Beikost / Beikost Start ab wann
16.03.2022 16:18
Hallöchen alle zusammen
Wie man meinem Ticker entnehmen könnt ist unser Schatz nun 5 Monate und so langsam kommen immer mehr die Stimmen von außerhalb das wir endlich mit der Beikost starten sollten...
Schwiegermutter besonders ja fang an sonst lernt er es nie damals gab es mit 6 Wochen Karotte mit in die Flasche und solch Geschichten...
Juckt mich ehrlich gesagt nicht was sie will und sagt.
Bei den anderen beiden bin ich erst recht spät angefangen das war schon so um den 6.-7.Monat..
Die beiden sind mittlerweile aber das 11 und 6 Jahre...
Und in der Zeit wird sich bestimmt einiges getan haben ?
Damals fing man mit einem Gemüse an,heute auch noch?
Laut Kia sollen wir auch jetzt anfangen mit Fleisch Gemüse Brei...
Ich bin aktuell so überfragt und echt überfordert mit dem Thema, dass ich dachte ich hole mir mal Meinungen ein wir ihr es gehandhabt habt.
Wie alt waren eure Kinder wo ihr gestartet seit ?
Mit was habt Ihr angefangen ?
Ich möchte hier bitte KEINE Diskussion wieso weshalb warum der jenige so früh so spät ect. Begonnen hat. Das ist jedem seine...
Nun warte ich gespannt auf eure Nachrichten...
Wie man meinem Ticker entnehmen könnt ist unser Schatz nun 5 Monate und so langsam kommen immer mehr die Stimmen von außerhalb das wir endlich mit der Beikost starten sollten...
Schwiegermutter besonders ja fang an sonst lernt er es nie damals gab es mit 6 Wochen Karotte mit in die Flasche und solch Geschichten...
Juckt mich ehrlich gesagt nicht was sie will und sagt.
Bei den anderen beiden bin ich erst recht spät angefangen das war schon so um den 6.-7.Monat..
Die beiden sind mittlerweile aber das 11 und 6 Jahre...
Und in der Zeit wird sich bestimmt einiges getan haben ?

Damals fing man mit einem Gemüse an,heute auch noch?
Laut Kia sollen wir auch jetzt anfangen mit Fleisch Gemüse Brei...
Ich bin aktuell so überfragt und echt überfordert mit dem Thema, dass ich dachte ich hole mir mal Meinungen ein wir ihr es gehandhabt habt.
Wie alt waren eure Kinder wo ihr gestartet seit ?
Mit was habt Ihr angefangen ?
Ich möchte hier bitte KEINE Diskussion wieso weshalb warum der jenige so früh so spät ect. Begonnen hat. Das ist jedem seine...
Nun warte ich gespannt auf eure Nachrichten...

16.03.2022 16:23
Alle unterschiedlich, als sie eben soweit waren... Die jüngste früher als die Jungs, der mittlere war schon etwas älter.
Keines der drei hat Brei bekommen, wir haben BLW gemacht und sind immer mit Brokkoli gestartet
Keines der drei hat Brei bekommen, wir haben BLW gemacht und sind immer mit Brokkoli gestartet

16.03.2022 16:25
Bei Interesse an Essen einfach weiches Gemüse, Obst oder Nudeln usw. in die Hand drücken und beobachten ob es gefällt.
16.03.2022 16:29
So. Hier mal eine ganz alte Mutter, die beobachtet, wie die Empfehlungen nämlich einfach nur hin- und herschwanken:
Geh nach dem Interesse deines Kindes und deinem Bauchgefühl. Im Hinblick auf Unverträglichkeiten finde ich auf jeden Fall sinnvoll, ein LM nach dem anderen einzuführen. Da kann auch keine "Lehrmeinung" mich umstimmen, denn anders kannst das ja nicht feststellen...
Vor 21 Jahren war die Empfehlung klar: 6 Monate bei Beikostbeginn. Da ...waren weder Kind noch ich bereit dazu...und ich habe im Wesentlichen 1 Jahr lang voll gestillt. Der einzige Mangel, den es gab , war Eisenmangel bei mir, da hab ich halt substituiert.
Alles Liebe.
Geh nach dem Interesse deines Kindes und deinem Bauchgefühl. Im Hinblick auf Unverträglichkeiten finde ich auf jeden Fall sinnvoll, ein LM nach dem anderen einzuführen. Da kann auch keine "Lehrmeinung" mich umstimmen, denn anders kannst das ja nicht feststellen...
Vor 21 Jahren war die Empfehlung klar: 6 Monate bei Beikostbeginn. Da ...waren weder Kind noch ich bereit dazu...und ich habe im Wesentlichen 1 Jahr lang voll gestillt. Der einzige Mangel, den es gab , war Eisenmangel bei mir, da hab ich halt substituiert.
Alles Liebe.
16.03.2022 16:38
Zitat von Stanismom:
So. Hier mal eine ganz alte Mutter, die beobachtet, wie die Empfehlungen nämlich einfach nur hin- und herschwanken:
Geh nach dem Interesse deines Kindes und deinem Bauchgefühl. Im Hinblick auf Unverträglichkeiten finde ich auf jeden Fall sinnvoll, ein LM nach dem anderen einzuführen. Da kann auch keine "Lehrmeinung" mich umstimmen, denn anders kannst das ja nicht feststellen...
Vor 21 Jahren war die Empfehlung klar: 6 Monate bei Beikostbeginn. Da ...waren weder Kind noch ich bereit dazu...und ich habe im Wesentlichen 1 Jahr lang voll gestillt. Der einzige Mangel, den es gab , war Eisenmangel bei mir, da hab ich halt substituiert.
Alles Liebe.
Vielen lieben dank..
Stillen tu ich ja nicht. Er bekommt Aptamil AR und spuckt sehr viel trotz der Nahrung. Ich hoffe mit fester Nahrung wird es bald besser
16.03.2022 17:56
Also wir haben auch mit 5 Monaten und ein paar Tagen gestartet. Da war von seiner Seite aus einfach das Interesse da und er hat es super angenommen.
Wir machen eine Mischung aus Brei und BLW. Meist bekommt er einen Brei am Tag. Und ansonsten darf er auch vom Tisch mitessen. Wobei ich sagen muss das er momentan immer mehr vom Tisch mit isst
Angefangen habe ich mit Pastinakenbrei, der aber nicht geschmeckt hat
Karotte mochte er dann auch nicht. Also gabs Kürbis. Als er den gut genommen hat habe ich dann Kürbis mit Kartoffel gemischt gegeben und dann auch recht bald inklusive Fleisch. Ich habe dann auch angefangen Zucchini und Süßkartoffel zu geben.
Wann ich auf neue Gemüsesorten umgestiegen bin kann ich garnicht sagen, habe ich nach Gefühl gemacht und geschaut ob es ihm schmeckt.
Ach er ist auch ein Spuckkind und ich finde es ist durch die Beikost besser geworden
Wir machen eine Mischung aus Brei und BLW. Meist bekommt er einen Brei am Tag. Und ansonsten darf er auch vom Tisch mitessen. Wobei ich sagen muss das er momentan immer mehr vom Tisch mit isst

Angefangen habe ich mit Pastinakenbrei, der aber nicht geschmeckt hat

Wann ich auf neue Gemüsesorten umgestiegen bin kann ich garnicht sagen, habe ich nach Gefühl gemacht und geschaut ob es ihm schmeckt.
Ach er ist auch ein Spuckkind und ich finde es ist durch die Beikost besser geworden

16.03.2022 18:58
Mini hat mit sechs Monaten begonnen, Krümel war erst mit neun Monaten so weit.
Ich hab mir da keinen Stress gemacht sondern aufs Kind gewartet bzw. auf die Beikostreifezeichen. Aber ja, die Kommentare von außen gab es auch reichlich.
Wir haben auch BLW gemacht, bei Mini sehr wenig Brei und Krümel hat den komplett verweigert.
Wir haben auch keinen "erst x Tage dieses Nahrungsmittel, dann x Tage jenes" gemacht. Es wurde für alle gekocht, ohne Salz und dann gab es für alle das gleiche. Wir haben unsre Teller dann nachgewürzt.
Minis erster Bissen war ne Banane und der Krümel hat sich gleich einen kompletten Apfel geangelt
Ich hab mir da keinen Stress gemacht sondern aufs Kind gewartet bzw. auf die Beikostreifezeichen. Aber ja, die Kommentare von außen gab es auch reichlich.
Wir haben auch BLW gemacht, bei Mini sehr wenig Brei und Krümel hat den komplett verweigert.
Wir haben auch keinen "erst x Tage dieses Nahrungsmittel, dann x Tage jenes" gemacht. Es wurde für alle gekocht, ohne Salz und dann gab es für alle das gleiche. Wir haben unsre Teller dann nachgewürzt.
Minis erster Bissen war ne Banane und der Krümel hat sich gleich einen kompletten Apfel geangelt

16.03.2022 19:26
Meine Tochter hat mit 11 Monaten ernsthaftes Interesse an Essen bekommen und hat dann direkt normal mitgegessen.
16.03.2022 19:42
Haben um den 5. Monat langsam begonnen mit Gemüsebrei (Karotte, Kürbis, Pastinake), da das Interesse defintiv da war und das nicht zu knapp.
Mit langsam meine ich aber wirklich langsam. Wir haben uns viel Zeit gelassen mit Steigerung der Menge und Zugabe von anderen Bestandteilen der Beikost.
Selbstverständlich habe ich die ganze Zeit über auch fleißig weiter gestillt und stille auch jetzt noch.
Mit langsam meine ich aber wirklich langsam. Wir haben uns viel Zeit gelassen mit Steigerung der Menge und Zugabe von anderen Bestandteilen der Beikost.
Selbstverständlich habe ich die ganze Zeit über auch fleißig weiter gestillt und stille auch jetzt noch.

16.03.2022 20:41
Zwilling 1 fing mit gut 8 Monaten an, etwas über 180 Tage nach ET. Da waren die Reifezeichen erfüllt und das Interesse da. Es gab immer eine Zutat nach der anderen, sie fing mit trockenen Nudeln aus der Hand an.
Zwilling 2 fängt jetzt langsam an zu essen, mit 11 Monaten fing sie langsam an, dann war sie drei Wochen krank und verweigerte komplett und jetzt, seit Anfang März fängt sie wieder an. Da war sie aber auch schon 1 Jahr. Sie isst alles, was auch die Schwester isst und das rächt sich gerade. Sie entwickelt Neurodermitis und ich vermute Lebensmittel als Auslöser...
Das Spucken wurden hier übrigens auch mit fester Nahrung nicht besser, jetzt wird eben eine Nahrung-Milch-Kotze ausgespuckt.
Zwilling 2 fängt jetzt langsam an zu essen, mit 11 Monaten fing sie langsam an, dann war sie drei Wochen krank und verweigerte komplett und jetzt, seit Anfang März fängt sie wieder an. Da war sie aber auch schon 1 Jahr. Sie isst alles, was auch die Schwester isst und das rächt sich gerade. Sie entwickelt Neurodermitis und ich vermute Lebensmittel als Auslöser...
Das Spucken wurden hier übrigens auch mit fester Nahrung nicht besser, jetzt wird eben eine Nahrung-Milch-Kotze ausgespuckt.
17.03.2022 09:16
Beikoststart bei beiden Kindern mit ca. 6 Monaten. Dann waren die Beikostreifezeichen weitestgehend erfüllt. Der Kleinen hätte ich gerne noch etwas mehr Zeit gegeben, allerdings wurde der Beikoststart aufgrund von Allergien dringend empfohlen.
Wir haben pro Woche eine neue Zutat eingeführt, begonnen mit Gemüse (Kürbis, Pastinake, Karotte), dann etwas Obst, dann Getreidesorten.
Mittlerweile haben wir das Tempo nach ärztlicher Absprache etwas beschleunigt, sodass wir nun 2x/Woche neue Lebensmittel einführen können. Dieses "nach und nach" und immer ein paar Tage dazwischen ist aber zwingend notwendig, weil sie dahingehend schon ein bisschen was an Vorgeschichte hat. Ich bin vielleicht auch etwas überängstlich, aber nicht ganz unbegründet.
Auch, wenn der erste Geburtstag naht, ist sie noch weit davon entfernt, vom Familientisch zu essen. In vielen verarbeiteten Lebensmitteln bzw. in dem Essen, wie wir es zubereiten, sind noch zu viele Zutaten drin, die sie noch nicht kennt.
Wir haben pro Woche eine neue Zutat eingeführt, begonnen mit Gemüse (Kürbis, Pastinake, Karotte), dann etwas Obst, dann Getreidesorten.
Mittlerweile haben wir das Tempo nach ärztlicher Absprache etwas beschleunigt, sodass wir nun 2x/Woche neue Lebensmittel einführen können. Dieses "nach und nach" und immer ein paar Tage dazwischen ist aber zwingend notwendig, weil sie dahingehend schon ein bisschen was an Vorgeschichte hat. Ich bin vielleicht auch etwas überängstlich, aber nicht ganz unbegründet.
Auch, wenn der erste Geburtstag naht, ist sie noch weit davon entfernt, vom Familientisch zu essen. In vielen verarbeiteten Lebensmitteln bzw. in dem Essen, wie wir es zubereiten, sind noch zu viele Zutaten drin, die sie noch nicht kennt.

17.03.2022 09:33
Das entscheidende Kriterium wurde hier schon einige Male genannt - Beikostreife(zeichen).
K1 begann zaghaft mit 8 Monaten, bereit erst mit 10 Monaten
K2 mit 5 1/2 Monaten
K3 mit 12 Monaten - fein püriert
K4 mit 13 Monaten - kein Brei, direkt vom Tisch/ BLW
Bei Start mit Brei habe ich persönlich mit Gemüse gestartet, das nicht verstopft (keine Karotte, keine Pastinake, dafür Brokkoli, Kohlrabi, Blumenkohl...)
K1 begann zaghaft mit 8 Monaten, bereit erst mit 10 Monaten
K2 mit 5 1/2 Monaten
K3 mit 12 Monaten - fein püriert
K4 mit 13 Monaten - kein Brei, direkt vom Tisch/ BLW
Bei Start mit Brei habe ich persönlich mit Gemüse gestartet, das nicht verstopft (keine Karotte, keine Pastinake, dafür Brokkoli, Kohlrabi, Blumenkohl...)
17.03.2022 11:43
Meiner began mit 5 Monaten, er sah das Essen an und sabberte richtig los. Da gab es zwischendurch dann mal ein paar Löffel Apfelmus. Wir haben dann immer mehr gefüttert und mit 8 Monaten ass er bereits 3 Mahlzeiten.
18.03.2022 14:40
Haben bei beiden 180 Tage (6 Monate) Darmreife und Beikostreifezeichen abgewartet. Bei der großen war das so mit 7 Monaten. Die kleine war schon vor 6 Monaten bereit. Haben dann noch die 180 Tage abgewartet. Beide haben von Beginn an am Tisch mitgegessen Bzw. von dort halt was bekommen.
20.03.2022 23:07
Kind 1 ging nach "Lehrbuch".
Da haben wir vom Kinderarzt und der Hebi zufällig dieselbe Broschüre bekommen.
"das beste Essen für Babys" heißt die und ist vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft veröffentlicht. Gibt's auch im Internet. Find dieses Heft nach wie vor gut.
Kind 2 und 3 haben sich dagegen gewehrt.
Die wollten absolut keinen Brei essen. Die wollten immer nur das, was wir anderen auf den Tellern hatten. Hab darauf geachtet, dass es nicht zu arg gewürzt, zu zuckerlastig oder zu salzig war.

"das beste Essen für Babys" heißt die und ist vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft veröffentlicht. Gibt's auch im Internet. Find dieses Heft nach wie vor gut.
Kind 2 und 3 haben sich dagegen gewehrt.

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt