Mütter- und Schwangerenforum

Beim Auftauen klumpt die selbstgekochte Babynahrung

Ni26cole
338 Beiträge
12.07.2011 10:51
Hallo liebe selbstkochenden Mamis. Ich koche seit geraumer Zeit für meinen kleinen Spatz- es hat auch immer wunderbar funktioniert. Möhren (oder anderes Gemüse) gekocht, püriert, eingefroren. Aufgetaut, Rapsöl hinzu - Konsistenz wunderbar. Hat uns allen geschmeckt Nun gibt es aber Kartoffeln dazu. Pürieren wir auch alles durch. Ist wunderbar, wenn ich es frisch gekocht habe, wenn ich es dann aber einfriere und langsam wieder auftauen lasse, kann ich machen was ich will, irgendwie ist es kluppig. Es scheint, dass sich die Moleküle der Stärke durch das einfrieren und auftauen neu strukturieren. Wie habt ihr dieses Problem gelöst? Auch Wasser und mehr Öl verändern die "Semigkeit" nicht.
angy2005
1062 Beiträge
12.07.2011 10:55
Sobald ich es heiß mache und gut umrühre ist es wieder wie vorher.Ansonsten bleibt es so klumpig.
Ni26cole
338 Beiträge
12.07.2011 10:59
Zitat von angy2005:

Sobald ich es heiß mache und gut umrühre ist es wieder wie vorher.Ansonsten bleibt es so klumpig.

also kochst du es noch einmal kurz auf, lässt es abkühlen und dann gibst du es deinem kind?
12.07.2011 11:02
was nimmst du für kartoffeln? ich nehm die mehligen hatte zuerst auch die festkochenden aber das war denn püriert doch zu eklig, beim auftauen aufkochen lassen und nochmal ratzifatzi durchrühren
12.07.2011 11:20
ganz ehrlich????
einfach die kartoffeln nur ganz doll zerdrücken
und wie schon geschrieben, nach dem erwärmen ist es dann wie frisch gemacht!!!! ich erwärme zum essen dann nur kurz in der mikrowelle...
shelyra
69236 Beiträge
12.07.2011 11:47
die kartoffel einfach jedesmal frisch kochen - dauert ja nicht lange wenn man sie klein schneidet vor dem kochen

ansosnten kann es damit zusammen hängen, dass du die kartoffeln pürierst. dadurch wird die stärke freigesetzt und das ganze matscht. wenn man die kartoffeln dagegen nur stampft oder zerdrückt passiert das nicht so stark.
shadow
3433 Beiträge
12.07.2011 11:52
ich habe auch die kartoffeln immer frisch gekocht... ich mag die konstenz von pürierten kartoffeln gar nicht.. finde das voll eklig...
ich habe die immer mit ein bisschen milch gestampf und dann mit dem gemüse gemixt und unserer kleinen gegeben...
12.07.2011 12:31
jedesmal frisch kochen find ich sehr teuer!!!!
zumal man sie zerdrücken kann und dann klumpt auch nichts!!!!!
wir kochen seit heut mittags und essen zusammen und abends zusammen brot und der papa wärmt sich das essen vom mittag auf
12.07.2011 12:58
Pürier sie mal nicht sondern lass sie durch die Kartoffelpresse, dann müsste es besser klappen.
LeaMia0809
18644 Beiträge
12.07.2011 13:15
Wieso friert ihr immer alles ein, ich mein man kann doch das was man tag auf tag auch isst, unterm pürrierer jagen und fertig. Gut vielleicht 20% von dem nicht, aber bei den anderen 20% kann ich doch was kochen nebenher, ist doch nur nen häppchen. Ich hab nie eingeforen, ich find so schmeckt es besser und ist auch frischer. Aber meine Meinung
12.07.2011 13:32
da man schon bissel anders kocht wenn die kleinen noch so klein sind!!!!!
die essen ja auch nicht gleich alles...
und ich find einfrieren immer noch besser als monatelang gläschen!!!!
wenn die kleinen dann aber auch stückig essen und fast alles kann man wie wir ab heut täglich kochen und gemeinsam essen!!!!
12.07.2011 13:38
Zitat von Mia2009:

jedesmal frisch kochen find ich sehr teuer!!!!
zumal man sie zerdrücken kann und dann klumpt auch nichts!!!!!
wir kochen seit heut mittags und essen zusammen und abends zusammen brot und der papa wärmt sich das essen vom mittag auf

Ich hab immer in die Baby Gläschen eingekocht und Karoffel nicht eingefroren. Hab immer für ca ne Woche gehabt. dann geht es mit der Menge
Gläschen vor dem befüllen sterilisiert, heiss befüllt, deckel richtig drauf und auf den Kopf gestellt, dann war die Versiegelung im Deckel auch wieder drin.

Frierst du das Kartoffelpürre mit Öl ein?
Ni26cole
338 Beiträge
12.07.2011 17:34
Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Mia2009:

jedesmal frisch kochen find ich sehr teuer!!!!
zumal man sie zerdrücken kann und dann klumpt auch nichts!!!!!
wir kochen seit heut mittags und essen zusammen und abends zusammen brot und der papa wärmt sich das essen vom mittag auf

Ich hab immer in die Baby Gläschen eingekocht und Karoffel nicht eingefroren. Hab immer für ca ne Woche gehabt. dann geht es mit der Menge
Gläschen vor dem befüllen sterilisiert, heiss befüllt, deckel richtig drauf und auf den Kopf gestellt, dann war die Versiegelung im Deckel auch wieder drin.

Frierst du das Kartoffelpürre mit Öl ein?

Nein, ich mache z.B. Möhren und Kartoffeln, mit Wasser püriere ich es durch bis zu einem richtig leckeren Brei wird. Eine Portion isst mein Spatz, die restlichen 4 friere ich ein. Dann taue ich auf gebe das Rapsöl hinzu und gebe es zu essen. Aber wie gesagt, ich rühre kräftig durch, habe es in der Mikrowelle versucht, im Kochtopf, aber es bleibt so sehmig... Heute dachte ich mir gut - dann versuchen wir es mit Reis. Da ist es wie Kleister. Es ist doch echt zum MÄuse melken. Und ich koche sonst nur mit frischen Zutaten. Also es ist nicht so, als wüsste ich nicht wie man kocht
12.07.2011 19:33
mach es in die Gläschen, so wie ich es schonmal beschrieben habe, so halten die echt langeund du kannst ganz verschiedene machen
Ni26cole
338 Beiträge
12.07.2011 21:47
Zitat von Krümelchen223:

mach es in die Gläschen, so wie ich es schonmal beschrieben habe, so halten die echt langeund du kannst ganz verschiedene machen

und kochst du die Gläschen, wenn du sie befüllt hast anschließend auf dem Kopf auch noch?? Wenn ja wie lange? Woran erkenne, dass es nicht geklappt hat. Manchmal schmeckt man doch Keime noch nicht... Bin echt kurz davor einfach Gläschen zu kaufen und dann ist gut und sobald er stückelig essen kann, bekommt er jeden Tag frische Kost. Andererseits finde ich , dass die Fertiggläschen echt anders schmecken als der normale herkömmliche Geschmack.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt