Mütter- und Schwangerenforum

Neocate

28.05.2014 16:19
Huhu,

unser Sonnenschein hat eine Nahrungsmittelunverträglichkeit und bekommt daher neocate...
Wer ist auch in so einer Situation ?
Wann habt ihr mit beikost gestartet, warum bekommt euer baby neocate, wann konnten wieder normale Sachen gegessen werden ?

Erzäääählt
28.05.2014 20:06
29.05.2014 20:11
Zitat von melli1991:




Füttert das niemand ?
Scabbia
37 Beiträge
31.05.2014 09:22
Hallo Melli,
unsere Tochter hatte quasi von Geburt an eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit. Wir haben Neocate die ersten sechs Monate voll gegeben. Unsere Tochter hatte einfach kein Interesse am Essen. Die Flaschen haben wir im ersten Jahr komplett mit Neocate gemacht. Danach haben wir angefangen das Neocate mit Hafermilch, Mandelmilch oder Nussmilch zu mischen. (Bei uns war es eben nur die Kuhmilch, die wir meiden mussten). Ich habe das Neocate dann schrittweise immer mehr durch die oben genannnten Milchsorten ersetzt. Um die Zeit rum habe ich auch nochmal getestet, ob unsere Tochter Kuhmilch verträgt. Und ja die Unverträglichkeit war plötzlich verschwunden. Ich habe danach angefangen Ihre Milchflaschen mit Kuhmilch, Hafermilch und Mandelmilch zu mischen. Was möchtest du noch wissen? Ich fand Neocate super. Unsere Tochter hat es super vertragen. Allerdings haben wir die komplette Zeit immer das Neocate Infant gegeben. Zum Kochen habe ich es aber nie verwendet.
Was möchtest du noch wissen?
31.05.2014 10:21
Zitat von Scabbia:

Hallo Melli,
unsere Tochter hatte quasi von Geburt an eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit. Wir haben Neocate die ersten sechs Monate voll gegeben. Unsere Tochter hatte einfach kein Interesse am Essen. Die Flaschen haben wir im ersten Jahr komplett mit Neocate gemacht. Danach haben wir angefangen das Neocate mit Hafermilch, Mandelmilch oder Nussmilch zu mischen. (Bei uns war es eben nur die Kuhmilch, die wir meiden mussten). Ich habe das Neocate dann schrittweise immer mehr durch die oben genannnten Milchsorten ersetzt. Um die Zeit rum habe ich auch nochmal getestet, ob unsere Tochter Kuhmilch verträgt. Und ja die Unverträglichkeit war plötzlich verschwunden. Ich habe danach angefangen Ihre Milchflaschen mit Kuhmilch, Hafermilch und Mandelmilch zu mischen. Was möchtest du noch wissen? Ich fand Neocate super. Unsere Tochter hat es super vertragen. Allerdings haben wir die komplette Zeit immer das Neocate Infant gegeben. Zum Kochen habe ich es aber nie verwendet.
Was möchtest du noch wissen?


Wir geben auch Neocate Infant..wie hat sich das bei deiner Tochter bemerkbar gemacht ? Unser kleiner hatte Blut im Stuhl...seit er komplett auf Neocate umgestellt ist, ist alles super. Er wird nur nicht mehr richtig satt deshalb sollen wir schon mit beikost anfangen. Das klappt auch super....wie hast du dann gemerkt das sie Kuhmilch wieder verträgt ? Habt ihr abendbrei und so dann mit neocate angerührt ? Oder wie habt ihr mit beikost angefangen ?

Scabbia
37 Beiträge
31.05.2014 14:14
Welche Unverträglichkeiten werden vermutet? Ich konnte nicht stillen, deshalb war es bei mir eindeutig die Kuhmilch. Beim Stillen kann das Kind ja auf alles mögliche allergisch reagieren was über die Muttermilch weitergegeben wird. Wie alt ist euer kleiner Mann? Hat euer kleiner Mann auch Hautprobleme?

Falls du weißt auf was er reagiert, würde ich wirklich darauf achten, dass er nicht mal Spuren davon bekommt. Uns wurde immer wieder gesagt, man sollte das Lebensmittel mind. ein halbes Jahr in keinster Weise geben, damit das Immunsystem die Chance hat sich zu erholen. Bei uns hat es funktioniert.

Unsere Maus hat zwei Wochen nach der Geburt mit wässrigen Durchfall und Erbrechen (nein das war kein Spucken mehr!) reagiert. Anfangs hatte man noch einen Magen-Darm-Virus vermutet. Aber sobald Sie Neocate bekam waren die Symptome innerhalb von einem Tag verschwunden. Daraufhin haben wir komplett umgestellt und das Neocate wurde von der Kasse bezahlt. Unsere Maus hat leider zeitversetzt noch mit einer Superinfektion auf der Hauf nach ca. 6 Wochen reagiert. So schlimm, dass wir mit drohender Blutvergiftung ins Krankenhaus mussten. Damals haben leider sowohl Hebamme als auch Kinderarzt nicht richtig und schnell reagiert. Deshalb wurde es so schlimm...Wenn unsere Maus in den ersten zwei Jahren versehentlich Milch erwischt hatte ( Produkte falsch deklariert) hat Sie mir Erbrechen reagiert und Ihr Kreislauf ist zusammengeklappt. Nachdem es als zu riskant eingestuft wurde zu Hause zu testen, wurden wir zum erneuten Testen mit einem Jahr in eine Spezial-Klinik überwiesen. Das ging dann total schief. Al unsere Maus nach der Testung heftig reagierte, mussten wir mit dem Notarzt in die Kinderklinik fahren! Die Spezialklinik war nicht für solche Ernstfälle ausgestattet. Ich sag Dir das war der blanke Horror! Unsere Kinderärztin war auch total geschickt von dieser Spezialklinik. Nach diesem letzten Erlebnis habe ich mich dann entschlossen zu Hause selbst zu testen. Aber mit minimalen Mengen und werktags. Ich habe angefangen mit einem Tropfen Milch in einem Glas Wasser! Diese Menge habe ich dann jeden Tag gesteigert. Anfangs nur 1ml, dann 5 ml, 10ml und so weiter....Das ging bei uns gut! Das sollte man auf keinen Fall ohne ärztliche Zustimmung machen. Uns hat damals die Kinderklinik empfohlen so zu testen. Ich kann auch dazu sagen, ich habe es irgendwie innerlich gespürt das der Spuk mit der Kuhmilch vorbei ist. Sonst hätte ich mich vielleicht auch gar nicht getraut selbst zu testen.

Zu dem Thema Beikost:
Angefangen habe ich mit den Hipp Gläschen. Klassisch mit Karotte. Selbst gekochtes hat Sie absolut verweigert. Da gab es nur Geschrei.
Deshalb sind wir dann einfach bei den Gläschen geblieben. Auf hochallergische Dinge wie Erdbeere etc... habe ich komplett im ersten Jahr verzichtet. Einfach um das Immunsystem nicht weiter zu belasten. Etwas später haben wir dann mit dem Abendbrei weitergemacht. Den Abendbrei haben wir mit Neocate angerührt. Ich habe die Getreideflocken / Reisflocken (Bsp. Milupa) etc. gekauft und mit Neocate angerührt. Wie genau steht auf der Packung der Flocken. Einfach anstatt dem Milchpulver das Neocate verwenden. Dazu habe ich Ihr ein halbes Obstgläschen eingerührt. Unsere Maus hat sich die ersten 1,25 Jahre nur von Hipp-Gläschen ernähren wollen. Deshalb gab es auch nachmittags die Obstbreie von Hipp. Ohne Werbung machen zu wollen, Hipp bietet aus meiner Sicht bei Unverträglichkeiten die größte Auswahl an Breien. Für mich war Hipp auch einfach eine super Lösung. Hier konnte ich mir einfach 100% sicher sein, dass die Gläschen richtig deklariert sind. Nach dem Abendbrei hat unsere Maus aber nochmal eine Milchflasche mit 220 ml Neocate getrunken. Wie lange Sie den Abendbrei gegessen hat, kann ich Dir leider nicht mehr sagen. Irgendwann hat Sie Ihn verweigert und vom Tisch mitgegessen. Aber Sie war bestimmt schon ein Jahr alt. Die Gute-Nacht-Milchflasche hat Sie ja bereits wie geschrieben bis ca. 2,5 Jahre getrunken.
Das Kochen war anfangs eine Riesenumstellung. Du stehst im Supermarkt und bist nur am Etiketten lesen. Aber wenn man ein paar Produkte gefunden hat, wird es leichter. Und du wirst automatisch gesünder kochen!

Sry für die langen Ausführungen. Aber das Thema ist auch nicht ein oder zwei Sätzen zu schreiben. Dafür ist es leider viel zu kompliziert.
31.05.2014 21:13
Zitat von Scabbia:

Welche Unverträglichkeiten werden vermutet? Ich konnte nicht stillen, deshalb war es bei mir eindeutig die Kuhmilch. Beim Stillen kann das Kind ja auf alles mögliche allergisch reagieren was über die Muttermilch weitergegeben wird. Wie alt ist euer kleiner Mann? Hat euer kleiner Mann auch Hautprobleme?

Falls du weißt auf was er reagiert, würde ich wirklich darauf achten, dass er nicht mal Spuren davon bekommt. Uns wurde immer wieder gesagt, man sollte das Lebensmittel mind. ein halbes Jahr in keinster Weise geben, damit das Immunsystem die Chance hat sich zu erholen. Bei uns hat es funktioniert.

Unsere Maus hat zwei Wochen nach der Geburt mit wässrigen Durchfall und Erbrechen (nein das war kein Spucken mehr!) reagiert. Anfangs hatte man noch einen Magen-Darm-Virus vermutet. Aber sobald Sie Neocate bekam waren die Symptome innerhalb von einem Tag verschwunden. Daraufhin haben wir komplett umgestellt und das Neocate wurde von der Kasse bezahlt. Unsere Maus hat leider zeitversetzt noch mit einer Superinfektion auf der Hauf nach ca. 6 Wochen reagiert. So schlimm, dass wir mit drohender Blutvergiftung ins Krankenhaus mussten. Damals haben leider sowohl Hebamme als auch Kinderarzt nicht richtig und schnell reagiert. Deshalb wurde es so schlimm...Wenn unsere Maus in den ersten zwei Jahren versehentlich Milch erwischt hatte ( Produkte falsch deklariert) hat Sie mir Erbrechen reagiert und Ihr Kreislauf ist zusammengeklappt. Nachdem es als zu riskant eingestuft wurde zu Hause zu testen, wurden wir zum erneuten Testen mit einem Jahr in eine Spezial-Klinik überwiesen. Das ging dann total schief. Al unsere Maus nach der Testung heftig reagierte, mussten wir mit dem Notarzt in die Kinderklinik fahren! Die Spezialklinik war nicht für solche Ernstfälle ausgestattet. Ich sag Dir das war der blanke Horror! Unsere Kinderärztin war auch total geschickt von dieser Spezialklinik. Nach diesem letzten Erlebnis habe ich mich dann entschlossen zu Hause selbst zu testen. Aber mit minimalen Mengen und werktags. Ich habe angefangen mit einem Tropfen Milch in einem Glas Wasser! Diese Menge habe ich dann jeden Tag gesteigert. Anfangs nur 1ml, dann 5 ml, 10ml und so weiter....Das ging bei uns gut! Das sollte man auf keinen Fall ohne ärztliche Zustimmung machen. Uns hat damals die Kinderklinik empfohlen so zu testen. Ich kann auch dazu sagen, ich habe es irgendwie innerlich gespürt das der Spuk mit der Kuhmilch vorbei ist. Sonst hätte ich mich vielleicht auch gar nicht getraut selbst zu testen.

Zu dem Thema Beikost:
Angefangen habe ich mit den Hipp Gläschen. Klassisch mit Karotte. Selbst gekochtes hat Sie absolut verweigert. Da gab es nur Geschrei.
Deshalb sind wir dann einfach bei den Gläschen geblieben. Auf hochallergische Dinge wie Erdbeere etc... habe ich komplett im ersten Jahr verzichtet. Einfach um das Immunsystem nicht weiter zu belasten. Etwas später haben wir dann mit dem Abendbrei weitergemacht. Den Abendbrei haben wir mit Neocate angerührt. Ich habe die Getreideflocken / Reisflocken (Bsp. Milupa) etc. gekauft und mit Neocate angerührt. Wie genau steht auf der Packung der Flocken. Einfach anstatt dem Milchpulver das Neocate verwenden. Dazu habe ich Ihr ein halbes Obstgläschen eingerührt. Unsere Maus hat sich die ersten 1,25 Jahre nur von Hipp-Gläschen ernähren wollen. Deshalb gab es auch nachmittags die Obstbreie von Hipp. Ohne Werbung machen zu wollen, Hipp bietet aus meiner Sicht bei Unverträglichkeiten die größte Auswahl an Breien. Für mich war Hipp auch einfach eine super Lösung. Hier konnte ich mir einfach 100% sicher sein, dass die Gläschen richtig deklariert sind. Nach dem Abendbrei hat unsere Maus aber nochmal eine Milchflasche mit 220 ml Neocate getrunken. Wie lange Sie den Abendbrei gegessen hat, kann ich Dir leider nicht mehr sagen. Irgendwann hat Sie Ihn verweigert und vom Tisch mitgegessen. Aber Sie war bestimmt schon ein Jahr alt. Die Gute-Nacht-Milchflasche hat Sie ja bereits wie geschrieben bis ca. 2,5 Jahre getrunken.
Das Kochen war anfangs eine Riesenumstellung. Du stehst im Supermarkt und bist nur am Etiketten lesen. Aber wenn man ein paar Produkte gefunden hat, wird es leichter. Und du wirst automatisch gesünder kochen!

Sry für die langen Ausführungen. Aber das Thema ist auch nicht ein oder zwei Sätzen zu schreiben. Dafür ist es leider viel zu kompliziert.


Waaaow danke für die super Antwort
Durch den Blut im Stuhl wurde erstmal vermutet das es an Kuhmilch liegt...also hab ich mich Milchfrei ernährt und weitergestillt...es ist etwas besser geworden aber nicht weg gegangen....dann haben wir probeweise eine Woche lang nur neocate gegeben.....und es is weg gegangen und die Entzündung im Darm is auch besser geworden. Natürlich musste ich dann abstillen.....daher wissen wir nicht genau was er nicht verträgt.....in den meisten solcher fälle ist es ja Kuhmilch, daher sollen wir die im ersten Jahr komplett weglassen.....natürlich kann es auch was gaaaanz anderes sein Und da unser kleiner nicht sofort eine Reaktion gezeigt hat wenn er was nicht vertragen hat..also mit erbrechen oder so..können wir in diesem alte noch nicht rausfinden was es tatsächlich ist
Er ist jetzt 4,5 Monate und mit 2 Monate wurde er auf neocate umgestellt..



Gab es lieblingrezepte wo du dann immer gekocht hast ?
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt