Warum darf in den Getreide-Obst-Brei KEINE Milch???
26.12.2009 16:51
Hallo zusammen!
Ich habe das schonmal gefragt, aber leider keine hilfreiche Antwort bekommen, auch wenn viele von Euch ganz lieb geantwortet haben...
Ich frage einfach nochmal, vielleicht ist jemand dabei, der es weiß:
Warum füttert man nachmittags nur Getreide-Obst-Brei ohne Milch?
Ich habe gelesen, dass das sonst zu viel Milch sei, das belaste die Nieren...
Nun: Babys haben 1/2 Jahr lang NUR von Milch gelebt. Wieso sollte das nun zu viel sein? +GRÜBEL???
Ich habe das schonmal gefragt, aber leider keine hilfreiche Antwort bekommen, auch wenn viele von Euch ganz lieb geantwortet haben...
Ich frage einfach nochmal, vielleicht ist jemand dabei, der es weiß:
Warum füttert man nachmittags nur Getreide-Obst-Brei ohne Milch?
Ich habe gelesen, dass das sonst zu viel Milch sei, das belaste die Nieren...
Nun: Babys haben 1/2 Jahr lang NUR von Milch gelebt. Wieso sollte das nun zu viel sein? +GRÜBEL???

26.12.2009 16:54
muttermilch besteht aus anderen bestandteilen als die die die wohl nehmen werden.. zudem sollen ja babys etwa das 1. jahr lang keine kuhmilch nehmen weil das allergierisiko zu hoch is (hat mein kia mir so erklärt)
26.12.2009 17:35
Ja, aber mein Baby trinkt schon lange 1er Milch. Warum darf die nicht in den Nachmittagsbrei?
26.12.2009 17:39
na klar darf...aber es dient dazu das Kind auch an Milchfreie
Malzeiten zu gewöhnen

28.12.2009 18:34
Aber der Mittagsbrei mit Gemüse und Fleisch ist doch auch schon milchfrei....daran kann es nicht liegen...
***GRÜBEL***
***GRÜBEL***
28.12.2009 18:49
Aber die Kinder trinken doch Monate lang nur Milch...Wieso ist das dann nicht mehr ok?
28.12.2009 18:52
Zitat von samira29:
Aber die Kinder trinken doch Monate lang nur Milch...Wieso ist das dann nicht mehr ok?
ja aber muttermilch wirkt stopfender als die fläschchenmilch...
das merkt man ja schon daran das stillkinder manchmal 10 tage kein großes geschäft machen...
zudem verändert sich ja auch die verdauung... die ersten paar monate is sie auf milch ausgelegt und dann gehts an die festere nahrung...
28.12.2009 18:56
damit die Mahlzeiten unterschiedliche Zusammensetzungen haben. Und Milch hat halt mehr Fett etc. als ein reiner Getreide-Obst-Brei.
03.01.2010 02:11
Liebe Samira,
Milch hemmt die Eisenaufnahme (u. a. wichtig für die Gehirnentwicklung), weshalb der Getreideobstbrei milchfrei sein sollte.
Zudem KANN (= MUSS NICHT!) zu viel Milch die Nieren belasten.
Liebe Grüße von Martha
Milch hemmt die Eisenaufnahme (u. a. wichtig für die Gehirnentwicklung), weshalb der Getreideobstbrei milchfrei sein sollte.
Zudem KANN (= MUSS NICHT!) zu viel Milch die Nieren belasten.

Liebe Grüße von Martha
03.01.2010 02:13
Ich kann mir vorstellen dass es um die Kuhmilch geht. Die kann eben Allergien auslösen und sollte deswegen lange vermieden werden.
Meine Mutter hat wegen einem hohen Allergierisiko 9 Mon. gestillt und dann bis ca. 1 Jahr selbst für uns gekocht und uns nichts (wirklich gar nichts) tierisches gegeben. So sind mein Bruder und weitgehend von Allergien verschont geblieben..
Meine Mutter hat wegen einem hohen Allergierisiko 9 Mon. gestillt und dann bis ca. 1 Jahr selbst für uns gekocht und uns nichts (wirklich gar nichts) tierisches gegeben. So sind mein Bruder und weitgehend von Allergien verschont geblieben..
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt