Durchfall durch Aptamil AR???
07.11.2008 12:30
hallo zusammen,
unser leon ist jetzt 4 wochen alt, wiegt 5.180 g und ist 56 cm gross. bisher haben wir ihn mit milumil pre nahrung gefüttert, doch seit ca. einer woche spuckt er fast alles wieder aus. er trinkt und danach spuckt er 3-4 mal bis mindestens die hälfte wieder draussen ist. daher hat er dann auch wieder hunger so das wir ihn auch nachts alle 1-2 stunden füttern müssen. nach recherchen im internet habe ich von aptamil ar erfahren. wir haben es ausprobiert und es klappt alles wunderbar. er spuckt nichts mehr aus und schläft nachts nun viel länger und das in seinem eigenen bettchen! vor 3 tagen waren es 5 stunden, vorgestern 4 und diese nacht sogar 6 stunden! allerdings hat er davon nun durchfall - nicht wie wasser sondern schon etwas dicker. gestern haben wir im dann noch mal die pre nahrung gegeben aber er hat sofort wieder mehrmals gespuckt. der stuhl war allerdings wieder in ordnung. heute haben wir im dann wieder die ar nahrung gegeben und siehe da, der durchfall ist zurück!
ist das normal? woran kann das liegen?
unser leon ist jetzt 4 wochen alt, wiegt 5.180 g und ist 56 cm gross. bisher haben wir ihn mit milumil pre nahrung gefüttert, doch seit ca. einer woche spuckt er fast alles wieder aus. er trinkt und danach spuckt er 3-4 mal bis mindestens die hälfte wieder draussen ist. daher hat er dann auch wieder hunger so das wir ihn auch nachts alle 1-2 stunden füttern müssen. nach recherchen im internet habe ich von aptamil ar erfahren. wir haben es ausprobiert und es klappt alles wunderbar. er spuckt nichts mehr aus und schläft nachts nun viel länger und das in seinem eigenen bettchen! vor 3 tagen waren es 5 stunden, vorgestern 4 und diese nacht sogar 6 stunden! allerdings hat er davon nun durchfall - nicht wie wasser sondern schon etwas dicker. gestern haben wir im dann noch mal die pre nahrung gegeben aber er hat sofort wieder mehrmals gespuckt. der stuhl war allerdings wieder in ordnung. heute haben wir im dann wieder die ar nahrung gegeben und siehe da, der durchfall ist zurück!
ist das normal? woran kann das liegen?
07.11.2008 12:35
Also ich muss sagen, so oft zu wechseln auf kurze zeit ist nix
Hab schon öfters gehört, das man von Aptamil einen leichteren Stuhlgang hat, bei Hipp hat man oft ein wenig festeren^^
Also wenn es kein Durchfall ist, würd ich es lassen, denn wir füttern die hipp 1 und haben mal zu Aptamil Comfort gewechselt weil sie starke verstopfungen bekam! Naja, als wir Aptamil C. gefüttert haben, hattte sie auch fast flüssigen Stuhlgang, sind dan zum KA und der sagte 1. es muss sich erst einstellen und 2. ist er bei dieser Nahrung einfach flüssiger
Also ich würd es mal den KA schildern und dann könntet ihr ja weiter entscheiden.


Hab schon öfters gehört, das man von Aptamil einen leichteren Stuhlgang hat, bei Hipp hat man oft ein wenig festeren^^
Also wenn es kein Durchfall ist, würd ich es lassen, denn wir füttern die hipp 1 und haben mal zu Aptamil Comfort gewechselt weil sie starke verstopfungen bekam! Naja, als wir Aptamil C. gefüttert haben, hattte sie auch fast flüssigen Stuhlgang, sind dan zum KA und der sagte 1. es muss sich erst einstellen und 2. ist er bei dieser Nahrung einfach flüssiger

Also ich würd es mal den KA schildern und dann könntet ihr ja weiter entscheiden.
07.11.2008 23:55
ich weiss das es nicht gut ist so oft zu wechseln, aber von aptamil pre ist er auf grund seiner grösse schon im krankenhaus nicht mehr satt geworden! mit milumil pre klappte alles wunderbar ausser halt das er spuckt - nicht ein bisschen sondern wirklich andauernd so das er nach 1-2 stunden wieder schreit vor hunger. mit aptamil ar ist alles bestens, er schläft länger (da satter) und schlaf ist ja das wichtigste für kinder!!! und auch wir eltern sind viel ausgeglichener da wir wenigstens mal ein paar stunden "durchschlafen" können... da ich (der vater) auch noch auf schicht arbeite ist es ganz schön anstrengend wenn um 4.30 uhr der wecker klingelt und man vorher noch 3 mal wach wird weil der kleine gefüttert werden will.
danke aber für deine antwort!!! du meinst also das es am hersteller (milupa) liegt? eigentlich bin ich davon ausgegangen das in deutschland gesetzlich genaustens vorgeschrieben ist was pre-, ar-, 1er-, 2er-Nahrung usw. ist so das es da kaum unterschiede gibt...!?
danke aber für deine antwort!!! du meinst also das es am hersteller (milupa) liegt? eigentlich bin ich davon ausgegangen das in deutschland gesetzlich genaustens vorgeschrieben ist was pre-, ar-, 1er-, 2er-Nahrung usw. ist so das es da kaum unterschiede gibt...!?
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt