Stillen und eigene Hochzeit - was ist der Weg?
17.02.2012 12:22
Hallo,
ich hoffe nicht auf Unverständnis zu treffen, wenn ich meine Frage formuliere, denn auch für mich ist meine kleine Milchprinzessin das wichtigste überhaupt... Aber heiraten tut man auch nur einmal (hoffentlich
) und die meisten würden an meiner Stelle gar nicht mehr stillen bis dahin...
Wenn ich meinen Junggesellinenabschied feiere, ist meine Süße knapp 11 Monate alt und bei der Hochzeit eben fast 1 Jahr. Ich möchte gerne 2 Jahre stillen. Nun die Frage - gibt es einen Weg bei diesen zwei Gelegenheiten Alkohol zu trinken ohne abzustillen? Habe keine Vorstellung, wie oft ich die kleine dann noch am Tag stillen werde - zwei mal? Könnte ich dann einfach eine morgentliche Still-Mahlzeit auslassen, stattdessen Brei füttern - kann ich es ihr begreiflich machen? Oder ist es der Beginn des Abstillens?...
Ich habe natürlich nicht vor, mich zu betrinken, aber bei so einer Gelegenheit 2-3 Gläser Sekt und Wein beim Essen würde ich schon noch gerne trinken wollen... Ähnlich auch beim Junggesellinenabschied...
Ich denke, dass es dann bis zum Abend des nächsten Tages auf jeden Fall alles wieder abgebaut wäre.
ich hoffe nicht auf Unverständnis zu treffen, wenn ich meine Frage formuliere, denn auch für mich ist meine kleine Milchprinzessin das wichtigste überhaupt... Aber heiraten tut man auch nur einmal (hoffentlich

Wenn ich meinen Junggesellinenabschied feiere, ist meine Süße knapp 11 Monate alt und bei der Hochzeit eben fast 1 Jahr. Ich möchte gerne 2 Jahre stillen. Nun die Frage - gibt es einen Weg bei diesen zwei Gelegenheiten Alkohol zu trinken ohne abzustillen? Habe keine Vorstellung, wie oft ich die kleine dann noch am Tag stillen werde - zwei mal? Könnte ich dann einfach eine morgentliche Still-Mahlzeit auslassen, stattdessen Brei füttern - kann ich es ihr begreiflich machen? Oder ist es der Beginn des Abstillens?...
Ich habe natürlich nicht vor, mich zu betrinken, aber bei so einer Gelegenheit 2-3 Gläser Sekt und Wein beim Essen würde ich schon noch gerne trinken wollen... Ähnlich auch beim Junggesellinenabschied...

17.02.2012 12:24
ICH würde raten, dass Du eben wenig trinkst. Still Deine kleine Milchprinzessin und trinke danach. oder pumpe vorher ein bißchen Milch ab so dass sie eine bis zwei Mahlzeiten mit der Flasche gefüttert werden kann.
17.02.2012 12:26
Zitat von Lenwina:
Hallo,
ich hoffe nicht auf Unverständnis zu treffen, wenn ich meine Frage formuliere, denn auch für mich ist meine kleine Milchprinzessin das wichtigste überhaupt... Aber heiraten tut man auch nur einmal (hoffentlich) und die meisten würden an meiner Stelle gar nicht mehr stillen bis dahin...
Wenn ich meinen Junggesellinenabschied feiere, ist meine Süße knapp 11 Monate alt und bei der Hochzeit eben fast 1 Jahr. Ich möchte gerne 2 Jahre stillen. Nun die Frage - gibt es einen Weg bei diesen zwei Gelegenheiten Alkohol zu trinken ohne abzustillen? Habe keine Vorstellung, wie oft ich die kleine dann noch am Tag stillen werde - zwei mal? Könnte ich dann einfach eine morgentliche Still-Mahlzeit auslassen, stattdessen Brei füttern - kann ich es ihr begreiflich machen? Oder ist es der Beginn des Abstillens?...
Ich habe natürlich nicht vor, mich zu betrinken, aber bei so einer Gelegenheit 2-3 Gläser Sekt und Wein beim Essen würde ich schon noch gerne trinken wollen... Ähnlich auch beim Junggesellinenabschied...Ich denke, dass es dann bis zum Abend des nächsten Tages auf jeden Fall alles wieder abgebaut wäre.
also ich denk mal, dass deine kleine ja dann schon mitessen wird, werden wir bei unserer auch machen, sie wird ne woche später 1 jahr und die milchmahlzeiten, die sie noch bekommt, kannst du ja abpumpen und ihr dann geben, dann kannst auch was trinken

17.02.2012 12:27
man darf etwas alkohol trinken, wenn man nicht direkt danach stillt. der alkohol baut sich ab
<p></p>
ich persönlich bin aber der meinung, wer stillt sollte auf alk verzichten! man kann auch feiern ohne alk - trink doch nen alkoholfreien cocktail oder sowas und auf der feier stößt du mit o-saft an
<p></p>
ich persönlich bin aber der meinung, wer stillt sollte auf alk verzichten! man kann auch feiern ohne alk - trink doch nen alkoholfreien cocktail oder sowas und auf der feier stößt du mit o-saft an
17.02.2012 12:29
ja, bis dahin wird sie schon mitessen. Aber ich befürchte, dass es ihr dann gar nicht um die milch gehen wird, sondern um die brust. Flasche nimmt sie jetzt schon nicht mehr. Habe angst, dass sie weinen wird und nach der Brust verlangen wird...
17.02.2012 12:29
Die Alkoholkonzentration deiner Muttermilch entspricht deinem Blutalkoholspiegel.
Wenn du dich zu 1 Promille betrinken würdest (kann ich mir bei 2 Gläsern Sekt nicht vorstellen), hätte deine Muttermilch einen Alkoholgehalt von 0,1% - Fruchtsäfte haben mehr.
Das ist aber kein Freibrief zum Komasaufen, weil die kindliche Leber noch recht unreif ist und bei höheren Alkoholkonzentrationen dann eventuell doch Schwierigkeiten bekommt. Dennoch ist es ein Hinweis, dass du nicht abstillen musst und auch nicht zwangsläufig zu diesen Tagen nicht stillen darfst.
Ich würde schauen, dass du erstmal etwas Zeit ins Land streichen lässt und dann zu gegebener Zeit der Situation angepasst eine Strategie entwickelst.
Und falls alles ganz doof läuft und du kein Risiko eingehen willst: trink alkoholreduzierten Sekt (alkoholfrei gibt es nicht).
Wenn du dich zu 1 Promille betrinken würdest (kann ich mir bei 2 Gläsern Sekt nicht vorstellen), hätte deine Muttermilch einen Alkoholgehalt von 0,1% - Fruchtsäfte haben mehr.

Das ist aber kein Freibrief zum Komasaufen, weil die kindliche Leber noch recht unreif ist und bei höheren Alkoholkonzentrationen dann eventuell doch Schwierigkeiten bekommt. Dennoch ist es ein Hinweis, dass du nicht abstillen musst und auch nicht zwangsläufig zu diesen Tagen nicht stillen darfst.
Ich würde schauen, dass du erstmal etwas Zeit ins Land streichen lässt und dann zu gegebener Zeit der Situation angepasst eine Strategie entwickelst.
Und falls alles ganz doof läuft und du kein Risiko eingehen willst: trink alkoholreduzierten Sekt (alkoholfrei gibt es nicht).
17.02.2012 12:48
Zitat von SpieloReloaded:
Die Alkoholkonzentration deiner Muttermilch entspricht deinem Blutalkoholspiegel.
Wenn du dich zu 1 Promille betrinken würdest (kann ich mir bei 2 Gläsern Sekt nicht vorstellen), hätte deine Muttermilch einen Alkoholgehalt von 0,1% - Fruchtsäfte haben mehr.![]()
Das ist aber kein Freibrief zum Komasaufen, weil die kindliche Leber noch recht unreif ist und bei höheren Alkoholkonzentrationen dann eventuell doch Schwierigkeiten bekommt. Dennoch ist es ein Hinweis, dass du nicht abstillen musst und auch nicht zwangsläufig zu diesen Tagen nicht stillen darfst.
Ich würde schauen, dass du erstmal etwas Zeit ins Land streichen lässt und dann zu gegebener Zeit der Situation angepasst eine Strategie entwickelst.
Und falls alles ganz doof läuft und du kein Risiko eingehen willst: trink alkoholreduzierten Sekt (alkoholfrei gibt es nicht).
Da hast Du wohl recht, eine Strategie kann ich besser später entwickeln. Muss nur die ganze Zeit drüber nachdenken, weil ich gerne alles plane und weil ich so gerne laaaange stillen würde.
17.02.2012 12:50
Oh, du bist auch ein Kontrollfreak, soso. Aber in diesem Fall kannst du nur abwarten und Stilltee trinken. Ist ja noch 6 Monate hin.
17.02.2012 14:44
Still vorher, gib ihr dann etwas anders zuessen , alt genug ist sie ja. Abpumpern, wegkippen und die nächste Mahlzeit wieder normal stillen

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt