fruehchen - trinkverhalten
11.11.2013 15:38
Hallo,
inzwischen sind meine Zwillinge (geb. in der 34. Ssw) Zuhause und (unkorrigiet) 6 wochen alt. Beide bekommen pre milch und abgepumte Muttermilch im Fläschchen.
Irgendwie raet mir jeder was anderes - mache mich komplett verrückt mit den trinkmengen. Darum meine fragen:
Würdet ihr nachts zum trinken wecken falls sie sich nicht innerhalb 4 Stunden melden? Wieviel sollten sie denn über den Tag verteilt trinken? Würdet ihr nur nach Bedarf füttern oder versuchen sie zu mehr überreden wenn die Menge gering ist?
Im Moment wiegen sie knapp über 3kg und knapp unter.
Vielen Dank!
inzwischen sind meine Zwillinge (geb. in der 34. Ssw) Zuhause und (unkorrigiet) 6 wochen alt. Beide bekommen pre milch und abgepumte Muttermilch im Fläschchen.
Irgendwie raet mir jeder was anderes - mache mich komplett verrückt mit den trinkmengen. Darum meine fragen:
Würdet ihr nachts zum trinken wecken falls sie sich nicht innerhalb 4 Stunden melden? Wieviel sollten sie denn über den Tag verteilt trinken? Würdet ihr nur nach Bedarf füttern oder versuchen sie zu mehr überreden wenn die Menge gering ist?
Im Moment wiegen sie knapp über 3kg und knapp unter.
Vielen Dank!
11.11.2013 15:40
Hm, ich glaube ich würde nicht wecken, solange sie auf weitere Sicht gesehen gut zunehmen. Lass dich nicht verrückt machen.
11.11.2013 15:47
Bitte nicht wecken - ihr seit nicht mehr im Krankenhaus.
Wir haben uns das gleich abgewöhnt und ihr Milch gegeben wie sie kam.
3 Monate MuMi und danach Pre.
Ich habe nie beides zusammen gegeben.
Meine Maus is ne schlechte Trinkerin von anfang an gewesen.
Sie schafft alle 3/4 Stunden ihre 100ml - mal auch 150ml.
Eine ganze Zeit hatten wir nur 80ml.
Ich habe mir auch ein Kopf gemacht und mich verunsichern lassen von den Ärzten im Krankenhaus (SPZ).
Diese Gedanken habe ich dank unseren Kinderarztes schnell verworfen.
Die kleinen holen sich das was sie brauchen und jedes Baby ist anders.
Es gibt Frühchen sie super trinken oder wie unsere nicht soooo gut.
Das wichtigste ist,dass sie zunehmen.
Wenn sie kommen gib ihnen Milch,aber nicht wecken.
Ist das schlimmste was ihr machen koennt.
Wir haben uns das gleich abgewöhnt und ihr Milch gegeben wie sie kam.
3 Monate MuMi und danach Pre.
Ich habe nie beides zusammen gegeben.
Meine Maus is ne schlechte Trinkerin von anfang an gewesen.
Sie schafft alle 3/4 Stunden ihre 100ml - mal auch 150ml.
Eine ganze Zeit hatten wir nur 80ml.
Ich habe mir auch ein Kopf gemacht und mich verunsichern lassen von den Ärzten im Krankenhaus (SPZ).
Diese Gedanken habe ich dank unseren Kinderarztes schnell verworfen.
Die kleinen holen sich das was sie brauchen und jedes Baby ist anders.
Es gibt Frühchen sie super trinken oder wie unsere nicht soooo gut.
Das wichtigste ist,dass sie zunehmen.
Wenn sie kommen gib ihnen Milch,aber nicht wecken.
Ist das schlimmste was ihr machen koennt.
11.11.2013 16:30
Mein Kleiner kam in der 34+2 Woche und ich hab ihn nie geweckt, sondern gewartet bis er sich von alleine gemeldet hat

11.11.2013 16:38
Ok also schlafen lassen. Was aber manchmal passiert: einer weint. Ich geh und mache Fläschchen und bis ich wieder komme schläft er wieder. Dann wecken? Sie weinen (meistens) noch nicht so ausdauernd, es sei denn es ist wirklich dringend. Sie knorzen auch noch viel. Und meist wird vor dem weinen geknorzt und mit den aermchen gerudert - auch mal ne halbe Stunde oder so. Hab angst dass ich das nachts nicht höre.
Zudem wecken sie sich durch das gerudere dann gegenseitig bzw. Wenn man einen raus nimmt wacht der andere auf. Lieber nicht zusammen legen?
Zudem wecken sie sich durch das gerudere dann gegenseitig bzw. Wenn man einen raus nimmt wacht der andere auf. Lieber nicht zusammen legen?
11.11.2013 17:03
Und wenn du sie zum Schlafen pukst? Das Rudern mit den Armen machen sie ja vor allem weil sie sich an irgendwas halten wollen.
11.11.2013 17:12
Hmm ja hatte ich auch mal überlegt v.a. wenn sich schlecht einschlafen. Aber wenn dann geweint wird denke ich vielleicht mögen sie das nicht.
Bisher habe ich wenn ich s gemerkt habe dass einer rudern anfängt Flasche gegeben weil ich dachte er hat Hunger. Haben dann auch getrunken. Bin halt seht unsicher was richtig ist. Wenn sie nachts länger schlafen - dann trinken sie doch weniger? Kia meinte nicht wecken hebi meinte doch weil sie eben fruehchen sind.
Bisher habe ich wenn ich s gemerkt habe dass einer rudern anfängt Flasche gegeben weil ich dachte er hat Hunger. Haben dann auch getrunken. Bin halt seht unsicher was richtig ist. Wenn sie nachts länger schlafen - dann trinken sie doch weniger? Kia meinte nicht wecken hebi meinte doch weil sie eben fruehchen sind.
11.11.2013 17:15
Mein kleiner Engel kam bei 34+1 und ich musste ihn in der Klinik auch alle 2 Stunden, dann alle 3 Stunden wecken.
Mittlerweile wiegen deine Zwerge aber schon 3kg, da würde ich das nicht mehr machen, sondern wirklich nur noch nach Bedarf stillen/flasche geben. An die Brust gehen sie gar nicht? Wäre natürlich gerade Nachts wesentlich einfacher für euch, hast du sie schon mal wieder einfach angelegt?
Ansonsten frag mal unsere Userin "Zuckerlie" sie hat ihre beiden Jungs ich glaube fast ein halbes Jahr vollgestillt. Sie hat sicher Tipps für dich!
Mittlerweile wiegen deine Zwerge aber schon 3kg, da würde ich das nicht mehr machen, sondern wirklich nur noch nach Bedarf stillen/flasche geben. An die Brust gehen sie gar nicht? Wäre natürlich gerade Nachts wesentlich einfacher für euch, hast du sie schon mal wieder einfach angelegt?
Ansonsten frag mal unsere Userin "Zuckerlie" sie hat ihre beiden Jungs ich glaube fast ein halbes Jahr vollgestillt. Sie hat sicher Tipps für dich!
11.11.2013 18:11
Meine maus kam bei 35+2 und im Krankenhaus haben sie mir zur Entlassung gesagt, dass ich mich nicht zwingend an die 4 Stunden halten muss. Ich sollte aber spätestens nach 6 Stunden füttern (so lange hat Maus aber eh nie durchgehalten
) ich würde mich nicht ganz so verrückt machen. Die kleinen melden sich schon, wenn sie Hunger haben.
Wegen der Menge wieviel sie trinken sollten gilt als Faustregel so ein Fünftel bzw ein sechstel des Körpergewichts.
Sonst frag doch einfach mal deine Hebamme wenn du dir so unsicher bist.
Euch alles Gute

Wegen der Menge wieviel sie trinken sollten gilt als Faustregel so ein Fünftel bzw ein sechstel des Körpergewichts.
Sonst frag doch einfach mal deine Hebamme wenn du dir so unsicher bist.
Euch alles Gute

11.11.2013 18:45
Mir sagte man auch, alles unter 6 Std ist okay, ab 6 Std sollte man bei so kleinen dann doch wecken.
Hole dir doch 2 Thermoskannen (kalt und warm) mit ans Bett und Portioniere das Pulver abends in die Flaschen, dann mischt du das ganze schnell im Bett in 1 Minute. Nachts würde ich keine abgepumpte MuMi geben, das dauert ja noch länger.
Hole dir doch 2 Thermoskannen (kalt und warm) mit ans Bett und Portioniere das Pulver abends in die Flaschen, dann mischt du das ganze schnell im Bett in 1 Minute. Nachts würde ich keine abgepumpte MuMi geben, das dauert ja noch länger.
11.11.2013 19:38
Ok, dann stelle ich mal auf 6 std. einen wecker. Bzw. der große will von allein alle 3-4 Stunden trinken nur der kleinere möchte lieber schlafen. Er trinkt dann halt auch nicht viel, weil man ihn nicht richtig wach bekommt, aber vielleicht will er dann ja innerhalb 6 Stunden selber.
Die Hebamme meinte so nach 4 stunden sollten sie was trinken, die Kinderärztin meinte nicht wecken. Darum bin ich eben verunsichert, weil der eine sagt so der andere so.
Stillen wäre in der Tat einfacher, aber das ist jetzt schwer, weil sie so ans Fläschen gewöhnt sind. Sie nuckeln schon mal (lege ab und zu mal an) aber trinken dann nur so 20 ml.
Zum Füttern gehe ich immer ins Kinderzimmer (sie schlafen bei uns im Elternschlafzimmer). Das Problem ist wenn sie wieder einschlafen trinken sie nicht mehr, so dass ich sie während dem Füttern etwas wach halten muss.
Ok, über den Tag verteilt trinkt auch der "kleine" zwischen 500 und 600 ml oder auch etwas mehr, das sollte dann ja ok sein?
Der "große" trinkt eh genug.
Ab wann muss man denn echt nicht mehr wecken (ist ja dann auch schön wenn man als Mama mal mehr als 2 Stunden am Stück schlafen kann)?
Kann die Trinkmenge denn auch mal stark variieren von Tag zu Tag? Sprich ost es auch ok, wenn sie mal weniger als den "sollwert2 trinken und dann dafür wieder mehr?
Die Hebamme meinte so nach 4 stunden sollten sie was trinken, die Kinderärztin meinte nicht wecken. Darum bin ich eben verunsichert, weil der eine sagt so der andere so.
Stillen wäre in der Tat einfacher, aber das ist jetzt schwer, weil sie so ans Fläschen gewöhnt sind. Sie nuckeln schon mal (lege ab und zu mal an) aber trinken dann nur so 20 ml.
Zum Füttern gehe ich immer ins Kinderzimmer (sie schlafen bei uns im Elternschlafzimmer). Das Problem ist wenn sie wieder einschlafen trinken sie nicht mehr, so dass ich sie während dem Füttern etwas wach halten muss.
Ok, über den Tag verteilt trinkt auch der "kleine" zwischen 500 und 600 ml oder auch etwas mehr, das sollte dann ja ok sein?
Der "große" trinkt eh genug.
Ab wann muss man denn echt nicht mehr wecken (ist ja dann auch schön wenn man als Mama mal mehr als 2 Stunden am Stück schlafen kann)?
Kann die Trinkmenge denn auch mal stark variieren von Tag zu Tag? Sprich ost es auch ok, wenn sie mal weniger als den "sollwert2 trinken und dann dafür wieder mehr?
12.11.2013 12:00
Meine kleine hat die ersten 3 Wochen mumi über die Flasche bekommen, da sie für die Brust noch zu schwach war. Als es dann ging, hab ich sie wieder umgewöhnt, war ein kleiner Kampf aber jetzt geht's super
ich hab Nele immer zwischendrin gewickelt, wenn sie beim trinken eingeschlafen ist. Dann war sie wieder wach und hat weiter getrunken
Nimmt denn deiner kleiner zu? Dann ist es auch mal nicht so schlimm, wenn er mal nicht so gut trinkt. 500--600ml sind pro Tag in Ordnung.
Mit der Zeit werden die kleinen fitter und dann klappt es auch gut mit dem trinken


Nimmt denn deiner kleiner zu? Dann ist es auch mal nicht so schlimm, wenn er mal nicht so gut trinkt. 500--600ml sind pro Tag in Ordnung.
Mit der Zeit werden die kleinen fitter und dann klappt es auch gut mit dem trinken

12.11.2013 12:16
Ich habe meinen Kleinen in der 32+3 SSw bekommen und er wurde zu Anfangs alle 4 Std geweckt zum Trinken. Er bekam Mumi aus dem Fläschchen, weil ihm das saugen an der Brust schwer viel. Nach einigen Tagen wurde er ad libitum gefüttert, das heist nach Bedarf. So habe ich es zuhause auch beibehalten. Besorge dir eine Waage und kontrolliere regelmässig das Gewicht deiner Zwerge. Extra wecken würde ich sie nicht, wenn es nicht Nötig ist. Mein Zwerg hatte auch dieses Frühchendrücken und Knörzen, das ist Normal und legt sich in einigen Wochen. Wenn du sie Puckst oder in einen Schlafsack mit Ärmeln legst, dann gibt sich das mit dem Rudern ganz schnell. Sie brauchen den Halt und werden dadurch Ruhiger. Habe mir am Anfang voll den Kopf gemacht und dann ging alles recht Schnell von alleine.

12.11.2013 12:19
Ach ja die Trinkmenge kann Varieren, ist aber nicht Schlimm wenn sie dabei zunehmen. Das pendelt sich alles ein.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt