Mütter- und Schwangerenforum

Alternative zu Stilleinlagen/ Milchauffangschalen mit großem Volumen?

Mauselein90
46 Beiträge
31.03.2013 10:32
Hallo ihr Lieben,
ich habe folgendes Problem: Wenn ich meinen Sohn anlege, läuft die Milch an der jeweils anderen Brust förmlich aus (trotz Pfefferminz- und Salbeitee trinken). Ich habe mir nun, weil ich selbst bei jedem Stillen die teuren Nuk Ultra dry Stilleinlagen nicht halten, Milchauffangschalen von Avent gekauft. Würde auch gut funktionieren, wenn die Auffangschalen mehr Volumen hätten, denn damit laufe ich immer noch aus. Die kleinen Avent-Fläschchen sind dann, wenn ich die Restmilch reinkippe bei 60- 70 ml gefüllt (und es wären sicherlich noch mehr, wenn es nicht überlaufen würde).
Kann mir jemand vielleicht Auffangschalen mit einem größeren Volumen empfehlen?
Doch die Sache ist die, die Milchauffangschalen sind ja nur für zu Hause prima. Gibt es Stilleinlagen, die noch mehr Milch aufsaugen als die Nuk Ultra dry?

Bin für alle Tips dankbar,
31.03.2013 11:01
Wie alt ist denn dein Baby?
Bei mir wurde es mit der zeit immer besser und stilleinlagen brauche ich fast nicht mehr. Selten kommt an einer Brust noch Milch wenn ich an der a deren stille.
Followyourheart
2252 Beiträge
31.03.2013 11:08
Lansinoh Stilleinlagen sind super.
jenjae
3830 Beiträge
31.03.2013 11:11
Bei mir läuft nach 5 Monaten immer noch die Milch auf der jeweils anderen Seite. Einfach ungefähr 10 Sek lang fest auf die Brustwarze drücken, dann hört es auf zu laufen.
MiMaMutsch
7879 Beiträge
31.03.2013 13:23
Ich hab mir ne einfache Müslischale unter die andere Brust geklemmt Wusste gar nicht, dass es Milchauffangdinger gibt
Mauselein90
46 Beiträge
31.03.2013 16:00
Mein Sohn ist jetzt 2 Wochen alt. Dass das irgendwann besser wird, weiß ich. Habe meine Tochter auch gestillt, ca. 6,5 Monate, aber da lief ich nicht soooo schlimm aus, dass alles nach dem Stillen voll ist.
Das mit dem Drücken hab ich schon probiert, klappt auch nicht.
31.03.2013 16:11
...da ich mein Baby auch regelmäßig mit Milch wärend des Stillens überflute und auch sonst privat nur noch als "Springbrunnen" diene, hab ich sämtliche stilleinlagen ausprobiert!!!!

Und heraus kam: stilleinlagen von Penaten.
Alle anderen sind nach ein paar Minuten auch direkt durchgeweicht -

Leider gibt's die hier nicht so zu kaufen so das ich die Einlagen immer in der apotheke bestellen muss.
Vielleicht helfen sie dir genauso gut wie mir
Mauselein90
46 Beiträge
31.03.2013 16:25
oha, dann werde ich die mal ausprobieren.
Danke
31.03.2013 16:50
Bei mir ist es auch heute noch so. Bei meinen Grossen Kids half nix, da hab ich immer auf der anderen Seite eine gr. Flasche drunter gehalten . So hab ich manchmal mehr als nen Liter am Tag aufgefangen.
Nun habe ixh von Anfang an die Brustwarze abgedrückt und mach es noch heute so. DIE erste Zeit zusätzlich mit Mammapads. Die haben mich echt über die erste Zeit gerettet und auch heute noch bei Bedarf.
Die Auffangschalen hab ich gar nicht benutzt. Zumal sie ja auch kontraproduktiv zur Milchmengenregulierung sind.
jenjae
3830 Beiträge
31.03.2013 17:33
Zitat von Nela77:

Bei mir ist es auch heute noch so. Bei meinen Grossen Kids half nix, da hab ich immer auf der anderen Seite eine gr. Flasche drunter gehalten . So hab ich manchmal mehr als nen Liter am Tag aufgefangen.
Nun habe ixh von Anfang an die Brustwarze abgedrückt und mach es noch heute so. DIE erste Zeit zusätzlich mit Mammapads. Die haben mich echt über die erste Zeit gerettet und auch heute noch bei Bedarf.
Die Auffangschalen hab ich gar nicht benutzt. Zumal sie ja auch kontraproduktiv zur Milchmengenregulierung sind.


Genau!
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt