabenmutter? Schaut mein Kind zu selten Fernsehen??? Wie macht ihr das denn mit dem Fernsehen? Oder zick ich nur rum wegen den Schwangerschaftshormonen??? Aber ich finde nicht,d ass sie im Recht ist. Ich glaube, sie ist momentan in den Wechseljahren - das geht nämlich ständig so, aber ich finds halt nicht ok, da wir gerade beim Umzug Hilfe und nicht noch mehr Stress bräuchten...
Bitte sagt mir, dass es nicht meine Zickigkeit ist, ich zweifel sonst echt an mir





23.11.2007 18:31
Also ich denke das fernsehen die einfachste Variante ist sein Kind ruhig zu stellen oder nicht beschäftigen zu müssen.
Du hast dir doch wohl mal garnichts vorzuwerfen.
Ein Kind in dem Alter kann man auch ohne fernsehen beschäftigen.
Du hast eine Regel mit deinem Kind getroffen und das ist auch gut so.
Komische Ausrede deiner Mutter
Du hast dir doch wohl mal garnichts vorzuwerfen.
Ein Kind in dem Alter kann man auch ohne fernsehen beschäftigen.
Du hast eine Regel mit deinem Kind getroffen und das ist auch gut so.
Komische Ausrede deiner Mutter

23.11.2007 18:34
Deine Mutter muss deine Grenzen und Regel akzeptieren und nicht anders rum...das ist jedenfalls meine Meinung. Setz dich doch nochmal mit ihr zusammen. Habt ihr denn sonst ein gutes Verhältnis?
Kopf hoch, ich denke nicht, das du was fasch machst. Das ist dein Kind und deine Mutter muss sich nach dir richten. Vielleicht könnt ihr einen kompromiss finden, wie zum Beispiel: Dein Sohn darf die oder die Sache bei ihr schauen, die er bei dir nicht sehen darf (aber die habt ihr dann gemeinsam ausgesucht)...etc. Vielleicht liegt das Problem bei deiner mama ja ganz woanders....vielleicht hat sie angst, das wenn du alles prima alleine hinbekommst, das sie dann nicht mehr gebraucht wird oder so ähnlich...und dann fängt sie halt an an deinen Methoden zu meckern...
Drück dich mal
Kopf hoch, ich denke nicht, das du was fasch machst. Das ist dein Kind und deine Mutter muss sich nach dir richten. Vielleicht könnt ihr einen kompromiss finden, wie zum Beispiel: Dein Sohn darf die oder die Sache bei ihr schauen, die er bei dir nicht sehen darf (aber die habt ihr dann gemeinsam ausgesucht)...etc. Vielleicht liegt das Problem bei deiner mama ja ganz woanders....vielleicht hat sie angst, das wenn du alles prima alleine hinbekommst, das sie dann nicht mehr gebraucht wird oder so ähnlich...und dann fängt sie halt an an deinen Methoden zu meckern...
Drück dich mal

23.11.2007 18:35
Das "komische" ist - meine Mutter ist LEHRERIN
Aber ich glaube, es geht ihr im Moment nur darum, mich prinzipiell zu kritisieren - egal, worum's geht *ärger*
Momentan strickt sie auch gerade Babysöckchen in Farben von denen sie weiß, dass sie mir definitiv nicht gefallen - mit dem Kommentar "Ihr müssen sie ja gefallen"...naja, meiner untersten Schublade werden sie wahrscheinlich auch gefallen...

Aber ich glaube, es geht ihr im Moment nur darum, mich prinzipiell zu kritisieren - egal, worum's geht *ärger*
Momentan strickt sie auch gerade Babysöckchen in Farben von denen sie weiß, dass sie mir definitiv nicht gefallen - mit dem Kommentar "Ihr müssen sie ja gefallen"...naja, meiner untersten Schublade werden sie wahrscheinlich auch gefallen...

23.11.2007 18:35
meine beiden haben vor ca 4 monaten eine viertel stunde am tag fernsehn dürfen. seit ca 4 mon haben wir dann angefangen jeden freitag auf super rtl um 20:15 den disneyfilm zu gucken.
und momentan sehen sie mehr fern, (aber nur kika und ich bin immer dabei) weil die zimmer renoviert werden, leonis ist fertig yannics noch nich, da sind sie momentan im spielen sehr eingeschränkt, deshalb dürfen sie mehr fernsehn.
sobald yannics zimmer fertig ist, gibts das dann nich mehr. 15 min täglich und freitag abend den film find ich für 6 und 7 jahre genug. wir haben auch nur einen fernseher im wohnzimmer, die kinder werden keinen in ihre zimmer bekommen, auch nich wenn sie älter werden.
und momentan sehen sie mehr fern, (aber nur kika und ich bin immer dabei) weil die zimmer renoviert werden, leonis ist fertig yannics noch nich, da sind sie momentan im spielen sehr eingeschränkt, deshalb dürfen sie mehr fernsehn.
sobald yannics zimmer fertig ist, gibts das dann nich mehr. 15 min täglich und freitag abend den film find ich für 6 und 7 jahre genug. wir haben auch nur einen fernseher im wohnzimmer, die kinder werden keinen in ihre zimmer bekommen, auch nich wenn sie älter werden.
23.11.2007 18:36
ich find deine einstellung total cool..wir würde das später auch gerne so machen..wenn mir das gelingt.. es gibt viel schönere sachen (basteln spielen etc.) als fernsehen...wenn man heute mal in einige kinderzimmer schaut..haben schon kleinkinder einen eigenen fernsehen und am besten noch ne playstation...



23.11.2007 18:44
@ Scheinchen:
Ich glaub schon, dass du das ziemlich genau getroffen hast. Ich denk, es hängt damit zusammen, dass ich damals als ich bei Jannik schwanger war allein war und auf ihre Hilfe auch angewiesen war und die auch gern genommen habe (aber auch da kamen am Anfang Sprüche wie "...es landet eh im Heim"...was ja wohl total daneben ist, aber das hat sich dann schnell gelegt). Aber inzwischen bin ich verheiratet - hier läuft alles super. Und dementsprechend ist sie in die SS auch nicht so eingebunden. Sie war z.B. total beleidigt, dass Jannik vor ihr von der Schwangerschaft erfahren hat, was für mich aber selbstverständlich war. Und ich red mit ihr auch nicht mehr über die SS nachdem sie ziemlich verständnislos reagiert hat, als ich nen auffälligen Triple Test hatte und zu Punktion sollte und meine Meinung kund tat, dass ich auch ein Kind mit Trisomie 21 nicht abtreiben würde,.
Naja, jedenfalls denk ich, ist das so der Knackpunkt glaub ich. Aber sie muss es halt akzeptieren.
Nee, ein Gespräch würde nichts bringen - meine Mutter hat noch nie einen Fehler bei sich gesehen (und das sag ich jetzt nicht überspitzt aus Wut oder so - das ist tatsächlich so). Das eskaliert definitiv - sie fühlt sich dann angegriffen - so wie eben heute auch. Und ich habs wirklich ganz vorsichtig angesprochen. Sie fühlte sich ja selbst angegriffen, als ich sie gebeten hab, bei uns zu klingeln, statt einfach aufzuschließen (sie hat zur Sicherheit einen Schlüssel für unsere Wohnung). Das geht echt gar nicht. Normalerweise kann ich damit gut leben - ich lass es halt einfach ihr meine Meinung zu sagen. Aber im Moment hab ich das Gefühl, dass es immer krasser wird - und wenns dabei um Jannik geht, hört es echt auf. Ach, das ist so'n Mist, ich würd sowas ja gern klären, damits endlich normal weitergeht, aber das ist leider echt nicht möglich.
Ich glaub schon, dass du das ziemlich genau getroffen hast. Ich denk, es hängt damit zusammen, dass ich damals als ich bei Jannik schwanger war allein war und auf ihre Hilfe auch angewiesen war und die auch gern genommen habe (aber auch da kamen am Anfang Sprüche wie "...es landet eh im Heim"...was ja wohl total daneben ist, aber das hat sich dann schnell gelegt). Aber inzwischen bin ich verheiratet - hier läuft alles super. Und dementsprechend ist sie in die SS auch nicht so eingebunden. Sie war z.B. total beleidigt, dass Jannik vor ihr von der Schwangerschaft erfahren hat, was für mich aber selbstverständlich war. Und ich red mit ihr auch nicht mehr über die SS nachdem sie ziemlich verständnislos reagiert hat, als ich nen auffälligen Triple Test hatte und zu Punktion sollte und meine Meinung kund tat, dass ich auch ein Kind mit Trisomie 21 nicht abtreiben würde,.
Naja, jedenfalls denk ich, ist das so der Knackpunkt glaub ich. Aber sie muss es halt akzeptieren.
Nee, ein Gespräch würde nichts bringen - meine Mutter hat noch nie einen Fehler bei sich gesehen (und das sag ich jetzt nicht überspitzt aus Wut oder so - das ist tatsächlich so). Das eskaliert definitiv - sie fühlt sich dann angegriffen - so wie eben heute auch. Und ich habs wirklich ganz vorsichtig angesprochen. Sie fühlte sich ja selbst angegriffen, als ich sie gebeten hab, bei uns zu klingeln, statt einfach aufzuschließen (sie hat zur Sicherheit einen Schlüssel für unsere Wohnung). Das geht echt gar nicht. Normalerweise kann ich damit gut leben - ich lass es halt einfach ihr meine Meinung zu sagen. Aber im Moment hab ich das Gefühl, dass es immer krasser wird - und wenns dabei um Jannik geht, hört es echt auf. Ach, das ist so'n Mist, ich würd sowas ja gern klären, damits endlich normal weitergeht, aber das ist leider echt nicht möglich.
23.11.2007 19:32
Hmm, dann ist es natürlich schwierig, wenn du mit deiner Mutter nicht wirklich reden kannst. Aber dann bleibt dir ja nicht wirklich eine Wahl: entweder, du sagts deiner Mutter die meinung und schickst dein Kind nicht mehr zu ihr, oder du beißt über und bleibst weiterhin zuhause konsequent bei deinen Regeln und musst eben in den sauren Apfel beißen, das Jannick bei deiner Ma eben andere Sachen erlaubt bekommt. Beides ist ja nicht wirklich schön, aber seine Oma nicht mehr zu sehen, wäre für den kleinen bestimmt schlimmer..
Du könnstest ja auch versuchen ob es klappt, wenn du mit jannick ein Video ausleihst, was er dann kucken kann, wenn er bei seiner Oma ist...dann hast du wenigstens die Kontrolle, was er kuckt. Hachja, Mütter sind schon schwierig...und Schwiegermütter erst...
Du könnstest ja auch versuchen ob es klappt, wenn du mit jannick ein Video ausleihst, was er dann kucken kann, wenn er bei seiner Oma ist...dann hast du wenigstens die Kontrolle, was er kuckt. Hachja, Mütter sind schon schwierig...und Schwiegermütter erst...
23.11.2007 19:46
Sage mal, musst du nach dem WE mit einem überdrehten Kind klarkommen oder sie?!
Also, mal ehrlich: Vor 30 Jahren gab es auch nicht in jeder Wohnung einen Fernseher (geschweige denn Kinderprogramm) und die Kinder sind auch groß geworden. Also, da kann ich echt nur den Kopf schütteln.
Also, mal ehrlich: Vor 30 Jahren gab es auch nicht in jeder Wohnung einen Fernseher (geschweige denn Kinderprogramm) und die Kinder sind auch groß geworden. Also, da kann ich echt nur den Kopf schütteln.

24.11.2007 10:01
also jil schaut auch höchstens ne stunde am tag.an manchen tagen auch garnich.dafür dann vielleicht am we mal mehr wenn sie abends nen film guckt .die gehen ja nun fast 2 stunden aber dafür darf sie dann am tag nich gucken.und das klappt echt gut.ich finds ganz schlimm wenn kinder mit 5 6 schon tv´s im zimmmer haben!!

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt