Selbst kombinierter Milchbildungstee?
10.05.2007 20:56
Hallöchen ihr lieben,
also ich hab grad mal im Internet rumgestöbert bzgl des Themas mit der Milchbildung und hab da mal eine Frage ...
ich habe gefunden :
also ich hab grad mal im Internet rumgestöbert bzgl des Themas mit der Milchbildung und hab da mal eine Frage ...
ich habe gefunden :
Zitat:
Im Weleda Milchbildungstee vereinigen sich die krampflösenden Eigenschaften der Früchte von Anis, Fenchel und Kümmel mit den die Flüssigkeitsströme anregenden Eigenschaften der Brennesselblätter. Mäßig, aber regelmäßig eingenommen (max. 3
11.05.2007 11:07
Das weiß ich nicht.
Aber probier es doch einfach aus,schaden kann´s ja nicht!!!
Aber probier es doch einfach aus,schaden kann´s ja nicht!!!

11.05.2007 11:12
Hallo
also ich habs mal gestern abend ausprobiert... ergebnis war das ich irgentwann in der nacht magenschmerzen bekam
.. das war's also wohl doch nicht ... ^^ naja

also ich habs mal gestern abend ausprobiert... ergebnis war das ich irgentwann in der nacht magenschmerzen bekam

11.05.2007 12:15
Hm, mal eine Frage...Was willst du denn jetzt schon mit Milchbildungstee??
Der bringt frühstens kurz vor der Entbindung etwas, wenn nicht sogar erst danach. Es gibt reichlich Frauen, denen schon Wochen vor der Entbindung das Kollostrum aus den Brüsten fließt. Das ist zwar nicht weiter schlimm, aber schon recht unangenehm, weil`s klebrig ist.
Naja, und ich finde, es muss doch nicht sein, dass man das so früh fördert.
Hol dir lieber bald Himbeerblättertee aus der Apotheke. Der ist wirklich nicht teuer. Du solltest ab der 34. Woche täglich bis zu 3 Tassen trinken. Er bewirkt, dass der Muttermund und das darumliegende Gewebe weicher wird und somit gut für die Geburt vorbereitet ist. Selbst wenn du einen KS bekommst, kann er dir nicht schaden.
Der bringt frühstens kurz vor der Entbindung etwas, wenn nicht sogar erst danach. Es gibt reichlich Frauen, denen schon Wochen vor der Entbindung das Kollostrum aus den Brüsten fließt. Das ist zwar nicht weiter schlimm, aber schon recht unangenehm, weil`s klebrig ist.
Naja, und ich finde, es muss doch nicht sein, dass man das so früh fördert.

Hol dir lieber bald Himbeerblättertee aus der Apotheke. Der ist wirklich nicht teuer. Du solltest ab der 34. Woche täglich bis zu 3 Tassen trinken. Er bewirkt, dass der Muttermund und das darumliegende Gewebe weicher wird und somit gut für die Geburt vorbereitet ist. Selbst wenn du einen KS bekommst, kann er dir nicht schaden.
11.05.2007 12:24
Ja ich weiss ich noch viel zu früh xD war auch mehr so ein selbstversuch aus neugier ^^ naja
Das mit dem Himberblättertee werd ich denk ich mal ausprobieren
danke für den tipp
Das mit dem Himberblättertee werd ich denk ich mal ausprobieren

11.05.2007 12:34
Also ich kann dir empfehlen,daß Buch Hebammenpraxis zu kaufen.Da steht von der Schwangerschaft über Geburt bis das erste Jahr mit Baby alles drin.
z.B. auch der Himbeerblütentee und wie man ihn anwendet, aber wirklich nur mit Vorsicht trinken,da er wehenauslösend wirkt!!!
Da stehen auch Geburt an sich und so drin
Echt n klasse Buch,kann ich nur empfehlen!!!
z.B. auch der Himbeerblütentee und wie man ihn anwendet, aber wirklich nur mit Vorsicht trinken,da er wehenauslösend wirkt!!!
Da stehen auch Geburt an sich und so drin
Echt n klasse Buch,kann ich nur empfehlen!!!

11.05.2007 12:41
Ui mh na wenns nicht zu kostpielig ist werd ich mir das sicher zulegen
danke für den hinweis

11.05.2007 12:54
Zitat von "julchen198":
...der Himbeerblütentee und wie man ihn anwendet, aber wirklich nur mit Vorsicht trinken,da er wehenauslösend wirkt!!! ...
Also, es mag sein, dass bei manchen Frauen, die zu frühzeitigen Wehen neigen oder schon vorzeitig welche haben, der Tee echte Wehen auslöst, aber keinesfalls lässt sich das verallgemeinern. Der Tee gilt allenfalls als wehenanregend und es gibt sehr viele Habammen, die auf Himbeerblättertee schwören. Und empfohlen wird er von ihnen erst ab der vollendeten 34. Woche.
Mein Wissen ziehe ich aus eigener Erfahrung und aus dem Buch Die Hebammen-Sprechstunde .
05.06.2007 10:56
Zitat von "Schnuddel0312":
Zitat von "julchen198":
...der Himbeerblütentee und wie man ihn anwendet, aber wirklich nur mit Vorsicht trinken,da er wehenauslösend wirkt!!! ...
Also, es mag sein, dass bei manchen Frauen, die zu frühzeitigen Wehen neigen oder schon vorzeitig welche haben, der Tee echte Wehen auslöst, aber keinesfalls lässt sich das verallgemeinern. Der Tee gilt allenfalls als wehenanregend und es gibt sehr viele Habammen, die auf Himbeerblättertee schwören. Und empfohlen wird er von ihnen erst ab der vollendeten 34. Woche.
Mein Wissen ziehe ich aus eigener Erfahrung und aus dem Buch Die Hebammen-Sprechstunde .
Dem kann ich so absolut zustimmen! Von Himbeerblättertee alleine bekommt man bestimmt keine Wehen, würd ich jetzt mal sagen. Ich hab den Tee auch getrunken (ausprobieren muß man ja alles mal

Liebe Grüße Ann
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt