Mütter- und Schwangerenforum

Ist AR-Nahrung sättigender als Pre?

Sonja76
471 Beiträge
17.08.2010 19:17
Hallo zusammen!

Mein Sohn bekommt seit er 4 Wochen alt ist Aptamil AR.

Weiß jemand, wie sättigend diese Nahrung ist? Sättigender als Pre? Also vergleichbar mit 1er Nahrung?
Kann ich durchgehend AR geben bis ich mit Beikost anfange?
Oder muss ich von der AR-Nahrung irgendwann auf 1er umstellen (und diese dann andicken)?

Mich verunsichert etwas, dass es bei der AR-Nahrung keine Unterteilung in pre, 1er und 2er wie bei der normalen Nahrung gibt.

tani77
9933 Beiträge
17.08.2010 19:26
Hallo
Jonas hat die ersten Lebensmonate auch ausschließlich AR bekommen. Die ist von den Inhaltsstoffen vergleichbar mit einer 1er und deshalb sättigender als Pre, da mehr Kohlenhydrate/Stärke enthalten ist.
Wir haben einige Zeit nach Einführung der Beikost (6. Monat) die Umstellung auf die 1er probiert. Beim 1. Mal (mit 7 Monaten) sind wir leider gescheitert, da Jonas immer noch viel gespuckt hat, beim 2. Mal (mit 9 Monaten) hat das super geklappt. Inzwischen bekommt er sogar die 2er
Sonja76
471 Beiträge
18.08.2010 09:47
Super, danke für deine Antwort! Ok, dann kann ich AR also bedenkenlos solange geben, bis das Spucken aufhört. Warum hast du denn mit 6 Monaten nochmal versucht, auf 1er umzustellen, wenn die AR vom Gehalt her vergleichbar ist? Wolltest du testen, ob dein Kleiner normale Milch langsam verträgt? Ich hab schon echt Schiss davor, ihm irgendwann mal wieder "unangedicktes" zu geben, weil bei ihm das Spucken so schlimm war, dass er teilweise Atmnot hatte.
Aber mit Einführung der Beikost soll es ja angeblich besser werden...
18.08.2010 09:51
schieb*
tani77
9933 Beiträge
18.08.2010 15:22
Zitat von Sonja76:

Super, danke für deine Antwort! Ok, dann kann ich AR also bedenkenlos solange geben, bis das Spucken aufhört. Warum hast du denn mit 6 Monaten nochmal versucht, auf 1er umzustellen, wenn die AR vom Gehalt her vergleichbar ist? Wolltest du testen, ob dein Kleiner normale Milch langsam verträgt? Ich hab schon echt Schiss davor, ihm irgendwann mal wieder "unangedicktes" zu geben, weil bei ihm das Spucken so schlimm war, dass er teilweise Atmnot hatte.
Aber mit Einführung der Beikost soll es ja angeblich besser werden...

Angeblich kannst du die AR das ganze 1. Lebensjahr geben
Mein Kinderarzt meinte damals, wir sollten es doch mal mit einer normalen 1er versuchen. Die ist ja auch wesentlich günstiger. (Haben lange Zeit die Novalac AR aus der Apotheke gekauft. Die Aptamil AR ging bei uns gar nicht, weil die ja 7 Minuten quellen muss. Da ist meiner Kleiner jedes Mal durchgedreht Das Gepansche mit Nestargel kam für mich nie in Frage und die Nestle Beba AR hab ich leider zu spät in den Regalen entdeckt)
Jonas hat auch so viel gespuckt, dass ich mit 10 Wochen angefangen hab, abzustillen. Das war so schlimm, dass ich nachts das Wohnzimmer gewischt hab, weil alles wieder rauskam. Und dazu die ständigen Bauchschmerzen und der ständige Hunger. Das war echt kein Dauerzustand. Und dann die Tipps, dem Kind immer nur kleine Portionen zu geben. Wer denkt sich denn sowas aus? Wenn das Kind Hunger hat, hat es Hunger. Aber was erzähl ich dir!? Du kennst dich da ja auch sicher bestens aus!
Sonja76
471 Beiträge
18.08.2010 18:15
Zitat von tani77:

Zitat von Sonja76:

Super, danke für deine Antwort! Ok, dann kann ich AR also bedenkenlos solange geben, bis das Spucken aufhört. Warum hast du denn mit 6 Monaten nochmal versucht, auf 1er umzustellen, wenn die AR vom Gehalt her vergleichbar ist? Wolltest du testen, ob dein Kleiner normale Milch langsam verträgt? Ich hab schon echt Schiss davor, ihm irgendwann mal wieder "unangedicktes" zu geben, weil bei ihm das Spucken so schlimm war, dass er teilweise Atmnot hatte.
Aber mit Einführung der Beikost soll es ja angeblich besser werden...

Angeblich kannst du die AR das ganze 1. Lebensjahr geben
Mein Kinderarzt meinte damals, wir sollten es doch mal mit einer normalen 1er versuchen. Die ist ja auch wesentlich günstiger. (Haben lange Zeit die Novalac AR aus der Apotheke gekauft. Die Aptamil AR ging bei uns gar nicht, weil die ja 7 Minuten quellen muss. Da ist meiner Kleiner jedes Mal durchgedreht Das Gepansche mit Nestargel kam für mich nie in Frage und die Nestle Beba AR hab ich leider zu spät in den Regalen entdeckt)
Jonas hat auch so viel gespuckt, dass ich mit 10 Wochen angefangen hab, abzustillen. Das war so schlimm, dass ich nachts das Wohnzimmer gewischt hab, weil alles wieder rauskam. Und dazu die ständigen Bauchschmerzen und der ständige Hunger. Das war echt kein Dauerzustand. Und dann die Tipps, dem Kind immer nur kleine Portionen zu geben. Wer denkt sich denn sowas aus? Wenn das Kind Hunger hat, hat es Hunger. Aber was erzähl ich dir!? Du kennst dich da ja auch sicher bestens aus!


Nestargel find ich auch nicht so dolle. Man weiß irgendwie nie, ob man nun richtig dosiert oder nicht. Da ist Aptamil schon wesentlich praktischer. Ich bereite meistens immer 1 Fläschchen auf Vorrat vor und wärme es dann auf. Geht so etwas schneller, besonders nachts. Hab aber auch schon überlegt, auf Nestle umzustellen, weil das ja nicht quellen muss. Bisher hab ich mich allerdings noch nicht getraut, da Philipp das Aptamil mittlerweile auch von der Verdauung her super verträgt.

Ich musste leider auch wegen der Spuckerei abstillen. Fand ich super traurig. Erst hatte ich einen Kaiserschnitt, den ich nicht wollte und nun auch noch ein Flaschenkind...
Na ja, hauptsache dem Kleinen geht´s gut dabei!
18.08.2010 18:19
Wir haben sie das ganze erste Jahr gegeben und sie wurde immer satt davon.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt