Mütter- und Schwangerenforum

Frage zum Abendbrei

Erich
369 Beiträge
15.09.2010 09:47
Guten Morgen!

Ich befasse mich jetzt schon mal langsam mit der Beikost.

Mittag gibts ja erst Karotten, das steigert man so langsam bis es ein richtiges Menü ist. Das ist okay. Auch das mit dem Vormittags- und Nachmittagsbrei versteh ich. Entweder Obstgläschen, oder Obst mit Brei vermischen.
Aber wo ich nicht so richtig durchblicke, ist der Abendbrei. Das Angebot ist riesig. Ich dachte man macht ihn selber. Also einen einfachen Brei anrühren (Reisflocken?), dann ein Gläschen Obst dazu. Wenn man mal unterwegs ist ein Brei-Gläschen.
Jetzt gibt es aber sooo viele Fertigbreie...Gries mit verschiedenen Geschmacksrichtungen (Vanille, Apfel....), spezielle Abendbreie, Gute-Nacht-Breie, usw....

Wie macht ihr den Abendbrei? Selbst anrühren mit ein bisschen Obst dazu oder mal nen einfachen Griesbrei, oder nehmt ihr diese fertigen Breie, wo nichts mehr reingerührt werden muss bzw. diese speziellen Abendbreie
15.09.2010 09:51
Ich nehme Muttermilch und Getreideflocken.
Die fertigen Breie sind ungesund.
Frühchenmama
697 Beiträge
15.09.2010 09:53
Hallo,

da Mila noch sehr "klein" ist, solltest du darauf achten, dass kein Kristallzucker enthalten ist. Doch oft ist das bei den Fertigbreien der Fall, zwar nicht direkt Kristallzucker, aber Zuckerersatzstoffe wie z.B. Saccharrin, Maltodextrose usw.
Wir nehmen die Schmelzflocken von Kölln, ich mache eine Protion Folgemilch zurecht (z.B. 120 ml) geb das in einen Topf mit den Schmelzflocken(gute 5 Esslöffel) und rühre mit dem Schneebesen bis es einmal kurz aufkocht (dauert vielleicht 3 min) und dann geb ich ein halbes Gläschen Obst dazu (z:B. Apfel, birne, Pfirsich) fertig

du kannst das auch mit Hirsebrei machen, den gibts von Alnatura bei dm, aber das mochte mein Sohn nicht, oder eben Reissflocken, die sind auch gut

Viel Glück
NickyDD
3220 Beiträge
15.09.2010 09:54
Ich habe den immer selbst gemacht. Es gibt Pomps Kindergrieß zu kaufen, damit bekommst du einen klumpenfreien Brei hin. Den anzurühren dauert auch nur 10-15 Minuten (inkl. Auskühlzeit). Ich habe meist Banane reingematscht, aber ein Gläschen geht natürlich auch.

Ansonsten kannste auch Milchreis machen oder halt richtigen Vollkorndinkelgrieß nehmen. Ich hab Ben (aufgrund seines Untergewichtes) auch öfter (vll 2x die Woche) einfach Pudding gekocht und das mit Obst verfeinert. Das schlemmt er heute noch am Liebsten

Ich hab aus Spaß mir mal die Fertigpackungen geholt. Also Grießbrei mit Schoki schmeckt wie angebrannter Pudding und der Rest irgendwie gleich. Ist wie mit den Mittagsgläschen. Ich schmecke da keinen Unterschied zwischen Kartoffeln, Möhren mit Rind und Reis, Hühnchen und Brokkoli
15.09.2010 09:54
Also ich mache den Abendbrei selbst.
Ich nehme 200 ml Vollmilch (3,5 %-3,8%), 20 gr. Getreide, z.B. Reisflocken, Schmelzflocken, Gries usw. und füge dann 50 gr. frisches pürriertes Obst dazu.
Ich bin der Meinung, dass diese ganzen Fertigbreie mit Schoko- oder Vanillegeschmack nichts für so ein Baby sind.
Wenn du noch keine Vollmilch nehmen willst, kannst du die Breie auch mit Babymilch anrühren.
Erich
369 Beiträge
15.09.2010 09:58
Genauso wollte ich es auch machen. Also Getreideflocken anrühren, ein Gläschen Obst dazu. Vielleicht mal nen Griesbrei zur Abwechslung. Hab einen von Aptamil gesehen, ganz ohne Zucker usw.
Bin nur überrascht wieviele Fertigbreie (also die im Karton) es gibt, und bin richtig überfordert, wenn ich vor dem Regal stehe und mir alles schon mal angucke.
Werde den Brei auf jeden Fall selbst anrühren, wollte aber mal wissen, ob man die anderen wirklich braucht, gerade diese speziellen Gute-Nacht-Breie.
Erich
369 Beiträge
15.09.2010 10:02
Danke für die Tipps. Hab mir gleich mal aufgeschrieben, wie ihr die Breie macht. Werd ich dann ausprobieren.
Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass diese speziellen Breie so toll und gesund sind. Für zwischendurch vielleicht mal. Aber ist schon verrückt was es alles an Fertigbreien gibt. Sogar Straciatella-Brei hab ich gesehen
goldfisch
2673 Beiträge
15.09.2010 10:11
die fertigbreie sind oft voll mit zucker. egal in welcher form, ob kristallzucker,dextrose, saccharose, maltodextrin ... und daher nicht wirklich empfehlenswert.
man kann die getreideflocke aber auch im päckchen zum anrühren kaufen. gibt es z.b. von alnatura, holle, hipp, milupa etc. die kann man dann mit milch (egal ob muttermilch, kuhmilch oder fläschenmilch) oder wasser anrühren und selbst noch obstmus dazugeben.
15.09.2010 10:20
Es geht in den Fertigbreien nicht nur um den Zucker, sondern auch um das Eiweiß. Da ist einfach zuviel drin. Nein, man braucht sie nicht. Ich finde sie alles Andere als nützlich und - meiner Meinung nach - gehören die Dinger auf den Müll und aus dem Sortiment genommen.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt