Mütter- und Schwangerenforum

Fruchtsaft einfrieren?

funkelmaus2009
12368 Beiträge
19.08.2009 08:23
Hallo Ihr lieben!
Meine Frage steht ja schon oben.
Ich habe bisher mumi , und die Mittagsportionen von Finlay immer eingefroren und nun frage ich mich ob das auch mit Fruchtsaft ohne weiteres geht?!
Finlay bekommt seinen Saft immer mit wasser verdünnt, so das ich am Tag nicht mehr als 50ml Saft benötige. Da ich aber die Großen Flaschen von Alete wesentlich günstiger finde, und kaufe, kann er diese nicht innerhalb der drei Tage aufbrauchen...
Und wegkippen finde ich zu schade!
Wie macht Ihr das? Hat eine von euch schon Fruchtsaft eingefroren?
Über jede Antwort bin ich super Dankbar!
LG Funkel
19.08.2009 08:30
hallo!

das ja mal ne gute idee, auf sowas war ich nicht gekommen... hab mich auch geärgert, das immer die hälfte davon weggekippt werden musste -.-

Also ich denke das es da keine Probleme geben würde! Manche frieren saft ein um dann nen lecker eis zu haben...

Am besten so in eisgefrierbeutel oder halt so ne förmchen

LG Bine
19.08.2009 08:32
Habe mal gehört, dass durch's einfrieren viele Nährstoffe verloren gehen.

Ich habe auch immer die Alete Fruchtsäfte gekauft, oder von bebivita die etwas günstigeren. Ist sowieso alles das Gleiche, man bezahlt ja immer nur den Namen / die Marke.

Ich wäre nie auf die Idee gekommen den Saft einzufrieren. Im Kühlschrank lagern, dann ist es auch nach 4 Tagen noch super ok.

Vielleicht auch mal mit weniger Wasser verdünnen?! Die Säfte sind doch so hergestellt, dass man sie so wie sie sind trinken kann und absolut nicht schädlich für dein Kind.

Meine Tochter hat nie irgendetwas getrunken was mit Wasser verdünnt war. Schmeckt einfach nach nichts.
19.08.2009 08:33
hm....trink den saft doch selber! einfrieren würd ich da nichts....
funkelmaus2009
12368 Beiträge
19.08.2009 08:34
Zitat von die_Bine:

hallo!

das ja mal ne gute idee, auf sowas war ich nicht gekommen... hab mich auch geärgert, das immer die hälfte davon weggekippt werden musste -.-

Also ich denke das es da keine Probleme geben würde! Manche frieren saft ein um dann nen lecker eis zu haben...

Am besten so in eisgefrierbeutel oder halt so ne förmchen

LG Bine


ja das ist es ja, ich finde es einfach zu schade zum wegkippen, zumal es auch nicht billig ist! warum mir der gedanke jedoch erst beim dritten kind nach fast 12 jagren mutter sein

funkelmaus2009
12368 Beiträge
19.08.2009 08:38
Zitat von Maja0407:

Habe mal gehört, dass durch's einfrieren viele Nährstoffe verloren gehen.

Ich habe auch immer die Alete Fruchtsäfte gekauft, oder von bebivita die etwas günstigeren. Ist sowieso alles das Gleiche, man bezahlt ja immer nur den Namen / die Marke.

Ich wäre nie auf die Idee gekommen den Saft einzufrieren. Im Kühlschrank lagern, dann ist es auch nach 4 Tagen noch super ok.

Vielleicht auch mal mit weniger Wasser verdünnen?! Die Säfte sind doch so hergestellt, dass man sie so wie sie sind trinken kann und absolut nicht schädlich für dein Kind.

Meine Tochter hat nie irgendetwas getrunken was mit Wasser verdünnt war. Schmeckt einfach nach nichts.


mein problem ist aber das finlay die säfte pur nicht trinkt, was ich auch sonst ganz gut finde!und ich habe auch nicht gefragt ob es schädlich wäre, wenn er sie pur trinken würde.
ich möchte ihm auch nicht angewöhnen den saft pur zu trinken, denn das wäre ja gaaaanz schlecht wenn die zähnchen da sind, und er nachts durst bekommt.nene, ich hoffe das er irgendwann auch wasser pur trinkt
19.08.2009 08:49
also ich hab ja ehrlich gesagt nur nen paar mal saft gekauft und das als ne freundin zu besuch war, mit ihrem sohn. meine kleinen haben das natürlich auch trunken aber dann extrem viel, weil es halt so toll schmeckte und das find ich nicht sinnig.

mal ehrlich:

das beste wäre doch den kleinen gar nicht erst saft zu geben ich hab meinen jungs nur wasser gegeben. sie trinken es ohne zu murren und freuen sich auch auf ein glas wasser klar war es am anfang schwer und sie haben wenig getrunken... genau genommen haben sie dann getrunken, wenn sie auch wirklich durst hatten.
meistens trinken die kleinen dann nur so viel, weil der saft halt schmeckt und nicht weil sie so viel drust haben. habs ja gemerkt...
19.08.2009 08:49
also ich hab ja ehrlich gesagt nur nen paar mal saft gekauft und das als ne freundin zu besuch war, mit ihrem sohn. meine kleinen haben das natürlich auch trunken aber dann extrem viel, weil es halt so toll schmeckte und das find ich nicht sinnig.

mal ehrlich:

das beste wäre doch den kleinen gar nicht erst saft zu geben ich hab meinen jungs nur wasser gegeben. sie trinken es ohne zu murren und freuen sich auch auf ein glas wasser klar war es am anfang schwer und sie haben wenig getrunken... genau genommen haben sie dann getrunken, wenn sie auch wirklich durst hatten.
meistens trinken die kleinen dann nur so viel, weil der saft halt schmeckt und nicht weil sie so viel drust haben. habs ja gemerkt...
19.08.2009 08:49
also ich hab ja ehrlich gesagt nur nen paar mal saft gekauft und das als ne freundin zu besuch war, mit ihrem sohn. meine kleinen haben das natürlich auch trunken aber dann extrem viel, weil es halt so toll schmeckte und das find ich nicht sinnig.

mal ehrlich:

das beste wäre doch den kleinen gar nicht erst saft zu geben ich hab meinen jungs nur wasser gegeben. sie trinken es ohne zu murren und freuen sich auch auf ein glas wasser klar war es am anfang schwer und sie haben wenig getrunken... genau genommen haben sie dann getrunken, wenn sie auch wirklich durst hatten.
meistens trinken die kleinen dann nur so viel, weil der saft halt schmeckt und nicht weil sie so viel drust haben. habs ja gemerkt...
Bozena
1459 Beiträge
19.08.2009 08:54
Ich rate davon ab , zumindest weiss ich das man da viellll Falsch machen kann und der Saft nach den Auftauen eine reine Bakterie sein kann . Frischer saft sollte auch frisch bleiben .

Bozena
1459 Beiträge
19.08.2009 08:57
Zitat von die_Bine:

also ich hab ja ehrlich gesagt nur nen paar mal saft gekauft und das als ne freundin zu besuch war, mit ihrem sohn. meine kleinen haben das natürlich auch trunken aber dann extrem viel, weil es halt so toll schmeckte und das find ich nicht sinnig.

mal ehrlich:

das beste wäre doch den kleinen gar nicht erst saft zu geben ich hab meinen jungs nur wasser gegeben. sie trinken es ohne zu murren und freuen sich auch auf ein glas wasser klar war es am anfang schwer und sie haben wenig getrunken... genau genommen haben sie dann getrunken, wenn sie auch wirklich durst hatten.
meistens trinken die kleinen dann nur so viel, weil der saft halt schmeckt und nicht weil sie so viel drust haben. habs ja gemerkt...


Icfh muß auch dazu sagen , das der Saft stark die Zähne angreift .... ! Trotz Zähne putzen mußte mein kleiner zum Zahnarzt und die Ärztin sagte mir ...ich solle die Säfte weg lassen ....das es nicht gut sei .

Habe dan meinen kleinen meist Schorle gegeben .... !
funkelmaus2009
12368 Beiträge
19.08.2009 08:59

Dann verstehe ich nicht wirklich , warum mit mumu nicht das gleiche ist? Milch ist doch viiieeel anfälliger für Bakterien?!
Ach menno
carola
3074 Beiträge
19.08.2009 09:35
ich hab das ne ganze weile so gemacht.
ich hab den saft in eine eiswürfelform gemacht und die form dann einfach nochmal in ne große viereckige plastikdose, damit nix dran kommt!
ich hab dann einfach immer wasser in linas drinkflasche un nen fruchteiswürfel mit reingeschmissen!!

aber ich hab jetzt bei real apfelsaft entdeckt, die sind in 0,33l flaschen, ist 100% saft und ich kauf nur noch die, die werden in 3 tagen leer! ich gönn mir ja dann auch mal nen apfelsaftschorle.
ich versteh es auch net warum es babysaft nicht in kleinen flaschen gibt...
funkelmaus2009
12368 Beiträge
19.08.2009 09:44
Nun, ich habe doch Avent die Aufbewahrungsbehälter für Muttermilch. Die sind sterilisiert, und darin wollte ich es halt einfrieren.... es gibt Baby -Apfelsaft,Banane-Apfel-und Karottensaft in kleinen flaschen.aber nicht einmal die schafft er in drei tagen^^
ich mache 50ml Saft, auf 150ml wasser.
Mache ich mehr Saft trinkt er es nicht mehr^^
Nicolche
22651 Beiträge
19.08.2009 09:49
mein Mann hat mir Letztens gefrohren O'Saft mit gebracht aus der Firma. Einfrieren kannst du es, ohne probleme. Ich meine die Mumu wird auch eingefrohren oder der Brei wenn man auf Vorratkocht.
Auserdem sind in den säften eh nicht mehr viele wertvolle inhaltstoffe drin, da sie mehrmals abgekocht werden. Wenn dann sind sie künstlich bei geführt worden.

Leon hat auch nur Wasser bekommen
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt