Mütter- und Schwangerenforum

Hilfe!!! Kuchen ohne Ei oder wie kann ich Ei ersetzen?

Sternchen1982
713 Beiträge
12.06.2013 22:09
Meine Tochter hatte ihren 9. geburtstag am Montag. Am Samstag ist dann Kindergeburtstag und nun erfahre ich, dass ein Kind eine Ei-Allergie hat. Ich wollte nen Regenbogenkuchen machen, wie kann ich denn Ei ersetzen? Ich möchte ja mein Lieblingrührkuchenteig-Rezept verwenden, allerdings brauch ich dafür 6 Eier.
Im www hab ich gelesen durch Banane ersetzen, kann man villeicht bei 2 eiern machen aber doch nicht bei 6 oder? Also man soll pro ei eine halbe Banane nehmen, aber dann schmeckt das doch nach Banane.
Oder hat von euch jemand nen schönen leckeren Rührkuchenteig der auch Saftig ist?
Achso, das gleiche Kind hat auch eine Nussallergie, also darf das auch nicht drin sein.
Habe auch gelesen das man ein ei mit 2EL Essig ersetzen kann??? ABer das wären ja dann auch 12 EL Essig. Sicherlich zu viel für einen Kuchen.
Hoffe es kann mir jemand helfen, meine Tochter hat sich den Kuchen sooooo gewünscht.
marleen-81
2963 Beiträge
12.06.2013 22:15
hier wäre ein rezept, statt schoko machste eben deinen regenbogen

http://www.chefkoch.de/rezepte/2071091334833161/Sc hoko-Hermann-ohne-Ei-laktosefrei.html
cornelia1981
5 Beiträge
12.06.2013 22:21
Hier der blog einer veganen freundin. Falls da nix dabei ist, schreib ihr, sie kennt sich super aus!
http://carokochtvegan.com/
SpieloReloaded
14096 Beiträge
12.06.2013 22:22
Ei-Ersatz für Kuchen:
1TL Maismehl
1TL Maisstärke
1EL Öl
3EL Wasser

Das hab ich immer anstatt eines Eis genommen. Bindet gut ab.

Aber unter uns: Für einen Rührkuchen braucht man EIgentlich gar kein Ei. Hab ich auch schon gemacht.
12.06.2013 22:23
Hier recht gelingsicher, mein eigenes Rezept, mit dem Teig mache ich immer Torten

320 gr Zucker
ca. 300 ml Wasser (am Ende zugeben, bis der Teig langsam vom Löffel tropft - du kannst das etwas variieren, je nachdem welche Konsistenz du benötigst)
200 gr Pflanzenöl
5 1/2 TL (gestrichen) Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver)
3 Pck. Vanillinzucker
450 gr Mehl

Also du machst erstmal einen normalen Rührteig aus den Teigzutaten, bei 175°C backen und mit Stäbchenprobe prüfen ( ich weiß nicht wie lange genau der Teig in den Ofen muss, ich backe immer nach Gefühl, ich tippe aber so auf 30 Minuten)

Falls du sonst noch nach Eialternativen suchst: im Reformhaus findest du "3 Pauly Eiersatz" (bloß keine andere Marke, ich kenne keine mit der sich sonst vernünftig arbeiten lässt). Das ist ein pflanzenproteinhaltiges Pulver, das man mit heißem Wasser (wichtig: es muss wirklich heiß sein!) aufschlagen kann (am besten mit dem Rührgerät). Das ersetzt ganz gut Eiweiß (also so für Teigbeschaffenheit etc.), um Eigelb zu ersetzen würde ich am besten Öl nehmen. Bei 6 Eiern würde ich persönlich z.B. 4*3 Pauly Eiersatz + 2 EL Pflanzenöl nehmen.

Gutes Gelingen!
12.06.2013 22:24
Zitat von Sternchen1982:

Meine Tochter hatte ihren 9. geburtstag am Montag. Am Samstag ist dann Kindergeburtstag und nun erfahre ich, dass ein Kind eine Ei-Allergie hat. Ich wollte nen Regenbogenkuchen machen, wie kann ich denn Ei ersetzen? Ich möchte ja mein Lieblingrührkuchenteig-Rezept verwenden, allerdings brauch ich dafür 6 Eier.
Im www hab ich gelesen durch Banane ersetzen, kann man villeicht bei 2 eiern machen aber doch nicht bei 6 oder? Also man soll pro ei eine halbe Banane nehmen, aber dann schmeckt das doch nach Banane.
Oder hat von euch jemand nen schönen leckeren Rührkuchenteig der auch Saftig ist?
Achso, das gleiche Kind hat auch eine Nussallergie, also darf das auch nicht drin sein.
Habe auch gelesen das man ein ei mit 2EL Essig ersetzen kann??? ABer das wären ja dann auch 12 EL Essig. Sicherlich zu viel für einen Kuchen.
Hoffe es kann mir jemand helfen, meine Tochter hat sich den Kuchen sooooo gewünscht.


Ich würde dem einem Kind was extra mitgeben... ohne ei und ohne nüsse. Mein Sohn hat in einer Klasse auch ein Mädchen, die darf kein Gluten... ganz schwierig iwie, noch dazu, wo ich gar keine Ahnung habe, wo das überall drin ist... da mach ich für die Maus immer ein extrakistchen fertig.. was ich kaufe und glutenfrei drauf steht.

LG Zaubi
Sternchen1982
713 Beiträge
12.06.2013 22:36
Danke für die Antworten. Mit dem was extra mitnehmen hab ich auch schon überlegt, aber wie Kinder eben sind der Regenbogenkuchen ist bunt und da möchte das Mädel sicher nicht drauf verzichten müssen. Also könnte ich mir gut vostellen. Fänd das irgendwie ungerecht. Und ich hätte nen Megaschlechtes Gewissen wenn ich dann sehe wie sie auf den Kuchen starrt oder so.
Ach das ist ja gar net so einfach!
Sternchen1982
713 Beiträge
12.06.2013 22:42
Zitat von SpieloReloaded:

Ei-Ersatz für Kuchen:
1TL Maismehl
1TL Maisstärke
1EL Öl
3EL Wasser

Das hab ich immer anstatt eines Eis genommen. Bindet gut ab.

Aber unter uns: Für einen Rührkuchen braucht man EIgentlich gar kein Ei. Hab ich auch schon gemacht.


einfach nur 3 EL Wasser anstatt EI? Bindet das denn? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Wie ersetzt du denn dein Ei selber am liebsten?
SpieloReloaded
14096 Beiträge
12.06.2013 22:44
Zitat von Sternchen1982:

Zitat von SpieloReloaded:

Ei-Ersatz für Kuchen:
1TL Maismehl
1TL Maisstärke
1EL Öl
3EL Wasser

Das hab ich immer anstatt eines Eis genommen. Bindet gut ab.

Aber unter uns: Für einen Rührkuchen braucht man EIgentlich gar kein Ei. Hab ich auch schon gemacht.


einfach nur 3 EL Wasser anstatt EI? Bindet das denn? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Wie ersetzt du denn dein Ei selber am liebsten?

Hä, nein. Maismehl, Maisstärke, Öl und Wasser ergeben einen Ei-Ersatz.

Ich ersetze meine Eier nicht mehr, aber ich hab's mit der Mischung am liebsten gemacht.
Lsd_alice
2632 Beiträge
12.06.2013 23:57
Wenn du nicht viele brauchst würde ich sie wahrscheinlich einfach weglassen . Banane ist aber auch ein Ei-Ersatz
swabian
1678 Beiträge
12.06.2013 23:59
Johannisbrotkernmehl ist auch Eiersatz.
Gibts auch bei E*eka
13.06.2013 07:58
Da sechs Eier hineinkommen: Lieber ein anderes Rezept verwenden! Oder es sollte zumindest noch Backpulver hinein (falls nicht im Rezept angegeben).

Mein Rezept ist dieses (Kind hat auch eine Ei-Allergie):

1 1/2 Tassen Mehl
1 Tasse Zucker
1 Tasse Wasser
1/3 Tasse Öl
1/2 TL Salz
1Pck. Backpulver
1/2 Fläschen Vanille-Aroma (lasse ich weg bzw. 1 Pck. Vanille-Zucker)
1 EL Zitrosaft
(ggf. abgeriebene Schale einer Zitrone)

- ergibt einen Boden für eine Springform (zum Belegen mit Obst z.B.)
- doppeltes Rezept für einen normalhohen Kuchen in der Springform (1 Backpulver reicht!)
- dreifaches für einen großen Blechkuchen (tiefes Blech; 1 1/2 Pck. Backpulver)
- kann alles mögliche mit hinein: Kakao (Zuckermenge etwas red.), Obst etc.

13.06.2013 08:00
Ach, Backen ist danach besser: Bei 200°C (Umluft 180) ca. 40Min.
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt