Milch-Abendbrei + Stillen
14.12.2012 19:08
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zum oben stehenden Thema.
Seit einiger Zeit wirkt mein Sohn zum Abend hin durchgehend unzufrieden und ich muss sehr viel stillen. Auch tagsüber ist es mehr geworden.
Mein Kleiner bekommt seit 3 Wochen Beikost. Immer ein bisschen, mal Möhre mal Zucchini, Kartoffel etc. Verträgt er alles super. Abends hatte meine Hebamme mir geraten erstmal ein wenig Obst auszuprobieren und dann einen Obst-Getreidebrei zu machen.
Heute waren wir nun zum Impfen und ich habe die Kinderärztin mal danach gefragt. Sie sagte ich kann ihm mittlerweile mittags die vollen 200g inkl. Fleisch geben und abends soll ich lieber einen Milchbrei machen mit Reisflocken. Dazu soll ich eine 1er bzw. eine PRE-Milch nehmen.
Was sagt ihr dazu? Kann ich das ruhig machen obwohl ich voll stille?
Lieben Dank für euren Rat!
smuk
ich habe mal eine Frage zum oben stehenden Thema.
Seit einiger Zeit wirkt mein Sohn zum Abend hin durchgehend unzufrieden und ich muss sehr viel stillen. Auch tagsüber ist es mehr geworden.
Mein Kleiner bekommt seit 3 Wochen Beikost. Immer ein bisschen, mal Möhre mal Zucchini, Kartoffel etc. Verträgt er alles super. Abends hatte meine Hebamme mir geraten erstmal ein wenig Obst auszuprobieren und dann einen Obst-Getreidebrei zu machen.
Heute waren wir nun zum Impfen und ich habe die Kinderärztin mal danach gefragt. Sie sagte ich kann ihm mittlerweile mittags die vollen 200g inkl. Fleisch geben und abends soll ich lieber einen Milchbrei machen mit Reisflocken. Dazu soll ich eine 1er bzw. eine PRE-Milch nehmen.
Was sagt ihr dazu? Kann ich das ruhig machen obwohl ich voll stille?
Lieben Dank für euren Rat!
smuk
14.12.2012 19:22
Ich verstehe einfach nicht warum man abens nen Milchbrei machen soll, wenn man stillt.
Und dann auch noch ne Säuglingsmilch dazu...
Also ich würde das nicht machen, bin aber kein Beikost Profi. Wir sind noch nicht soweit.

Und dann auch noch ne Säuglingsmilch dazu...
Also ich würde das nicht machen, bin aber kein Beikost Profi. Wir sind noch nicht soweit.

14.12.2012 19:53
In dem alter find ich den mittagsbrei erstmal vollkommend ausreichend , würd noch etwas warten mit dem nächsten breichen!
14.12.2012 19:56
in dem alter würd ich abends noch keinen brei geben. lass deinem kind zeit, es ist noch so jung... milch sollte da weiterhin die hauptmahlzeit sein.
dass abends der bedarf höher ist ist vollkommen normal. viele kids betreiben abends clusterfeeding um sich ein polster für die nacht aufzubauen.
falls du aber wirklich abends brei geben willst, würd ich die obst-getreide variante wählen solang du stillst. mumi reicht vollkommen aus - man könnte damit aber auch einen milchbrei anrühren. pre oder andere folgemilch für brei würd ich selber nicht machen
dass abends der bedarf höher ist ist vollkommen normal. viele kids betreiben abends clusterfeeding um sich ein polster für die nacht aufzubauen.
falls du aber wirklich abends brei geben willst, würd ich die obst-getreide variante wählen solang du stillst. mumi reicht vollkommen aus - man könnte damit aber auch einen milchbrei anrühren. pre oder andere folgemilch für brei würd ich selber nicht machen
14.12.2012 19:59
schau doch mal bei den Stillmamas vorbei.
Zeigt dein baby denn schon die Beikostreife?
WHO empfielt 6 monate voll zu stillen. Voll stillen heißt AUSSCHLIEssLICH stillen, keine Beikost, kein tee, kein wasser, nix.
Zeigt dein baby denn schon die Beikostreife?
WHO empfielt 6 monate voll zu stillen. Voll stillen heißt AUSSCHLIEssLICH stillen, keine Beikost, kein tee, kein wasser, nix.
14.12.2012 20:00
meine tochter bekommt erst seit kurzem abends brei und ist wesentlich älter
und hier gibts auch keinen milchbrei (kluges kind - mag sie nämlich nicht
), weil ich ebenfalls noch reichlich oft stille. sie isst mittags ein gläschen und abends getreide-obst-brei und meistens noch das brot, was ihr bruder übrig lässt



14.12.2012 20:00
Ich danke euch, damit habt ihr mein Bauchgefühl bestätigt. Ich bin immer etwas verunsichert da er für sein Alter schon recht groß nd schwer ist (8,5kg und 72cm). Da denke ich mir immer die Milch reicht ihm evtl. nicht mehr und er will deshalb soviel gestillt werden. Nachts schläft er seit gut 2 Wochen durch.
14.12.2012 20:02
Also ich würde auch noch mit dem Abendbrei warten, und keine andere Milch einführen, sonder bei den (hoffentlich wenigen) löffelchen am Mittag bleiben. Als nächstes dann, in 2-3 wochen, mit obst am nachmittag anfangen. oder ganz auf fingerfood umsteigen....
14.12.2012 20:03
Mal ganz davon abgesehen das ich 4 Monate extrem früh finde, finde ich deine Kinderärztin übertreibt total.. was will sie denn noch alles in ein kleines 4 Monate altes Baby reinstopfen?????
Muttermilch alleine würde vollkommen ausreichen, ich würde ihm abends garkeinen Brei geben sondern nur stillen.
Das mal Zeiten kommen an denen du denkst er hängt dir nur noch an der Brust ist normal und geht wieder vorbei
Muttermilch alleine würde vollkommen ausreichen, ich würde ihm abends garkeinen Brei geben sondern nur stillen.
Das mal Zeiten kommen an denen du denkst er hängt dir nur noch an der Brust ist normal und geht wieder vorbei

14.12.2012 21:13
Mir kam das auch sehr krass vor irgendwie. Ich hab das vorhin zwar gemacht mit dem Milchbrei, werde das jetzt aber lassen. Von dem einen Mal wird er denke ich nicht sterben.
Er wird mittags weiter seinen Brei bekommen da er den auch liebt ohne Ende! Wenn ich die Schale in der Hand habe dann bringt er seine Wippe schon zum beben. Aus diesem Grund haben wir mit der Beikost ja angefangen. Er guckt uns schon seit dem 3. Monat das Essen vom Teller weg. Meine Hebamme hat mir geraten das Kind zu beobachten. Sie sagte, er wird mir zeigen wenn er soweit ist. Seine Verdauung funktioniert auch weiter sehr gut. Aber mit diesem Industriezeug fühle ich mich überhaupt nicht gut. Die KiÄ mente sogar ich soll mittags die Stillmahlzeit schon komplett ersetzen!! Aber das gibts nicht, basta!
Man soll ja mittlerweile nach neuesten Erkenntnissen auch Getreide bis zum 6. Monat eingeführt haben wegen gluten etc.
Er wird mittags weiter seinen Brei bekommen da er den auch liebt ohne Ende! Wenn ich die Schale in der Hand habe dann bringt er seine Wippe schon zum beben. Aus diesem Grund haben wir mit der Beikost ja angefangen. Er guckt uns schon seit dem 3. Monat das Essen vom Teller weg. Meine Hebamme hat mir geraten das Kind zu beobachten. Sie sagte, er wird mir zeigen wenn er soweit ist. Seine Verdauung funktioniert auch weiter sehr gut. Aber mit diesem Industriezeug fühle ich mich überhaupt nicht gut. Die KiÄ mente sogar ich soll mittags die Stillmahlzeit schon komplett ersetzen!! Aber das gibts nicht, basta!
Man soll ja mittlerweile nach neuesten Erkenntnissen auch Getreide bis zum 6. Monat eingeführt haben wegen gluten etc.
14.12.2012 21:19
Zitat von smuk:
Mir kam das auch sehr krass vor irgendwie. Ich hab das vorhin zwar gemacht mit dem Milchbrei, werde das jetzt aber lassen. Von dem einen Mal wird er denke ich nicht sterben.
Er wird mittags weiter seinen Brei bekommen da er den auch liebt ohne Ende! Wenn ich die Schale in der Hand habe dann bringt er seine Wippe schon zum beben. Aus diesem Grund haben wir mit der Beikost ja angefangen. Er guckt uns schon seit dem 3. Monat das Essen vom Teller weg. Meine Hebamme hat mir geraten das Kind zu beobachten. Sie sagte, er wird mir zeigen wenn er soweit ist. Seine Verdauung funktioniert auch weiter sehr gut. Aber mit diesem Industriezeug fühle ich mich überhaupt nicht gut. Die KiÄ mente sogar ich soll mittags die Stillmahlzeit schon komplett ersetzen!! Aber das gibts nicht, basta!
Man soll ja mittlerweile nach neuesten Erkenntnissen auch Getreide bis zum 6. Monat eingeführt haben wegen gluten etc.
Huhu,
das stimmt nur bedingt. Man soll Getreide einführen solang man noch stillt. Da viele Muttis so früh abstillen (oder mit Beikosteinführung zur Flasche wechseln) sollte man dann halt so früh damit durch sein. Solang man noch länger viel stillt ist das kein Problem und man muss sich nicht stressen.
Wenn er durchschläft scheint die Milch Abends ja zu reichen

14.12.2012 21:21
Zitat von smuk:
Mir kam das auch sehr krass vor irgendwie. Ich hab das vorhin zwar gemacht mit dem Milchbrei, werde das jetzt aber lassen. Von dem einen Mal wird er denke ich nicht sterben.
Er wird mittags weiter seinen Brei bekommen da er den auch liebt ohne Ende! Wenn ich die Schale in der Hand habe dann bringt er seine Wippe schon zum beben. Aus diesem Grund haben wir mit der Beikost ja angefangen. Er guckt uns schon seit dem 3. Monat das Essen vom Teller weg. Meine Hebamme hat mir geraten das Kind zu beobachten. Sie sagte, er wird mir zeigen wenn er soweit ist. Seine Verdauung funktioniert auch weiter sehr gut. Aber mit diesem Industriezeug fühle ich mich überhaupt nicht gut. Die KiÄ mente sogar ich soll mittags die Stillmahlzeit schon komplett ersetzen!! Aber das gibts nicht, basta!
Man soll ja mittlerweile nach neuesten Erkenntnissen auch Getreide bis zum 6. Monat eingeführt haben wegen gluten etc.
da gibt es x-meinungen und studien dazu...
man muss auf den auftragsgeber solcher studien achten. oft sind dies hersteller von brei und gläschen - die haben nicht immer die gesundheit der kids im auge sondern andere dinge stehen im vordergrund (möglichst viel geld verdienen)
ich persönliche halte mich da eher an die who-empfehlung von 6 monaten vollstillens...wobei es auch hier aufs kidn ankommt - aber trotzdem denke ich je später und langsamer umso besser. die kleinen heißen nicht umsonst säugling im ersten lebensjahr und nicht beikostling

15.12.2012 07:34
Ich finds auch schade inmer wieder zuhören das die meisten o zeitig mit beikost anfangen meine schwiegermutter hat ihrer tochter auch geraten mit 12 wochen anzufangen ihre sind ja auch alle groß geworden .....maja toll undvorallem mit allergien

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt