Milcheiweißallergie!!! Wer hat Erfahrung?
08.08.2010 12:49
Hallo!
meine kleine ist jetzt 7 Monate alt. Letzte Woche wurde durch eine Blutabnahme festgestellt das sie eine Milcheiweißallergie hat.
Am Abend bekommt sie jetzt den Sinlac Brei. Ich fand ja schon das der sehr scheußlich schmeckt. Aber die Milch aus der Apotheke (Nestle Althera) ist ja total schlimm. Die schmeckt total bitter. Sie trinkt sie auch nicht....
Hat jemand von Euch auch ein Baby mit Milcheiweißallergie???
Ich möchte gerne wissen was andere Mamas machen und ihren Kindern zu essen geben!
Ich freue mich auf nette Mama´s die mir vielleicht ein paar Tipps
geben können!
Z.B. sagt mein Ki-Arzt ich darf auch keine Soja Milch geben, weil sie dadurch noch mehr Allergien bekommen könnte.
Dabei währe es viel einfacher und für meine Maus leckerer wenn ich einen Abendbrei mit Sojamilch kochen würde.
Lg Corina
meine kleine ist jetzt 7 Monate alt. Letzte Woche wurde durch eine Blutabnahme festgestellt das sie eine Milcheiweißallergie hat.
Am Abend bekommt sie jetzt den Sinlac Brei. Ich fand ja schon das der sehr scheußlich schmeckt. Aber die Milch aus der Apotheke (Nestle Althera) ist ja total schlimm. Die schmeckt total bitter. Sie trinkt sie auch nicht....
Hat jemand von Euch auch ein Baby mit Milcheiweißallergie???
Ich möchte gerne wissen was andere Mamas machen und ihren Kindern zu essen geben!
Ich freue mich auf nette Mama´s die mir vielleicht ein paar Tipps
geben können!
Z.B. sagt mein Ki-Arzt ich darf auch keine Soja Milch geben, weil sie dadurch noch mehr Allergien bekommen könnte.
Dabei währe es viel einfacher und für meine Maus leckerer wenn ich einen Abendbrei mit Sojamilch kochen würde.
Lg Corina

08.08.2010 12:54
Es gibt ja außer Sojamilch noch andere Pflanzenmilch-Geschichten. Reismilch zum Beispiel oder Hafermilch. Außerdem kannst du bei Kuhmilcheiweißallergie dennoch Ziegenmilch oder Stutenmilch geben.
Soja ist deshalb nicht so doll, weil es, wie Kuhmilch, ziemlich allergen ist. Stutenmilch soll - hab keine genauen Quellenangaben, sorry - von der Eiweißstruktur der Muttermilch am ähnlichsten sein, meine ich, mal gelesen zu haben.
Soja ist deshalb nicht so doll, weil es, wie Kuhmilch, ziemlich allergen ist. Stutenmilch soll - hab keine genauen Quellenangaben, sorry - von der Eiweißstruktur der Muttermilch am ähnlichsten sein, meine ich, mal gelesen zu haben.
08.08.2010 13:01
Danke für den Tipp. Ich werd mich mal schlau machen ob ich mit Reismilch einen leckeren Brei hinbekomme.

08.08.2010 13:43
Ich hab selbst eine Milcheiweißallergie. Soja ist im ersten Lebensjahr wirklich nicht zu empfehlen. Aber Reismilch und Hafermilch waren bei mir immer gute Alternativen. Wenn du mal bei einem veganen Onlineversand (zum Beispiel www.veganwonderland.de) nachguckst findest du da auch Reispudding und Eis etc., was evt. interessant wird wenn dein Baby älter wird. Nach dem ersten Lebensjahr gehen auch die Alpro-Soja-Produkte (bekommt man mittlerweile in so ziemlich jedem Rewe). Für den Abendbrei ist eine leckere Kombination jetzt erstmal zum Beispiel Haferschmelzflocken mit Reismilch.
Liebe Grüße und alles Gute!
Liebe Grüße und alles Gute!
08.08.2010 14:07
PS: Ich weiß nicht, ob der besser schmeckt, aber SOM-Brei von Milupa ist meines Erachtens auch milcheiweißfrei. LG
09.08.2010 08:13
Vielen Dank für die Info!!!
Das Morgendliche Fläschchen ist jetzt noch mein größtes Problem.
Heute haben wir wieder mit diesem Nestle Althera gekämpft.
Das schmeckt so scheußlich.
Hat den sonst noch jemand von Euch ein Baby mit Milcheiweißallergie?
Das Morgendliche Fläschchen ist jetzt noch mein größtes Problem.
Heute haben wir wieder mit diesem Nestle Althera gekämpft.
Das schmeckt so scheußlich.

Hat den sonst noch jemand von Euch ein Baby mit Milcheiweißallergie?
09.08.2010 08:24
also meine kleine hat auch eine allergie
ich habe allerdings bis zum 10. lm gestillt, musste deswegen selber auf kuhmilchprodukte verzichten, hat aber ganz gut geklappt!!!
brei habe ich mit humana sl angerührt, reis- und hafermilch haben mir zu wenige inhaltsstoffe, wenn du also keine sojamilchnahrung füttern darfst/sollst, würde ich schon andere spezialnahrung füttern, sonst kann schnell eine mangelernährung entstehen
meine tochter hat keine weiteren allergien entwickelt, obwohl sie humana sl dann auch nach dem stillen als flaschenmilch bekommen hat
edit: mir fällt gerade ein, dass sie auch keine ziegenmilch vertragen hat!!!grds wird davon abgeraten, ziegen- oder schafsmilch zu füttern, weil es of zu kreuzallergien kommt
ich habe allerdings bis zum 10. lm gestillt, musste deswegen selber auf kuhmilchprodukte verzichten, hat aber ganz gut geklappt!!!
brei habe ich mit humana sl angerührt, reis- und hafermilch haben mir zu wenige inhaltsstoffe, wenn du also keine sojamilchnahrung füttern darfst/sollst, würde ich schon andere spezialnahrung füttern, sonst kann schnell eine mangelernährung entstehen
meine tochter hat keine weiteren allergien entwickelt, obwohl sie humana sl dann auch nach dem stillen als flaschenmilch bekommen hat
edit: mir fällt gerade ein, dass sie auch keine ziegenmilch vertragen hat!!!grds wird davon abgeraten, ziegen- oder schafsmilch zu füttern, weil es of zu kreuzallergien kommt
09.08.2010 08:27
schau mal hier:
http://www.babyernaehrung.de/Beikost-I/milchfreie- kost
oder
http://www.babyernaehrung.de/Erste-Hilfe/spezialna hrungen#Kuhmilchallergien
http://www.babyernaehrung.de/Beikost-I/milchfreie- kost
oder
http://www.babyernaehrung.de/Erste-Hilfe/spezialna hrungen#Kuhmilchallergien
09.08.2010 08:51
Das ist alles wirklich nicht so einfach...
Danke schon mal für deine info!
Danke schon mal für deine info!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt